[FoG] Saladins last battles

      Klaudus....du rechnest eindeutig zu viel und trinkst zu wenig....rofl.

      Aber gut, damit wir uns in der Mitte treffen. Ja es kommt drauf an was ich spiele und wie ich spiele und wo ich spiele.....

      Ich hatte meine Zeit wo ich auf Turniere gegangen bin und wo mein Kopf auch andauernd im Unterbewusstsein versucht hat die für mich "statistisch" besten Situationen zu finden und dann dort anzugreifen usw. bzw. zu fliehen wenn es unwahrscheinlich war einen ANgriff zu stehen. etc. Dazu musste ich nicht Statistik studiert haben, das sagt einem dann die Erfahrung und das Schulmathematik.

      Wenn ich heute im Keller spiele und in einer Westernstadt stehe (Legends of the wild west) und das drei mal im Jahr mache, dann hat das Bier kalt zu sein und das ganze Spaß zu machen und dann, genau dann ist es mir vollkommen egal ob ich statistisch den Löffel abgebe wenn ich um die Ecke luge um auf 5+ einen schuss abzugeben und danach vor drei texas rangern zu stehen, die mich alle auf die 4+ treffen.....:)

      Aber ja, es ist sicher nicht alles schwarz-weiß und EInheitsbrei.

      In diesem SInne!! Deus VULT!!!
      Klaudus....du rechnest eindeutig zu viel und trinkst zu wenig....rofl.


      Ich bin mir nicht sicher ob es nicht genau umgekehrt ist :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Na solange diese Unsicherheit besteht, ist ja noch alles im Lot :D

      Was ich vorher sagen wollte ist, dass das mit der Statistik eher eine Frage des "wie viel" ist, und ich es für unwahrscheinlich halte, dass irgendwer wirklich eines der beiden Extreme - alles genau nachrechnen auf der einen Seite und sämtliche statistische Überlegungen völlig ignorieren auf der anderen Seite - so durchzieht. Jeder ist wohl irgendwo dazwischen, und selbst da noch immer woanders, je nachdem welches Spiel er grad spielt, wer grad der Gegner ist und worauf auch immer es sonst noch ankommen mag.
      alea iacienda est.
      Original von constable


      Wenn ich heute im Keller spiele und in einer Westernstadt stehe (Legends of the wild west) und das drei mal im Jahr mache, dann hat das Bier kalt zu sein und das ganze Spaß zu machen und dann, genau dann ist es mir vollkommen egal ob ich statistisch den Löffel abgebe wenn ich um die Ecke luge um auf 5+ einen schuss abzugeben und danach vor drei texas rangern zu stehen, die mich alle auf die 4+ treffen.....:)

      Aber ja, es ist sicher nicht alles schwarz-weiß und EInheitsbrei.

      In diesem SInne!! Deus VULT!!!


      absolut zu unterschreiben!

      aber vielleicht kommt diese sicht mit dem alter (oder bei dir tom natürlich mit der wachsenden weisheit :D)

      @ klaudius - nicht alles ist wissenschaftlich/mathematisch erklärbar. würfelwürfe sicher nicht - schon gar nicht, wenn man gegen nikfu spielt. denn da gibts zu 99,9999periodisch prozent eine verschiebung der wahrscheinlichkeit des würfelglücks immer in richtung nikfu. :D
      Das ist Taktik, nicht wurfelglück! :] ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Lynx - sorry ich habe nur die Meinung des Mathematikers meines Vertrauens wiedergegeben, ich persönlich komm zwar noch mit Wahrscheinlichkeitsrechnung gut klar, aber Statistik und deren Anwendung interessiern mich nicht so besonders. Zur Ehrenrettung meines Mathematikers muss ich noch sagen, daß entweder er mir möglicherweise eine "for Dummies" Version erzählt hat damit ichs auch wenigstens im groben kapiere oder ich es eben nicht korrekt Verstanden habe...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      @Greymouse: kein Grund, sich zu entschuldigen. Ich bin hier nur deswegen so pedantisch, weil es in dem Thread schließlich darum ging, zu trennen zwischen dem, was wirklich unwahrscheinlich(/Pech) ist und was nur als solches wahrgenommen wird. Grad weil das bei FoG mit den vielen Würfen und Wiederholungswürfen manchmal nicht ganz klar ist, muss man da in einigen Dingen recht genau sein, und drum wollte ich deinen Post nicht unkommentiert stehen lassen, bevor jemand falsche Schlüsse daraus zieht (wie z.B. dass seine Würfel verflucht sein müssen ;) ).


      @Athelstan: Gut, das mit Nikfus Würfeln ist im Prinzip richtig, aber jede Regel braucht ihre Ausnahmen, die sie bestätigen :P
      alea iacienda est.
      Aber das hab ich doch richtig verstanden, daß unwahrscheinliche Ergebnisse laut Wahrscheinlichkeitsrechnung im aktuellen Anwendungsfall aufgrund von Varianz weit weniger unwahrscheinlich sind als ihr Prozentwert angibt, oder?

      M.E. ist es auch eher so, daß erfolgreriche TT Spieler nicht die Wahrscheinlichkeiten gut einsertzen, sondern Situationen herausmanövrieren, in denen das Würfelergebnis (Zufalls/ Glücksfaktor) einfach keine bzw. nur eine untergeordnete Rolle spielt.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Einen "Like"-Button für Michaels Aussage gibts leider nicht..

      Allerdings muß es auch das Regelsystem zulassen, daß Taktik den Würfelwurf und den damit verbundenen Glücksfaktor möglichst minimieren kann, was leider nicht immer der Fall ist..
      Nein, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ein Ereignis hat eine Wahrscheinlichkeit, mit der es eintritt, z.B. würfelst du mit einem W6 mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/6 eine 1, oder du hast eine Wahrscheinlichkeit von 2% mit 8 Würfel auf 5+ 6 oder mehr Treffer zu erzielen. Die Varianz ist eine Eigenschaft einer Zufallsgröße (ebenso wie der Erwartungswert eine Eigenschaft einer Zufallsgröße ist). Die Anzahl der Treffer bei 8 Würfeln auf 5+ ist z.B. eine Zufallsgröße, und die hat einen Erwartungswert (2.67) und eine Varianz (1.78) bzw. Standardabweichung (1.33). Diese Werte sagen aus, wie viele Treffer du erwarten kannst und um wie viel dieser Wert streut. Die oben genannte Wahrscheinlichkeit hat damit aber nichts zu tun (ok, nicht ganz: wenn du die einzelnen Wahrscheinlichkeiten aller möglichen Ausgänge kennst, kannst du daraus Erwartungswert und Varianz ausrechnen - aber nicht umgekehrt).

      Deine zweite Aussage würde ich etwas umdeuten. "Wahrscheinlichkeiten gut einsetzen" bedeutet nichts anderes, als die Situationen, die man herausmanövrieren will, überhaupt als vorteilhaft zu erkennen. Gut, in manchen Situationen ist das offensichtlich (z.B. fallen wohl in den meisten Regelwerken Flankenangriffe in diese Kategorie). Aber alles in allem sehe ich das alles nur als graduellen Unterschied, wie oben beschrieben: alle Wahrscheinlichkeiten ausrechnen wird keiner, alle Wahrscheinlichkeiten ignorieren... gut, sagen wir das ist situationsabhängig ;). Wir bewegen uns in der Praxis alle irgendwo dazwischen, schätzen Situationen intuitiv ab. Aber auch ein intuitives Verständnis dafür zu haben, welche Situationen vorteilhafter sind (wie es erfolgreiche TT-Spieler wohl haben), ist letzten Endes ein intuitives Verständnis von Wahrscheinlichkeitsrechnung.

      Dann aber das Herausmanövrieren dieser Situationen in die Tat umzusetzen - zeichnet dann wohl den wirklich erfolgreichen Spieler aus :)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Morgn
      Wobei man nciht vergessen darf, dass wir oft sagen, dass ein Würfelwurf das Spiel entschieden hat, dabei jedoch ignorieren, dass auf dem Weg dorthin viele Würfelwürfe gelegen sind. Oder anders: Ich höre oft Kritik, dass FoW ein Glücksabhängiges System ist, weil ein einziger Würfelwurf als Company Morale Check das ganze Spiel entscheidet. Das stimmt so nicht, denn bis zum Company Morale Check muss so einiges passieren.

      Auch darf man nicht vergessen, dass es viele Spiele gab, wo eine Seite die totale Würfel-Überlegenheit hatte (insofern immer eben, als dass die wichtigen Würfe immer gepasst haben - die anderen Würfe waren eh nicht so wichtig) und am Ende verloren hatte, weil entweder/oder/sowohl die Taktik einfach nciht gepasst hat bzw dann im entscheidenden Moment etwas vollkommen blödes passiert ist.

      Kurz und gut: Schlechte Würfler gibt es mehr als Spieler ;) Ich bin selbst einer davon (außer bei FoW-gun-saves), und es hilft, einmal neue Würfel zu verwenden.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Würfelwürfe sind die eine Seite der Medaille, die anderen sind....

      - Armeezusammenstellung
      - Aufstellung
      - Bewegungsphasen
      - genereller Wissenstand über Regeln, eigene Armee, gegnerische Armee
      - Gelände am Tisch
      - was lässt welches Regelwerk zu?

      und wahrscheinlich noch ein paar andere Sachen.....Selbst bei Regelwerken wie 40k und HdR sind es kaum "nur" die Würfel die ein SPiel entscheiden.


      Und hin und wieder sind die tollen statistischen Ausreißer auch der Brüller.

      Ich habe noch immer ein TUrnierspiel in Erinnerung wo meine bretonischen Gralsritter eine EInheit mickriger Skinks angreifen....und den Nahkampf verlieren! megalol.....wie oft kann so etwas passieren, in meiner Idee damals nicht aber wenn von 10 Würfel schon einmal 9x"Einser" sind ist alles möglich....damals war ich kurz frappiert, heute finde ich es lustig, immer wieder eine nette story!!!!

      In diesem Sinne.....easy going!
      grundsätzlich und absolut und final muss ich einfach sia und constable in der einen wahrheit zustimmen:

      egal mit welchen regeln - tabletop ist und bleibt ein spiel. und mehr sollte es auch nicht sein. ein netter zeitvertreib mit gleichgesinnten, bei dem man - wenns überhaupt super läuft - nette gespräche dabei hat und eine gute zeit verbringt.

      mehr kann man nicht verlangen.

      das gewinnen oder verlieren passiert nebenher.

      wurscht.

      um wieder auf den eigentlichen sinn dieses thread zu kommen.

      @ harry - sei ned deppert und verkauf deine mit viel mühe und in einer extrem flotten zeit realisierten armee und gelände nicht, weil ein paar würfel auf die falsche seite gefallen sind.

      denk an das alte spiel deiner kindheit:

      "mensch ärger dich nicht..."


      :D
      Wollte es nicht so unverblümt ausdrücken, muss dem Athelstan aber recht geben. =)

      Und wenn man vom Würfeln genug hat, kann man ja auf die Klassiker zurückgreifen: ;)

      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Wenn ich mir die ergebnisse der KoMiCon so ansehe braucht es glaub ich noch bessere statistische argumente (und wieder neue würfel) für unsere abgesandten... ;)
      Hoffentlich hat´s trotzdem spaß gemacht...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von Nikfu
      Wenn ich mir die ergebnisse der KoMiCon so ansehe braucht es glaub ich noch bessere statistische argumente (und wieder neue würfel) für unsere abgesandten... ;)
      Hoffentlich hat´s trotzdem spaß gemacht...


      Oida wos is des? AH Krankheit? Oder ist die "Komintern" wieder auferstanden....klingt alles sehr komisch für mich :)

      und immer solche Sachen verlinken mein lieber freund zinndiätler.....sonst muss ich wieder selbst suchen und kostet wertvolle Sekunden..
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Von deutschen noch dazu! Blasphemie! 8o :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/