Sansa Stark - Game of Thrones

      Sansa Stark - Game of Thrones

      Hallo,

      nachdem hier ja einige auf Romans Workshop in Wien waren interessieren sich vielleicht ein paar mehr für Vitrinenfiguren, also poste ich meine letzte die ich Anfang dieser Woche gemalen habe.

      Es Handelt sich um eine Mini von Darksword, aus der Song of Ice and Fire Serie, die extra für Fans und Sammler der Serie geschaffen wurde. Für die die Darksword nicht kennen: Darksword macht in 28mm True Scale so ziemlich die filigransten und detailliertesten Figuren die es gibt. Kein Vergleich mit GW, aber selbst Freebooter kann da nicht ganz mithalten.

      Wer den Wipthread lesen möchte (mit vorgehensweise) kann hier nachlesen: brushbrothers.de/Brushbrothers…progress/859-sansa-stark/



      Über Rückmeldungen und Kommentare freue ich mich, wer mag darf auch auf Coolminiornot voten: coolminiornot.com/318020

      viele Grüße

      Daniel
      Das haben wir schon gerne, pics von einer profimalerschmiede klauen und behaupten dass es die eigene ist....
      ...ähh...
      ...das ist wirklich die eigene? 8o

      Ganz gross, da hat jemand einen gewaltigen schub im letzten jahr gehabt! :Ah:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke an euch alle :) Freut mich wirklich sehr.

      @jaycen: Oberstes Mantra: Mehr Kontrast geht immer *g* Oft braucht man dann jemanden der einen anstubst und sagt "da geht noch was". Danke

      @ACE: na in der Kategorie von Marike bin ich noch lange nicht, ich habe zwar ihre Bemalung als Vorbild genommen, musste aber bei den feinen Details die sie gemalen hat kapitulieren. Ohne Lupenbrille (und selbst mit) kann ich das einfach nicht! Ich bin froh wenn meine Bemalung ein homogenes Gesamtbild hat was die Leute gerne anschauen.

      @Nikfu: wie der Roman schon sagt, malen muss man wie einen Muskel trainieren. Bei mir ist es eher nicht soviel malen, sondern dann malen wenn ich hochmotiviert bin und dann immerwieder probieren sehr hohes Niveau zu erreichen und jede Mini zu verbessern (wenn man vitrine malt hat man ja nicht den Zeitdruck oder die Masse wie du bei deinen riesigen Armeen). Bei Tabletopfiguren kann ich schon lange nicht mehr mehr rausholen, weil Tabletopminis auf dem Niveau einfach nur früher oder später kaputtgehen (mal bröselt was vom Base runter, mal kratzt man was von Farbe ab, es is immer das gleiche Spiel).

      Außerdem hab ich seit der Registrierung im Bemalforum und in Brushbrothers Forum soviel tolles Feedback bekommen welches einem wirklich weiterhilft.

      Vitrinenmalen macht echt Spaß, kann ich jedem Tabletopler nur empfehlen, viele habens ja am Workshop von Jarhead bemerkt. Wenn ihr euch dann noch eine tolle Mini aussucht die euch wirklich gefällt (und net ne olle Daemonette) gibts gleich nen Zusatzschub motivation. Ich komme ja selbst aus der Tabletop Ecke...und der Weg ist garnicht so weit wie man denkt.
      Ja, ich glaub auch, dass man aus eine mini extrem viel rausholen kann wenn man sich konzentriert hinsetzt und tage investiert. Es reizt mich sehr was in der richtung weiter zu machen, aber ich bin mir nicht sicher ob das nicht einem grossen nutzen der malerei für mich (entspannung) entgegensteht. Werd ich mal ausprobieren....
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von Nikfu
      Ja, ich glaub auch, dass man aus eine mini extrem viel rausholen kann wenn man sich konzentriert hinsetzt und tage investiert. Es reizt mich sehr was in der richtung weiter zu machen, aber ich bin mir nicht sicher ob das nicht einem grossen nutzen der malerei für mich (entspannung) entgegensteht. Werd ich mal ausprobieren....


      solange du nicht mit der ersten Mini 9.0 auf Coolmini erreichen willst seh ich bei der Entspannung kein Problem. Ich hab den Fehler gemacht mich in 54mm zu verrennen, und diese Minis brauchen viel zeit (30+ Stunden), und da geht mir zwischendrin die Motivation aus. 28mm kann ich an 2-3 Abenden Malen (10 Stunden waren das jetzt) inklusive Base. Das was der Roman am Workshop gezeigt hat kannst du in 25% der Zeit zuhause erledigen, wo es keine Vorträge und Wartezeiten gibt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()

      extrem hübsch... aber hatte Sansa nicht blondes Haar? *G*

      Das base ist super gelungen... und die Mini ist sehr schön .....

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele