Nach nur 5 Monaten Verspätung ist War Room jetzt endlich downloadbar – hat sichs schon wer von euch geholt? Wie sind eure Eindrücke soweit?
Meine Eindrücke sind bisher eher zwiegespalten: Es ist zwar praktisch, die Karten auch mobil dabeizuhaben, aber den Teil mit dem Listenerstellen haben sie ziemlich verbockt. Wo iBodger schön brav alles kontrolliert und adaptiert hat, lässt WarRoom erst mal alles zu und markiert Fehler rot (nicht alle, aber einige. Dazu später mehr).
Das wird spätestens dann irritierend, wenn man zu einem Turnier fährt, eine Tier Liste mit günstigeren/zusätzlichen Modellen spielt, und auf der War Room Liste ist alles rot markiert, weil man über dem Punktelimit ist. Dann heißt’s, die Theme Force herzeigen (die Karte dafür ist immerhin in der App), und händisch nachrechnen. Welches Tier man erreicht hat, wird in der fertigen Liste nicht angezeigt, die Boni muss man also selbst kontrollieren.
Andere Fehler übergeht War Room großzügig: Durgen kann man den Galleon zuteilen, Alexia & ihren Risen mal eben einen Gun Mage Officer anschließen – alles soweit kein Problem, War Room sagt, das ist eine legale Liste.
Andere Mätzchen (bei denen ich aber davon ausgehe, dass sie eher behoben werden) sind Synchronisierungs-Schwierigkeiten zwischen mehreren Devices (meine Karten am iPad erscheinen am iPhone nicht als freigeschaltet), außerdem scheint sich War Room nur über WiFi mit dem Server verbinden zu wollen.
Den Damagetracker im Spiel möcht ich noch testen, stell mir das aber auf Turnieren oder im WoW schwierig vor, wenn ich nur WLan benutzen darf um mich zum Server zu verbinden
Wer sichs mal ansehen möchte: Man kann sich die App mit allen Startbox-Karten runterladen (blöderweise sieht man nicht nur die Karten die man hat, sondern alle ... und kriegt dementsprechend viele "du hast diese Karte noch nicht!" Fehlermeldungen) und damit mal herumprobieren.
Fazit von meiner Seite also: Eher meh. Schade, dass es iBodger nicht mehr gibt, das war das weit verlässlichere Listbuilding-Tool. Nach den ganzen Verzögerungen hätte ich mir mehr erwartet.
Meine Eindrücke sind bisher eher zwiegespalten: Es ist zwar praktisch, die Karten auch mobil dabeizuhaben, aber den Teil mit dem Listenerstellen haben sie ziemlich verbockt. Wo iBodger schön brav alles kontrolliert und adaptiert hat, lässt WarRoom erst mal alles zu und markiert Fehler rot (nicht alle, aber einige. Dazu später mehr).
Das wird spätestens dann irritierend, wenn man zu einem Turnier fährt, eine Tier Liste mit günstigeren/zusätzlichen Modellen spielt, und auf der War Room Liste ist alles rot markiert, weil man über dem Punktelimit ist. Dann heißt’s, die Theme Force herzeigen (die Karte dafür ist immerhin in der App), und händisch nachrechnen. Welches Tier man erreicht hat, wird in der fertigen Liste nicht angezeigt, die Boni muss man also selbst kontrollieren.
Andere Fehler übergeht War Room großzügig: Durgen kann man den Galleon zuteilen, Alexia & ihren Risen mal eben einen Gun Mage Officer anschließen – alles soweit kein Problem, War Room sagt, das ist eine legale Liste.
Andere Mätzchen (bei denen ich aber davon ausgehe, dass sie eher behoben werden) sind Synchronisierungs-Schwierigkeiten zwischen mehreren Devices (meine Karten am iPad erscheinen am iPhone nicht als freigeschaltet), außerdem scheint sich War Room nur über WiFi mit dem Server verbinden zu wollen.
Den Damagetracker im Spiel möcht ich noch testen, stell mir das aber auf Turnieren oder im WoW schwierig vor, wenn ich nur WLan benutzen darf um mich zum Server zu verbinden

Wer sichs mal ansehen möchte: Man kann sich die App mit allen Startbox-Karten runterladen (blöderweise sieht man nicht nur die Karten die man hat, sondern alle ... und kriegt dementsprechend viele "du hast diese Karte noch nicht!" Fehlermeldungen) und damit mal herumprobieren.
Fazit von meiner Seite also: Eher meh. Schade, dass es iBodger nicht mehr gibt, das war das weit verlässlichere Listbuilding-Tool. Nach den ganzen Verzögerungen hätte ich mir mehr erwartet.
post_count++