Grüße an allierte Gue'la, ehrenwerte Or’es’gue’La, verhasste Be'gel und verdorbene Mon’tau!
Wir hatten ja letzes Mal über die Möglichkeit gesprochen die Calliope Kampagne weiterzuführen bzw neu aufleben zu lassen.
----------------------
1.
In diesem Thread soll es nur darum gehen, ob in erster Linie Interesse daran besteht (von allen Seiten; nicht nur von Tau Spielern)?
------------------------
2.
TAU Spieler Zeit dafür aufbringen würden (kleine Gemetzel während des Jahres + Hintergrund für einzelne Armeen aufbereiten - paar Geschichten/Spielberichte); ANDERE (Gegner) sind natürlich auch herzlich eingeladen bzw dringend nötig
; aber nicht zwingend.
Angesprochene zur Verfügung stehende Tau Streitkräfte/betreffende Spieler.
MkII
Paci
I
Bernhard
----------------------------
3.
Das Setting aufbauen
Ich würde mich bereiterklären, Geschichten zu schreiben und die Organisation des Hintergrundes zu übernehmen. Paci müsste mich aufjedenfall graphisch/künsterlisch unterstützen. Andere sind herzlich eingeladen in jedweder Form beizutragen.
Bisher ging es ja nur um TAU und ORKS im Thread unten. Da wir jedoch noch andere Spieler haben dir wir gerne eingliedern würden, könnten wir das Ganze um CHAOS (STICHWORT WOLFGANG - imperiale Verräter siehe Hintergrund???). und IMPERIUM erweitern. siehe Hintergrund...
---------------------------------
Dazu folgender Hintergrund Überblick:
Der Planet Calliope: ein Wasserplanet mit zwei Inselarchipel Kontinenten: Calliope Primus und Calliope Secundus
Vorgeschichte:
Nachdem heftige Warpstürme den Raum um Calliope heimsuchten, und der Planet gleichzeitig vom restlichen Imperium abgeschnitten wurde, drang der ganze Abschaum aus allen Ecken und Enden aus den unterirdischen Höhlen und Kanalisationsystemen auf Calliope Primus ans Tageslicht. Horden von Mutanten und Chaosanbetern schwärmten durch die Städte und richteten ein Blutbad unter der Zivilbevölkerung an, nur um das Wohlwollen der Chaosgötter zu erlangen und ein großes Übel heraufzubeschören. Der ansonsten entmilitarisierte Planet, sammelte vergebens seine wenigen Verbände, um dem Ansturm zu entgegnen, doch es waren bereits auch einige Kontigente der Armee vom Ausmaß der Korruption und dem Makel des Chaos anheimgefallen.
Da die örtlichen Streitkräfte der Lage selbst nicht Herr werden konnten. Beauftrage der planetare Rat seine Astropathen um Hilferufe an benachbarte Systeme. Aufgrund seiner exponierten und entlegenen Lage am Rande des östlichen Spiralarms und der andauernden Warpstürme, verloren sich die Hilferufe teils im Immaterium oder wurden aufgrund der weniger wichtigen Strategischen Positionen des Planeten von geringerer Wichtigkeit eingestuft, um eine sofortige Intervention zu starten.
Aufgrund seiner Nähe zum Herrschaftsgebiet der TAU und der weniger häufigen Interaktionen mit dem Rest des Imperiums der Menschheit waren es die Behörden und Industriellen gewöhnt, Kontakte und Handelsbeziehungen mit den Abgesandten der Wasserkaste zu unterhalten. Der Planet selbst war zwar von geringer Wirtschaftlicher Bedeutung für das Sternenreich doch die reichen und unerschlossenen Promethiumvorkommen auf dem ansonsten unbewohnten Inselarchipel Calliope Secundus wurden schon früh von Exploratorteams der Erdkaste durch Sektorweite Scans entdeckt. Wenig später wurden erste Bemühungen unternommen diese auf friedlichem Wege durch Handel zu erschließen.
Als diese wenig auf dem Planeten verbliebenen Abgesandten von der ernsten Lage erfuhren, baten sie um Audienz beim planetaren Rat, um die Möglichkeit einer TAU-Entsatzstreitmacht zu erörtern. Nach langem Zögern und Beratungen, gab der planetare Gouverneur Heinrich van Fulkram auf Druck der Vertreter der Handels- und Industriellen Vereinigungen nach, und vereinbarte als Gegenzug für das Eingreifen von Taustreitkräften, die Errichtung eines TAU Außenpostens auf Calliope Secundus und die Abgabe der Promethium-Schürfrechte an das Sternenreich.
Als der Vertrag unterzeichnet war, wurden die ersten Flottenverbände der Kor’vattra aus Systemnahen Planeten abgezogen und zu einer Shan’al geformt.
Als die Kor’vattra eintraf und auf dem Planeten landete gelang es den mobilen Einheiten der einzelnen Kau‘ui mit Hilfe von ortsansässigen Scouts der imperialen Armee die Widerstandsnester und unterirdischen Verstecke der Verräter ausfindig zu machen und diese zu neutralisieren. Auf Drängen von Vertretern der Wasserkaste wurden jedoch jene Bevölkerungsgruppen und Armeekontigente, die sich zu Beginn auf die Seite der Verräter schlugen, wieder begnadigt und wurden nur zum Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur verpflichtet. Dies sollte sich jedoch im späteren Verlauf als fataler Fehler herausstellen. Denn jene begannen bereits nach kurzer Zeit von Rachegefühlen getrieben wieder ihre alten Gebetsstätten in den unterirdischen Höhlensystemen wieder aufzubauen und den dunklen Göttern erneut zu huldigen.
Calliope Secundus:
Nachdem die Gefahr des Befalls durch Anhänger der dunklen Götter gebannt war, wurden die Teams der Erdkaste, die sich im Schlepptau der Kor’vattra befanden, dazu beauftragt, die erste Infrastruktur zu schaffen. Rasch wurden auf Calliope Secundus erste Quartiere für Arbeiter der Erdkaste errichtet, die sofort mit dem Aufbau von Erzextraktions- und Verarbeitungszentren begannen. Weiters wurden einzelne Teams dazu abgestellt, die durch den Aufstand großflächig zerstörten Teile der Bevölkerungszentren auf Calliope Primus wiederaufzubauen. Dies führe dazu, dass ganz zum Argwohn der Führungsspitze des Planeten und den vereinzelten Adelsgeschlechtern, weite Bevölkerungsteile den als Besatzern geglaubten Tau anfreundeten und darüber hinaus mit dem Zielen, Sitten und Lebensweise vertraut machten, dass vieles an Komfort und Wohlstand mit sich brachte. So kam es dazu, dass einige Bevölkerungsgruppen, freiwillig nach Calliope Secundus Mithilfe von Erdkaste Transportern emigrierten, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Das Sternenreich, dass sich in der Situation nach großer Nachfrage nach menschlicher Arbeitskraft sah, um die reichen Erzvorkommen zu erschließen, begrüßte diese Neuankömmlinge und errichtete zusätzliche Quartiere, Hydrokultur-farmen, Bildungsstätten und Erholungsräume um die wachsende Bevölkerung auf Calliope Secundus – einem ansonsten lebensfeindlichen Wüsten Kontinent – zu beherbergen.
----------------------------------------------
ORKBEFALL auf Calliope Secundus:
Nachdem die Imperiale Intervention auf Velcus gescheitert war, richtete WAAGH Boss Uzgob „Da rotä Blitz“ seine Augen auf die umliegenden Systeme. Sein Blick fiel dabei auf Calliope, dass nur leicht verteidigt schien, jedoch reiche Bodenschätze beherbergte, wie er von umherziehenden Freihändlern erfuhr. Daraufhin beauftrage er seinen Oba BigMek Wutrek „Erz Kontruktör von Velcis“ ihm eine Flotte zu bauen um sein Reich weiter auszubauen…
Als die Flotte der Orksaufbrach waren bereits große Teile der Kor’vattra wieder abgezogen und die Landung auf dem Planeten war ein Leichtes für die Orks. Die wenigen zurückgebliebenen Streitkräfte der Tau – eine Handvoll von Kau’ui – schaffte es noch rechtzeitig im kämpfenden Rückzug sämtliche Zivilisten – menschliche wie Tau – in die unzugänglichen Mangrovenwäldern an den Küsten zu befördern um der Wut und der Wucht des gelandeten ORK WAAGHs zu entgehen.
In der Zwischenzeit erreichten erste Berichte der Orkinvasion Calliope Primus, und Gerede und Gerüchte machten sich unter der Bevölkerung breit, dass sich erste Verbände der Armee sammeln sollten, um der Bedrohnung auf dem Schwersterkontinent zu begegnen und ihren einstigen Befreiern zu Hilfe zu kommen. Doch die Führungsspitze des Planeten unter Gouverneur Heinrich van Fulkram und den Vertretern der Handels- und Industriellenvereinigung sowie Adelsgeschlechtern, hatte nicht die Absicht eine Entsatzstreitmacht zu entsenden. Zu groß waren Neid und Argwohn gegenüber dem Schwesterkontinent und deren Bewohnern, da ihnen mit den abgewanderten Bevölkerungsteilen und dortigen Erzindustrie ein Großteil des planetaren Einkommens in Form von Steuern und Handelserträgen verwehrt blieb.
So war Calliope Secundus auf sich allein gestellt und erste Hilferufe wurden an benachbarte Systeme der TAU gesandt, um dem Orkbefall zu begegnen…
-------------------------------
Alte Kampagnenseite:
Calliope Kampagne
Wir hatten ja letzes Mal über die Möglichkeit gesprochen die Calliope Kampagne weiterzuführen bzw neu aufleben zu lassen.
----------------------
1.
In diesem Thread soll es nur darum gehen, ob in erster Linie Interesse daran besteht (von allen Seiten; nicht nur von Tau Spielern)?
------------------------
2.
TAU Spieler Zeit dafür aufbringen würden (kleine Gemetzel während des Jahres + Hintergrund für einzelne Armeen aufbereiten - paar Geschichten/Spielberichte); ANDERE (Gegner) sind natürlich auch herzlich eingeladen bzw dringend nötig

Angesprochene zur Verfügung stehende Tau Streitkräfte/betreffende Spieler.
MkII
Paci
I
Bernhard
----------------------------
3.
Das Setting aufbauen
Ich würde mich bereiterklären, Geschichten zu schreiben und die Organisation des Hintergrundes zu übernehmen. Paci müsste mich aufjedenfall graphisch/künsterlisch unterstützen. Andere sind herzlich eingeladen in jedweder Form beizutragen.
Bisher ging es ja nur um TAU und ORKS im Thread unten. Da wir jedoch noch andere Spieler haben dir wir gerne eingliedern würden, könnten wir das Ganze um CHAOS (STICHWORT WOLFGANG - imperiale Verräter siehe Hintergrund???). und IMPERIUM erweitern. siehe Hintergrund...
---------------------------------
Dazu folgender Hintergrund Überblick:
Der Planet Calliope: ein Wasserplanet mit zwei Inselarchipel Kontinenten: Calliope Primus und Calliope Secundus
Vorgeschichte:
Nachdem heftige Warpstürme den Raum um Calliope heimsuchten, und der Planet gleichzeitig vom restlichen Imperium abgeschnitten wurde, drang der ganze Abschaum aus allen Ecken und Enden aus den unterirdischen Höhlen und Kanalisationsystemen auf Calliope Primus ans Tageslicht. Horden von Mutanten und Chaosanbetern schwärmten durch die Städte und richteten ein Blutbad unter der Zivilbevölkerung an, nur um das Wohlwollen der Chaosgötter zu erlangen und ein großes Übel heraufzubeschören. Der ansonsten entmilitarisierte Planet, sammelte vergebens seine wenigen Verbände, um dem Ansturm zu entgegnen, doch es waren bereits auch einige Kontigente der Armee vom Ausmaß der Korruption und dem Makel des Chaos anheimgefallen.
Da die örtlichen Streitkräfte der Lage selbst nicht Herr werden konnten. Beauftrage der planetare Rat seine Astropathen um Hilferufe an benachbarte Systeme. Aufgrund seiner exponierten und entlegenen Lage am Rande des östlichen Spiralarms und der andauernden Warpstürme, verloren sich die Hilferufe teils im Immaterium oder wurden aufgrund der weniger wichtigen Strategischen Positionen des Planeten von geringerer Wichtigkeit eingestuft, um eine sofortige Intervention zu starten.
Aufgrund seiner Nähe zum Herrschaftsgebiet der TAU und der weniger häufigen Interaktionen mit dem Rest des Imperiums der Menschheit waren es die Behörden und Industriellen gewöhnt, Kontakte und Handelsbeziehungen mit den Abgesandten der Wasserkaste zu unterhalten. Der Planet selbst war zwar von geringer Wirtschaftlicher Bedeutung für das Sternenreich doch die reichen und unerschlossenen Promethiumvorkommen auf dem ansonsten unbewohnten Inselarchipel Calliope Secundus wurden schon früh von Exploratorteams der Erdkaste durch Sektorweite Scans entdeckt. Wenig später wurden erste Bemühungen unternommen diese auf friedlichem Wege durch Handel zu erschließen.
Als diese wenig auf dem Planeten verbliebenen Abgesandten von der ernsten Lage erfuhren, baten sie um Audienz beim planetaren Rat, um die Möglichkeit einer TAU-Entsatzstreitmacht zu erörtern. Nach langem Zögern und Beratungen, gab der planetare Gouverneur Heinrich van Fulkram auf Druck der Vertreter der Handels- und Industriellen Vereinigungen nach, und vereinbarte als Gegenzug für das Eingreifen von Taustreitkräften, die Errichtung eines TAU Außenpostens auf Calliope Secundus und die Abgabe der Promethium-Schürfrechte an das Sternenreich.
Als der Vertrag unterzeichnet war, wurden die ersten Flottenverbände der Kor’vattra aus Systemnahen Planeten abgezogen und zu einer Shan’al geformt.
Als die Kor’vattra eintraf und auf dem Planeten landete gelang es den mobilen Einheiten der einzelnen Kau‘ui mit Hilfe von ortsansässigen Scouts der imperialen Armee die Widerstandsnester und unterirdischen Verstecke der Verräter ausfindig zu machen und diese zu neutralisieren. Auf Drängen von Vertretern der Wasserkaste wurden jedoch jene Bevölkerungsgruppen und Armeekontigente, die sich zu Beginn auf die Seite der Verräter schlugen, wieder begnadigt und wurden nur zum Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur verpflichtet. Dies sollte sich jedoch im späteren Verlauf als fataler Fehler herausstellen. Denn jene begannen bereits nach kurzer Zeit von Rachegefühlen getrieben wieder ihre alten Gebetsstätten in den unterirdischen Höhlensystemen wieder aufzubauen und den dunklen Göttern erneut zu huldigen.
Calliope Secundus:
Nachdem die Gefahr des Befalls durch Anhänger der dunklen Götter gebannt war, wurden die Teams der Erdkaste, die sich im Schlepptau der Kor’vattra befanden, dazu beauftragt, die erste Infrastruktur zu schaffen. Rasch wurden auf Calliope Secundus erste Quartiere für Arbeiter der Erdkaste errichtet, die sofort mit dem Aufbau von Erzextraktions- und Verarbeitungszentren begannen. Weiters wurden einzelne Teams dazu abgestellt, die durch den Aufstand großflächig zerstörten Teile der Bevölkerungszentren auf Calliope Primus wiederaufzubauen. Dies führe dazu, dass ganz zum Argwohn der Führungsspitze des Planeten und den vereinzelten Adelsgeschlechtern, weite Bevölkerungsteile den als Besatzern geglaubten Tau anfreundeten und darüber hinaus mit dem Zielen, Sitten und Lebensweise vertraut machten, dass vieles an Komfort und Wohlstand mit sich brachte. So kam es dazu, dass einige Bevölkerungsgruppen, freiwillig nach Calliope Secundus Mithilfe von Erdkaste Transportern emigrierten, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Das Sternenreich, dass sich in der Situation nach großer Nachfrage nach menschlicher Arbeitskraft sah, um die reichen Erzvorkommen zu erschließen, begrüßte diese Neuankömmlinge und errichtete zusätzliche Quartiere, Hydrokultur-farmen, Bildungsstätten und Erholungsräume um die wachsende Bevölkerung auf Calliope Secundus – einem ansonsten lebensfeindlichen Wüsten Kontinent – zu beherbergen.
----------------------------------------------
ORKBEFALL auf Calliope Secundus:
Nachdem die Imperiale Intervention auf Velcus gescheitert war, richtete WAAGH Boss Uzgob „Da rotä Blitz“ seine Augen auf die umliegenden Systeme. Sein Blick fiel dabei auf Calliope, dass nur leicht verteidigt schien, jedoch reiche Bodenschätze beherbergte, wie er von umherziehenden Freihändlern erfuhr. Daraufhin beauftrage er seinen Oba BigMek Wutrek „Erz Kontruktör von Velcis“ ihm eine Flotte zu bauen um sein Reich weiter auszubauen…
Als die Flotte der Orksaufbrach waren bereits große Teile der Kor’vattra wieder abgezogen und die Landung auf dem Planeten war ein Leichtes für die Orks. Die wenigen zurückgebliebenen Streitkräfte der Tau – eine Handvoll von Kau’ui – schaffte es noch rechtzeitig im kämpfenden Rückzug sämtliche Zivilisten – menschliche wie Tau – in die unzugänglichen Mangrovenwäldern an den Küsten zu befördern um der Wut und der Wucht des gelandeten ORK WAAGHs zu entgehen.
In der Zwischenzeit erreichten erste Berichte der Orkinvasion Calliope Primus, und Gerede und Gerüchte machten sich unter der Bevölkerung breit, dass sich erste Verbände der Armee sammeln sollten, um der Bedrohnung auf dem Schwersterkontinent zu begegnen und ihren einstigen Befreiern zu Hilfe zu kommen. Doch die Führungsspitze des Planeten unter Gouverneur Heinrich van Fulkram und den Vertretern der Handels- und Industriellenvereinigung sowie Adelsgeschlechtern, hatte nicht die Absicht eine Entsatzstreitmacht zu entsenden. Zu groß waren Neid und Argwohn gegenüber dem Schwesterkontinent und deren Bewohnern, da ihnen mit den abgewanderten Bevölkerungsteilen und dortigen Erzindustrie ein Großteil des planetaren Einkommens in Form von Steuern und Handelserträgen verwehrt blieb.
So war Calliope Secundus auf sich allein gestellt und erste Hilferufe wurden an benachbarte Systeme der TAU gesandt, um dem Orkbefall zu begegnen…
-------------------------------
Alte Kampagnenseite:
Calliope Kampagne