[S] Dreadfleet
-
-
50 Pfund ist doch ein guter Preis, wenn's neu ist. Sind rund 65 Euro.
Denke nicht, dass du es billiger bekommst.
CheersWarhammer 40K: Blood Angels, Dark Angels
Mortheim: Middenheimer, Skaven, Tiermenschen
Blood Bowl: Waldelfen
Warmachine/Hordes: Cryx, Khador, The Protectorate of Menoth -
-
-
Ja, leider, mein Händler sitzt immernoch auf ein paar davon fest ...
-
-
-
-
-
Ich persönlich find die schiffe, szenerie und das tüchl sehr gelungen. Die schiffe sind zwar ein bisserl grösser als die manowar üblichen, dafür aber detaillierter und als jeweiliges hauptschiff der völker durchaus tauglich.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
An und für sich würden die Dreadfleet Schiffe sowas wie Behemothe auf hoher See darstellen. Die kleineren Eskorten würden als normale Schiffe durchgehen, der Massstab hinkt jedoch etwas hinterher. Monster sind normal einzusetzen.
-
@Ruffy: Kann die Meinung nicht teilen. Ist mMn ein witziges Spiel, besonders, wenn mehrere Spieler teilnehmen. Ist halt ein Stand-Alone.
@workshopoldie: So wie oben gesagt, einzelne Schiffe sind sicher brauchbar (Zwerge, Imperium, Skaven?). Außerdem gibt's Zusatzteile, die auch bei ManoWar einzusetzen sind: Zollmaßstab (45° knickbar), Schwenkhilfen, Inseln.Wargamer im Ruhestand
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2 -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0