6th musing and arguing (eh.6th "Rumors")
-
-
Original von grossa grüna
dp,bluti,tzentch vogal....da gibts schon noch einige fliegende mc´s
bzgl der diskusion rb vs codex:es steht sogar im rb drin das der codex immer vorrang hat
Also auch ein alter Codex überschreibt ein neues RB? Macht sehr viel Sinn....
Werd das mal nachlesen, da gibs auch nen Passus wo SM und IA die Flugabwehrraketen haben können."Unser ist der Zorn" -
-
Steht sogar im Regelbuch drin. Einzig bei den Waffen sind einige Punkte rausgenommen, wo die Einträge im Codex "überschrieben" werden. Die diversen Nahkampfwaffen insbesondere die diversen Energiewaffen sind nun ja anders geregelt. Hier gibt es aber in den FAQ und Erratas zu den einzelnen Codex entsprechende Hinweise (mit ein paar Ausnahmen, die immer noch rüstungsignorierende Energieklauen oder so haben).
Energiewaffen sind nun nach Wysiwig zu sortieren und haben unterschiedliche Wirkungen. Früher hatte alle dieselbe Regel ob es eine Axt, ein Schwert oder ein Streitkolben war. Nun gibt es da starke Unterschiede beim Durchschlag und einige bekommen Stärkebonus, hauen aber mit Ini 1 zu etc.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
gw-fanworld.net/showthread.php…-Welche-Rakteten-Optionen
Da lest nach, hab keine Lust das hier alles zu stellen. Im WolvesFAQ steht wiederum, dass man die RakWE nach Regelbuch spielt, somit Flugabwehrwaffen. (schreibt Preda auf der GWFW) Aber dazu am Besten den Thread lesen."Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Und woran machst du das fest dass sie die Flugabwehrraketen dabei haben? Im Text lese ich raus, dass manche Raketenwerfer dieses Upgrade erhalten KÖNNEN. Nicht dass es automatisch alle haben, und bisher hat kein Codex einen entsprechenden Eintrag. Somit bisher nur die Spreng und Fragmentraketen für alle. Flugabwehrraketen müssten per Errate generell nachgeschossen werden bzw. in neuen Codex als Option angeführt sein.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von Arathorn
bei shockenden Einheiten im Regelbuch steht explizit dass sie nicht chargen können . lest bitte alle FAQs von GW dort steht auch dass Nemesis psiwaffen als aussergewöhnliche Psiwaffen im Regelbuch gelten...codex regeln zählen
Das ist nicht ganz korrekt sonst hätte der Nemesis Psihammer DS3 und Stärke 4.
Es steht sofern nicht anders angegeben zählen alle Nemesis Psiwaffen als ungewöhnlicher Psiwaffen.
Die Frage die sich dabei genau stellt ist ob der Regeltext und/oder die Waffenbeschreibung gemeint ist. Den eine Hellebarde zählt nach den Regelbuch als Psiaxt und hat DS2 S+1 oder reicht es das durch den Regeltext die Hellebarde eine unüblche Psiwaffe ist und somit DS 3 und Ini +2 hat? Das gleiche gilt für den Wehrstab (in blass Lila für die Floristen unter euch) nur bei den Falchions ist es eindeutig das diese unübliche Psiwaffen sind weil es keinen Unterschied macht.
have a nice day -
@Stromi:
hm dort steht nur dass man für die Oneshot-Rakwerfer auf den Autos die Regeln vom Buch nimmt aber nicht Rak-werfer von longfangs, Typhoon bzw CycloneDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()
-
Aussergewöhnliche PSIWaffe. Alles was nicht nur als PSI-Waffe beschrieben ist und eigene Regeln hat, fällt unter aussergewöhnlich. Auch bei den E-Waffen.
Die Todesklinge der Banshee Exarchin addiert +2 auf S, ist 2händig und ignoriert RW
fällt somit unter "aussergewöhnliche E-Waffe" mit +2 S, 2händig, DS3
und nicht unter "E-Axt" mit +3 S, einhändig, unhandlich und DS 2 -
Wie gesagt, lest den Thread:
Ihr wollt alle den Satz "You´ll also find that some of the weapons in this Codex are written out longhand, rather than using the weapon profile format in the Warhammer 40000 rulebook. Don´t worry - these are functionally identical, unless noted otherwise in this document." (Erster Roter Absatz im SW Errata) nicht verstehen oder?. Wenn die Waffen aber Identisch zum Regelbuch funktionieren, dann hat man halt auch die Munitionsarten die im Regelwerk aufgeführt sind. Es steht im Errate nämlich nirgendwo das man die Flakkraketen nicht hat.
Das ist das Argument von Preda. Ich will nun ned jeden Post da reinkopieren."Unser ist der Zorn" -
Gemeint damit ist aber nicht das sie funktionieren wie im RB, sondern wie im Codex angegeben - ausser das errata schreibt eine Änderung vor.
Von der deutschen GW Seite (exakt selbe Textstelle aus dem SW Errata:
Außerdem wirst du feststellen, dass die Regeln einiger Waffen in diesemCodex nicht in dem im Warhammer-40.000-Regelbuch benutzten Format präsentiert sind. Doch keine Sorge:Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, kannst du problemlos die Regeln aus deinem Codex benutzen.
Und im Codex gibt es (noch) keine FlaRak.
Versteh mich nicht falsch ich bin ebenfalls der Meinung das es ein Update für alle Rakwerfer sein sollte (ausser eben die speziellen wie Eldar-Raketenwerfer, Cyclone, Radarsuchkopf,...), aber RAW ist es eben nicht. -
Hatte gerade erstes Spiel mit Dämonen gegen BA. Dämonen sind wohl stärker als in der 5ten mit leichten Abschlägen bei den E-Waffen der Zerschmetterer. Aber dafür sind die fliegenden Monster echt nett.
Da ist auch gleich eine kleine Frage aufgetaucht. Gegen den Beuteschlag gibts vermutlich keinen Decker, da nicht in der SChussphase abgehandelt? -
-
Deckungswurf würde ich zulassen.
Begründung: Deckungswurf darfst du immer verwenden, einzige Ausnahme: Nahkampf.
Beutschlag kann allerdings kein Nahkampfangriff sein, da Modellen im Jagdflug Angriffe verboten sind. Beim Beuteschlag wird allerdings die Anzahl möglichen Schüsse um 1 reduziert.
Demzufolge würde ich den Beuteschlag (wie auch das Bombardement vom Flieger) als Schussattacke in der Bewegungsphase abhandeln. -
-
Riesenvieh kommt angeflogen und will dich hauen, du duckst dich hinter Mauerüberresten und er muss wieder hochziehen.
Gibts bei dir auch ne Regeltechnische Begründung? Die Überflugattacke funktioniert nämlich komplett anders, wird mit der Nahkampfwaffe (inkl. aller sonderregeln) ausgeführt UND es steht explizit dabei das Decker nicht erlaubt sind.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()
-
-
Beuteschlag ...nur rettungswurf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher