Liebe Alle,
zurzeit laborieren wir gerade daran, einen Österreichischen Bemalwettbewerb auf die Beine zu stellen. Es ist ein erster zaghafter Versuch, also seid konstruktiv und erstmal nicht zu anspruchsvoll. Schauen wir mal, ob was draus wird. Wir freuen uns über reges Interesse und machen diesen Thread mal auf, um erste Reaktionen / Feedback zu testen. Falls ihr jemanden kennt, den das interessieren könnte, macht doch bitte ein wenig Werbung.
Im folgenden mal unsere ersten Gedanken. Discuss!
Paint-Ötzi
1. Der Paint-Ötzi ist ein Bemalwettbewerb, der einmal im Jahr als Side-Event zur Österreichischen Warhammer-Meisterschaft (ÖMS) veranstaltet wird, organisatorisch jedoch unabhängig von diesem Turnier ist. Findet die Österreichische Warhammer-Meisterschaft einmal nicht statt, wird er einem anderen großen Turnier zugeordnet, beispielsweise der Steirischen Warhammer-Meisterschaft (STMS). Der Paint-Ötzi versteht sich als Forum für das gehobene Hobby-Bemalen von Miniaturen und möchte der Mal-Community Österreichs eine Möglichkeit zur Vernetzung, für Austausch und Feedback, aber auch für Anerkennung geleisteter Arbeiten bieten.
2. Teilnehmen kann jede Malerin / jeder Maler, die / der möchte.
3. Miniaturen (aller in Frage kommender Hersteller) können für folgende Kategorien eingereicht werden:
1. Fantasy:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm)
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Regiment (54 mm bzw. 1/32 Scale)
e) Monster
2. Science Fiction:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm)
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Regiment (54 mm bzw. 1/32 Scale)
e) Monster / Fahrzeug
3. History:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm)
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Regiment (54 mm bzw. 1/32 Scale)
4. Diorama (Fantasy / Science Fiction / History): offen für alle Maßstäbe
5. Duell (alle Kategorien): offen für alle Maßstäbe
4. Die jeweils besten Arbeiten ihrer Kategorie werden mit kleinen Preisen ausgezeichnet. Prinzipiell sollen aber Ehre und Spaß im Vordergrund stehen.
5. Der Paint-Ötzi wird von einer eigens für ihn gegründeten Orga veranstaltet. Bisher haben sich Martin (Codex Marine), Patrick (Paper/Morgoth) und Christian (Sir Ratlos/Sperber) bereit erklärt, mitzumachen. Der Event ist gerade erst im Entstehungsprozess, insofern: Wer sich noch engagieren mag, ist herzlich willkommen – bitte kurze Anfrage bei einem der drei. Die Paint-Orga agiert unabhängig von der Turnier-Orga, strebt aber größtmögliche Vernetzung an.
6. Unabhängig von der Paint-Orga wird ein Jury nominiert. Nur diese entscheidet –unabhängig von der Orga – über die Qualität der Miniaturen.
7. Das genaue Procedere sowie Regeln und Teilnahmebedingungen werden zurzeit erarbeitet. Relativ sicher ist, dass wir für eingereichte Miniaturen keine Haftung übernehmen, den Veranstaltungsablauf aber so handhaben, dass größtmögliche Sicherheit gewährleistet wird bzw. die Malerin / der Maler ihre Minis so wenig wie möglich aus der Hand geben müssen.
Wichtig: Wir wollen bei den historischen Arbeiten keine verbotenen Symbole sehen und in allen Bereichen prinzipiell keine gegen die Menschenwürde verstoßenden Szenen haben!
Generell freuen wir uns über Anregungen in diesem Thread.
zurzeit laborieren wir gerade daran, einen Österreichischen Bemalwettbewerb auf die Beine zu stellen. Es ist ein erster zaghafter Versuch, also seid konstruktiv und erstmal nicht zu anspruchsvoll. Schauen wir mal, ob was draus wird. Wir freuen uns über reges Interesse und machen diesen Thread mal auf, um erste Reaktionen / Feedback zu testen. Falls ihr jemanden kennt, den das interessieren könnte, macht doch bitte ein wenig Werbung.
Im folgenden mal unsere ersten Gedanken. Discuss!
Paint-Ötzi
1. Der Paint-Ötzi ist ein Bemalwettbewerb, der einmal im Jahr als Side-Event zur Österreichischen Warhammer-Meisterschaft (ÖMS) veranstaltet wird, organisatorisch jedoch unabhängig von diesem Turnier ist. Findet die Österreichische Warhammer-Meisterschaft einmal nicht statt, wird er einem anderen großen Turnier zugeordnet, beispielsweise der Steirischen Warhammer-Meisterschaft (STMS). Der Paint-Ötzi versteht sich als Forum für das gehobene Hobby-Bemalen von Miniaturen und möchte der Mal-Community Österreichs eine Möglichkeit zur Vernetzung, für Austausch und Feedback, aber auch für Anerkennung geleisteter Arbeiten bieten.
2. Teilnehmen kann jede Malerin / jeder Maler, die / der möchte.
3. Miniaturen (aller in Frage kommender Hersteller) können für folgende Kategorien eingereicht werden:
1. Fantasy:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm)
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Regiment (54 mm bzw. 1/32 Scale)
e) Monster
2. Science Fiction:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm)
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Regiment (54 mm bzw. 1/32 Scale)
e) Monster / Fahrzeug
3. History:
a) Einzelminiatur (28 mm)
b) Regiment (28 mm)
c) Einzelminiatur (54 mm bzw. 1/32 Scale)
d) Regiment (54 mm bzw. 1/32 Scale)
4. Diorama (Fantasy / Science Fiction / History): offen für alle Maßstäbe
5. Duell (alle Kategorien): offen für alle Maßstäbe
4. Die jeweils besten Arbeiten ihrer Kategorie werden mit kleinen Preisen ausgezeichnet. Prinzipiell sollen aber Ehre und Spaß im Vordergrund stehen.
5. Der Paint-Ötzi wird von einer eigens für ihn gegründeten Orga veranstaltet. Bisher haben sich Martin (Codex Marine), Patrick (Paper/Morgoth) und Christian (Sir Ratlos/Sperber) bereit erklärt, mitzumachen. Der Event ist gerade erst im Entstehungsprozess, insofern: Wer sich noch engagieren mag, ist herzlich willkommen – bitte kurze Anfrage bei einem der drei. Die Paint-Orga agiert unabhängig von der Turnier-Orga, strebt aber größtmögliche Vernetzung an.
6. Unabhängig von der Paint-Orga wird ein Jury nominiert. Nur diese entscheidet –unabhängig von der Orga – über die Qualität der Miniaturen.
7. Das genaue Procedere sowie Regeln und Teilnahmebedingungen werden zurzeit erarbeitet. Relativ sicher ist, dass wir für eingereichte Miniaturen keine Haftung übernehmen, den Veranstaltungsablauf aber so handhaben, dass größtmögliche Sicherheit gewährleistet wird bzw. die Malerin / der Maler ihre Minis so wenig wie möglich aus der Hand geben müssen.
Wichtig: Wir wollen bei den historischen Arbeiten keine verbotenen Symbole sehen und in allen Bereichen prinzipiell keine gegen die Menschenwürde verstoßenden Szenen haben!
Generell freuen wir uns über Anregungen in diesem Thread.
I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.