WOW/Damage Liga?

      WOW/Damage Liga?

      so leute, das format das der erich geschaffen hat finde ich sehr gut und denke das ich das mit erichs erlaubnis im dezember ausbauen werde!!! sprich wir werden bei ähnlichen regeln mit dem damage zusammen in gruppenspielen eine übergreifende liga starten!
      dies mache ich einfach deshalb damit ich eventuell ein brücke schlage um die turnier community zu erhöhen, neue gegner zu bringen und in hinsicht auf WOW meisterschafen februar 2013 (z.b.) die teilnehmerzahlen anzuheben!

      was hält ihr davon? soll ich das machen? wenn ja soll sich was ändern am format?
      super sache
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      RE: WOW/Damage Liga?

      Gute Idee ...

      Ändern würde ich ev. das man die Listen für jedes Spiel ändern kann ... führt wenn dann überhaupt dazu dass man sich an den Gegner anpasst und eher nicht zu ich probier einfach mal X od. Y aus weils mal was anderes ist .... und das man das Szenario auswürfelt was gespielt ... da würde ich mir etwas anderes überlegen denn jeder sollte die gleichen Szenarien in der gleichen Anzahl gespielt haben, da man in einigen einfacher CP holen kann als in anderen ... wichtig bei Punktegleichheit ...
      Ich finde, dass das format so passt.
      Könnte man die Liste nicht ändern, könnte man keine neuen Releases in die Armeen integrieren, daher würde ich davon abraten.
      Vielleicht sollte man sich vorab auf drei Caster beschränken?

      Die Szenarian würde ich limitieren auf welche, wo man entweder nur zwei oder nur drei Punkte fürs Gewinnen braucht - nicht gemischt.

      Oder man lässt die Regeln einfach so denn wie es im Moment aussieht, entscheidet sich keine Platzierung der Gruppen-Zweiten um lediglich einen CP (im Moment ist alles eindeutig).

      Die Intention ist gur und ich bin wieder dabei. Ich hoffe auch Teilnahme der Spieler aus dem Damage.

      Nun, wo ist der Threat zu den WoW-Meisterschaften? :P :P :P

      Wäre vermutlich auch wieder dabei - eine Vergrößerung des Teilnehmerfeldes ist ja auch fein. Wie ist das gedacht mit dem Spielort?

      Die Trennung kommt ja daher, dass manche nicht in den WoW pilgern wollen und umgekehrt. Bzw dass die Spieltage nicht wahrgenommen werden können. Ich werde meine Teilnahme eher davon abhängig machen, wo und wann gespielt wird.
      GIT will es!
      Ich nehme an, du hättest es dir schon so vorgestellt, dass die Gruppen der Liga durchmischt werden, und es keine separate Damage-Gruppe gibt? Brücken schlagen finde ich prinzipiell sinnvoll, hege aber die Befürchtung, dass das eher ein „WoW-Clubber spielen im Damage“ werden könnte als ein reger Austausch ;). Ich würde mich allerdings sehr freuen, sollte dieses Vorurteil von mir zerschlagen werden.

      Als Feedback zum momentanen Liga-System würde ich anmerken:
      • Unterschiedliche Szenarien zerstören die CP/VP Tiebreaker. Je nach Phase sollte, wenn man Tiebreaker möchte, nur ein Szenario gespielt werden
      • „3 Listen und eine streichen“ hat mir persönlich nicht so zugesagt. Da sich die Liga über einen längeren Zeitraum hinzieht (während dem auch neue Figuren erscheinen können) bin ich gegen fixe Listen für den kompletten Zeitraum (bzw. maximal fixe für die Gruppenphase, die ab dem Achtelfinale auch geändert werden dürfen). Generell führt das Listenstreichen mMn dazu, dass man sich den Gegner sehr schön aussuchen kann (und schließt bei 3 50er Listen mit Char Restrictions unter Umständen auch den ein oder anderen motivierten Neueinsteiger – oder auch Oldies mit neuer Armee – aus).

      Das Ende der ersten Liga würd ich aber noch abwarten, sogar aus der Gruppenphase sind noch Spiele offen ;)
      post_count++
      konzept gut, aber in weniogen punkten verbesserungswürdig.

      ich bin auch dafür, nur 3 listen für die ganze liga zu erlauben.

      als ersten tie-breaker schlage ich das direkte duell vor, nicht die szenariopunkte.

      weiters sollten die szenariopunkte gewichtet werden, denn nicht jedes szenario gibt die selbe anzahl von punkten (und der aufwand, um punkte zu machen ist auch unterschiedlich hoch). 8o

      Persönlich wäre ich für keine Colossals/Gargantuans, solange nicht jede Faction einen hat (bis auf die die in den jeweiligen Bücher keinen bekommen), aber ich nehme mal an das ist nicht die generelle Sichtweise.

      Liste rauswählen hat mir sehr gut gefallen, würde es so belassen wie in der jetztigen Liga.

      Falls es Bedenken wegen den Characters gibt, könnte man sie ja in 2 der 3 Listen erlauben (bis auf Caster/Warlocks natürlich).
      Listen einstellen gefällt mir nicht, man kann ja wohl erwarten dass man 3 oder 4 SPiele mit 3 Listen durchhält. Man kann ja in der Nächsten Phase erlauben eine der LIsten zu ändern....

      Das manche SPieler 1 oder 2 mal Location wechseln müssen sollte ja nicht das Problem sein.


      mfg Thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Wäre da auch dabei. Man müsste nur einen guten Weg finden, wie man die Spiele und Gruppen koordinieren kann.
      Würden die Gruppen dann nach "Spielerherkunft" getrennt oder würden die Gruppen gemischt aus Spielern ausm WOW und Damage zusammengesetzt?


      Das mit dem Listenrauswählen geht für mich in Ordnung. Wie viele andere hier bin ich auch dafür, dass die drei Listen zumindest für die Gruppenphase gleich bleiben sollten. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn über die gesamte Liga die Listen fixiert würden.
      Auch fixe Szenarien für die Gruppenphase wären nicht schlecht, z.B bei einer Gruppe von vier Spielern drei fixe Szenarien, sodass jeder Spieler jedes der drei Szenarien einmal spielen muss.

      Ich würd gern mit den aktuellen Character restrictions von SR2012 spielen, sprich Prime und Epicversionen dürfen in unterschiedliche Listen, aber ansonsten kein Character in mehreren Listen. Eventuell Warcaster restricted, damit man nicht unbedingt gegen Kombinationen wie pDenny, eDenny und eAsphyxious spielen muss.
      Falls sich das aber als zu anfängerfeindlich herausstellen sollte, muss es ned unbedingt sein.