Nach dem Spiel ist VOR dem Spiel

      Wenn ich am Mittwoch auch unten bin nehm ich eine Einheit Preußen mit um euch zu zeigen wie das gehen und schießen geht :P :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Genau. Ich Borg euch aber auch gerne meine Würfel ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      War wieder ein ganz nettes heute Abend, DKK macht mir wirklich sehr viel Spaß und darum....
      VOR DEM SPIEL IST NACH DEM SPIEL!
      Bei mir wird es nach dem 9ten Dezember zwar auch schon recht schwer ( wie wahrscheinlich bei den meisten ), aber ein Abend könnte sich wohl noch bis zum 7ten Jänner finden lassen.. Vielleicht findet sich ja noch ein Termin.
      Und, waren die Briten leidensfähig heute? Bisserl was an Fotos? Hat jedenfalls wieder sehr gut ausgesehen :]
      Bei mir geht es leider erst wieder nächstes Jahr :(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Anfang nächsten Jahres ( 1te Jännerwoche ) wäre bei mir wohl auch einmal möglich, danach geht es erst frühestens wieder im Februar.


      @ Niko:
      Christoph hat ein paar Bildchen geschossen.

      Das Gefecht war wie bereits geschrieben und hat doch einiges aufgezeigt.

      Das britische Zentrum geriet gehörig ins Wanken, gerade die Veteraneneinheit nahm nach 50% Verlusten die Beine in die Hand und zerstreute sich, eine zweite Einheit mußte mit einigen Verlusten zurückweichen.
      2 kleine 1-Kanonenbatterien erwiesen sich als recht effektiv, vielleicht nicht auf lange Distanz, aber wenn es dann auf Kartätschendistanz geht, dann können die schon Löcher reissen - eine solche Batterie hat ein kleines Husarenregiment im Alleingang zerlegt ( die wollten auch partout nicht einen Angriffsbefehl akzeptieren - und als sie es taten, war es zu spät ).
      Hier ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen - eine 1-Kanonenbatterie schießt zwar bis zum letzten Mann gleich effektiv ( :rolleyes: ), ABER wir haben vergessen Moraltests zu machen, da eine Batterie doch 50% verloren hatte.

      Eine französische 2 Kanonen Batterie ( 6pfd ) erwies sich als schrecklich effektiv auf lange Distanz

      Braunschweigisch-hessische Verstärkungen kamen erst als der britische Kommandeur heftig intervenierte ( ab dem 2ten Zug würfelten beide Minibrigaden auf 5+, 4+ usw. - bei 2+ kamen beide gleichzeitig :D )
      Eine dieser Minibrigaden bestand aus Veteranen und Elite-Grenadieren, welche sich gleich in dem Kampf um einen Wald warfen. Trotz Verlusten im Anmarsch sowie einer "Point-Blank" Salve beim Angriff schafften sie es erstaunlicher Weise mit Leichtigkeit in den Nahkampf ( war nicht einmal ein guter Wurf notwendig - Elite rockt hier! ) und besiegten die zahlenmäßig stärkere Veteraneneinheit. Sie konnten hier am Ende den Gegner noch zurückdrängen, wobei die eigenen Verluste sich langsam auswirkten ( noch 8 Figuren übrig )
      Im Zentrum sah es jedoch trüb für die britisch-deutsche Allianz aus, denn die Franzosen waren ob der Einnahme der ersten Ziele total motiviert und schossen im letzten Zug zwei Einheiten auf "Falter" - sprich, diese Einheiten verloren die Kohäsion ( unglaubliche 12 auf 2W6 hintereinander, einmal mit Ansage bei Garnisonstruppen :P )
      Da den Generälen ( darunter auch der CiC ), welche von diesen Mördersalven betroffen waren, lediglich ihre Pferde unter dem Hintern weggeschossen wurden, gab es auch keine Moraltests und das Spiel endete.
      Im großen und ganzen wars ein recht ausgeglichenes Spiel. Ich hätte mir von dem ad hoc aus den Fingern gesaugten Szenario wesentlich weniger erwartet.

      Die Bilder sind halt in bewährter Smartphonequalität, also nicht so richtig publizierbar würd ich sagen.
      "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit."
      Das Setting war wirklich toll, Christoph, ich denke auch, daß unsere beiden Truppen trotz des "Daumen x Pi-Prinzips" ganz gut ausgewogen waren..

      Beim Würfeln hatte ich wohl dieses Mal das bessere Ende, das muß fairerweise gesagt werden..

      Lad mal ein Bildchen rauf, vielleicht ist es ja gar nicht soo schlecht..