Doppelturnier
-
-
@ El Gungo Mach ich doch gerne, so hab ich wenigstens auch einen kleinen Anteil an der Turnierszene dieses Jahr
Bin schon auf die AC gespannt, mal sehen was ich gespielt haetteDie Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
@ ElGungo:
Soll ich mich unter dem Teamnamen "Springer" anmelden? Oder ändert ihr nach der Anmeldung den Teamnamen, da ich ja nur für mich sprechen kann :]
Soll ich eine bestimmte Armee (Hochelfen, Zwerge oder Khemri) nehmen?
Ich glaube Khemri passt am besten, da sie ja als neutrale Armee im Regelbuch geführt wird."Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)
"Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)
Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
2011
2012
2013 -
@ daPiper: Team Springer gefällt mir, gute Idee!
es wäre ganz super, wenn Du eine gute und eine böse Armee vorbereiten könntest, wir wissen ja nicht wer ausfällt. Wobei es absolut Sinn machen würde, wenn Du auch einen Partner hättest, falls ein komplettes Team ausfält....
@ Kazadoom: Schade!!!
@ Kokusnuss: Super!!!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()
-
bin schon sehr gespannt, wann kommt denn die AC?
PS: gerade gesehen, dass der Termin 24/25.11 ist, das könnte sich bei mir ausgehen wenn ich etwas glück habe!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()
-
Die AC ist auf T3 online! Vielen Dank an alle die an der Entstehung der AC beteiligt waren!
Und uns allen, viel Spaß beim Listenschreiben!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Sehr gute Idee das Ganze, danke fürs Organisieren!
Ich werd auch schauen, dass ich mitspielen kann=)"Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!" -
Interessanter Ansatz. Wenn man Armeen spielt die auch ohne Helden auskommen. D.h. gute Beschuss oder Nahkampfeinheiten haben. Denke da werden wieder, wie auch beim "Testturnier", Oger/Imperium/Zwerge um die Top Platzierungen fighten.
Chaoszwerge haben auch einen ziemlich guten Stand (2*Deathshrieker + Irondeamon oder Zentaurenbreaker ist möglich, nur was mir so ad-hoc einfällt). Chaoszwerge zählen als "böse", nehme ich mal an.
Ab wann wird die AC "final" sein? Oder ist das bereits die finale Version?
hf -
@ Teclis: Würde uns freuen!
@ Codex: das ist bis auf eventuelle punktuelle Änderungen die finale AC. Wir haben uns die Sache nicht leicht gemacht und in mehreren Feedbackrunden diese AC erstellt. Es haben auch alle 5 Ersteller das Testturnier in Katzelsdorf gespielt und diese Erfahrungen einfließen lassen. So ist der Beschuss im Vergleich deutlich abgeschwächt während magiemäßig mehr geht. Wie bei jedem Teamturnier sind Imperium oder Zwerge keine schlechten Partner auf der guten Seite. Chaoszwerge zählen natürlich als böse (sind ja Verbündete eines Dämons). Oger und Khemri zählen beide als neutrale Völker, was die Kombi Zwerge-Oger etwas erschwert.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()
-
Letzte Anmerkung von mir:
* Jede Paarung darf höchstens zwei Auswahlen aus der folgenden Liste enthalten (ausgenommen Charaktermodelle): Einheiten mit 2+ Rüster oder besser (Ausnahme Bretonen welche unabh von der Zahl der Lanzen immer nur 1 in diesen Pool zählen), Regeneration 5+ oder besser, Dämonische Monströse Infanterie/Kavallerie, jeder Gegenstand der Rüstungswürfe wiederholen lässt
Dieser Pool erscheint mir etwas willkürlich. Manche Armeen haben mehr Rüstungswurf/Regeneration, andere gar keine. Oger haben hier zB nur Mournfangs, Zwerge/Chaoszwerge keine Auswahl, Imperium muss dafür fast ohne Ritter spielen. Auch ist es etwas unglücklich formuliert: Es gibt keine Gegestände die Rüstungswürfe wiederholen lassen und nicht gleichzeitig von Charaktermodellen getragen werden. Was genau an den Bloodcrushern bzw. fiktiver dämonischer Monströser Infanterie so schlimm ist verstehe ich auch nicht.
Da du die Zwerge/Oger Kombo angesprochen hast: Ja, die ist schwieriger. Dafür gehen jetzt andere Kombinationen mit Ogern um so besser. Chaoszwerge/Oger bieten sich hier zB auch ganz gut an. Bin schon gespannt auf die Armeeverteilung im Ergebnis. In Katzelsdorf waren Zwerge und Oger ja am besten platziert, wenn man sich die Top3 anschaut
Werde vermutlich so oder so mitspielen. Und mir wieder Modelle für eine Armee ausborgen müssen (sry Berti) .
hf
martin -
Original von Codex Marine
Letzte Anmerkung von mir:
* Jede Paarung darf höchstens zwei Auswahlen aus der folgenden Liste enthalten (ausgenommen Charaktermodelle): Einheiten mit 2+ Rüster oder besser (Ausnahme Bretonen welche unabh von der Zahl der Lanzen immer nur 1 in diesen Pool zählen), Regeneration 5+ oder besser, Dämonische Monströse Infanterie/Kavallerie, jeder Gegenstand der Rüstungswürfe wiederholen lässt
Dieser Pool erscheint mir etwas willkürlich. Manche Armeen haben mehr Rüstungswurf/Regeneration, andere gar keine. Oger haben hier zB nur Mournfangs, Zwerge/Chaoszwerge keine Auswahl, Imperium muss dafür fast ohne Ritter spielen. Auch ist es etwas unglücklich formuliert: Es gibt keine Gegestände die Rüstungswürfewiederholen lassen die nicht gleichzeitig von Charaktermodellen getragen werden. Was genau an den Bloodcrushern bzw. fiktiver dämonischer Monströser Infanterie so schlimm ist verstehe ich auch nicht.
Da du die Zwerge/Oger Kombo angesprochen hast: Ja, die ist schwieriger. Dafür gehen jetzt andere Kombinationen mit Ogern um so besser.
Werde vermutlich so oder so mitspielen. Und mir wieder Modelle für eine Armee ausborgen müssen (sry Berti) .
hf
martin
da stimme ich in allen punkten zu.Früher zu Unrecht als Holger bekannt. -
Wieviele Rittereinheiten könnte Imperium bei 1300 Punkten sinnvoll spielen?
@ Holger: wenn ich mich richtig erinnere hattest Du in Katzelsdorf Demigreifen und eine Einheit Ritter. Das ginge auch jetzt. Die Kombo Demis mit Mornfangs wurde von einigen als überhart empfunden, und das konnten wir nachvollziehen. Geht zwar jetzt auch noch dann aber ohne zusätzliche Rittereinheit.
@ Codex: Bullenzentauren haben einen 2+ Rüster
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()
-
@Imperium/Ritter: 2-3 Einheiten, je nachdem. Und einen Char mit Dawnstone, selbstverständlich.
Aber es geht eher darum das man es mit Imperium schon aufstellen kann... aber der Spielpartner/Spielpartnerin dann ihre Armeen entsprechend anpassen müssen. Zwerge/Oger oder Zwerge/Waldelfen (willkürliche Beispiele) sind von dem Pool aber überhaupt nicht betroffen.
@Bullzentauren: Nur wenn man ihnen Schilde gibt
hf
martin -
@ Waldzwerge: stimmt, die trifft der Pool gar nicht. Motivation die wieder zu spielen?
@ Bullzentauren: ja natürlich mit Schilden
@ Ogerzwerge: immer noch ein gutes Couple, aber im Beschus sehr deutlich abgeschwächt. Unsere Liste von Katzelsdorf (Grollschleuder voll bestückt, Kanone und Eisenspeier) geht gar nicht mehr. Auch die Grollschleuder hat nur noch S4+Genauigkeit oder S5 ohne Genauigkeit.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Es war schon so gedacht, dass gebundene Zaubersprüche als Stufe zählen. Wenn ein Modell mehrere Sprüche kann muss man sich das im Zusammenhang mit der Armee ansehen. An was hast Du da gedacht? Imperium? Sigmarpriester?
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Mir würd jetzt auch noch der Hierotitan einfallen. Sonst weiß ich im Moment nix.
Hierotitan als 2 macht ja vielleicht noch Sinn wegen seinen zusätzlichen Fähigkeiten. Aber Kriegerpriester als 3? Wäre mMn maximal 1 wert. Schließlich kann er nur im NK zaubern, was in etwa 1-2 Runden des Spiels sind.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Kriegerpriester als 3 war nicht gedacht, wäre auch aus meiner Sicht zu viel. Ich füge bei Imperium eine Sonderregel ein.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Hi, ich hätte noch Fragen zur AC:
1. Also Hierotitan ist jetzt 2 Magiestufen, d.h. wenn ich als Khemri Titan und Lade spiele kann ich nur noch Hierophant Lvl 1 spielen?
2. Das gebundene Zauber als Magiestufe zählt steht nur bei den Teamregeln, heißt das, wenn mein Partner keine Magiestufe hat, dass ich 2 lvl 2 Magier spielen kann und noch 2 gebundene zauber haben kann?
3. Grabjäger haben die Beschussatacken mit D10, als wie viele zählen diese gegen das Limit?
4. Zählt Feuersalamander als Schablonenwaffe oder als Atematacke, mit wie viel zählt der Stachelsalamander gegen das Beschusslimit?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lemmy“ ()
-
Nach der STMS ist vor der ÖMSD!!
Ich hatte viele Interessenbekundungen in der Steiermark und würde alle bitten sich rasch mal auf T3 anzumelden. Wir benötigen das um entsprechend die Infrastruktur und das Essen zu organisieren! Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
@ Lemmy: zu Deinen Fragen:
1. Hierotitan zählt nur als 1 Magiestufe
2. Insgesamt 6 Magiestufen, pro Spieler aber nur 4. Die Variante Level 2 + Level 2 plus 2 gebundene Sprüche bei nur einem Partner geht also nicht.
3. Als 3 Modelle
4. Stachelsalamander zählt als 3 Modelle. Da der Feuersalamander jede Runde schießen kann zählt er als Schablonenwaffe.
@ Paarungen: da ich in der Steiermark gefragt wurde: es sind auch Paarungen gut+böse erlaubt. Es gelten alle Regeln für Verbündete laut Regelbuch, ansonsten gibt es da keine Einschränkungen! Die beiden Spieler eines Teams spielen IMMER zusammen, es gibt keine Splittungen und keine Spiele wo dann einzeln gespielt werden muss.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0