Turnier Feedback Thread

      Turnier Feedback Thread

      Da sicher auch andere Leute ihren Estragon zum gestrigen Turnier abgeben wollen gibts hier die Gelegenheit dazu.

      Ich möchte mich vorab nochmals entschuldigen, dass ich noch vor der Siegerehrung aufgebrochen bin aber meiner Freundin hatte bei Dienstende einen Kreislaufzusammenbruch und da vergesse ich dann auf die Höflichkeit ;)

      Was mich auch zum einzigen Kritikpunkt am Turnier bringt: die Zeit. Wie Markus in sienem Cygnarthread schon gesagt hat kanns doch nicht sein, dass Spiele immer wieder über 2 Stunden dauern, wenn wir ne 55min Deathclock haben. Bei zweitägigen Turnieren ist das ja kein Problem aber wenn man 4 Spiele an einem Tag unterbringen muss geht das weniger gut.
      Vorschlag von mir dazu: nach 2 Stunden Spielzeit gibts für jeden Spieler noch einen vollen Zug und dann dice down.
      Kontrollieren, ob die Spieler nicht ständig wegen jedem Schas auf Pause drücken kann man ja nicht.

      Sonst gibts nicht Negatives zu berichten. Volles Haus, nette Gegenspieler, gegen die man noch nie gespielt hat und gute Stimmung bis zum Schluss. Bis auf das Zeitproblem, das andere sicher weniger stört als mich wirklich top organisiert!

      Spiel 1 gegen Ruad:
      Nachdem ich ihm spontan was abgekauft hab, hätte ich mir ein bisschen Entgegenkommen erwartet ;)
      Bei Close Quarters dachte ich, eMadrak ist eine gute Wahl, habe mich aber an keinen meiner Vorsätze mit ihm gehalten (eher supportive weiter hinten stehen und die Burrower gut einsetzen), hab ihn rambostyle in vorderste Front geschickt und die Burrowers verschwendet (eingegraben anstatt die Seadogs anzugreifen).
      Ruad hat die Chance perfekt genutzt und mit den Seadogs auf Speed unter Damianos Feat den Casterkill gemacht. Auch wenns am Ende wegen einem der wenigen Toughrolls, die ich geschafft habe noch knapp war ein verdienter Sieg.
      Zu meiner ewigen Schande keine Controllpoints nund keine Victorypoints für mich!!!

      Spiel 2 gegen Wolfi
      Da ich eMadrak gerade nicht so leiden konnte und ich potenziell gegen die Karchev Jackwall spielen müsste nehm ich eDommy. Wolfi tut mir den Gefallen und nimmt tatsächlich Karchev und turtled vor, in Reichweite, alle b2b...
      Eine Einladun, Mulg von der Leine zu lassen, die ich dankbar annehme.
      Und er übertrifft meine kühnsten Erwartungen.
      Nachdem der Bomber vorher swchon vergeblich versucht hat, das gegnerische Objective zu zerstören, lass ich ihn mit den Woodsman spielen, die mich an der Flanke nerven und pimpe dafür den Axer und Mulg.
      Der Axer charged in den Jack-Klumpen und Threshert das Objective endlich um und macht mit den restlichen Attacken ein wenig Schaden an Behemoth. Wurf minus 3 wirkt keine Wunder. Wurf plus 2 allerdings schon...vor allem, wenn der Gegner b2b steht, nicht kd gehen kann und man critical Smite auf der Waffe hat. Obwohl ich einmal mit der Faust danebenschlage schrotte ich Behemoth, Spriggan und haue Karchev auf 4 Hits runter. Ich geniere mich allerdings erst, als es Wolfi dann nichtmal vergönnt ist, Rache zu nehmen und Mulg überlebt. Auch der Krielstone bleibt Tough und Janissa steht auch mit nur 1 Hit. Der Rest ist Formsache. Ich kann drei Controlpoints einstreichen und haufenweise Victorypoints dazu.

      Spiel 3 gegen den Mann mit dem Hut (ab hier kenne ich die Namen nicht mehr, sorry)
      Der Prospekt auf Xerxis lässt mich wieder eDoomy wählen, obwohl ich eigentlich mit eMadrak üben wollte. Ein radiales Szenario und die Tatsache, dass er gar nicht Schießen kann veranlassen mich dazu, einfach vorzulaufen und im zweiten Zug neben einem zentralen Felsen meine Mauer hinzustellen. Ich hab leider die Szenarioregeln nicht richtig gelesen und dachte, dass der Caster in b2b mit derr Flag stehen muss, damit man im zentralen Kreis punkten kanna lso hab ich gar nicht versucht, durch das Szenario zu gewinnen. Möglich wäre es gewesen, nachdem ich mit Doomy Agitation gezaubert hatte und tatsächlich der Shaman gefrent hat und dann auch noch den Agonizer punktgenau umgehaut hat. Spruch, den ich erst das zweite Mal eingesetzt habe - Treffer! :)
      Ich hätte dann nach Belieben seinen Brick auseinandernehmen können und mich mit Goad immer wieder hinter meine Mauer zurückziehen können, die er nicht überwinden konnte und die ihn am Zuschlagen gehindert hat. Allerdings hat sich Xerxis vorbewegt und mit nur 2 Fury wars wieder eine Einladung an Mulg. Janissa geht vor, schiebt die Centrati mit tectonic shift aus dem Weg und Mulg bekommt Rush und Wild Aggression und mit der +1 Stärke Aura vom Stein haut er Xerxis zuverlässig um.
      Keine Controlpoints dafür ein paar Victorypoints.

      Spiel 4 gegen einen Unbekannten der, der selbst auch Trolle gespielt hat.
      Zuerst dachte ich mir, ich kann ja hier mal eMadrak spielen aber er hatte ne pDoomy Liste mit 3 Heavies darunter Mulg also lieber doch wieder eDoomy :)
      Ich hab den ersten Zug und Laufe vor, mache mir nur über magic bullet Sorgen und halte Janissa etwas zurck, ansonsten die Beasts vor.
      Er hat Jarl Skuld gewählt und ist überraschend offensiv, charged seinen eigenen Fennblade in seinem zweiten Zug in den Rücken und feated und legt 6 Wolken auf.
      Naja...ich messe mal und es gibt eine theoretische Chance also versuche ich auch ihn zu Mulgen.
      Die Schwierigkeit mit den Wolken ist recht einfach überwunden, ich platziere den EBDT an den hinterne Rand sodass ich ihn sehen kann und er praktischerweise auch ein Objective holen kann und charge ihn mit Mulg, gebe ihm einen freundschaftlichen Klaps mit der Faust (8 Damage) und hau mit der Keule den ersten Fennblade. Ich habe Glück und er ist nicht tough, also Goad zum nächsten und leider einen Tick zu weit entfernt von Jarl. Auch der zweite geht down ohne zu mucken und wird als Bonus noch gegen Jarl geslammed der gleich bisschen Schaden nimmt, also Goad weiter zu Jarl und immer schön aufpassen, dass Skaldi nicht aus den Champions countercharged - auch wenns wurscht wäre weil ich eh Whepls spawnen könnte und futtern, wenn er mir einen Aspekt weggeklopft hätte.
      Ich bin also an Jarl dran, er hat 2 Fury und ich noch 3 Attacken übrig. die ersten beiden transferiert er weg, weil sie schon sein Tod gewesen wären, die Dritte nimmt er wie ein Mann und ist tough. An dieser Stelle hat man dann oft ein fades Gesicht aber ich hatte in weiser Voraussicht dem bomber Rush gegeben und unter dem FEateinfluss kommt er locker in Reichweite und bewirft ihn mit den Fässern. Er ist beim ersten Mal wieder tough und ich denke mir, das ist einfach der Ausgleich dafür, dass es die Fennblades vorher nicht waren und beim zweiten Fass versagt seine Widerstandskraft und Jarl ist down.
      Wenige Controllpoints und wenige Victorypoints aber wieder ein Sieg.


      Fazit:
      eDoomy rockt die Hütte und mit allen anderen muss ich noch üben :)


      Da ich nicht mehr das Ende abwarten konnte: wie ist denn das Endergebnis?
      Nachdem ich gleich das erste Match verloren habe, hatte ich keine Hoffnung mehr auf den Gesamtsieg, es interessiert mich aber doch, wie ich am Ende abgeschnitten habe :)
      GIT will es!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()

      hey Stefan du bist aufgrund der CC Regelung auf Platz 5!.

      Mein Feedback:

      Endlich mal ein Turnier mit vielen Leuten. Ganz ehrlich, das macht eifnach mehr Spaß als immer gegen die mehr oder weniger selben 8 zu spielen ;).
      Das mit der Zeit wurde schon angesprochen, war aber alles in allem noch so schlimm. Bissl zeit dazwischen hat mich ned gestört :).

      Spiel 1 vs Wolfi (Karchev vs Calaban)

      Wolfi hatte die hammerbemalten Khadoraner. Keine Ahnung warum, aber die Würfelgötter haben ihn komplett verlassen und mich begünstigt. Kurzum, er würfelt nur scheiß (6er schnitt und mieser), woraufhin ich ihn mit Gators zumüllen kann bis die Heavies kommen. Dazu kommt Glück wo ichs brauch, Schildkrot ballert mal Orin durch ne lucky deviation weg, und sogar Critical Catastrophic Damage geht auf den Behemoth durch (perfekt mit +5 DmG)
      Der Horror hätte noch nen Devastator ca. 100mal freestriken können und wieder zu sich ziehen. Das war mir dann zu blöd und ließe ihn laufen, auch weil wir nicht genau wussten ob das so funktioniert.
      Kharchev kommt dann angedödelt und kloppt Calaban auf 5 hits runter, da er eine Attacke versemmelt. Steht zwischen Wrastler, Snapjaw udn Calaban = Tot.

      Spiel 2 vs Bernhards Cygnar (Ehaley vs Barny)

      Hier setzte wieder mal die akute Dummheit ein und ich verstehe das Szenario nicht :P. Somit renne ich gegen 3 large Bases in ein Controlpointrennen, das ich nicht gewinnen kann, da mir der Stormwall in meiner Runde durch den dummen Pod immer das Punkten verweigert. Hätte ich mit dem Totemhunter haley als prey genommen hätt ich sie vielleicht umgehaun, allerdings wäre er vermutlich durch den Freestrike des Stormcallers verreckt ;-). Szenariolose obwohl das Matchup eigentlich gut für mich war (Beschuss, was ist das?).

      Spiel 3 vs Ruad (MacBaine vs Barny (zufallsausgewählter Caster)

      Radialszenario. Ich verlege mich aufs Totgrinden mit Iron fleshed Posse, durhc sein Feat und mein Feat liegt bei ihm eine Runde lang so ziemlich alles auf der Schnauze. Rorsh bombt mit Dynamite lustig Bogtrogs weg und überlebt tough das ganze ;). Durch rerolls und 2 Attacken mampfen Gators auch Kayazy mit DEF 16. Er muss mit MacBaine vor, Wrastler warpathed um Orin (freestrike für 0 DMG) und Deathrolled MacBaine mal mit 6,6,5 um. (er hatte Spiny growth 2 Foc und unyielding. Die zweite Attacke frisst ihn dann.

      Spiel 4 vs Albert (bbsz) Witch vs Calaban

      Er positioneirt 3/4 seiner Armee auf einer Flanke. Es kommt wie es kommen muss und genau diese flagge verschwindet. Dadurch kann ich langsam das Szenario gewinnen. Die Schildkröte brilliert wieder mit einer perfekten Abweichung (Richtung 1, 6") auf 2 Doomies + Attachment. Der boostwurf entschädigt dann aber, und es stirbt niemand. fenris haut 3 Gators Punktgenau aus den Latschen und wird im Gegenzug von Wrongeyes elastischem Maul verschlungen ;).
      MVP war ein Swamphorror, der den Behemothcharge mit 1 hp überlebt (Spiny growth ftw), ein Gallows ihn verfehlt und dem Scrapjack dadurch auch noch 10 DmG reinhaut...OMG. War einfach nur grauenhaft anzusehen.
      Dadurch konnte er nur mit 4 Mechanikern zu meiner Flagge laufen, die ich auch wegräumen konnte. Szenariowin. Wieder grauenhafte Würfe auf der Gegnerseite.

      3-1 udn am Ende 8ter Platz, da ich nur wenige CP holen konnte.
      Calaban gefällt. Die Schildkröte auch. und der Swamp Horror überhaupt ;).

      Vielen Dank nochmals an die Orga und gratulation an Asmodai zum Sieg!

      LG, Daniel
      Zuerst mal ein großes Dankeschön an Bernhard fürs Organisieren und an alle Teilnehmer fürs Dabeisein! :)

      Auch ich muss sagen, dass das Zeitmanagement irgendwie nicht hingehaut hat. Begonnen hats ja leider schon damit, dass sich fünf Spieler um eine halbe Stunde verspätet haben. Der ursprüngliche Zeitplan war eigentlich so gestaltet, dass zwischen den Runden 20 Minuten Pause wären - eigentlich genug Zeit, dass es auch trotz eventueller Regelfragen und Aufstellungsprobleme im Rahmen bleibt.
      Aber wahrscheinlich haben wir das bei der Anzahl an Teilnehmern einfach unterschätzt. Ist halt doch ein Unterschied, ob 16 oder 28 Leute spielen.

      Für die Zukunft ist vielleicht zu überlegen, ob man bei so vielen Teilnehmern wirklich vier Spiele mit 50 Punkten machen möchte.
      Eine andere Alternative wäre, wenn man die Spielzeit schon bei der Aufstellung mitlaufen lässt. Das behebt zwar sicher nicht das Problem mit dem dauernden Pausieren bei Regelfragen, doch zumindest beschränkt es die Spielzeit ein wenig.
      Dice Down mag ich persönlich zwar überhaupt nicht, aber ich glaube, dass es bei einem so großen Turnier dem Zeitplan nicht schaden kann.
      Oder man verkürzt die Spielzeit pro Spieler um z.B. 7 Minuten.

      Für das größte Einzelspielerturnier in Österreich hats aber sonst ganz gut funktioniert, finde ich. Zumindest sind wir jetzt ein paar Erfahrungen reicher und können das beim nächsten großen Turnier besser gestalten.

      Bei den Ergebnissen haben wir uns leider auch vertan, da im Paarungsprogramm standardmäßig bei Steamroller Strengh of Schedule als erster Tiebreaker eingestellt ist, doch wir hatten ja die Control Points als ersten Tiebreaker festgelegt...
      Leider sind wir zu spät drauf gekommen... ich schiebe es auf meine fehlende Konzentration zu diesem Zeitpunkt.

      Die korrigierten Ergebnisse gibts auf T3.

      Alles in allem war so ein großes Turnier für mich als Spieler als auch als Mitorganisator eine interessante Erfahrung.

      Spielberichte gibts später. ;)
      super turnier, schlechte zeit umsetzung...
      spieler anzahl sollte keine einfluss auf die länge der spiele haben... und ich finde 4 runden sind machbar... 5 fürchte ich leider nicht an einen tag!

      aber last mich mal spinnen!
      wir bringen 16 tische in den club! also 32 spieler, das macht 5 runden...
      3samstag und 2 sonntag...
      also 2 tage! wäre ja was für erste ÖMS in WM/H ?
      meine frage wievl springer man bei so einem event braucht...
      und ob verpflegung und unterkunft auf eigenverantwortung gesetzt werden soll oder wir das als veranstalter auch zur verfügung stellen sollten?

      Ich mach ja kein geheimnis draus das ich ein großes turnier in wien bringen will und denke mir das wenn man es ÖMS nennt kommen mehr...
      wenn wer mit organisieren wollen würde dann einfach melden :D wird denk ich min 3-6monate dauern da was auf die beine zu stellen also ist termin noch in den sternen! aber wenn wer location kennt für 32 tische und ideen für gelände... her damit!

      danke an bernhard und stefan
      gute besserung an claudia!
      sry zuzi aber mein taxi fuhr! dafür geht der icepresso auf mich...

      und wird david jetzt wiedermals vater?
      Mehr oder weniger kurze Berichte meiner Spiele:

      Ich hab Rahn und Ossyan gespielt. Die Listen dazu sind im Prinzip die ausm OETC Forum mit ein paar kleinen Änderungen.


      Spiel 1 (Close Quarters) gegen Pite mit Skorne

      Er hat Zaal und eMakeda dabei und entscheidet sich für eMakeda.
      Seine Liste war:

      Supreme Archdomina Makeda (*5pts)
      * Basilisk Krea (4pts)
      * Archidon (7pts)
      * Molik Karn (11pts)
      * Tiberion (11pts)
      * Titan Gladiator (8pts)
      Paingiver Beast Handlers (Leader and 5 Grunts) (3pts)
      Paingiver Beast Handlers (Leader and 3 Grunts) (2pts)
      Swamp Gobber Bellows Crew (Leader and 1 Grunt) (1pts)
      Agonizer (2pts)
      Extoler Soulward (2pts)
      Void Spirit (2pts)
      Void Spirit (2pts)

      Ich hab mich für Rahn entschieden. Pite hatte den ersten Spielzug und bewegt sich recht zaghaft vor, da er nicht wusste, was er von Retribution zu erwarten hat. Ich laufe mit all meinem Zeug mehr oder weniger weit vor und bringe die Arc Nodes in Position.
      In seinem zweiten Zug legt er eine große Wolke mit den Gobbers und stellt links und rechts daneben zwei Paingivers, die von den Void Spirits mittels Eruption of Ash in Wolken verwandelt werden - damit hab ich nicht gerechnet, aber war auch egal. Er stellt Makeda und den Agonizer hinter die Wolkenwand und die Beasts bissl dahinter links und rechts davon. In meinem zweiten Zug kann ich 9" gut abschätzen und den Agonizer umgehen. Nach zwei gechannelten Chainblasts sterben die beiden Void Spirits, die Gobbers und ein, zwei Paingivers. Weiters schiebe ich ihm ein paar Halberdiers und Sentinels in seine Reihen.
      In der dritten Runde wird Pite etwas ungeduldig und charged mit Makeda zwei Sentinels, muss aber vorher noch 2 Fury für Lightning Strike ausgeben und sich noch eine Attacke kaufen, also bleibt er am Ende ihrer Aktivierung mehr oder weniger in der Mitte des Spielfelds mit 3 Fury stehen. Molik Karn hat Angst zu sterben und drischt mit seinem gesamten Fury einige Halberdiers tot. Der Gladiator steht Base2Base mit Makeda. Tiberion schrottet den Phoenix.
      Eine bessere Chance werd ich wohl nicht mehr bekommen, daher wird der Gladiator fix über Makeda geforcehammert und drei Fury reichen nicht gegen Sentinel Charges und geboostete Force Bolts.


      Spiel 2 (Incoming) gegen Ruad mit Mercenaries

      Steve gewinnt den Anfangswurf und lässt mich beginnen, damit er die Seite mit den zwei Mauern bekommt. Er spielt eine ziemlich grausige Highborn Covenant Liste:

      Captain Damiano (*6pts)
      * Nomad (6pts)
      * Sylys Wyshnalyrr, the Seeker (2pts)
      Arcane Tempest Gun Mages (Leader and 5 Grunts) (6pts)
      * Arcane Tempest Gun Mage Officer (2pts)
      * * Mule (8pts)
      Lady Aiyana & Master Holt (4pts)
      Sea Dog Crew (Leader and 9 Grunts) (8pts)
      * Mr. Walls Sea Dog Crew Quartermaster (2pts)
      * 1 Sea Dog Crew Rifleman (1pts)
      Alexia, Mistress of the Witchfire (4pts)
      Bosun Grogspar (2pts)
      Doc Killingsworth (2pts)
      Eiryss, Angel of Retribution (3pts)
      First Mate Hawk (2pts)
      Lord Rockbottom (2pts)
      Rhupert Carvolo, Piper of Ord (2pts)

      Ich spiele wieder Rahn, da mir das Szenario mit ihm gut gefällt. Ich lauf mit allem vor und spreche die Upkeeps. Steve advanced mit den Sea Dogs vor und versucht ein paar Halberdiers zu erschießen. Alexia bekommt Sure Foot und begibt sich unter die Piraten, verfehlt aber ein wichtiges Hellfire auf einen Halberdier. Eiryss disupted den Phoenix (das ganze Spiel lang ;)) und die Gun Mages pushen ihn herum (leider/zum Glück ohne Crit).
      In meiner Runde ersticht der Fane Knight Alexia, die Mage Hunter Assassine ersticht Grogspar und die Halberdiers chargen die Sea Dogs, doch alle Tough... In seiner zweiten Runde erkenne ich erst die wahre Grauslichkeit der Sea Dogs, die Dank Damianos Feat, Hawk und Pay Day wirklich ungut werden können. Der Fane Knight überlebts irgendwie, sein Pferd aber nicht. Am Ende schafft Steve es nicht, alle meine Modelle um sein Objective zu killen, damit bekommt er keinen Punkt. Ich bekomm auch keinen Punkt, weil Rahn 4einhalb Zoll von meinem Objective wegsteht... :rolleyes:
      In meiner dritten Runde wird gefeatet und Sea Dogs, Hawk und Walls gekillt. Das Gun Mage UA stirbt im Blast vom Phoenix und die Sentinels hauen ein bissl in der Gegend herum. Ich bekomme einen Punkt. Steve schaffts dann doch in seiner Runde zu punkten, doch da er kein Modell in 4" um mein Objective bringt, punkte ich auch und damit war das Spiel eigentlich schon entschieden. Steve hat mich dann noch motiviert, den Casterkill zu würfeln, was dann auch funktioniert hat.


      Spiel 3 (Command and Control) gegen Skerolf mit Protectorate of Menoth

      Er hat Harbinger und eKreoss Tier4. Er wählt eKreoss und lässt mich beginnen. Seine Liste war

      Grand Exemplar Kreoss (*6pts)
      * Fire of Salvation (9pts)
      Daughters of the Flame (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Daughters of the Flame (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Exemplar Bastions (Leader and 4 Grunts) (8pts)
      Exemplar Errants (Leader and 9 Grunts) (8pts)
      * Exemplar Errant Officer & Standard Bearer (2pts)
      Knights Exemplar (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Knights Exemplar (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Exemplar Errant Seneschal (0pts)
      Exemplar Errant Seneschal (2pts)
      High Exemplar Gravus (5pts)
      Knight Exemplar Seneschal (0pts)

      Ich wähle Ossyan, da der gegen Protectorate bessere Chancen hat und das Szenario mich nicht nach vorne zwingt. Meine Sachen laufen links und rechts am Wald meiner Aufstellungszone vorbei, Ossyan verteilt Upkeeps und macht sich am Weg zur Flagge links meiner Aufstellungszone. Die Battle Engine stellt sich in den Wald.
      Skerolfs riesiger Haufen Infanterie kommt mit erschreckender Geschwindigkeit näher und versucht mich einzukreisen. Eine Daughter schaffts sogar schon in Kontakt mit einem Mage Hunter - das war aber nicht so geplant. ;) Ich verbring meine zweite Runde damit, dass ich Daughters, die teilweise 1" vor meinen Modellen stehengeblieben sind, zu killen. Die Halberdiers shieldwallen sich in die Zone, damit seine Knights nicht meinen Invictors zu nahe kommen. In seinem zweiten Zug ersticht eine der letzten Daughters einen Mage Hunter, eine Einheit Knights Exemplar kommt Dank Rough Terrain Schuss der Battle Engine nicht weit genug, um meine Invictors zu verwickeln. Im darauffolgenden Zug featet Ossyan, Aiyanna harmt die Bastions. Die Invictors erschießen Fire of Salvation und ein, zwei Bastions. Die Strike Force erschießen die restlichen Bastions, Gravus steigt irgendwann vom Pferd. Meine Halberdiers hauen ein paar Exemplar. Skerolf kommt mit Kreoss weit genug vor, damit er sachen von mir in seine Control Area bekommt und feated. Daraufhin sterben meine Halberdiers und ein paar Invictors. In der nächsten Runde schießt Eiryss Kreoss den Focus runter, Aiyanna harmt ihn und dann wurde er umgeschossen.


      Spiel 4 (Incursion) gegen Shakespeare mit Skorne 8o

      Er hat eMakeda und Zaal Tier4 dabei und entscheidet sich für Zaal. Seine Liste war

      Supreme Aptimus Zaal & Kovaas (*5pts)
      * Cyclops Brute (5pts)
      * Cyclops Raider (5pts)
      * Cyclops Savage (5pts)
      * Cyclops Shaman (5pts)
      * Aptimus Marketh (3pts)
      Immortals (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Immortals (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Praetorian Swordsmen (Leader and 9 Grunts) (6pts)
      * Praetorian Swordsmen Officer & Standard (2pts)
      Ancestral Guardian (3pts)
      Ancestral Guardian (3pts)
      Extoler Soulward (2pts)
      Extoler Soulward (2pts)
      Hakaar the Destroyer (4pts)

      Ich wähle Rahn, da Incursion wie gemacht für ihn ist. Er beginnt, rückt mit den Units vor und hält die Beasts im Hintergrund. Ich laufe ihm mit meinen Halberdiers und Sentinels mit Polarity Field entgegen. Die Flagge auf meiner rechten Seite (mitten im Sumpf) verschwindet leider/zum Glück. In seiner zweiten Runde charged er ein paar Halberdiers und und killt zwei Sentinels mit dem Kovaas. Vengeance killt den Kovaas und irgendwie schaffe ich es mit Telekinese und Force Bolts beide Flaggen freizuschaufeln und bekomme 2 CP. Im Gegenzug killt er mir meine Modelle in 4" um die Flaggen und bekommt 2 CP, schrottet den Phoenix und beschädigt die Chimera. Die wird dann durch Apparition aus dem Nahkampf geplaced und Rahn schiebt mit Force Blast und Telekinese die Skorne Modelle aus dem Weg und ich bekomme den letzten CP.
      Nachdem wir die Ergebnisse gemeldet haben und am Zusammenräumen sind, kommt Wolfgang drauf, dass die Chimera Apparition verloren hat, da ihr Field Generator ausgeschaltet war. Ich hab das leider während dem Spiel komplett übersehen, da ich nur das Movement Kastl angekreuzt hatte... Das gibt dem Spiel leider einen sehr bitteren Nachgeschmack für mich.

      @Shakespeare: ich hab nochmal wegen Awakened Spirit und dem Cylops Shaman nachgeschaut. Es funktioniert leider nicht so, wie wir es gespielt haben -> Link. Hättest also nur entweder Treffer- oder Schadenswurf boosten können beim Chimera.
      [edit] Ich hab das Regelforum jetzt noch weiter durchforstet und bin mir wieder unsicher, da diese Regelauslegung schon länger her ist. Momentan bin ich wieder an dem Punkt angekommen, dass die Kombination doch geht. Ich werd das mal direkt erfragen, damit da Klarheit herrscht. ;)

      Trotz allem hats dann gereicht für den Turniersieg, obwohl ich keineswegs 100%ig zufrieden bin, wie man sich aufgrund des letzten Spiels denken kann.

      Nochmals ein großes DANKESCHÖN an alle meine Gegenspieler für die interessanten und spannenden Spiele! :)
      Und nochmals: Sorry Wolfgang. Das Spiel wird noch länger an meinem Gewissen nagen... Sowas darf und wird mir in Zukunft nicht mehr passieren.
      So auch noch meinen Senf dazu!

      Das Turnier war klasse und eine Freude für mich gegen 4 neue Gegener (das letzte Spiel gegen Asmodai ist verjährt :)) zu spielen.

      Alle Gegner waren toal angenehm und es war immer entspannt. Spielberichte sind ja fast schon von allen meinen Gegener verfasst worden.

      Mein letzter Gegner war dann Invader, wo ich endlich nicht vergessen habe Dead Eye zu zaubern und es ann auch mit den Crits funktioniert. Am Ende spawnt Alexia 3 Thralls die sich auf einen am Boden liegenden Vlad stürzen.

      Meine Lieblingswürfe:

      2 Sea Dogs mit Vengeance attackieren den Mage Hunter Assassinen von Asmodai und schaffen beide zu treffen, minus 2 auf den Schadenswurf. Leider haben sie statt den Säbeln die Salatgurken vom Doc genommen und nichts gemacht.

      Invaders Todeswidowmaker die in den Nahkampf schiessen und den armen Sea Dogs einen HEadshot nach dem anderen verpassen.

      Alles in allem ein tolles Turnier und das nächste Mal komme ich wieder mimt der Bahn und kann mehr Bier (Rum) trinken, dann klappt es auch mit dem spielen.

      Grüße Ruad

      P.S: Das Turnier verdient noch einen Sonderpreis für die Best duftende Turniertoilette!
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      hi!

      hatte auch alles in allem 4 feine und sehr spannende spiele!

      erste runde gegen mercs:

      mache die ersten beiden runden viel damage, in der 3 räumt er mir fast alles ab und grindet mich mit den nyss nieder, ich kann so gut wie nichts mehr machen, allerdings gibt er mir plötzlich und völlig ungezwungen die gelegenheit seine casterin zu killen, krea kann aimen und schießt sie auf def 7, ein shamanen schuß eine corosion bomb sowie ein oder zwei magic attacks vom caster machen kurzen prozess mit ihr.

      zweite runde gegen invader mit vlad:

      ich nehm zaal, er punktet rasch, ich kann aber in meiner runde nachziehen, mache allerdings einen fehler, da ich das szenario falsch interpretiere, allerdings wird heftig gegrindet, eine unklare situation entsteht noch um seinen letzten widowmaker, bzw. starte ich danach einen casterkill versuch der auch gelingt, 1 immortal reicht gemeinsam mit ein paar schüssen, trotz der unklaren situation ist thomas nach dem spiel drauf gekommen, dass ich sowieso aufgrund des szenarios gewonnen hätte.

      dritte runde gegen xor mit trollen:

      wieder zaal gegen pdoomi:

      er hat die erste runde, ich bekomme die gelegenheit gleich in runde 2 den mauler raus zu nehmen und mach auch so gut wie alle fenblades weg, xor will wird allerdings nun gierig und holt sich einen szenario punkt und am ende des turns steht doomi alleine nur geschützt von der mauertante die allerdings nicht gemauert hat und einem fenblade, earthborn ist ausser reichweite der controll range und überladen, mulg ist ebenfalls überladen und er kann nur auf den axer transfairieren. ich vengance die mauertussi und den fenblade weg, kill den axer und danach pdoomi, der zear noch einen thoug roll schafft, allerdings den 2 nicht mehr!

      wow und nach 3 spielen spiele ich um den sieg mit Oo nach einer woche skorne testen =)!

      gehen tuts gegen asmodai mit rahn:

      er hat eigentlich schon einen detailierten bericht abgegeben! flo fürchtet sich schon vor dem trashtalk und weist asmodai an auf alle fälle zu gewinnen um sich eben diesen thrastalk zu ersparen 8o!

      danke für die info mit dem shamanen stefan (haben uns hier vor dem einsatz noch geeinigt, da wir nicht 100% wussten obs funktioniert, dass ichs einsetzen darf), ich harre inzwischen der dinge und warte bis ich da eine definitive antwort bekomme, hoffe du hältst mich am laufenden was deine recherche betrifft.

      ja die situation mit Chimeras Apparition ist ganz besonders bitter, da es nicht mehr nachvollziebar war obs überhaupt noch möglich gewesen wäre durch das szenario zu gewinnen?! bzw. hats ja trotz Apparition gerade noch gereicht um durchs szenario zu punkten und du hast es mit dem letzt möglichen modell geschafft zu gewinnen. im gegenzug hätte ich dann kein problem gehabt die beiden zonen frei zu räumen und mir den sieg mit 2 szenariopunkten zu holen.

      aber wie markus schon geschrieben hat, mach dir da deswegen keinen kopf, dass es nicht absicht wahr wird wohl jeder wissen, bist du doch einer der angenehmsten und fairsten gegner überhaupt und fehler passieren jedem! mich freuts auf alle fälle dass nach dem letzten turniersieg der ungarn auch ein wowler gezeigt hat, dass ers kann!

      ich arbeite schon jetzt an der revanche und freu mich aufs rematch

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Auch ich fand das Turnier ganz toll, auch wenn mir der Endstand nicht besonders gefällt (selbst nicht als Auftakt für eine neue Armee).
      Meine Spiele waren:

      1. Runde gegen Gobbo mit Circle mit Kromac - ich nehme eVayl:
      Er hat keine Druiden und ich die doppelte Anzahl an Heavies und mehr Threatrange, daher stehen die Chancen gut für mich. Aus Verzweiflung (sag ich jetzt mal) läuft er mit den Blood Trackers mitten in meine Amee und engaged fast alle Heavies - dies bremst mich eine Runde, aber dann kille ich einen Stalker und einen Pureblood.
      Im Gegenzug featet er und Kromac nimmt Beastform ein - ich verliere den Scythean und einen Ravagore. Kromac bleibt mit vier Fury in meiner Zone stehen, leider sind beide verbleibenden Beasts voll und nach der ersten attacke auf ihn, Kromac tot.

      2. Runde gegen Martin mit Khador und EIrusk - ich nehme eVayl (was vielleicht ein Fehler war):
      WIe spielen Incoming und ich darf beginnen - Ein Angelius läuft also 18" in Richtung seines Objectives und der Rest so weit wie möglich in die Mitte.
      Martin versucht, mir den Plaz zu verstellen indem er die Assassins vor das Objective stellt - leider kann ich sie mit Beschuss genug dezimieren, dass der Angelius das Objective Chargen kann und dieses zerstört. Bis hierher läuf alles nach Plan und ich bin guter Dinge.
      Leider gehts ab hier auch bergab , nachdem die Assassins in meine Heavies chargen - nicht viel Kaputt machen, aber ich sie im Gegenzug nicht treffen kann - das spielen wir vier Mal, biss ich beginne, meine Obliterations in meine Armee zu schießen, um Kayazy zu treffen.... Verzweiflung pur.
      Nachdem der letzte Ravagore fällt, will ich aufgeben aber Martin lehnt ab - er braucht die VP - berechtigt, also spielen wir weiter. Er versucht den Casterkill - fail.
      Ich versuche es mit einem Obliteration auf eIrusk und einem Shredder - der Schredder verfehlt leider beide Attacken (voll geboostet dank Rabbid).
      Er versucht den Kill ein weiteres Mal, ich transferiere den Seraph tot, einen Shredder und eVayl sinkt auf 1 HP.
      Der Shredder bei eIrusk hat die Guncarriage überlebt und kann noch zweimal auf Irusk schlagen: Drippelsechs beim Treffen und ein moderater Schadenswurd bringt ihn auf 5 HP, die zweite Attacke verfehlt.
      Ich verliere und gebe über 60 VP ab:)

      3. Runde gegen Petz mit Cryx und eDenny - ich nehme Abby und das war eine gute Wahl, nachdem er mir die Seite mit dem Linear Obstacle in der Zone "aufzwingt":
      Im Prinzip campen zwei Angelii und der Typhon das ganze Spiel hinder der Wand und überdauern so das Feat. Peter würfelt auch noch schlecht und ich überstehe den ersten Einschlag ohne nennenswerten Schaden. Ich kille in weiterer Folge zwei Chicken, die Raiders und den DJ - immernoch ohne Verlust.
      Peter will noch VP holen, verpatzt aber einen Trefferwurf, dann erschieße ich die Denny...

      4. Runde gegen Alpha mit Stormwall (eHaley) - Ich nehme eVayl und zweifle recht lange an meiner Entscheidung, bis zum letzten Zug - bis dahin erschießt er mit jeden Zug ein Heavy ohne, dass ich etwas tun kann (zusammengefasst).
      Im letzten Zug (er hatte gefeatet), war ich mit eVayl zuletzt dran mit Aktivieren, da sie nicht betroffen war. Ich werfe ihr Kugerl auf einen Stormstrider vor der Haley (denn die Teile haben 360° Sicht), feate und schieße mein gratis Obliteration geboostet auf Haley (ohne Focus): 8 mit drei Würfel - ich würfle 6, kann nicht weit genug abweichen und mache ein paar Schaden (5?).
      Mit den verbleibenden 6 Fury versuche ich dasselbe noch einmal - leider mit demselben Ergebnis...
      Im Anschluss komme ich drauf, dass ich zumindest ein ungeboostetes Icy Grip vorher hätte probieren können/sollen. Daher auch ein wenig Ärger gegen mich, nicht nur gegen die (Ver)Würfelei...

      Gratulation an die Gewinner und danke fürs Organisieren.

      Mein persönliches Fazit:
      - Legion gefällt mir besser als Circle und Circle ist dagegen mMn fast chancenlos.
      Ich werde mir noch mehr der Caster und Einheiten durchlesen müssen, denn bis dato habe ich lediglich mit den Beasts und ihren Fähigkeiten gespielt.
      - Colossals machen mir immer noch Kopfschmerzen
      - CP bleiben weiterhin ein Problem
      - ich mag Shredder :P

      WM/H-ÖMS +++

      Freut mich, dass es gut angekommen ist! Zu den einzelnen Punkten:

      Zeit: Man wird an DiceDown wohl nicht vorbeikommen. 2mal 55 Minuten heißt halt 110min + was auch immer die Spieler für Regelfragen, Aufstellung etc. Brauchen. Wenn wir so große Turniere abhalten (ein Umstand, der michnsehr freut) kommen wir wohl nicht drum rum.

      Springer: Es gab genau einen - mit Erich warens 28 Spieler, als er weg musste, bin ichneingesprungen. Hätte Erich nicht gespielt, hätt ich normal teilgenommen, damit jeder 4 Spiele machen kann.

      WM/HD Masters: Wurdenangesprochen. Ist definitiv im Kommen, die Frage ist wohl nur: Salzburg oder Wien? Wird aller Voraussicht nach zweitägig werden (müssen).

      Das Vorbereiten der Szenarien hat mMn gut funktioniert, hier hätten wir kaum Zeit gespart, wennnwir einfach nur Marker & Zettel zum selber aufbauen hingelegt hätten. Lag aber wohl auch daran,mdass Asmodai und ich keine Gegner hatten, die ihre volle Zeit nutzen mussten.

      Ein großes Danke auch an Asmodai, der mit Aufbau und Orga geholfen hat - ohne ihn hätte auch das Gelände viel uninspirierter ausgesehen :)
      post_count++