FoW-Late-War-Event des Comitatus 6.4.2013

      Morgn
      Aber eben nicht nur Ostkompanien. Aber eine derartige Diskrepanz wie im MW gibt es im LW eben nichts. Ich stimme dir zwar zu, dass man Bücher eher weniger mischen sollte, aber das ist im LW wirklich halb so wild.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Powers
      3 von 8 = mehrheit ost auf deutscher Seite


      Aha, seit wann bzw. wo sind 3 von 8 die Mehrheit :)?

      Ich seh das so wie Turin, im Late War ist das halb so schlimm. Außerdem sind die einzigen momentan "veralteten" Bücher nur die Normandie und Italien Bücher glaub ich. Die sind aber mit KYE und ein wenig Hausverstand genauso spielbar und vielleicht 50 Punkte Differenz gewinnen/verlieren kein Spiel.

      Warum sollte eine US Tank Company keine Chance haben gegen eine deutsche Ostfront Panzerkompanie (eine Behauptung ist kein Beispiel ;))? Was kann ich den im Osten so tolles und unbesiegbares aufstellen was ich im Westen nicht kann? Das würd mich jetzt aber echt interessieren. Gerade die Listen aus BGG haben es in sich.

      Das 2.Pz.Div bzw. Pz.Lehr pdf heißt "Panzers to the Meuse" und ist auf der Homepage zu finden. Momentan ist es noch Under Review, also nur halb offiziell. Würd mich persönlich nicht stören, schöießlich ist das ja kein Turnier.
      Ich finde das ganze im LW auch nicht so wild, da kommts glaub ich noch eher am Tisch an.

      Aber vielleicht kann man dem Powers ja nen passenden Gegner zuschanzen, dann sind alle happy. :)

      Persönlich finde ich ja auf nen Kampagnentag die Akutallität der Bücher/Punkte weniger wichtig, als dass nach Möglichkeit passende Armeen aufeinander treffen, aber Hauptsache Spielen. :D
      3: wie habt ihr vor die alten bücher mit V3 Regeln zu spielen, da ja auch die einheitern teilweisse massieve unterschiede bei den Punkten aufweisen , und vor allem andere sonderregeln gelten.


      Also von meiner Seite her bin ich echt dagegen alles nach V2 zu spielen, dass ist auch fast nicht umsetzbar, wie soll man denn die Punkte der neuen Bücher umwandeln zu den alten...
      Das was ich als Orga anbieten kann ist das man für alle "alten" Bücher die Arsenale der neuen Bücher nimmt, damit auch Mörser direkt feuern können usw.

      Das mit den Ost und West Listen find ich persönlich wenn man den Historischen Teil weglässt nicht so schlimm, da eine PzKomp in GW und E&S sich nicht so krass unterscheiden in Late, die haben alle Tiger, Panther, Köti's usw.!

      Das 2.Pz.Div bzw. Pz.Lehr pdf heißt "Panzers to the Meuse" und ist auf der Homepage zu finden. Momentan ist es noch Under Review, also nur halb offiziell. Würd mich persönlich nicht stören, schöießlich ist das ja kein Turnier.


      Auch wenns in der Ausschreibung anders steht, wäre für mich kein Problem wenn jemand mit einer "under review" Liste kommt, ist ja kein Tunier!

      Aber vielleicht kann man dem Powers ja nen passenden Gegner zuschanzen, dann sind alle happy.


      Ich Versuche sowieso alle Leute so zu paaren das es passt, werd z. B. sicher keine Panzerspähliste gegen eine IS-2 Liste spielen lassen!!!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      Morgn

      Original von Ic3m4n
      Das was ich als Orga anbieten kann ist das man für alle "alten" Bücher die Arsenale der neuen Bücher nimmt, damit auch Mörser direkt feuern können usw.


      Um das einmal klar zu stellen: Offiziell sind aktuell die Arsenale aus Know Your Enemy. Ab Grey Wolf / Red Bear sind die zwar Deckungsgleich (mit Ausnahme der Dinge, die eben noch nicht in KYE stehen wie APDS-Mun für die Briten und die neuen Super-Shermans der Amis), Earth & Steel und Turning Tide wurden jedoch durch Know Your Enemy aktualisiert. Das gilt sowohl für die Erratas am Ende des Buchs als auch für die Arsenale.
      Somit haben auch Mörser aus TT und E&S die Fähigkeit, direkt zu schießen, 105er haben Breakthrough gun etc.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Die Briten werden in der Normandie mit Sicherheit keine APDS-Mun bekommen, erst bei Market garden ist sie in dieser Menge ausgeteilt worden (und die Schützen haben gerlernt, damit richtig umzugehen). Es werden auch die Amis in der Normandie hoffentlich ihr AT 12 auf den 3" und 76mm Kanonen behalten. Deshalb sind die Ardennen-76er auch mit (late) bezeichnet, ebenso wie die 6pdr und 17pdr guns in Market Garden. Insofern gibt es damit überhaupt kein Problem.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Unsere Comitatus - Tische:

      Normandie + Bocage-Teil
      Ostpreussen
      Italien
      Winter (Russland oder Ardennen, geht beides)
      River of Heroes

      und einen 6.Tisch (ohne Wüste) werden wir auch noch z´sammbringen



      und es wird Preise geben - gestiftet von Silent Night Games

      u.a.:

      2x Best Painted/Converted Army
      1x Best Mission Objective
      1x Most Historic Army (mit Nachweis versteht sich)

      und ein paar Überraschungspreise

      allerdings diesmal keine Strangest Army

      Tooraloo
      ok das heisst ich brauch nur is KYE und kann alle KP Listen aus den alten Büchern mit V3 spieln?????

      Dann is ja jeder selbst schuld wenn er sich um 100te Euros die neuen Bücher kauft.!!!!!!!!!!!!

      ?( ?( ?( ?(


      Frag mich nur warums eine ausschreibung gibt mit Regeln ,wenns dann eh wurscht ist und ausmachungssache!!!!?????

      Und die Ausage das man bei einem Historischen Tabeltopspiel einfach das historisch weglassen soll is pure idioti !!!!!!!!!!!!!!

      Dann kann ja gleich jeder einfach irgentwas aufstelln das was ihm gefällt , rosa anmaln (bemalpflicht) und fertig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Powers“ ()

      Ganz so ist es nicht.

      Know your enemy ersetzt nicht die neuen Bücher und Listen.

      Es hilft nur beim Klarstellen. V2 wird´s sicher nicht spielen.

      Uralt-Bücher möchte ich bitte nicht als Grundlagen für das Event sehen, und das ist kein Verkaufsargument, da viele der Spieler, die kommen werden, ihre Literatur auch nicht bei mir erworben haben oder erwerben werden.

      Alles Wurscht ist nämlich auch nicht und Ausmachungssache ist das Szenario.


      Und, Powers, die von der Orga des Comitatus gerforderte Bemalpflicht nicht lächerlich machen.

      Sollte jemand mit rosa Panzern oder ähnlichem kommen, kann er gerne im Hof mit den Kindern spielen.

      Es ist immer noch ein historisches Event, und ich bin sicher lästiger als manche andere Veranstalter. Der Erfolg meiner Veranstaltungen gibt mir Recht.
      Man weiß, was man bei mir erwarten kann und bekommt das auch:
      schöne und abwechslungsreiche Spieltische, genauso schön gestaltete Armeen, lockere Spielathmosphäre und angenehme Spielpartner.
      Kurz gesagt einen rundherum entspannten Tag.


      Und historisch weglassen:

      macht keiner, aber das Grundthema ist "Late" und nicht "nur Ost gegen Ost und nur West gegen West und nur Gegner, die auch damals gegeneinander gekämpft haben".

      Es ist ein EVENT, kein Turnier, denn da wäre "historisch wegzulassen", um Blau gegen Blau zuzulassen.


      Historisch puristisch wäre dann beim Market-Garden-Big-Battle, das heuer noch kommen soll. Da geht´s dann eh nicht anders.


      CU
      Morgn
      Irgendwann wird es lächerlich :rolleyes:
      Ja, Bücher und Fronten mischen ist nicht optimal, wobei das im LW noch die wenigsten Auswirkungen hat, im MW wäre das für manche Paarungen dann sinnlos. Aber wir sind nur eine begrenzte Anzahl Teilnehmer, da wird man oft nicht drumherum kommen. Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass sich das im LW in Zukunft einpendeln wird, einfach weil mit den Ardennen Büchern und der Market Garden / Bridge by Bridge Compilation die Vielfalt and Westfront-Deutschen auch größer ist.

      Original von Powers
      ok das heisst ich brauch nur is KYE und kann alle KP Listen aus den alten Büchern mit V3 spieln?????


      KYE ersetzt besser gesagt ergänzt die Arsenale (also die Werte) aus den alten Büchern (wie zum Beispiel Direktfeuer mit mittleren Mörsern, Breakthrough Gun für StuHs und andere 105er Kaliber, etc) und stellt einige Dinge klar (wie funktioniert NGFS in V3). In den neuen bzw erneuerten Büchern sind dann wahrscheinlich neue Listen, zum Teil veränderte Optionen, die neuen Punktekosten (Fearless und MGs zum Beispiel) eingearbeitet, und die neuen Arsenale natürlich. KYE ist primär dazu da, alle Werte zu haben (wie damals Das Book), sekundär dazu, die Listen aus existierenden V2-kompatiblen LW-Büchern auch regelkonform spielen zu können, bis die erneuerten Bücher rauskommen.
      Dass die Sache mit TT und E&S eine blöde Gschicht ist, weiß BF selbst, deswegen haben sie auch angekündigt, dass die neuen versionen im Juni für Eigentümer der alten Bücher auch zum halben Preis kommen. Auch nicht optimal, aber immerhin vergessen sie nicht auf Altkunden (wobei sie endlich den MW angehen sollten).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Powers
      Frag mich nur warums eine ausschreibung gibt mit Regeln ,wenns dann eh wurscht ist und ausmachungssache!!!!?????

      Und die Ausage das man bei einem Historischen Tabeltopspiel einfach das historisch weglassen soll is pure idioti !!!!!!!!!!!!!!

      Dann kann ja gleich jeder einfach irgentwas aufstelln das was ihm gefällt , rosa anmaln (bemalpflicht) und fertig.


      Also so hab ich das niemals gesagt, ich meinte eigendlich das es bei 22 Spieler nicht immer möglich ist das jeder eine Historische korrekten Partner bekommt, dass geht einfach nicht, ich versuch eh mein bestes, aber der eine oder andere muss einfach in den sauren apfel beißen!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      So wieder was Orga technisches, so siehts derzeit mit den Tischen aus, ich denke so haben wir echt genug, danke schonmal an alle die einen Tisch mitnehmen!

      Tisch 1 (Ic3m4n) Ostfront 1
      Tisch 2 (Constable) Ostfront 2
      Tisch 3 (Stmk) Ostfront 3
      Tisch 4 (Teager40k) Ostfront 4
      Tisch 5 (Teager40k) Normandie 1
      Tisch 6 (SNG) Normandie 2
      Tisch 7 (SNG) Ostpreußen
      Tisch 8 (SNG) Italien
      Tisch 9 (SNG) Winter
      Tisch 10 (SNG) River of Heroes
      Tisch 11 (SNG) (Ersatz) Bunkerlinie
      Tisch 12 (Gfr. Wolfgang) Wald und Wiesn

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich