[ETC 2013] Stammtisch
-
-
-
-
Weil Magiekniffeln sich nicht lohnt.
; zumindest ist das mein Eindruck.
Gratuliere trotz des vermeintlich nicht besonders guten Abschneiden allen Teilnehmern. Ich denke dass auf diesem Turnier einfach wirklich beinah ausschliesslich nur die wirklich guten Spieler der verschiedenen Nationen anzutreffen sind. Daher ist kein Spiel wirklich einfach.
Man durfte sich nach den vermeintlich guten Paarungen zwar manchmal mehr erhoffen, aber letzlich ist es ein Würfelspiel.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
-
auf FB gibts die listen-sitz aber grad in der arbeit wo das geblockt ist, aber vielleicht ist wer anderer so nett und postet das
fantasy (ausm gedächtnis) top 3. deutschland, italien, dänemark
40k: Deutschland, Spanien, Polen?GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
docs.google.com/file/d/0B3od94…eXk0WS0zX1E/view?sle=true
Gratulation ans Team, trotz des Abschneidens unter dem Erwartungswert (Platz 14 von 32). Finde das Ergebnis voll in Ordnung, insbesondere wenn man die Umstände betrachtet (einige, teilweise kurzfristige Änderungen im Team und in den Armeen und Listen, wenig Vorbereitung etc.). Freue mich schon auf Detailanalysen und Berichte!
Außerdem: Nach dem ETC ist vor dem ETC, bis nächstes Jahr gibt's viel zu tun!Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
-
-
-
Original von Stormgarde
Mann gewinnt und verliert als Team
...das war auch nicht wirklich ernst gemeint Stormi
lgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kaha“ ()
-
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten. Zumindest ist das mein Eindruck.
Da ist aber jemand reichlich sauer und unzufrieden.
Vieleicht auch mehr als die 1. Zeile lesen. Dass es letzlich ein Würfelspiel ist, relativiert das nicht lohnen ja auch. Es muss trotzdem erlaubt sein zu hinterfragen ob das Magiekniffeln mit den Tiermenschen insgesamt gesehen sinnvoll war.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Original von berti
Da ist aber jemand reichlich sauer und unzufrieden.
Vieleicht auch mehr als die 1. Zeile lesen. Dass es letzlich ein Würfelspiel ist, relativiert das nicht lohnen ja auch. Es muss trotzdem erlaubt sein zu hinterfragen ob das Magiekniffeln mit den Tiermenschen insgesamt gesehen sinnvoll war.
Ja reichlich sauer, wenn man heimkommt und das erste was passiert ist, dass an der Magiekniffel Tiermenschenliste rumgejammert wird, als hätte man die Weisheit mit dem Löffel gefressen und eh im Vorhinein schon gewusst, dass das nicht klappen wird. Dazu der selbstgerechte Ton in dem dein erster Satz verfasst wurde. Ja, da werde ich sauer.
Wenn der Lukas heim kommt, nachdem ganzen Geld, dass er für die Reise liegen hat lassen, den unzähligen Stunden Vorbereitung die er in die Armee gesteckt hat, dem irren Pech, dass er an den falschen Stellen hatte, hat er es nicht verdient, dass er dann einen Post a la "hohoho ich habs ja gleich gesagt, dass die Liste nicht gut ist" lesen muss. Und ja, so interpretiere ich deinen Post. Bei keine Ahnung haben meine ich unter anderem auch deinen Post aus der tabletopwelt, von wegen klar ist immer wer anderes Schuld als österreichische Mentalität und so. Jeder der im Team, oder als Coach, Zuseher oder als Reporter dabei war kann dir wohl sagen, dass es in 90% der Fälle keine Spielfehler waren sondern halt bei ca 12 Schüssen Gossenläufer 8 Gifttreffer und somit kein Look-out-Sir mehr nichts sind, wovon ich im Spiel ausgehen kann und was einkalkulierbar wäre.
So sehe ich das und einen Post wie deinen brauchts direkt nach dem Turnier wirklich nicht. Logischerweise ebenso wie meinen, aber ich sage offen wie ich über Sachen denke und frotzle nicht im Nachhinein drüber.
Und jetzt komme ich mal runter und bin dann mal für ein Monat in den USA.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
Wäre gut runterzukommen.
Ich habe im Vorfeld schon mal über die TM Liste geschrieben, und dass die mmn. durchaus riskant ist. Ist also nichts neues oder erst im Nachhinein drüber reden. Den Einwand mit dem voll auf Magie setzen habe ich da auch schon gebracht, und das in der Liste für meinen Geschmack zu viele Magier sind, neben den beiden grossen, und dadurch eventuell bei den Kämpfenden Elementen (Streitwagen z.b) zu viele Abstriche gemacht wurden.
Und da ich selbst eine Tiermenschenarmee im Kasten stehen habe, interessiert mich da das abschneiden besonders. Zwerge oder Orks waren ja nicht dabei.
Auch die Dunkelelfenspiele interessieren mich, da hab ich auch eine Armee daheim, hier dürfte der Plan im wesentlichen aufgegangen sein, zumindest schien mir das nach den Ergebnissen die ich verfolgt habe so.
Dass bei den TM natürlich Pech im Spiel war ist mir klar. Aber Magie ist eben immer ein eher unberechenbarer Faktor.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von m0rg0th
Ja reichlich sauer, wenn man heimkommt und das erste was passiert ist, dass an der Magiekniffel Tiermenschenliste rumgejammert wird, als hätte man die Weisheit mit dem Löffel gefressen und eh im Vorhinein schon gewusst, dass das nicht klappen wird.
Naja wenn man zum ETC fährt schaut eben quasi die ganze Nation auf euch. Schneidet man gut ab, dann wird man gelobt, bekommt nen feuchten Händedruck und ein "Gut gemacht."
Schneidet man aber schlecht ab, dann hagelts Kritik und "Wir habens ja gewusst, dass das mit nicht hinhaut."
Ist das nun echt so überraschend?
Nachher werden immer die Schuldigen gesucht.
Was ich damit sagen will - lassts euch nicht aus der Ruhe bringen - diese Suderei ist ganz normal
-
Kurze Zusammenfassung von mir:
Doc vs brets 8:12 (+1)
Ich gehe relativ offensiv vor, versaue leider einen Marschtest mit den Seuchis, kann aber trotzdem im nächsten Zug ein Trebuchet angreifen mit überrennkorridor in die Lanze ohne Chars. Hier mache ich, wie sich später herausstellen sollte, einen kleinen Fehler indem ich ihm den Charge mit der Generalslaze in die Seuchis erlaub um meine Schleimis die in Flankenposition stehen freizuhalten.
Währenddessen umlaufen 6 Gralsritter mit Flammenbanner meine Armee. Ich will sie mit Fliegen und Schleimbestie aus dem Spiel halten, schaffe aber den Charge mit den Fliegen auf die 6 nicht. Die Schleimbestie kommt zwar an, stirbt aber. Hier war ich mir zu sicher, dass die Fliegen hinkommen.
Gralis haben dann die Fliegen getötet und meine Seuchis auch noch in den Rücken angegriffen, währen meine Bestien die Generalslanze geflankt hatten.
Bevor die Gralis kamen gewann ich einmal um 6, er hielt aber beide Lanzen auf die 4.
Erschlagen kann ich die Generalslanze und die lv4 Maid, außerdem snipe ich die lv1 noch mit dem Großen der sonst nur umlenker Frisst und sich safe Stellt, damit er nicht von Gralsrittern + Pegas über das Kampfergebnis (Rücken, Charge, Banner, Glied) getötet werden kann.
Seuchenhüter, AST gehen an Ihn, die Schleimbestien halten aber!
Fazit: eindeutig mein schlechtestes Spiel auf dem Turnier in dem sich einige kleine Dinge aufsummiert haben. Würde es ähnlich anlegen, aber meine Umlenker anders einsetzen um den Seuchis mehr Zeit mit der einzelnen Lanze zu geben, dann wäre das Spiel wahrscheinlich eher zu meinen Gunsten ausgegangen.
Doc vs skaven 19:1 (+1)
Er will mich Stürmen und läuft mit 40 Sturmratten und allen chars durch die Ruine an der einiges Stirbt. Ich verheize leider die Fliegen an den 2ten Block, kassiere aber sonst alles, weil sich der Felblade Kriegsherr selbst tötet (mit Geländeunterstützung) und er am Ende versucht aufs Ganze zu gehen und meine Seuchis, Schleimis und der GUO den Assa und den kleinen Block Sturmratten kassieren ohne Punkte herzugeben.
Highlight: Umlenkheld mit einem Lp steht in der Ruine und will den GUO umlenken --> Marschtest --> bewegen --> Geländetest --> Tot --> Panik am Hauptblock (Doom and Darkness) --> Läuft von den Umlenkgargs weg die direkt davor stehen --> Angriff --> eingeholt
Ich gebe eigentlich nur Umlenker und Khornone (die sich wie in Spiel 1 gesprengt hat ab)
Fazit: Wäre mein Gegner nicht so aggressiv durch die Ruine gezogen, dann wäre es eine viel schwierigere Partie gewesen weil ich die Felblade (4A S10 W6 Wunden scherbeneffekt) respektieren muss.
Mein Plan war ihm schön langsam die Chars zu snipen und dann hinheinzugehen.
Doc vs chaos dwarfs 20:0 (+1)
(Ich bin Unfähig die Sonne zu würfeln)
Ich ziehe vorsichtig vor, snipe einen Goblinhelden und meine Khornone verwundet den Iron Daemon nicht. Er kommt mir etwas entgegen und versucht ab Runde 1 meine Umlenker zu dezimieren. Der Schuss des Iron Daemons missfired 2x und nimmt sich 1lp.
In der Runde darauf schießt er auf den GUO --> Missfire missfire und patzt sich auf einen Lebenspunkt mit 6 Schleimbestien in 14"
Diese nehmen den Charge und verklopfen ihn, gehen dann in den Kadai, den sie auch in 3 Phasen von der Platte stellen. Trotz Verlusten schaffen sie es noch den Hauruckhelden (auf 2lp nach snipes) zu erschlagen und 2 Modelle gegen die Zwerge zu halten (und damit auch ihre 360P)
Mein GUO bekommt den Todbringer auf den Kopf und verpatzt seinen Retter.
6 Wunden später.....
.... steht er dank +1lp Geschenk noch auf dem Feld.
Dank den Fliegen, die Goblins töten und dann in den Todbringer gehen und ihn in Zug 6 ershlagen, kann ich ihn aber noch frei bewegen, darf nur keine Wunde durch einen Feuerball kassieren.
er versucht meine Seuchis mit den 3er Tauren zu pinnen, bzw. meinen AST zu erschlagen, was mir aber einen Reform gibt, der mir einen Charge auf seinen General erlaubt (14" also gewürfelte 9). Seuchis kommen an, Doom and Darkness kommt darauf, Champ spricht eine Herausforderung aus und bekommt genau 1 Wunde. So gewinne ich um 5, was mit Doom & Darkness reicht um ihn zu brechen. Er entkommt zwar, kann sich aber nicht sammeln und wird von den Seuchis vom Feld geschupst.
meine Gargs holen noch die Tauren die auf der Flucht waren und so bleibt ihm nurnoch der Zwergenblock und 1x Goblins.
Fazit: War eine hartes Match, das vor allem durch den Iron Daemon entschieden wurde. Andererseits hätte ich ihn auch verwunden können, was den selben Effekt gehabt hätte. Selbe mit dem Todbringer der den Zwergenretter geschafft hat und dem ich 5 Wunden gemacht hätte :D.
Doc vs He 6:14 (-2)
Fotos und kurze kommentare gibt es hier: tabletopwelt.de/forum/showpost.php?p=4792691&postcount=94 (ab post 94)
Problem in diesem Match ist, dass ich den Block der 18" Bewegung hat eigentlich nicht umbringen kann und ihn so lange wie möglich mit Umlenkern füttern muss.
Er hat mir in Runde 1 jedoch eine tolle Option eröffnet, indem er mit den Phönix auf 13" zu den Seuchis gestellt hat, meine Gargs waren zwar dazwischen, was aber sogar positiv war weil ich damit die Grenzreiter festhalten konnte und jegliche Reforms des Breakers behinderte :D.
Habe beide Angriffe geschafft, konnte den Phönix aber nicht töten/einholen
Ich blocke seienen Breaker für längere Zeit, er bekommt ihn aber dann doch in die Seuchis, die dank Sonne sofort sterben. (besser so, als einen Reform in meiner Phase einplanen zu müssen) Den AST habe ich vorher herausgezogen weil ich gehofft hatte ihn retten zu können indem er über die Silberhelme in die RSS und aus der Gefahrenzone kommt. Leider war er unfähig und wurde vom Phönix erschlagen.
Eine Meiner Bestien kämpfte gegen Grenzreiter, konnte diese aber in 2 Phasen nicht aufreiben. So bekam ich in meiner Magiephase die option den Breaker mit Doom an Darkness zu belegen und über den Reiter einen Paniktest zu erzwingen. Bei einem Würfelstand von 3:2 war das nicht einmal unwahrscheinlich, aber die Wunde haben es eben nicht gut gemeint mit mir und es trat das einzige ein in dieser Situation eine negative Auswirkung hatte: Totale --> Kaskade -->GUO Tot
Sprich der Zauber ist automatisch wieder gebannt.
Der Paniktest kam dann wie erwartet und er würfelt 10,10 für Einheit + Phönix ...
Naja dafür schaffen es meine Bestien den Phönix zu erschlagen und ihre Punkte gegen den Breaker nicht abzugeben. Die lv4 könnte man ihnen auch noch zuschreiben weil diese in ihre eigene Sonne gefallen ist :D.
Meine Fliegen haben auf der rechten Flanke die Sisters & eine RSS geholt
Fazit:
Schlechtes Matchup, meiner Meinung nach sehr gut gespielt aber leider dann verwürfelt. Die Frage ist halt ob man es wirklich zaubern muss, aber finde die ~20% Chance den Breaker und 10% chance den Phönix zu paniken + die enspanntere Magiephase rechtfertigen das "Risiko" durchaus.
Doc vs Doc 10:10 (0x)
Wir haben fast 1:1 die selbe Armee, würfeln 1:1 das selbe (Zauber 1115 , Geschenke 4 + Duellklingen), bestasten uns ein wenig in der Aufstellungsphase und beschließen nach seiner ersten Runde 10:10 zu spielen.
Fungame wurde ein 6:14 gegen mich.
Fazit: DoC mirrors sind mir zu nervenaufreiben, alles giftet, sonnt 12 Tabelleneffekte prasseln auf die beiden Armeen ein...
Doc vs DE (12:8) (+1)
Er hat ein Haus auf einer Seite, das er sich sofort schnappt. Ich platziere mich gegenüber und hole mit Khornone eine Schleuder. Einer wird von den Schleimbestien abestaubt und 2 gehen an den Dunklen Prinzen weil er sie nicht in General & AST gehalten hat :D. Irgendwie sterben noch 1x Harpys, wahrscheinlich auch durch den Dunklen Prinzen.
Er kommt das ganze Spiel nicht in Snipereichweite zu meinem AST und die Sonne braucht immer mindestens 10 auf die Kartoffel.
Ich gebe nur eine Schleimbestie und einmal Gargs ab, sonst bleibt alles eigentlich unbeschadet.
Fazit:
Nachdem ich keine Sonne hatte war es für mich sehr schwer in der Magiephase Druck zu machen. Im Grunde konnte ich nur die leichten Punkte abstauben und schauen nichts unnötiges Abzugeben. War halt eine sehr passive Partie, aber anders wäre es nicht gegangen das ich das Gebäude niemals stürmen kann. (Alles andere Töten ~500P zu Risiko 2000P)
Allgemein bin ich recht zufrieden, im ersten Spiele wäre halt mehr gegangen (hatte leider kein Testspiel gegen Brets (einziges Matchup das hinter der Bewertung zurückgeblieben ist) und das ist mir auf den Kopf gefallen), da wäre es auch wichtig gewesen für das Endergebnis.
Sonst war ich aber eher auf der glücklichen Seite (CZ, Skaven), wobei da auch sonst sicher die Punkte herausgekommen wären die ich in der Bewertung stehen hatte, aber sicher nicht so viele Punkte.
Für mich war das HE spiel eigentlich das Highlight, hätte sich der Guo nicht gesprengt (und die Zauberin nicht gemeint sie muss in die Sonne hüpfen wäre es wahrscheinlich ~9:11 ausgegangen was weit über den Erwartungen war. -
So, bin nach meiner Ankunft zu hause um 4.30 in der Früh wieder so einigermaßen wach!
Zeit zu resümieren:
Zu aller erst einmal zum Platz:
Jeder der nicht dabei war hat keine Ahnung um wieviel besser wir als Frankreich gespielt haben. Wären die Würfel teilweise einigermaßen normal gewesen hätten wir die von der Platte gefegt.
Der GUO war auf 20:0 Kurs bevor ihm beide großen Magier krepiert sind. Der Stormi sprengt sich den LV4 in der ersten Runde. Der Joker versaut die wichtigsten Angriffswürfe ebenso wie der Alex. Leute das Ergebnis schmerzt so sehr, da wäre so viel mehr in dieser letzten Paarung drinnen gewesen!!! Spielerisch waren wir ganz sicher unter den Top 10. Wäre die Frankreich Partie nicht so besch... durch die Würfel gekippt wären wir meinen Berechnungen nach auf Platz 6 gewesen.
Ich möchte mich bei allen Spielern für die teils wirklich großartigen Leistungen bedanken. Ein paar dazu in der Einzelkritik (was die Leistungen der anderen nicht schmälern soll!):
Der Pat ist für mich ein irrer bergauf Spieler, er musste wirklich immer die mühsamen MUs fressen um für die anderen gute MUs zu ermöglichen und hat diese Aufgabe wirklich sehr gut gemeistert.
Für mich unser Player des Turniers ist der Stormi. Unglaublich ruhig, diszipliniert, eiskalt wie eine Schlange den Gegner umzingelnd und dann tödlich zuschnappend, einfach cool. Hätte er nicht so ein Pech im letzten Spiel gehabt hätte er einen wirklich sehr guten Schnitt gehabt.
Der Pechvogel des Turniers war sicher der GUO der sich bis auf Partie 5 nie mit seinen Würfeln anfreunden konnte und teilweise ganze Spielrunden lang keinen Wurf auf die 4+ geschafft hat.
Bedanken möchte ich mich auch beim Kazadoom für die sachliche und ruhige Unterstützung, nicht nur beim Paaren sondern auch für einige coole Spiele bei denen er die Kohlen für uns aus dem Feuer geholt hat.
Egal wie es aber gelaufen ist, alle haben immer ruhig bis zum Ende tapfer gekämpft und haben durch ein großes Kämpferherz die unglaublichen Würfelergebnisse versucht wett zu machen. Ich glaube wir halten den einsamen Rekord an gesprengten Magiern an einem Tag.
Manche Listen haben wahrscheinlich nicht ganz so funktioniert wie erwartet, das wird man in Ruhe in den nächsten Tagen und Wochen analysieren müssen. In Summe aber waren für die meisten Gegner unsere Listen aber ein Alptraum, somit haben wir sicher bei der Zusammenstellung vieles sehr richtig gemacht!
Zuletzt nochmals vielen Dank an den Lukas und den Alex die gerade in den letzten Wochen unermüdlichen Einsatz in der Vorbereitung gezeigt haben, um u.a. den sehr guten organisatorischen Ablauf unseres Teams sicherzustellen.
Für mich war es ein spannendes und trotz des Würfelpechs schönes Event, und ich würde mich freuen, nächstes Jahr wieder etwas für unser ETC Team beitragen zu dürfen!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0