WGC - Dawn of Liber Sextus

      WGC - Dawn of Liber Sextus

      WGC - Dawn of Liber Sextus

      Wir möchten den Turnierkalender des Warhammer Gentlemens Club für die Turniersaison 2012/13 feierlich beginnen.

      Dazu laden wir zum ersten 2-Tages-Turnier in der 6ten Edition

      Wann: 25. und 26.8.2012
      Wo: In der Arena Wien, Baumgasse 80 in 1030 Wien
      Ein Anfahrtsplan und nähere Infos zu Location findet ihr unter: Arena Wien
      Startgeld: 20,- (25,- Abendkasse)
      max. Spieler: 50 Startplätze
      Spielanzahl: 5 (3 am 25.08., 2 am 26.08.)


      Wir küren den Keeper of Liber Sextus, ein einmaliger Titel für den Gewinner des ersten großen Turniers in Österreich.

      Weiters küren wir natürlich wie üblich den 2ten & 3ten Platz, Best-Painted sowie den fairsten Spieler.


      Wir freuen uns nicht nur auf euer zahlreiches Erscheinen, sondern auch auf die Herausforderung ein Turnier mit vielen unterschiedlichen Spieler,
      verschiedenen Armeelisten bei einem spannenden neuen Regelbuch veranstalten.

      Wir sind überzeugt mit unseren Teilnehmern erneut zwei unterhaltsame Tage in einer wettbewerbs- und spaßorientierten Atmossphäre verbringen zu dürfen.


      Armeelisten an: [EMAIL]juelicher.tim@gmail.com
      [/EMAIL]

      Die Armeelisten müssen aus den aktuellen GW Codices stammen, eine Auflistung ist auf der T3 Seite zu finden.

      Es werden die aktuellsten FAQs und Erratas zum Zeitpunkt des Turniers verwendet.
      Diese werden in gedruckter Form bei der Orga vorhanden sein.

      - Keine AC (ja, auch spez. Charaktermodelle erlaubt)
      - WYSIWYG (What you see is what you get) sowie Bemalpflicht
      - Modelle dürfen von den GW Maßen nicht um mehr als 10% abweichen
      - Keine Forgeworldregeln erlaubt, Forgeworld Modelle hingegen schon

      Armeeabnahme der Armee durch Orga vor Turnierbeginn vor Ort
      (Im Streitfall RAI nach Auslegung der Judges/Orga)

      Wir haben nur Non-playing Judges, d.h. es sind in ausreichender Zahl vorhanden.


      Anmeldung:

      - nur über T3
      - Armeelisten bis zum 12.08.2012 einzureichen
      Armeelisten bitte gut lesbar mit allen Punkteangaben in .doc, .xls oder .txt einschicken
      - Bei Anmeldung unter 16 Jahren nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten!
      - Bei Anmeldung unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten!


      Spielablauf:

      Punkte: 1750
      Spielanzahl: 5 (3 am 25.08., 2 am 26.08.)
      Missionen: vorgefertigt aus dem Regelbuch (wenn vorhanden)
      Spieldauer: max. 2h 30min
      (Darüberhinaus, Spielergebnis durch Entscheidung der Judges)


      Turnier-Wertung:

      Der Sieger einer Partie bekommt 3 Punkte.
      Unentschieden beide 1 Punkt.
      Verlierer 0 Punkte.

      Weiters wird von beiden Spielern die Siegespunktedifferenz gutgeschrieben bzw. abgezogen.
      Dies dient bei gleichen Punkten zur Platzierung in der Gesamtwertung (quasi Tordifferenz).

      z.B. :
      Ich gewinne Mission 1.
      Ich vernichte Einheiten im Wert von 1000 Punkten, mein Gegner mir Einheiten im Wert von 750 Punkten.

      Mein Eintrag in der Gesamtwertung : 3 Punkte, +250 Siegespunkte
      Der Eintrag meines Gegners : 0 Punkte, -250 Siegespunkte

      Ich Spiele Mission 2 Unentschieden.
      Ich vernichte Einheiten im Wert von 860 Punkten, mein Gegner mir Einheiten im Wert von 1000 Punkten.

      Mein Eintrag in der Gesamtwertung : 4 Punkte, +110 Siegespunkte

      usw.




      Bemal-Wertung:

      Schnell für die AGT angemalt (Pedastyle) - 0 Punkte.
      Normal - 1 Punkt.
      Guter Tabletopstandard - 2 Punkte.
      Tittenaffenmegageil (Freehand, Umbautendestodesofdoom mit "Oida!?") - 3 Punkte.

      Extrapunkte:
      Für Armeelisten die zeitgerecht eingereicht wurden (bis zum 12.08.2012) - 3 Punkte

      Die Punkte für Bemalwertung sowie Extrapunkte für die Abgabe der Armeelisten fließen in die Gesamtwertung mit ein.


      Änderungen in gewissen Bereichen (z.B. Armeegröße, Turnierwertung, etc...) sind verständlicherweise nach tatsächlichem Release der neuen Edition vorbehalten.




      Fragen könnt ihr natürlich wie gehabt, hier, bei PM, per Mail, Brieftaube, Rauchzeichen... abgeben!
      I fiacht'mi ned vor de recht'n...
      und wo'se üba uns brächt'n...
      und wos'ma do erlebatn...
      I fiacht'mi vor de deppadn!

      WGC - In Hypno-Vision

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Pfalli“ ()

      Nachdem wir das Turnier auf T3 nun von ehemals AGT auf Dawn of Liber Sextus umbenannt und umstrukturiert haben, haben wir die gesamte Anmeldungsliste komplett gelöscht.
      Dies ist aus dem Grund geschehen, dass sich die Leute für ein 5te Editions Turnier mit Staatsmeisterkürung angemeldet haben und wir so jedem die Gelegenheit geben möchten, für sich selbst zu entscheiden ob er kommen möchte oder nicht.
      Mal von der Übersichtlichkeit für uns abgesehen.
      Also nachdem die ersten paar Tage mit dem neuen Regelbuch verdaut sind, sag ich's einmal ganz gerade und undiplomatisch heraus:

      "Burschen... des wird noch ein bissi dauern mit einem Turnier-Update!"

      mfg
      I fiacht'mi ned vor de recht'n...
      und wo'se üba uns brächt'n...
      und wos'ma do erlebatn...
      I fiacht'mi vor de deppadn!

      WGC - In Hypno-Vision

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pfalli“ ()

      Auch wenn ihr noch nix sagen könnt werf ich doch mal meine Fragen in den Raum damit ich sie nicht wieder vergesse =)

      1) Sollte kein FAQ bzgl. Rakentwerfermuni kommen, wird es eine Hausregel geben die Raketenwerfern erlaubt alle drei im Regelbuch angegebenen Munitionstypen zu benutzen?

      2) Muss auf der Armeeliste vermerkt sein welche Art von Energiewaffe meine Trupps tragen?
      (Wenn nein, nehm ich alle magnetisierten Arme mit und je nach Gegner wähle ich die am besten passenste Waffe aus :rolleyes:)

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Daggi“ ()

      Ich will hier keine Diskussion lostreten (wiedermal). Ich stelle einfach eine mMn berrechtigte Frage und hätte diese bis zum Turnier einfach gerne von der Orga beantworet.

      Daher bitte einfach die Frage so stehen lassn wie sie ist es gibt in diversen Foren genug Threads zu diesem Thema bei denen du dich beteiligen kannst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Daggi“ ()

      Original von kelsho
      Haha^^ Wie er schon Angst hat^^

      [SIZE=7](das er die zusätzlichen Modelle die er dann nehmen könnte nicht bemalt bekommt bis zum Turnier :D )[/SIZE]


      Meine IA ist fertig bemalt, meine GK und meine BA auch und die Wolves bis dahin auch :)

      Punkt 1 vom Daggi wäre sehr wichtig.

      @Mozes
      Gibt dazu ind er Festung eine Diskussion, ind der GW-FW und in der TTW. Denke wir brauchen das im Turnierthread nicht auch noch. Die Orga sagt wie und wir spielen danach.

      @Flare
      K. Wir warten inzwischen :)
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Davon ausgehend, dass es das 6. Editions Regelbuch ist, hoffe ich schon, dass Allierte, Gebäude und Flieger dabei sind.

      Wäre aber dringend zu wissen, da ich mir vielleicht noch Modelle bemalen muss. Weil meine 5 Rhinos spiel ich lieber nimma und das macht doch 200 Punkte frei.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."