Space Wolves mit pics
-
-
Ein nikfu bisserl Eldar :]15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Wieder ein bisschen mehr fertig. Das zweite Taktische und ein Devastator Trupp samt Transport sind fertig.
Mehr Bilder im Blog
An den Ruinen im Hintergrund wird noch gearbeitet. Das sind Plastik Karten auf welche die Ruinen Teile der Bases geklebt wurden. Dann besandet und nach dem trocknen schwarz grundiert, um alles zu fixieren. Jetzt ein bisschen mit Grau aufgehellt. Hier und da etwas Paste aufgetragen und einiges Geröll damit bestückt. Das Geröll wurde aus Sprues geschnitten. Die Paste trocknen lassen und alles ist fest.
Space Wolves, 650 POINTS
========================
TACTICAL DETACHMENT [350]
6 Tacticals, Librarian
DEVASTATOR DETACHMENT [300]
4 Devastators, Captain
Armee Total Punkte: 1875Mein Blog: Odinsmen -
Sehr schön! Schön langsam gewöhne ich mich sogar an die Schneebasen15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
So, nachdem den captain und mich das epic wieder angefixt hat (schöne grüsse u.a. in die steiermark) haben wir beide origineller weise space wolves in die reissen genommen. Wir sind aber beide entschuldigt da die schon mindestens 1 jahr grundiert herumgekugelt sind. Captain hat mir netterweise erlaubt den thread als gemeinsamen zu betrachten, hier also meine ersten ergebnisse.
Rhinos, klassiker. 4mal plastik, 4mal metall.
Interessant find ich, dass wir trotz gleicher armee doch deutliche unterschiede in der farbwahl haben. Und nein, bei mir kommen keine schneebasen. Dafür hab ich wolfsschwänze =)
So wie es aussieht bleibt der captain bei der normalen spacinger liste, ich werde nach der experimentellen laut TacCom gehen. Goodbye warhounds
Ach ja, hat jemand von euch 10 jumpers für mich übrig? =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Die gefallen mir von der Farbwahl deutlich besser, als meinige die ich schon vor Jahren begonnen hab. Gut meine sind auch für Schneetarnung ausgelegt.
Schön auch das DU die Dachluken gelb gemacht hast.
Schon das Du für mich ausgesucht hast, dass ich bei der normalen Spacinger List bleibe.Dann bleiben vielleicht doch 10 Jumper für Dich über.
EDIT: ======================================
Würde auch einiges für meine Space Wolves an Kriegsmaterial suchen. Also wenn wer etwas zum abgeben hat das er nicht braucht, wäre es eine gute Gelegenheit.Mein Blog: OdinsmenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Captain“ ()
-
Jaja - die oldschool Rhinos. Mir gefällt da das aktuelle Design besser, liegt sicher daran dass ich diese Bauform von 40k her gewöhnt bin
Das grau-gelbe Farbschema bringe ich eher mit den Wolves in Verbindung als das weiße. Bei weiß-gelb muss ich immer an die White Scars denken.
Also wunder dich nicht wenn deine weißen Wölfe mit den White Scars verwechselt werden - so wie meine silbernen 40k Marines mit den Grey Knights. (sind sie nicht, die sind ein Nachfolgeorden von den Iron Hands und haben mit den Knights nix gemeinsam, außer teile des Farbschemas ^^)The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
Jaja - die oldschool Rhinos. Mir gefällt da das aktuelle Design besser, liegt sicher daran dass ich diese Bauform von 40k her gewöhnt bin
Zu der zeit als ich 40k gespielt hab waren genau das die aktuellen rhino designs15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Kann ich mir denken - das ist dann sozusagen der GenerationsunterschiedThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Stimmt, drum hab ich auch eine squat epic armee15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Squats - was ist das ?The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Die nennen die grünschnäbel heute demiurg15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Das neuere Rhino Design gefällt mir auch besser. Auch das der Landraider, Whirlwind, Razorback usw.Mein Blog: Odinsmen
-
btw danke für dein kompliment. Hab sicher ein bisserl was für dich =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Original von Nikfu
btw danke für dein kompliment. Hab sicher ein bisserl was für dich =)
Mein Plan funktioniert.WUAHAHAHA!... Ich meine Bitte gerne. :]
Mein Blog: Odinsmen -
Kurzes update, neben den napo sachen sind whirlies fertig geworden:
Captain, musst mal wieder was posten :]15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Schick, schick. Ich bemale meine Figuren auch gerade, aber viel mehr als bleached Bone auf die schwarze Grundierung ist noch nicht auf allen drauf. Bis zur Winteroffensive 12 sollte es sich allerdings ausgehen. Apropos, kommt von euch wer?X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion) -
So wie es aussieht kommt es zu einer großen Maloffensive unter den Epicspielern. Ich kann auch stolz berichten dass ich von der Infanterie schon 3 Warbands von 7 komplett bemalt habe. Sind immerhin 30 StreifenThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Schöne Whirlinger.
Gut das der Thread so viele Leute animiert auch was zu machen.
Original von Nikfu
Captain, musst mal wieder was posten :]
Muss leider auf Material Nachschub warten.Mein Blog: Odinsmen -
Ein bisschen Landschaft hab ich auch gemacht. Sie sind nett, doch irgendetwas fehlt. Nein keine Vegetation. Die passt nicht in das Eis- und Schneelandschaftsbild.
Zwei Landschaftsteile hab ich noch vor mir während ich auf die ebay Dreadnoughts warte.
Hat sonst niemand etwas über das er/sie loswerden will?Mein Blog: Odinsmen -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0