Fog V 2.0

      Slitherine hat Fog (AM) v. 2.0 angekündigt, kommt nur digital, außerdem diverse anpassungen. Einerseits ärgert es mich, dass nach gerade mal 3,5 jahren eine neue version rauskommt, andererseits sind die änderungen auf den ersten blick durchaus (sehr) sinnvoll.
      Aber seht selbst:
      Fog v 2.0

      Nun laßt uns diskutieren =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Aehm...

      The nature of table top gaming has proven to us that the more games played the more popular it becomes and this in turn generates the need for constant updates and innovation. This is why Slitherine is today announcing the release of Field of Glory Ancients & Medieval v2.0 rules as an iPad, PC and MAC app.


      Ich bin zwar grunsätzlich kein großer Fan von digitalen Regeln, aber wenn sie Plattformunabhängig geschrieben sind akzeptier ichs zur Not, ABER:

      "Initially there will be no way to print the rules out but as this is a fast moving digital environment things are always changing."


      Nicht mal printbar? Das kann ja wohl nicht sein? Ich bin nicht wirklich motiviert mir ein iPad für das ich sonst keine Verwendung habe zu kaufen. Und soweit ich dem Announcement und dem Forum entnehmen kann, wird die app nur auf Windoof und MacOS laufen, dh. es ist nicht mal möglich ein billiges Androidtablett als Alternative zu nehmen.

      Was auch immer an Regeländerungen drin sein mag, aber das?
      Mein klares Fazit: Die haben einen Sockenschuß und zwar einen gewaltigen! Ich laß mir doch nicht von einem Tabletopspiel diktieren welchen Computer und welches Betriebssystem ich verwende.

      Und bevor mir jetzt wer sagt von wegen läuft ja auch am Desktopcomputer - der steht weder in meinem Spielzimmer, noch kommt er dorthin und selbst mein alter iMac is mir zu unhandlich um den mitzuschleppen.
      Slitherine gehts sch*****n, echt! (Sorry für die Wortwahl)

      Edith: Das heißt für mich daß ich FOG überhaupt nicht mehr spielen werde, so eine Geschäftspolitik unterstütze ich einfach nicht. Auf solche FIrmen gehört draufgetreten und man sollte sie ausrotten, bevor sie sich vermehren... X(
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      RE: Fog V 2.0

      Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht. In welcher Form sind die Regeln, dass sie zu einem Betriebssystem kompatibel sein sollen? Sprechen wir hier von einer regel-Applikation? Was sooll das sein? Warum nicht einfach ein pdf und basta. Sind die Änderungen so vielfältig das man sie nicht als errata zu seinen regelbüchern hinzufügen kann?
      Spielzimmer und Tablett sind 2 verschiedene Sachen Franz. Bei einem Computerspiel seh ich auch ein, wenn das für ein bestimmtes OS geschrieben ist, was markttechnisch auch sinnhaft sein kann.
      Aber ein TTG ist eben kein Computerspiel und dafür will ich mir auch aus Prinzip keinen zulegen nicht mal ein 99€ Billigtablett. Was soll ich auch damit? Ich seh den Sinn von Tabletts nach wievor nicht ein.

      @Athel - nein laut Ankündigung wird es eben kein PDF (Vermutlich wegen Copyright/ Kopierbarkeit - das PDF DRM kann ja heutzutag schon jeder aushebeln) - und DAS kotzt mich an. Pdf oder anderes universielles Fileformat und Printbarkeit,d ann würds mich zwar net freuen, aber es wär einsehbar wenn ein Print halt nicht rentabel ist, aber als OS-gebundene Applikation? Neverever!

      Nieder mit der digitalen Tyrranei! Es lebe die Freiheit!
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Original von Captain

      Hoffentlich werden die Regeln für Schach auch endlich mal upgedated. Mich stört es, dass der Bauer nur im ersten Zug 2 Felder gehen kann und schräg schlägt. :P :D :D


      Seh ich auch so, abgesehen davon finde ich es höchst sexistisch, daß ein Bauer eine Dame schlagendarf wenn er schräg vor ihr steht - Schachregel gehören einmal gründlich gegendert! XD
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Neue Figuren , natürlich mit je 3 Stück angepackt pro blister obwohl man nur zwei braucht? Und natürlich mit solchen regeln dass jeder beim Turnier diese unbedingt braucht weil sie eindeutig stärker sind?Nicht mit mir :)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      <offtopicmode>Ich schlage vor wir gründen hierfür eine Firma - wie wärs mit Chess Workshop? </offtopicmode>

      Edith: ich hätt da auch schon ein paar TM's für Supplements... Mighty Chessboards, Planetary Chessboards, Chess Trader...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Um zurück zum Thema zu kommen...

      Ich sehe die Sache sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite sehe ich das wie Greymouse, dass die Publikation eines Tabletopregelwerks als Software in meinen Augen völlig indiskutabel ist. Ich will beim Spielen eigentlich keinen Bildschirm dabei haben müssen, prinzipiell egal welcher Art, und schon gar nicht beschränkt auf das Gerät, dass die mir einreden wollen. Auch die angepriesenen "Vorteile" sind in meinen Augen keine, weil ich wirklich keine monatlichen Updates des Regelwerks oder der Armeelisten brauchen kann. Das würde es nur unnötig mühsam machen, am Ball zu bleiben; und wenn man nicht gerade Tabletop als Turnierhobby sieht (nicht dass da etwas prinzipielles dagegenspräche, aber in unserer historischen Community sind das ja nicht gerade die Massen) sind kleinere Balancingprobleme zweitrangig und einem entspannendes Spiel eher untergeordnet.

      Womit ich zur anderen Seite der Medaille komme - FoG hat sicher ein paar Lücken, die wirklich nach einer Behebung schreien, und ich denke, die wesentlichen davon werden von den beschriebenen Änderungen gut abgedeckt. Ich denke hier an die durch Gratis-90°-Drehungen zu mobilen drilled Truppen, die von Franz schon angesprochenen Interpenetration-Teleports sowie die automatische Disruption dahinterstehender rear-support gebender Truppen nach einem Rout im Nahkampf, die Reserven völlig sinnlos machen. Ich mag FoG als Spielsystem grundsätzlich, es macht mir Spass - und diese Probleme zu fixen macht meiner Meinung nach FoG zu einem deutlich besseren Spiel.


      Letzten Endes bedeutet das für mich, dass ich mir einfach den Blogpost ausdrucken und als Erratum zum Regelbuch verwenden werde.


      PS: Ich will auch noch festhalten, dass ich die Vorgehensweise von slitherine in manchen Punkten eigentlich für sehr vorbildlich halte - die Regeländerungen sind soweit ich das mitbekommen habe in Zusammenarbeit mit den Leuten im offiziellen FoG-Forum entstanden, alles ziemlich transparent (allein schon die Liste aller Änderungen im Blog!), viel wurde auch vorab schon veröffentlicht (im slitherine-FoG-Forum). Und ich glaube, dass sie das Regelsystem echt verbessert haben. Nur die Art der Veröffentlichung ist eben wirklich eine Schnapsidee...
      alea iacienda est.
      @ greymouse - danke! habs in der zwischenzeit auch schon gelesen (in der news vom 11.). grundsätzlich sicherlich ein zukunftsweisender schritt, regeln auch digital anzubieten. ABER
      a) nur digital in form einer app, finde ich nicht sehr sinnvoll. wie ich überhaupt diese app-mania zum kotzen finde.
      a1) ist das lesen auf bildschirmen nicht jedermanns sache. ich zum bleispiel lese lieber in printform bücher und damit auch regeln.
      a2) sind die screens der tablets auch nicht fürs langlesen gedacht. auch wenn es kindle und co für ipad und co gibt. aber das display ist eben kein kindle oder sony-ereader.
      b) die digitale form als app, die nur auf bestimmten os läuft ist unterirdisch. wenn schon digital dann als epub oder kindle-format, oder als pdf. damit ist man os unabhängig. alle drei formate kann man eigentlich auf jedem endgerät lesen (sogar am smartphone, wer das will).
      c) nicht jeder hat ein ipad oder ein notebook. auch wenn die verkaufszahlen beider stetig in die höhe gehen. es hat eben nicht jeder und kann somit die regeln nicht mehr nutzen. ein buch kann sich jeder kaufen und verwenden.

      wie geschrieben, grundsätzlich ein interessanter ansatz, aber nur als bidirektionaler weg - print UND digital nicht ausschließlich digital.

      somit sehe ich es so wie michi - fog ist damit ad acta gelegt.

      edit: @ klaudius - glaubst du wirklich, dass alle änderungen im blog abgebildet sind? dann würden sie sich ja die app gleich von vornherein abschießen. ich glaube, sie haben nur die wichtigsten punkte angerissen.
      wenn die nicht von anfang an auf ein buch hingearbeitet haben - und in ihrer news stehts eindeutig drinnen, dass dem nicht so ist - dann kannst du es vergessen. denn dann ist zwischen launch der app und dem druck gut und gerne 6 - 9 monate vergangen.
      auch die ganzen updates kannst du dann nicht über print checken, wenn sie es als software konzipiert haben.
      So mittlerweile bin ich wieder etwas abgekühlt, aber inhaltlich bleib ich bei dem was ich gesagt hab - ich würd mich vielleicht etwas gewählter ausdrücken, aber das nach zu editieren isses mir nicht wert :P
      Athelstan hat ja auch mittlerweile sehr schön die technischen Implikationen angerissen, daß das mit sich bringt, wenn man was dran ändern wollte...

      Ich hab das einem Freund (und Spielpartner), der das ganze urlaubsbedingt nicht mitbekommen hat grad am Telefon erzählt - sein Kommentar - "Pech gehabt, und Tschüss FOG"...

      Edith: Grad in einem andern Forum gelesen:
      Ich hab letztens an meinem Kindle gesehen, dass Papierbücher einen nicht aufwiegbaren Vorteilhaben: Sturzresistenz!
      - aber sowas von wahr :D
      Abgesehen von so Kleinigkeiten wie Notizen, Markierungen etc. etc. (gut das kann die App vielleicht sogar - allerdings wenn ich mir vorstelle auf einer virtuellen iPad Tastatur mehr als 2 Worte zu schreiben - urgs...)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()