Die heiligen drei Frosties (Neujahrsturnier)

      Na da spam ich mal mit: Habe mir grad 6 Demigreifen-/Molochreiterbases aus Holz und Schaumpappe hergesägt, auf die setze ich meine in Bemalung befindlichen Ritter mit Magnetbases. Das sieht heavy genug aus und voila:
      6 Molochreiter für 92 - nein: 0 Euro! F*** Y** GW!

      (extra fürn Lukas die Sternchen nochmal durchgezählt.)
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Na ich fand ja Sch***ß eh nachvollziehbar. ;)

      Ich habe meinen ersten Bullzentauren von Forge bemalt und bebased und ihn neben die mantic gestellt. Die schauen neben dem Forgemodell aus wie kleine Kinder. Wenn es sich ebenso mit den Molochreitern verhält, wird der Wunsch diese zu kaufen schon noch größer werden... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Sir Ratlos
      Na da spam ich mal mit: Habe mir grad 6 Demigreifen-/Molochreiterbases aus Holz und Schaumpappe hergesägt, auf die setze ich meine in Bemalung befindlichen Ritter mit Magnetbases. Das sieht heavy genug aus und voila


      In your dreams ;)
      Das wird halt nicht auf vielen Turnieren durchgehen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Warum nicht? Die sind dann klar erkennbar und auf hohen Regibases mMn imposanter als die Molochreiter selber. Moloche und Seelenzermalmer haben mit Fantasy vom Design her sowieso nix zu tun. Manche Spieler hocken ihre Reiter auf Bären, Wölfe oder Löwen, und:
      Es gibt ja auch Leute, die spielen Spinnen wahlweise (!) als Fiends oder Crusher. :P So what.
      Und solange der Gilbert seine Dämonen spielt...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Stormgarde

      Ah nett bemalt und einen auf Umbau gemacht geht viel.

      Gibt ja auch Demigreifen als Straußen und das ist bei der STMS auch kein Problem gewesen :)


      Straussen usw waren auch ok. Hätte jemand einfach ordensritter auf die Falsche base geklebt, wärs auf der Stms auch nicht erlaubt gewesen. In Freundschaftsspielen ists total egal, da kann mein Gegenüber auch gerne mit leeren Bases aufkreuzen, aber auf ein Turnier sollte es zumindest halbwegs passen. Und berittene Straussen als Demis sind eine ganz andere Liga als normale Ritter als Moloche.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich lese von zusammengesägten Bases auf die mit Magneten Ritter kommen, damit er sie auch als Ritter spielen kann. Aber auch umgebaute Chaosritter sind keine Molochreiter, sondern Ritter.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Verstehe echt nicht, warum da ein Faß aufgemacht wird. Solange man weiß, was es darstellen soll und das Modell dafür durchgeht. Ich stelle ja keinen Bihandkämpfer hin und sage, es ist ein Molochreiter, sondern pimpe Ritter bissl auf, die sonst gar nicht vorkommen in meiner Armee.

      Edit: Geh Patrick, entspann dich. Ich sag ja zu deinen Spinnenumbauten auch nicht, sie sind geproxt. Ein wenig gegenseitigen good will kann man schon verlangen.
      Und Holzbases sind auch nicht schlechter als Plastik...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Und ich nehm an du siehst den Unterschied zwischen dem Spinneneigenbau und einem Chaosritter auf dem falschen Base? Oder wäre eine berittene Dämonette auf dem 40er Base als Fiend ok?

      Das Basematerial ist doch völlig egal!
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Ich kann es schon auch verstehen, Proxen bedeutet für mich Minis von anderen Einheiten als Ersatz zu verwenden. Der Spinnenumbau ist ja keine andere Einheit, sondern ein Alternativmodell. Da müssten die Ritter bzw ihre Reittiere schon ordentlich gepimpt werden, dass sie auch als monströse Kavallerie durchgehen.

      Das Basematerial ist aber iimho völlig egal.
      Setz die Ritter doch einfach auf Bluthunde und du hast eine wirklich schöne Einheit - der Flo hat das mit Zerfleischern gemacht und die sehen wirklich schick aus. Darüber hinaus - solange ich weiß was da auf mich zukommt habe ich eigentlich gar keine Probleme mit "Umdeutungen", solange sie gut umgesetzt wurden.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @ Patrick / Obaboss:
      Und ich sehe es halt anders. Ich will zum Beispiel keine dämonischen Sachen in meiner Armee, mein Armeeprojekt heißt ja auch "Chaos ohne Chaos". So werde ich, wenn ich diese neuen Slaneshreiter spiele, Waldelfenpferde nehmen und Schwarze Reiter draufsetzen. Und Moloche taugen mir auch nicht.
      Wieso darf ich mit einer Einheit X die Einheiten A und B darstellen (je nach Tagesform), mit einer Einheit A aber nicht die Einheit B? Die Logik leuchtet mir halt nicht ein. Egal. Ist eh nicht der richtige Thread dafür und wir scheinen uns auch nicht aneinander anzunähern.
      Insofern jedem das seine, bis einer als Orga die Macht hat, seine Position erbarmungslos durchzusetzen :).

      @ Joker:
      Thankyoubutton.

      Edit: @ Katu:
      dito! 2 Boxen sind 2 Übernachtungen im Hotel bei den Frosties;-).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      In Anbetracht der überzogenen Preispolitik von GW sollte man schon aus Solidarität mit allen warhammer-spielenden Nicht-Millionären eine gewisse Toleranz bei Alternativ-Darstellungen walten lassen.

      Natürlich red ich da aber nicht von "Diese Goblin-Wolfsreiter sind meine DE-Echsenritter".
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Gibts irgendeinen Millionär der Warhammer spielt? ;)

      Ich finde da die Mornis vom Vampirlord beispielhaft. Schleich Kamele mit umgebauten Oger drauf. Sieht super aus und schont den Geldbeutel....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Gibts irgendeinen Millionär der Warhammer spielt? ;)

      Ich finde da die Mornis vom Vampirlord beispielhaft. Schleich Kamele mit umgebauten Oger drauf. Sieht super aus und schont den Geldbeutel....

      LG


      JA, die sind echt geil! Wie im übrigen die ganze Armee und das Setting!! Sehr stimmige Armee!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      @ Gilegion

      Ich habe die Schleich Hirsche als Demigreifen umgebaut, und ich glaube dass ich 2 oder MAXIMAL drei Euro gezahlt habe pro stück...also sind die schon ein wenig billiger ; ) Man muss natürlich dann nen passeden Umbau machen.

      @ Sir Ratlos würdgern mal Fotos von dem Umbau sehen, denke wenn das gut machst geht das schon in Ordnung : )

      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rygar“ ()

      Original von Rygar
      @ Sir Ratlos würdgern mal Fotos von dem Umbau sehen, denke wenn das gut machst geht das schon in Ordnung : )


      Seine Ratlosigkeit steht ja wenns um Modelle geht wie kaum ein anderer für Qualität. Aber schau sie dir doch einfach live in Salzburg an. ;)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.