Micha's British Napo Aufbauthread UPDATE 9.10.12

      Jö, da freu ich mich drauf! Mehr briten braucht das napo land! Und vielleicht motiviert es mich die meinigen "abzuschliessen" :rolleyes:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von jaycan

      Nachdem ich mich a bissel schlau gemacht habe hatte jede Einheit damals eine Mannstärke zwischen 900 und 1500 Mann....



      Wo hast Du denn das her, Micha?
      Britische Bataillone waren bis auf ganz wenige Ausnahmen nie stärker als 600-700 Mann.. 1200-1500 Mann hatte kein einziges Bataillon, nicht einmal Papierstärke.

      Abgesehen davon, daß die Papierstärke auch nur selten erreicht wurde.. Die 42er hatten bei Waterloo irgendetwas um die 500-550 Mann..
      Mir ist zudem kein TT-System in 28mm bekannt, wo 1:10 Maßstab wäre..
      Stimmt, die Foot Guards hatten so um die 1000 Mann, eventuell mal ein bissl mehr, aber das dann nicht im Felde..
      Ich habe allerdings schon einige Leute getroffen, die das als "Rechtfertigung" nahmen, ihre britischen Bataillone alle nach dieser Facon aufzustellen :rolleyes:

      Die Frage nach der Basierung ist ein wenig "tricky", da ich nicht weiß, welches System Du jetzt ins Auge gefaßt hast..

      30 Figuren-Bataillone sind eine vernünftige Zahl bei einer 1:20 Ratio, ich glaube, daß GdB da 6er Stands vorschlägt.. Ich habe keine Ahnung, wie man das mit den Flankenkompanien macht/machen soll, da ich meine Figuren allesamt auf nicht mehr als 2er-Bases sind.. Das ist zwar besch...eiden zu transportieren und auch am Tisch mühsamer zu bewegen, aber sieht mMn. einfach besser aus, wenn meine Jungs eine Brücke überqueren, etc., etc..
      Jaja, ignorier nur was ich dir in den anderen thread reingeschrieben habe... :(

      Also geschätzte 8 Einheiten Schotten sind schon sehr viel, die sind ja eher Schmankerl. Schau dir mal ein paar Order of battles an damit du ein Gefühl für die Zusammenstellung der Armee bekommst. Vielleicht hilft dir auch mein Thread ein bisserl. Bei der 1:20 Ratio gehen sich die 10 companies gut aus, halt auf 5 Basen zu 6 Minis (eigentlich 3x6 und 4x3 um die flankenkompanien Authentizität darzustellen und um sie auch herauslösen zu können).


      Präziser:
      3 basen a 6 linienhoschis (4,5x4) (mittig)
      2 basen a 3 linienhoschis (4,5x2)
      2 basen a 3 flanken (4,5x2)

      lll lll lll lll lll
      fff lll lll lll fff
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Schön dass sich was tut, aber pix gehören schon dazu :)
      Hast GdB schon gelesen, wie gefällt es dir?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Weil ich ja aktuell das gleiche mache (nur anderer Maßstab und anderer Tartan): Die Kilts sind sehr gut gelungen, vielleicht ein wenig großflächig gemacht (ist aber viel Arbeit, das Muster kleiner zu machen). Nur irgendwie habe ich den Eindruck, du hast einen anderen Campbell Tartan genommen, als die Black Watch ihn hat:
      Dein Tartan bzw Campbell of Cawdor
      Black Watch Tartan bzw Campbell Tartan bzw "Government Sett"
      Das sind aber Details, denn im Endeffekt schaut das Ergebnis jedenfalls sehr gut aus!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Sehr fesche Röcke! Da freut man sich auf das endergebnis!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich finds einfach nicht fair... Ich -mit meinen zwei linken Händen- bemühe mich wie ein Depperter, daß ich etwas Vernünftiges zu Rande bekomme, und dann schüttelt einer so mir-nichts-dir-nichts 30 toll bemalte Tartans aus dem Ärmel... Schöne Arbeit, auch wenn der Tartan vielleicht nicht ganz richtig sein mag ( ich hätte es eh nicht erkannt, für mich ist die Transenpartie eh Alles dasselbe )
      ab Januar biete ich dann auch 28 und 20 mm Historisch im Bemalservice an zu unschlagbaren Preisen versteht sich


      Ich denke da kenn ich so manchen der jetzt schon zu sparen anfängt =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/