Neue KdC-Modelle - Bilder

      Hi!
      Mich freut es dass die Oger spielbarer geworden sind.
      Und ich werde die nun auch mit Bihändern spielen, auch wenn ich da WYSIWYG nicht ganz erfülle. Wenn sich rausstellt dass ein Einheit mit der Größe von 9 Ogern gut ist werd ich mir eventuell noch die 4er Packung Oger mit Bihändern kaufen um zumindest die erste Reihe korrekt darstellen zu können ;)

      Der Riese ist leider nicht so billig geworden wie er sein sollte -.-

      Mal sehen wie sich meine Tzeentch-Armee nun schlagen wird, außer Dämonenprinzen werden keine Einheiten dazukommen, auch wenn es nicht das Optimum ist da ich dann auf starke Einheiten verzichte (Schädelbrecher zum Beispiel ;) )
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von Tigurius
      zu den Ogern:
      klar ist das kein Ogerblock mit 3 Chars, aber es ist die einzige Einheit im armeebuch die nicht blöd ist und beim 400 Punkte-Limit auf eine ich nenns mal "kritische Größe" gebracht werden kann, was aushält und austeilt

      klar dass die typen allein keine 6 Demigreifen aufmachen, müssen sie auch nicht. die sollten support bekommen von den ganzen fliegern und streitwägen und schon geht die post ab

      Chaosritter:
      hmm mag stimmen, so ein ritter mit EW und mal kommt dann schon fast auf 50 Punkte, ob da ein Oger mit 3 LP nicht besser ist?


      Es gehen sich 19 Nurglekrieger mit Zweihandwaffen aus (volles Kommando, mit Banner der Eile sinds 18 ). Die find ich auch ne Ansage. Sie sind zwar langsamer wie die Oger, dafür stecken sie mehr ein (mehr KG, höhere Rüstung) und teilen mit höherem KG und ungefähr gleich viel Attacken mehr aus. Dazu kommen mehr Glieder.

      Aber du hast schon Recht, eine Überlegung sind sie schon wert (Gut dass ich mir vor x Jahren mal 6 Chaosoger aus Rattenogern gebaut hab ;)). Bin echt gespannt, wie sich das entwickelt und welche Listen man sehen wird. Interessannte Optionen gibts ja genug.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hat schon jemand bemerkt das die Skullcrusher plötzlich 3 Leben haben, vll sind sie deshalb teuerer geworden .. aber Wiederstand ist "mehr" so gut als wie bei einem Zwerg
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Ich denke, dass die Skullcrusher (wie auch Barbaren) jetzt richtig eingepreist sind. W4 und 3 leben passt aus meiner Sicht auch besser. Diese wichtigen Korrekturen hätte ich GW gar nicht zugetraut!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Warum eigentlich nicht den Kern mit Verstoßenen voll (haben jetzt Chaosrüstung!), als Elite 4 Chimären, 1 Todbringer als seltene Auswahl. In Runde 2 gehst a bissl hinter der armyline harrassen mit 4 Atemwaffen ;)
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      Original von flash
      Warum eigentlich nicht den Kern mit Verstoßenen voll (haben jetzt Chaosrüstung!), als Elite 4 Chimären, 1 Todbringer als seltene Auswahl. In Runde 2 gehst a bissl hinter der armyline harrassen mit 4 Atemwaffen ;)


      Verstoßene rasen und ihre Nahkampfeffekte sind nicht planbar. Außerdem gibts doch mittlerweile viele Einheiten, die S4 Treffer nicht jucken. 4 Chimären gibts erst ab 3000 Punkten.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Die Frage wird sein, ob noch ein Block Krieger gespielt wird oder nicht. Bei Hobbyspielen auf jeden Fall, bei Turnieren wäre ich mir da gar nicht mehr so sicher.
      Im Kern gibts coole Streitwägen und massig Umlenker, damit sind die Pflichtpunkte im Kern auch schon wieder erfüllt.

      In der Elite gibt es jetzt eigentlich ein paar Interessante Alternativen, Chimäre mal ganz sicher, die Streiwägen sowie Oger und Trolle.

      Selten der Todbringer wie gehabt und eventuell Schädelbrecher. Letztere könnten jetzt aber öfter den begrenzten Punkten zum Opfer fallen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Naja, das ist es ja immer. Die ACs werden nicht kürzer. ;)

      Ich glaube aber nicht, dass im Moment eine harte AC notwendig sein wird. Normale Sachen wie Todbringer 0-1, max. 3 Kernstreitwägen ist klar.

      Dann wohl keine Kombi vom 3+ Retter mit dem 1er Wiederholen und ein Fliegerlimit.

      Das wirds wohl eher schon gewesen sein. Durch die Punkte limitiert sich die Armee irgendwie von selbst...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Deinen optimusmus in Ehren, das denke ich nicht.

      Die einzelnen Elemente mögen teuer sein. Die Chaosarmee bricht aber mit so ziemlich allen bisherigen Härteelementen.

      Unglaublich starke Kernstreitwagen, die so gut wie keine "normale" Einheit im Nahkampf besiegt, noch nicht mal mit den passiven Boni, sobald die nicht mehr voll sind.
      Dazu der Restkern mit Umlenkern voll. Alternativ natürlich harte Krieger und Barbaren, die irgendwie das einzige sind, das man "normal" bekämpfen kann.

      Wie eine Armee mit gewöhnlichen Truppen dagegen bestehen soll, wird man erst sehen. Aber ich habe da meine Zweifel dass das so einfach funktioniert. 6 Kernumlenker, dazu die Streitwagen und irgendwas hochmobiles aus den Elite und Seltenen bereichen....ich habe da meine Zweifel ob sich die Armee aufgrund der Punktekosten selbst reglementiert.
      Naja bitte das Statement in Zusammenhang mit den 4 Beschränkungspunkten sehen!

      Fliegerlimit (3?)
      Kernstreitwägen 0-3
      Todbringer 0-1
      Kein 1er Wiederholen beim 3+ Retter.

      Dazu die üblichen Beschränkungen bei Tod/Schatten.

      Eine Armee bestehend nur aus Umlenkern, Streitwägen und fliegenden Monster ist extrem heftig unbestritten. Hat aber auch Schwachstellen.

      Ich freue mich auf den ersten Test gegen diese Armee!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)