Der Hobbit - Bilder der Minis

      Der Hobbit - Bilder der Minis

      Hier

      Meiner Meinung nach soso. Manche cool (gobboboss, Zwerge) manche nicht so (mutantengoblins). Vermutlich muss man sich dran gewöhnen, der Film wird sein Übriges tun...

      Ach ja, das gelände ist genial, hoffentlich in der Grundbox dabei. Sehr freebooters tauglich! :]
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      Escape from Goblin Town Limited Edition: 100€ (56 figures!)
      Hobbit Rulebook: 65€ (288 pages)
      Hobbit Paint Set: 35€
      Custom Figure Case: 50€
      The White Council: 60€ (4 fig box)
      The Trolls: 65€ (3 figure box)
      Goblins of the Misty Mountains: 30€ (18 figure box)
      Goblin Town: 45€ (scenery set?)
      Hunter Orcs: 30€ (12 fig box)
      Hunter Orcs on Fell Wargs: 35€ (6 fig box)
      Bolg: 20€ (clampack)
      Narzug: 15€ (clampack)
      Goblin Captain: 13€ (clampack)
      Fimbul the Hunter (ft & mtd): 35€


      Wenn die Preise stimmen, dann bin ich nicht in Gefahr da einzusteigen. :)

      Die Minis sind irgendwo zwischen "sehr schwach" bis "ok, ich toleriere ihre Existenz". Das können sie besser, vorallem die Zwerge wirken irgendwie lieblos von den Posen her. (Das grausliche Design vom Jackson mal abgesehen) Dabei hätten sie eh schon 25 verschiedene Gimlis als Vorlage für Posen. :D

      Hab eigentlich befürchtet das die Hobbit Minis mich doch wieder erwischen aber im Moment zeigt sich noch kein Interesse. Smaug ist die letzte Hoffnung. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Hmmm....

      Der Weiße Rat gefällt mir sehr gut. Wenn die €60 stimmen dann kostet mich das aber nur ein lächeln. Es sei denn die sind aus Silber oder ähnlichem.

      Die Zwerge find ich eigentlich auch gut, sie kommen mir nur irgendwie "schlank" vor. Das liegt aber wohl daran das ich sie mir immer anders vorgestellt hab.

      Bei den Goblins bin ich mir selbst nicht sicher. Irgendwie gefällt mir die Hautfarbe nicht (warum sind die aus Moria grün, die aus Orkstadt/Gundabad Fleischfarben?)

      Auf Smaug bin ich auch gespannt! Was kostet der dann? € 700 :)?
      Zum Teil finde ich die Sachen sehr schön...zum Teil eher weniger.....das Gelände finde ich toll...die Knochenresten stören mich weniger. Die Preise werden wir dann noch sehen wie sie für den Endverbraucher aussehen werden.

      Manche Preise sind im Moment schon schwer verdaulich aber dennoch, ich warte da lieber noch ein wenig ab bevor ich ein Urteil fälle..
      Eigentlich gefallen mir die Minis in der Zwischenzeit doch deutlich besser, die 3 Trolle find ich Kultig :)
      Und lexi, Totenschädel und Knochen stören bei freebooters doch nicht wirklich, oder?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Die Indianerorks find ich gut! :)
      Die Starterbox brauch ich glaub ich schon, wenn man die kleinen Schweinchen nicht grad rosa anmalt schauts sicher nicht so schlecht aus.
      Das Gelände passt sicher für Mortheim und Freebooter. Solange weniger Knochen drauf sind als Schädel an einem Warhammer Teil passt schon. :D

      Warum das Hobbitbuch mit 288 Seiten 65,-- kostet und das 40K Buch mit 452 Seiten 60,-- kann glaub ich wirklich keiner sagen.

      Nik: Wann machen ma denn die nächste HdR Schlacht? ;)


      Die Goblins schauen auf den Filmfotos gar nicht so schlecht aus:
      geektyrant.com/news/2012/11/9/…g-goblins-and-trolls.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Justizius“ ()

      Es gibt jetzt auch Bilder auf der offiziellen Homepage die Preise scheinen gestimmt zu haben. Das Einstiegsset würde mir schon gefallen, aber allein das Regelbuch um € 65? Das kostet mich ein lächeln, vorallem kommt ja dann nächstes Jahr wieder eines raus! Die spinnen komplett. Also für mich hat sich das erledigt.
      Also dank dem iPad WD (das ist übrigens wirklich eine gute Sache, Zooms, 360 grad schwenks USW.) hab ich ein bisserl mehr info. Die Grundbox ist recht fett mit den Helden, gobbos, dem gobbo König und einem Skribe der in irgendeinem Gerät herum hängt. Außerdem das holzgelände, einiges davon drinnen aber nicht soviel wie in der extra regänzungsbox. Und natürlich regeln, quickstarter, Maßband. Insofern braucht man das dicke Buch nicht wenn man die Box kauft, kennt man eh schon von den anderen Systemen. Die regeln sollen - bin nur schnell durch das Heft gegangen- die Lotr regeln ein wenig erweitern (neue heroische Aktionen USW), die völkerbände bleiben kompatibel (alles andere wäre ja wirklich frech gewesen). Ach ja, die Minis schauen besser aus als gedacht (oder ich gewöhne mich wirklich dran) und sind natürlich im gehobenen Preisniveau. Aber das jammern in der Richtung ist halt auch schon fad, drum lass ich es :]
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ok, wenn in der Starterbox Regeln drinnen sind gehts ja noch. Da bekommt man schon was für €100.- Aber wenn ich mir mal die Bolg Figur oder den Weißen Rat ansehe, da kommt mir das grauen (vom Preis). Aber du hast schon Recht, ist eh alles bekannt und warum sollten sie jetzt plötzlich eine andere Preisgestaltung haben. Ich hör jetzt auch auf zu Jammern :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()

      Abgesehen davon, dass es im Tolkien Universum keine Goblins gibt, sind die Sachen nicht mehr als ok auch mit schöneren Fotos.
      Mich wunderts ja immer nur bei den Preisen, dass sie sich das trauen, aber wenn Newbies trotzdem einsteigen passt ja für sie. Ich kann mir halt nur nicht vorstellen, dass "alte Hasen" mehr als 1-2 Figuren für die Vitrine kaufen.

      Das Gelände is auch eher schwach, einfach aus dem Grund weil solche Stege und Leitern nicht unbedingt schwer zum selber basteln sind. Und für den Preis gibts zuwenig Inhalt imho.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @ Guthwine: Naja, wenn man so wie ich zu faul zum vielen Basteln ist... hehe

      Ich geb dem Nikfu recht, irgendwie gewöhnt man sich an das Design. :)
      Werde mir aber am Anfang nur mal den Narzug besorgen, möchte wissen wie eine HdR Finecast Figur ist, und der passt gut zu meinen Uruks.

      Damit wir nicht nur über den Preis jammern, werf ich mal den Bemalaspekt ein. Warum lässt GW jetzt Orks in Schweinchenrosa anmalen? :D
      Jetzt nicht die kleinen Schweinchen aus der Grundbox, sondern die Jägerorks.
      habe mir aus gegebenem Anlass noch einmal alles im Netz angesehen, ein paar erste reviews gelesen. Muss ehrlich sagen dass ich nach wie vor nicht wirklich zu 100% überzeugt bin von allem. Von den Modellen her gefallen mir die Jägerorks beinahe am besten, man muss sie ja nicht in rosa anmalen.

      Auch wenn es der Herr Niko nicht mehr hören kann, der Preis ist bei manchen Dingen eine harte Schwelle, mir gefallen die 4 guten Minis..aber die sind mehr als gesalzen.

      Mit der Grundbox kann ich leben, da ist genug drinnen, da kann man was draus machen, booklet, mini regelbuch. Ein wenig Gelände..das passt halbwegs, die teure Lizenz muss man ja auch mitbedenken. Anfangs haben mir die Zwerge überhaupt nicht gefallen aber die gehen mittlerweile, sind recht nett unterschiedlich. die gehen auch nett für andere Sachen wenn man will (Mortheimbande etwa).

      Radagast finde ich recht nett...kein Muss aber nett. Figurentechnisch gefällt mir das White Council am besten aber finecrap und der Preis....puh, puh....

      Bin noch sehr unentschlossen. Und soll das Hobbit Regelbuch nun das HdR Regelbuch ablösen oder wie ist das zu verstehen weil das schon irgendwie aus den Läden verschwunden ist.

      cheers
      tom
      Ich hab das so verstanden, dass das Hobbit Spiel den Herrn der Ringe ablöst. Die Grundregeln bleiben aber gleich, es gibt nur mehr heroische Aktionen und Monster können mehr. Leider hält sich GW was die Regeln betrifft sehr bedeckt, auch im neuen WD findet sich nicht wirklich viel darüber.

      Mir gefallen die Hunterorcs auch gut, die entsprechen genau den Bildern die ich vom neuen Film schon gesehen habe.
      Ich finds ja auch interessant, dass die Haupthelden bis jetzt nur in der limited Edition Box zu finden sind. Bin mir sicher die kommen noch als extra Finecast set "Thorin and Company" auf den Markt. Das und ein bissl Greenstuff für mehr Bärte wär ein interessantes Set. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich hab mir jetzt mal die Figuren und das Regelbuch genauer angesehen!
      Muss sagen es ist ihnen schon wieder gut gelungen!
      Leider Geil kann man da nur sagen!

      Vorallem die neuen Namenhaften Helden wie Bolg sind auf jedenfall
      gute Ideen!

      Werde mir zuerst mal den Film anschauen und danach höchstwarscheinlich kräftig einkaufen :P

      lg