Haupti und ich haben gestern ebenfalls gespielt, er hat mich mit einem Drachen und Doppelbaum überrascht, ich wollte ihn eigentlich mit 2 Stufe 4 Feuermagiern wegblitzen. Blöd. Hab dann meine Molochritter und Ritter an beiden Flanken zur Raumdeckung hinten benutzt, damit er nicht durchkommt und meine Helden verfrühstückt (depperter Herausforderungszwnag der KdC) und allein dadurch gewinnt.
Ausnahmsweise auch mal wieder den Todbringer dabei, nicht zum Schießen, sondern zum Vorschieben. Was haben denn schon WE dem TB entgegenzusetzen. Einen Adlerhelden! Der immer trifft und immer wundet und in 3 (!) NK-Phasen den TB lockerflockig killt und dabei ganz zum Schluss wenigstens 1 Wunde von einem Zwergerl nimmt. Oh Mann...
Zum Schluss jagt der Haupti den Drachen noch in die KdC mit den zwei Zauberern und dem AST auf Pferd. Der AST fordert (1+ RüW), 4+ReW, Hellebarde. Er killt den Kommandanten trotzt der üblichen Spinnlinge ( war ja klar), weil er auch noch den Strom der Fäulnis hat (fieslach), dem die Trefferwürfe egal sind, wird aber dann vom Drachen erlegt. Dann meine letzte Runde, Gottseidank ist der Highborn hin, so dass ich nicht fordern muss. 4 KdC von vorn und 4 von hinten mit Heelebarde und Flammenschwert des Rhun und diesem 2W6 Treffer am Ende der Magiephasespruch auf den bereits angeschlagenen Drachen wäre eigentlich leicht über Schnitt gewürfelt möglich, mache aber nur 2 Schaden, an sich okay, der Drache würfelt auf die 6, steht. Aus. Nach Salzburger Regeln (eh wie RB) kriege ich nur die 100P. fürn General, dessen Punkte aber halt nicht und so bleibe ich unter 500.
Fazit: Tolles Spiel mit Angst, Bangen, Hoffen und Haareraufen auf beiden Seiten. Thanks.
P.S.: Skavengarf und Paul T. haben nebenan gespielt, ich warte noch das genaue Ergebnis ab und poste dann die Tabelle.
Ausnahmsweise auch mal wieder den Todbringer dabei, nicht zum Schießen, sondern zum Vorschieben. Was haben denn schon WE dem TB entgegenzusetzen. Einen Adlerhelden! Der immer trifft und immer wundet und in 3 (!) NK-Phasen den TB lockerflockig killt und dabei ganz zum Schluss wenigstens 1 Wunde von einem Zwergerl nimmt. Oh Mann...
Zum Schluss jagt der Haupti den Drachen noch in die KdC mit den zwei Zauberern und dem AST auf Pferd. Der AST fordert (1+ RüW), 4+ReW, Hellebarde. Er killt den Kommandanten trotzt der üblichen Spinnlinge ( war ja klar), weil er auch noch den Strom der Fäulnis hat (fieslach), dem die Trefferwürfe egal sind, wird aber dann vom Drachen erlegt. Dann meine letzte Runde, Gottseidank ist der Highborn hin, so dass ich nicht fordern muss. 4 KdC von vorn und 4 von hinten mit Heelebarde und Flammenschwert des Rhun und diesem 2W6 Treffer am Ende der Magiephasespruch auf den bereits angeschlagenen Drachen wäre eigentlich leicht über Schnitt gewürfelt möglich, mache aber nur 2 Schaden, an sich okay, der Drache würfelt auf die 6, steht. Aus. Nach Salzburger Regeln (eh wie RB) kriege ich nur die 100P. fürn General, dessen Punkte aber halt nicht und so bleibe ich unter 500.
Fazit: Tolles Spiel mit Angst, Bangen, Hoffen und Haareraufen auf beiden Seiten. Thanks.
P.S.: Skavengarf und Paul T. haben nebenan gespielt, ich warte noch das genaue Ergebnis ab und poste dann die Tabelle.
I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()