Liga, Pyramide oder andere kompetitive Spielvarianten?

      Liga, Pyramide oder andere kompetitive Spielvarianten?

      Hallo allerseits!

      In letzter Zeit wurde ich immer wieder mal angesprochen, dass eine Forderungspyramide oder eine Liga gewünscht wäre, um neben den ganzen Gelegenheitsspielen auch mal ein Format zu haben, bei dem es "um a bissl was geht".
      Wer hätte denn Interesse an so einem etwas kompetitiveren Rahmen und welche Variante würdet ihr bevorzugen?
      Offene Forderungspyramide?
      Liga mit fixen Paarungen, (eventuell Gruppen und Playoffs)?
      Irgendwas anderes?


      Was sind eure Gedanken dazu?
      Ich habe noch in keiner WoW-Liga teilgenommen, aber was ich mitbekommen habe, ist es - egal, wie groß man den Zeitrahmen steckt - früher oder später ein Problem, dass Spiele nicht absolviert werden. Von daher wäre mir eine Forderungspyramide lieber. Simple Grundregeln (der Fordernde wählt die Punkte, der Geforderte das Szenario, oder sowas),

      Alternativ würde mir auch eine Art Kampagne gefallen. "Mighty Empires" bietet ein offenes Regelset, das sich leicht für WM/HD nutzen lässt. Die Einteilung in Teams hat den Vorteil, dass sich schneller 2 Leute finden, die das Spiel innerhalb der vorgesehenen Zeit austragen. Allerdings wohl nicht ganz so kompetitiv durch die Kampagnenfaktoren ;).
      post_count++
      Bin bei allem dabei.

      Die Pyramide hätte schon den Vorteil, dass man nur dann spielen muss, wenn man will, so kann jeder nach Lust und Laune seine Spielfrequenz steuern.

      L.G., Erich

      Karchev kann nichts.
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Bin theoretisch bei allen dabei außer Kampagnen, die interessieren mich persönlich nicht wirklich ....

      Das mit WoW Ligen stimmt, aber ich glaube nicht, dass bei den hier aktiven Wm/Hordes Spielern leute dabei sind die nicht wirklich die Spiele absolvieren werden auße der Zeitrahmen ist wirklich sehr eng
      Ich wäre eher interessiert an einer Liga mit Gruppen, Runden und Playoffs, aber ich bin überall dabei, wenn sich dadurch meine Auswahlen nicht einschränken.

      Mein Eindruck bei der Pyramide war aber nicht der, dass sie einfacher zu handhaben ist als Rundenspiele in einer Liga.

      Wir können aber auch, und das erscheint mir als am besten in unserer Situation einfach eine Liga machen, in der sich die Teilnehmer einfach anmelden, gegen andere Ligaspieler so oft spielen, wie sie wollen und wir errechnen permanent eine win/loss-ratio (wie am Turnier oder auf T3):

      - Turnierpunkten/Durchschnitt
      - Control-Points/Durchschnitt
      - Strength of Schedule/Durchschnitt
      - Destroyed Army-Points/Durchschnitt
      - Casterkill/Durchschnitt
      - fastest Caster Kill als Bonus für Vielspieler (alà Erich :P)
      - Voll bemalt/Durchschnitt

      Wenn wir das ein halbes Jahr so laufen lassen, haben wir eine aussagekräftige Statistik, wo jeder herausfinden kann in welchem Bereich er wie performt hat.

      So können Erich und Zuzi süchteln und viermal die Woche spielen und Alex könnte sich nach einem gewonnen Spiel ungeschlagen zurückziehen...

      flames flames flames, da wird mann geflamed wo man hinschaut!

      egal, dabei wär ich vermutlich bei allem!

      kampagne würde mir gefallen, ich mag das flaggen auf hexfelder ding bzw. kann ich hier mal die shogun kampagne anführen, hab die in fantasy organisiert, sie wurde zu ende gespielt und war ein voller erfolg, hier der link:

      Die Erste Kampagne die zu Ende gespielt wird

      und

      Preiset den nächsten WOW Shogun, oder die etwas andere Fantasy Kampagne

      rundenbegrenzung (spiel ist nach 6 runden glaub ich vorbei), zuverlässige captains orgen die eigene fraktion(en)

      bzw. mighty empires hatte ich noch nicht mitgespielt, kann da keinen input geben, würd aber auch mitmachen


      liga bin ich auch dabei, da gibts ja schon genug erfahrungswerte und ideen


      pyramide würde ich vermutlich auch mitmachen, hab dabei allerdings die größten bedenken, da die bisherigen pyramiden (bloodbowl 40k und fantasy) nicht so der brüller waren, gegen ende wurde viel blockiert, zum teil auch strategisch, für viele war es zb. nicht mehr möglich sich 2 oder 3 monate vor schluß noch bis an die spitze zu spielen wenn man in der reihe 3 war (also plätze 4-6), es hat dann einfach mehr frustriert als spass gemacht!

      aber hier noch der link zur pyramide:

      Die Fantasy-Pyramiden des WoW

      wie gesagt ich rate davon ab, auch aus orga sicht (updates rechtzeitig, streiterein wer zuerst gefordert hat, der im club persönlich oder der im forum, etc..) und was scheduling betrifft (auf den letzten beiden seiten im pyramiden thread kommt es halbwegs rüber warums gegen ende mühsam war)


      zusammenfassend: dabei bei allem, lieber wär mir allerdings liga oder kampagne
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Was man ausprogrammieren müsste, aber am Aussagekräftigsten ist (weil Jahrelang getestet) ist ein Elo System.

      Vorbild hier Schach bzw. Bloodbowl:

      Für die, die es nicht kennen:

      Jeder Spieler fängt mit einer Fraktion bei 1500 Punkte an.

      Spielen zwei Spieler gegeneinander mit der selben Elozahl erhalten bei einem Sieg beide gleich viel. Die Niederlage bringt die selbe Anzahl an Punkten. Bei unterschiedlicher Elozahl errechnet sich ein anderer Unterschied (siehe späteres Beispiel). Dazu kommt noch ein max. Cap, ab den ein Spieler nicht mehr höher steigen kann.

      Zusätzlich könnte man noch Zeit- und Turnieranpassungen hinzufügen.

      Hier mal eine kleine Beispielmatrix:



      Was haltet ihr davon ? Wenn gewünscht, würde ich mir etwas überlegen bzw. von BB / Schach / T3 abkupfern :P

      lg,
      Wolf

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KleinesWölfchen“ ()

      Bin für etwas unkompliziertes und vor allem Längerfristiges. Die Liga ist mir etwas zu kurz. KO-Turnier zwischendurch.


      Egal was es wird, was haltet ihr davon jedes Spiel eine kleine Summe an Sias Charity zu spenden?
      Unverbindlich und muss ja nicht viel sein, aber wenn viele mitmachen und viel spielen könnte ja was brauchbares zusammenkommen.

      Gut/unnötig/ja/nein?

      Lg, Snot
      Ich schließe mich dem Vorschlag von Flo an. Hier kann jeder spielen wie oft er will, niemand ist vom Terminkalender eines anderen abhängig und unkomplizierter als eine Win/lose Ratio geht wohl nicht.

      Als Restriktion würde ich nur eine Mindestanzahl an Spielen einrichten. Zum Beispiel 5 oder 10. Das ganze geht bis Jahresende, also Zeit genug, um die Spiele zu absolvieren.
      Wenn man es bisschen aufpeppen will kann man neben der simplen Ratio noch andere Faktoren wie Vp oder Sp notieren und am Ende nicht nur die Plätze 1-3 vergeben sonder auch Annihilator und Tactician.
      Auch hier würde ich maximal 3 Faktoren einsetzen.


      Falls sich die Mehrheit für etwas anderes entscheidet lasse ich noch offen, ob ich mitmache. Die letzten Ligen waren zugegeben etwas enttäuschend, da ja hauptsächlich die Quantität und nicht die Qualität gezählt hat.
      GIT will es!
      Danke für eure Vorschläge und Ideen! :)

      Ich hab mir das jetzt mal so angeschaut und kann keine deutliche Mehrheit für ein System erkennen. Die meisten hier würden eh bei so ziemlich allem mitmachen.

      Ich persönlich würde auch überall mitmachen. Hauptsache, die Teilnehmer haben ein Spaß daran und sie bleiben aktiv dabei.
      Bei der Liga würde ich mich jetzt nicht am offiziellen PP-Format orientieren, sondern eher etwas in Richtung WOW Champoins League interessant finden. Also eine Liga mit Gruppenphase und KO-Phase, damit es sich nicht für alle Beteiligten zu sehr in die Länge zieht.

      Bei der Pyramide durchblicke ich noch nicht ganz mit den Forderungen. Die Sache mit dem Blockieren gefällt mir aber nicht so sehr, muss ich gestehen.

      Eine Kampagne wäre auch interessant, doch da hab ich leider noch keine Erfahrungen damit. Wie viele Spieler würde man denn dafür benötigen, damit es für alle Beteiligten spannend wird?

      Ein KO-Turnier wäre mMn. die schnellste und unkomplizierteste Variante. Das kann man in zwei bis drei Wochen abschließen und benötigt nicht viel organisatorischen Aufwand, mMn.

      Ein Elo- oder Glicko-Wertungssystem wäre natürlich das aussagekräftigste über einen langen Zeitraum. Vorteil hierbei wäre auch, dass es kein Problem ist, wenn jemand zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen will. Fürs Ausrechnen der Elo-Zahlen gibts ja Tools im Internet. ;) Das Ganze ist halt auf einen langen Zeitraum ausgelegt, um wirklich aussagekräftig zu sein.

      Das Win/Loss-Ratio ist im Prinzip eine Vereinfachung des Elo-Systems. Die Spielstärke der Spieler wird hierbei ja nicht berücksichtigt, aber ansonsten ist es auch für einen längeren Zeitraum gedacht und es ist auch eher unproblematisch, wenn man erst später mitmachen will. Eine gewisse Mindestanzahl an Spielen wäre natürlich eine Voraussetzung, um aussagekräftige Daten zu bekommen. Zusätzliche Awards/Statistiken lassen sich natürlich auch einbauen, aber hier würde ich es nicht übertreiben.



      Überwelchen Zeitraum hättet ihr denn gern so ein Wertungssytem? Eher kurz, eher länger?


      Was haltet ihr davon, wenn wir für den Anfang einfach mal ein KO-Turnier ausprobieren, um zu sehen, wie solche Rahmenbedingungen ankommen? Wer würde da mitmachen wollen?
      Also bei einer Liga mit Gruppen und später KO-Runden sollten wir mind. 16 Spieler haben und es wird sich sicher bis Ende des Jahres ziehen.

      Bei W/L ist die Spieleranzahl zweitrangig, sie müssen nur ordentlich reporten. Einen Sieger könnte man halbjährlich an einem bestimmten Stichtag nominieren (Wie heißen die Titel im Fußball: Winterkönig und Frühjahresmeister?).

      Für eine Kampagne ist die Community mit Sicherheit nicht bereit!