WHFB-Championsleague 2012/2013

      WHFB-Championsleague 2012/2013

      Die aktuelle CL-Tabelle: fstph.at/~meni/ChampionsLeague2012-2013.html

      Die Fantasy Crew des WoW/Keepers in Wien präsentiert stolz:

      Die vierte Warhammer Fantasy Champions League Wien Saison 2012/2013.


      Nach welchen Modus wird die Champions League gespielt?


      Vorbild ist die Fußball Champions League bzw. EM/WM (was leider nicht bedeutet, das die Deutschen automatisch ins Finale kommen).
      Alle Spieler und Spielerinnen werden in Gruppen aufgeteilt. Je nach Anzahl der Anmeldungen variiert die Größe der Gruppen sowie die Anzahl, angestrebt werden aber mindestens vier Gruppen. Die Champions League ist in zwei Phasen unterteilt, Ein Gruppenphase und eine KO-Phase. Der Spielplan, wer gegen wen an welchem Spieltag ranmuss, wird nach der Gruppenauslosung verbindlich von der Orga festgelegt. Der Modus wird so aussehen, dass jeder und jede einmal gegen jeden in der Gruppe spielt. Je nach Anmeldelage könnte es ein Hin- und ein Rückspiel geben, geplant ist alledings momentan kein!!! Rückspiel (aus Zeitgründen).

      Wie funktioniert die Gruppenphase?

      Die Turnierleitung bestimmt die Zusammensetzung der Gruppen, dabei wird besonderen Wert darauf gelegt, dass es eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Kräfteverhältnisse gibt, sprich es wird keine Gruppe geben, in der sich nur „Neulinge“ befinden und keine, in der alle unsere erfolgreichen Turnierspieler und Tunierspielerinnen sind. Die genaue Zusammensetzung der Gruppen erfolgt nach der Anmeldung durch die Turnierleitung und orientiert sich an Erfahrung, Aktivität und bisherigen Erfolgen der Spieler und Spielerinnen. Damit ist nicht die T3 Tabelle gemeint, sondern in nicht unerheblichen Maße, dass was wir bisher gesehen haben und wie andere den Spieler oder die Spielerin einschätzen.

      Folgende Punkte werden vergeben:

      Sieg 3 Punkte
      Unentschieden 1 Punkt
      Niederlage 0 Punkte

      Unentschieden bedeutet weniger als 500 Siegespunkte Differenz, Sieg oder Niederlage wird über das positive oder Negative Vorzeichen der Siegespunktedifferenz entschieden, sofern diese im Betrag größe oder gleich 500 betrgt. Die Höhe des Sieges spielt keine unmittelbare Rolle. Es ist also egal, ob du ein Massaker anrichtest oder nur knapp gewinnst. Der ganzen Ruhm und die ganze Ehre gehören dem Sieger oder der Siegerin!

      Ein Spiel dauert wie gewohnt 6 Runden. Sollte jemand aufgeben, verliert er automatisch mit den maximalen zu vergebenden Punkten. Kurz gesagt: mit den maximal zu verlierenden Generalspunkten wobei er oder sie selbst null Punkte bekommt.

      Sollte es zu einem Punktegleichstand bei Abschluss der Gruppenphase kommen ist das direkte Duell für die finale Platzierung entscheidend. Endete das direkte Aufeinandertreffen der Spieler oder Spielerinnen mit einem Unentschieden, zählt im nächsten Schritt die Summe der erzielten Generalspunkte.

      Die Gruppenphase dauert bis 28. Februar, bis dahin müssen alle drei Spiele in der Gruppe in beliebiger Reihenfolge absolviert worden sein. Sollte nicht gespielt werden, erhält der Spieler oder die Spielerin, der oder die nicht angetreten ist, 0 Punkte. Sollten beide Spieler oder Spielerinnen nicht angetreten sein, erhalten beide 0 Punkte. Dies ist strikt einzuhalten, da die League irgendwann auch fertig sein soll. Während der Feiertage wird die League unterbrochen, eventuell auch während der großen Turniere, sollte es Bedarf geben. Die genauen Daten der Spieltage werden nach der Anmeldung festgelegt.


      Wie funktioniert die KO Phase?

      Ganz einfach. Die zwei besten Spieler oder Spielerinnen jeder Gruppe kommen weiter, der Rest ist raus. Je nach Anmeldelage gibt es entweder ein Viertelfinale oder bei vielen Anmeldungen, und damit mehr Gruppen, ein Achtelfinale.
      Auch hier werden wir darauf achten, dass nicht gleich die stärksten Spieler oder Spielerinnen gegeneinander spielen, sondern dass es eine faire Mischung gibt. Grob gesagt, der Sieger oder die Siegerin der Gruppe A gegen den 2ten oder die 2te der Gruppe B.

      Wer ein Spiel in der KO Phase verliert, fliegt raus. Es gewinnt, wer nach 6 Runden die meisten Generalspunkte hat (Und wenn es nur ein einzigere Generalspunkt ist). Es gibt kein Unentschieden mehr!!!

      Für die bereits in der Gruppenphase ausgeschiedenen gibt es eine "Losers-Runde". Sie dürfen sich nach selben Schema wie die FinalistInnen, die unteren Plätze ausspielen.

      Hierbei werden "Spieltage" definiert, die 2-3 Wochen dauern und als Zeitraum gilt, in dem die FinalistInnen ihre Spiele auszutragen haben.


      Welche AC gilt?

      Jede auf die ihr euch einigen könnt. Wenn dies nicht möglich ist, gilt die aktuelle ÖMS-AC.


      Wann wird gespielt?

      Je nachdem, wann du dir einen Termin mit deinem Gegner oder deiner Gegnerin vereinbarst. Mittwoch und Freitag haben wir geöffnet. Hauptsache du schaffst dein Spiel während des zweiwöchigen Spieltages

      Wie funktioniert das mit der Armeewahl?

      Nachdem du dir ein Spiel mit deinem Gegner oder deiner Gegnerin vereinbart hast, wählst du deine Armee. Du mußt weder deinen Gegner oder deine Gegnerin informieren, mit welcher Armee du kommst, noch musst du die gleiche Armee samt gleicher Liste die ganze League spielen, sondern kannst jedes Spiel eine andere nutzen (Armee und Liste), wenn du möchtest.

      Wie werden die Armeelisten kontrolliert?:

      Generell, gilt der Grundsatz gegenseitigen Vertrauens, allerdings sind beide Spieler oder Spielerinnen verpflichtet, dem Gegner oder der Gegnerin am Ende eines Spiels auf Wunsch die Armeeliste zu geben/zeigen. Sollte es Verstöße geben, ist dies der Turnierleitung zu melden, die dann evtl. Punktestrafen verhängt, bzw. eine Wiederholung des Spiels anordnet. Wir hoffen und vertrauen aber darauf, dass dies nicht vorkommt.


      Wie genau ist ein Spieltag definiert?

      In der Gruppenphase gibt es keine Spieltage, sondern alle Spiele müssen in beliebiger Reihenfolge bis 28. Februar absolviert worden sein.

      In der K.O.-Phase gibt die Leitung "Spieltage" vor, die 2-3 Wochen dauern. Innerhalb dieser Zeit muss das Spiel gespielt und abgeschlossen sein. Ansonsten, gibt es wie oben beschrieben 0 Punkte, bzw. man fliegt in der KO Phase raus! Wann man das Spiel genau macht, also ob Mittwochs, Freitag, Samstag und wann auch immer ist egal. Man muß es nur innerhalb dieses Spieltages spielen.

      Wie funktioniert die Tabelle?

      Das Ergebnis des Spiels wird mit den gewonnen Generalspunkten der Orga gemeldet, dies kann per E-Mail sailormeni@sailormeni.at geschehen oder ihr schreibt das Ergebnis ins Forum, wir tragen es dann ein und am Ende eines Spieltages aktualisieren wir die Tabelle.


      Wer kann mitmachen?

      Jeder und jede, der oder die sich in der Lage fühlt, die Spiele in der vorgegebenen Zeit zu absolvieren.

      Wie melde ich mich an?

      Unter T3 (tabletopturniere.de/at/t9737). Geplant sind zur Zeit 8 Gruppen mit je 4 Spielern und Spielerinnen. Also 32 Plätze. Kann aber bei Bedarf erweitert werden. Unter T3: Anmeldung Warhammer Champions League

      Wie erreiche ich meinen Gegner oder meine Gegnerin?
      Am besten per PM, wir werden im Forum aber auch einen eigenen Thread einrichten.

      Wann geht es los?

      Mitte November. Genauer Termin wird bald bekannt gegeben.


      So, dann freue wir uns auf hoffentlich zahlreiche Anmeldungen und wünsche allen viel Glück!!!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Bitte nicht vergessen, auf T3 anzumelden:
      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=9737

      Weil ich grad gefragt wurde: Für Katzelsdorf und Herzogenburg machen wir gerne wieder die Regelung, dass sie ihre eigene Gruppe haben können und wir dann in den Finalspielen aufeinandertreffen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      RE: WHFB-Championsleague 2012/2013

      Original von Meni
      Wie funktioniert das mit der Armeewahl?
      Nachdem du dir ein Spiel mit deinem Gegner oder deiner Gegnerin vereinbart hast, wählst du deine Armee. Du mußt weder deinen Gegner oder deine Gegnerin informieren, mit welcher Armee du kommst, noch musst du die gleiche Armee samt gleicher Liste die ganze League spielen, sondern kannst jedes Spiel eine andere nutzen (Armee und Liste), wenn du möchtest.
      quote]
      Schade,
      trotzdem allen teilnehmern viel Erfolg und v.a. viel Spaß !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Paricidas“ ()

      Original von Meni
      Original von Katukickek
      Ich hätte gerne eine Salzburger Gruppe.


      Wenn sich 4-5 Leute finden und die für die Finale bereit sind, nach Wien zu kommen, kein Problem


      Ich werd mich mal darum kümmern. Ich denke, dass wir sogar zwei Gruppen zusammen bekommen könnten. Dadurch könnten wir auch das erste K.O. Spiel noch in Sbg machen.
      Ich hab mich auch mal angemeldet. Da kann ich gleich mal das Imperium testen =)
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von General_Sepp
      Ich hab in Salzburg 8-10 motivierte Leute gefunden. Somit könnten wir sogar zwei Gruppen stellen und das erste K.O. Duell auch unter uns austragen. Wäre das für dich (Meni) vorstellbar?


      Bitte beantworten. Würden das gerne konkretisieren.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Sorry, verschlafen:

      2 Salzburger Teams schaffen wir schon (wenn ihrs nötig habt, um in die höheren Finali zu kommen ;)).

      @Ligabeitrag: Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 5€ (Überwiesen an die übliche Adresse, siehe WoW-Turniere auf T3). Ich werde niemandem nachlaufen und auch keine Preise einkaufen (Es gibt einen Wanderpokal im Klub, der jedes Jahr dem/der Sieger/in des Vorjahres gewidmet ist).

      Ansonsten ein Reminder: Anmeldung geht noch!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende