[FoG] Harrys Imperial Germans stellen sich vor

      Nett, welcher bemaldienst? Beim basieren könntest noch eine Session Leim auf die minibasen und Sand drauf machen, damit sie nicht so draufgeklebt aussehen. Ich glaub nach dem FoG Tag hab ich keine Ausrede mehr warum ich keine ritterarmee mach, die sind jetzt schon so verbreitet.... =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Bemaldienst war phantasos in D. Schlimmer als die Minibasen sind die Kanten, die bemale ich vermutlich noch in Erdfarben, das schwarz ist nicht so schön. Aber ich wollt zuerst mal für morgen fertig werden. Im 4 h war alles fertig. Morgen gehts mal im WoW gegen Jürgens Kreuzfahrer in eine Ritterschlacht.
      Harry
      Außer er drückt sich wieder ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Naja, Barbarossa war eine Überraschung des Bemaldienstes. Die Teutonic knights habe ich erst für die heutige Aufstellung genommen, weil die drilled sind, die anderen ja undrilled.
      Eigentlich wärs mir lieber, alle Truppen wären anonym, und ich pflanz je nach Bedarf unterschiedliche Banner drauf. Dann ists egal. ich will ja möglichst flexibel bezüglich des Figureneinsatzes sein, und nicht eine Armee für nur eine mögliche Schlacht haben. Aber da ich ja für heute 1278 wählen muß, damit ich die ungarische LH einsetzen kann, wirds da halt spezifisch. Ich habe dann das Banner des GM draufgesteckt, der hatte ja Gold in seinem Banner, also sind die halt goldfarben nun, weil sie halt die GM Truppen sind. Egal- wichtig ist, dass die Armeelistenspezifikation paßt :) rudolf I werde ich vielleicht nachmalen, falls das Konzept mit flankierender LH bei dieser Armee klappt.
      Harry
      Die ministeriales gehen nur bis 1254. Die frühen ungarischen Verbündeten gehen nur 1278, (Marchfeld: Rudolf gegen Ottokar) also können als drilled Knights wiederum nur die Teutonic eingesetzt werden. Das habe ich aber alles erst nach der Bemalauftrag mir angeschaut, alle Ritter waren als bunt gedacht. Da ich aber eine BG brauche, die sich von den anderen abhebt, kam das "Ordensnotprogramm".
      Harry
      @ harry - woher hast du denn die sehr praktisch aussehende holzschachtel mit verbundenen deckel?

      bezüglich basegestaltung - entweder wie niko vorschlägt, die figurenbase im nachhinein nochmals mittels sand und/oder statischen gras überdecken. oder beim nächstenmal die figuren gleich auf die bases und danach mit holzleim und sand drüber. das erspart einem einen arbeitsschritt.

      :D