Nice, da wird man sicher die eine oder andere neue armee dann sehen, werd auch die 106. Panzerbrigade dann mal ausführen...
KG Peiper (WIP)
-
-
-
-
-
-
Wirklich sehr gelungen!15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
-
-
-
-
Pah! Auf die warten ja nur die Wirbelwinde, siehe erstes Bild. Die Royal Artillery macht mir da schon mehr Sorgen!
Edit: Constable war schneller
Bei nächsten mal in Salzburg werd ich beim einpacken nochmal genau nachzählenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
-
-
-
-
-
-
Da das ja ein WIP Thread ist:
Die Sd Kfz251/1D des Panzergrenadierzugs samt Besatzung und 3x Puma bzw. Sd Kfz 234/1. Ist noch sehr frühes Foto, gerade mal frisch vom Airbrush und ein erster Wash aufgetragen.
Die Sd Kfz 251/1D sind von Plastic Soldier und passen perfekt zu denen von BF. Leider ist die Besatzung wie ich finde überhaupt nicht gelungen, weswegen ich welche aus meiner Bitz Box genommen hab.
Für jemanden der neu mit Late gep. Panzergrenadieren anfängt würd ich deswegen die Box von BF empfehlen. Da sind nicht nur 4 Fahrzeuge drinnen, sondern auch Besatzung und die zugehörige Infanterie welche meiner Meinung nach zu den am Besten gestalteten Late War Deutschen zählen.
Wenn aber jemand nur die Fahrzeuge braucht (für ein Heavy Platoon zb.) und entweder keine Besatzung will oder selbst welche hat, dem kann ich die Plastic Soldier Box auf jeden Fall empfehlen. Vorallem überzeugt der Preis, der bei rund €25.- für 5 Fahrzeuge liegt. Die BF Box kostet glaub ich das doppelte, hat aber wie gesagt die Infanterie, Bases, Besatzung (auch sehr gut) dabei. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0