Da es im ÖMS Thread ja nun hauptsächlich um AC Diskusionen geht hier noch einmal die seperate Ankündigung des Paint Ötzi.
Gleichzeitig mit der ÖMS wird dieses Jahr auch ein Bemalwettbewerb durchgeführt. Dieser richtet sich explizit nicht "nur" an Teilnehmer der Fantasy ÖMS. Jede Person ist herzlich eingeladen Figuren in den diversen Kategorien einzureichen.
Im folgenden findet ihr ie Ausschreibung. Weitere Informationen und Platz für Diskusionen findet ihr hier:
Österreichischer Paint Ötzi
Gleichzeitig mit der ÖMS wird dieses Jahr auch ein Bemalwettbewerb durchgeführt. Dieser richtet sich explizit nicht "nur" an Teilnehmer der Fantasy ÖMS. Jede Person ist herzlich eingeladen Figuren in den diversen Kategorien einzureichen.
Im folgenden findet ihr ie Ausschreibung. Weitere Informationen und Platz für Diskusionen findet ihr hier:
Österreichischer Paint Ötzi
Österreichische Miniaturen-Mal-Wettbewerb / Austrian Miniatures Painting Contest(Paint-Ötzi)
1. Der Österreichische Miniaturen-Mal-Wettbewerb / Austrian Miniatures Painting Contest („Paint-Ötzi“) ist ein Bemalwettbewerb, der einmal im Jahr als Side-Event zur Österreichischen Warhammer-Meisterschaft (ÖMS) veranstaltet wird, organisatorisch jedoch unabhängig von diesem Turnier ist. Findet die Österreichische Warhammer-Meisterschaft einmal nicht statt, wird er einem anderen großen Turnier zugeordnet, beispielsweise der Steirischen Warhammer-Meisterschaft (STMS). Der Paint-Ötzi versteht sich als Forum für das gehobene Hobby-Bemalen von Miniaturen und möchte der Mal-Community Österreichs eine Möglichkeit zur Vernetzung, für Austausch und Feedback, aber auch für Anerkennung geleisteter Arbeiten bieten.
Gleichwohl handelt es sich nicht um eine professionelle und offizielleVeranstaltung, sondern um einen eher lockeren Side-Event von Malinteressierten für Malinteressierte.
2. Teilnehmen kann jede Malerin / jeder Maler, die / der möchte, sofern sie persönlich mit ihren in Frage kommenden Miniaturen vor Ort anwesend sind.
3. Miniaturen (aller in Frage kommender Hersteller) können für folgende vier Kategorien eingereicht werden:
1. Fantasy:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm): 5 (Kavallerie) bzw. 10 (Infanterie) Figuren
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Monster
2. Science Fiction:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm): 5 (Kavallerie) bzw. 10 (Infanterie) Figuren
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Monster / Fahrzeug
3. History:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm)
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
4. Diorama (Fantasy / Science Fiction / History):
offen für alle Maßstäbe
5. Duell (alle Kategorien):
offen für alle Maßstäbe
4. Die jeweils besten Arbeiten ihrer Kategorie werden mit kleinen Preisen ausgezeichnet. Prinzipiell sollen aber Ehre und Spaß im Vordergrund stehen.
5. Der Paint-Ötzi wird von einer eigens für ihn gegründeten Orga veranstaltet. Zurzeit besteht diese aus Martin (Codex Marine), Patrick (Paper/Morgoth) und Christian (Sir Ratlos/Sperber), weitere Beteiligungen sind prinzipiell möglich. Die Paint-Orga agiert unabhängig von der Turnier-Orga, strebt aber größtmögliche Vernetzung an.
6. Unabhängig von der Paint-Orga wird ein Bemal-Jury nominiert. Nur diese entscheidet –unabhängig von der Orga – über die Qualität der Miniaturen.
7. Teilnehmen können alle Interessierten.
8. Für eingereichte Miniaturen wird keine Haftung übernommen, der Veranstaltungsablauf wird aber so gehandhabt, dass größtmögliche Sicherheit gewährleistet wird bzw. die Malerin / der Maler ihre Minis so wenig wie möglich aus der Hand geben / aus den Augen lassen müssen.
Wichtig: Wir wollen auch bei den historischen Arbeiten keine verbotenen Symbole sehen und in allen Bereichen prinzipiell keine gegen die Menschenwürde verstoßenden Szenen haben!
Ablauf für den Österreichische Miniaturen-Mal-Wettbewerb / Austrian Miniatures Painting Contest 2012
1. Alle Informationen bitte mit den aktuellen Daten der ÖMS gegenchecken tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=9249 bzw. warhammeroems.wordpress.com/).
2. Der Painting Contest findet am Samstag, den 15. September 2012, in Wiener Neustadt
(Viktor Kaplan-Straße 2) statt.
3. Alle Miniaturen müssen zu Beginn der Mittagspause eingereicht werden.
4. Die Miniaturen werden im Laufe der Mittagspause und des Nachmittags von der Bemaljury begutachtet.
5. Alle Miniaturen werden in dieser Zeit öffentlich im Turnierraum an geeigneter und geschützter Stelle ausgestellt.
6. Nach Abhaltung des letzten Turnierspiels dieses Tages erfolgen Verkündung der Ergebnisse und die Preisverleihung.
7. Von allen eingereichten Figuren können uns Fotos zugeschickt werden bzw. werden vor Ort Fotos gemacht. Diese werden dann auf im offiziellen Thread auf der Festung eingestellt.