3.2. 2013 - WoW/Keepers WHFB-MeisterInnenschaft 2012
-
-
Ich glaube das Problem ist, dass solange die ETC AC, nach der ja gespielt werden soll, nicht feststeht, kann der Meni gar nicht festlegen. Da ist dann auch noch nicht sicher ob 2400 Punkte (wie letztes Jahr am ETC) oder doch 2500 Punkte.
Wird eine Herausforderung auch für die Spieler. Wie gesagt, wenn was bemalt werden muss wird es unglaublich eng...
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Original von Kampfkugel
In welcher Punktegröße wird gespielt werden? Weil eine Armeeauswahl bei der Anmeldung ist ziemlich schwer, wenn man nicht weiß wie oder was gespielt wird und ob man genug Modelle dafür hat.
Die Armeeauswahl bei der Anmeldung nimmt man nicht Ernst.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
@ Martin: Der Meni hat ja gemeint, es soll nach ETC AC gespielt werden. Und die steht ja im Moment noch nicht fest. Legt die AC nicht auch die Punkte fest?
Vielleicht bin ich ja verwirrt. Weil wenn wir nämlich nicht auf die ETC AC warten, warum gibt es dann nicht schon AC Angaben auf T3?
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Wobei auch die ÖTT AC in Ermangelung einer Existens derselben bisher schwierig einzuschätzen ist.
Generell scheinen mir die Termine sehr knapp angesetzt.
Die WOW Meisterschaft als 1-tägiges Turnier passt ja noch, da braucht es kaum Vorbereitungen wie zusehen dass das Wochenende samt An- und Abfahrt frei ist, Unterkunft etc.
Da ist ein Monat Vorlaufzeit (für Mehrtägige Turniere) schlicht zu kurz. Manche müssen ja auch an Wochenenden arbeiten und ihre Dienste entsprechend planen. Aber auch eintägige Turniere sind besser früher bekannt.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von Katukickek
Original von Kampfkugel
In welcher Punktegröße wird gespielt werden? Weil eine Armeeauswahl bei der Anmeldung ist ziemlich schwer, wenn man nicht weiß wie oder was gespielt wird und ob man genug Modelle dafür hat.
Die Armeeauswahl bei der Anmeldung nimmt man nicht Ernst.
Sicher? Also da ist egal was ich angebe, nur die eingeschickte Armeeliste muss passen? Dann kann ich mich ja einfach mal anmelden und 2400 oder 2500 reicht mir auch als Größen ordnung, ich wollte da eher wissen ob 1500, 2500 oder 3500 herum. -
Original von Kampfkugel
Sicher? Also da ist egal was ich angebe, nur die eingeschickte Armeeliste muss passen? Dann kann ich mich ja einfach mal anmelden und 2400 oder 2500 reicht mir auch als Größen ordnung, ich wollte da eher wissen ob 1500, 2500 oder 3500 herum.
Jep, genauso. Es ist uns als Orga viel wichtiger zu wissen, wie viele Leute kommen, als womit sie letztendlich auftauchen.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
-
-
Jetzt ist es offiziell: ÖMS Living AC gilt für das Turnier!
Geh und ermal dir deine zwei Extrapunkte.Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.netDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gilegion“ ()
-
-
-
-
Ich halte den Pool der Zwerge nach wie vor für unglücklich. Vor allem im Vergleich mit dem Imperium (der einzigen anderen "Kriegsmaschinenlastigen Armee, Chaoszwerge habe ich mir nicht im Detail angesehen).
Und gerade beim Imperium, sehe ich eine Armee die fast vollständig aus 1+Rüster Einheiten bestehen kann durchaus nicht als schlechter als das was der Zwerg so stellen kann an.
Zwerge werden mit den Beschränkungen auf hinten einigeln und ballern reduziert. Wahlweise mit Amboss der dann die übrigen KM auf 2 mit Runen oder 3 tlw. ohne Runen reduziert oder eine Klassische Königsliste, die quasi null Offensive spielt. Zwerge ohne KM sind mittlerweile (bzw. waren es eh schon immer) so gut wie nicht zu spielen, wenn man über ein Unentschieden hinauskommen will. (Gegner verweigert, lenkt um und erschiesst/zaubert irgendwas tot).Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Abgesehen davon, dass durch die Beschränkungen eventuelle Alternativkonzepte einfach nicht spielbar sind.
Und wenn ich mit Imperium vergleiche sehe ich eigentlich kaum wo der Zwerg hier im Vorteil sein sollte. Das Beschussduell halte ich zumindest für offen, wenn nicht sogar der Imperiale aufgrund des Panzers etwas im Vorteil ist. Hinzu kommt die Magie und dass IZ Ritter und Demigreifen schlechter als die Einheiten des Zwerges sind bezweifle ich dann doch.
Einzig der Zwergenkönig mag da ein Vorteil für die Zwerge sein, wobei der fürs Imperium durchaus zu kontern ist.
Wobei ich den Beschränkungen hier zugute halten muss, dass da wenigstens nicht die Bannmagie zusammengestrichen wird ohne Ende. Ich denke da halt, dass es fürs Spiel insgesamt ein Vorteil ist, wenn übermässiger Magierspam nicht auch noch durch die Antimagiebeschränkungen belohnt wird. Oder macht es Spass gegen 3 mal den Tod Grundzauber (mit MW10) und die Sonne zu spielen, nebst 5 mal kanalisieren? Kann ich mir nicht vorstellen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
-
Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0