Mighty Mortheim Kampagne

      Ich sehe das so, dass du deine neuen Rekruten erst mit Punkt 8 nachkaufen kannst. Die Steigerungen müssen aber mit Punkt 3 schon abgeschlossen sein. Dementsprechend würde ich sagen nein, du kannst nicht den letzten verbleibenden Henchmen zum Helden machen und dann in Runde 8 seine nicht mehr vorhandene Gruppe wieder auffüllen.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Sehe ich auch so. Einer Gruppe, die es nicht mehr gibt, kann man niemanden hinzufügen.
      Warhammer 40K: Blood Angels, Dark Angels
      Mortheim: Middenheimer, Skaven, Tiermenschen
      Blood Bowl: Waldelfen
      Warmachine/Hordes: Cryx, Khador, The Protectorate of Menoth
      Warum ?

      Wenn ihr euch den Text der Beschreibung durchlest steht da das neue Rekruten mit bestimmten Fertigkeiten angeheuert werden. Bessere Fähigkeiten kosten mehr Gold :rolleyes:

      Aber auf der anderen Seite gebe ich euch recht...von der Sequenz passt es irgendwie nicht ganz.

      Die große Frage ist .... wann passiert was ....?

      Mann könnte es so interpretieren, das der Bandenchef einem ne Führungsposition anbietet und mann noch etwas Bedenkzeit benötigt und zwischenzeitlich noch Männer für die Guppe anheuert....etc.

      Ich tendiere auch eher dazu es nicht zu machen bzw. es nicht zuzulassen und strikt die Reihenfolge der Post Battle Aktionen abzuhandeln.
      Nicht desto trotz ist es ne Diskussion wert.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Sehe das auch so wie die Anderen, du hast 2 Leute in der Gruppe, einer Stirbt, der andere wird ein Held = Die Truppe gibts nichtmehr.

      Es ist sicher am einfachsten, wenn wir die Reihenfolge fix einhalten, dann ist der Ablauf klar und für alle gleich.

      Edit: Den tripple 1er würfel ich oder auch die Leitung?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Ich glaub nicht, das es da was zu diskutieren gibt;
      Wenn 2 Krieger aus einer 2 Man Henchmen Gruppe sterben, dann gibts die Gruppe auch nicht mehr, und alle XP verfallen somit;
      Ist mMn in dem Fall genau das gleiche, das 2 Man die Gruppe verlassen (1x tot, 1x Auftstieg zum Helden). Somit ist die Gruppe leer zum Zeitpunkt neue Henchmen zu kaufen.

      @Guthwine: sind 8 goldstücke geworden (1,2,2,3);
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Vergessts auf die "All allone" Tests nicht.

      Nur noch mal zur Erinnerung....wenn einer eurer Recken gegen 2 oder mehr Gegner kämpft und am Ende seiner Kampf-Phase kein befreundetes und stehendes (knocked down und stunned zählen hier nicht ) Gang Mitglied innerhalb von 6 Zoll hat, dann muss ein "All allone" Test gemacht werden.

      Im ersten Spiel zwischen Alritsch und mir hat der Alritsch daran gedacht aber im Spiel gegen den Schindbua haben wir beide darauf vergessen. (hatte aber keine Auswirkung)

      Hier noch mal die genauen Regeln dazu auf Seite 22 RB :

      All alone
      Being outnumbered and alone is a nerve-racking
      situation for any warrior.

      If your warrior is fighting alone against two or
      more opponents, and there are no friendly
      models within 6" (knocked down, stunned or
      fleeing friends do not count), he must make a test
      at the end of his combat phase. The test is taken
      against the model’s Leadership on 2D6. If the
      warrior scores equal to or under his Leadership
      his nerve holds. If the score is greater than his
      Leadership, the warrior breaks from combat and
      runs. Each one of his opponents may make one
      automatic hit against him as he turns to run. If
      the model survives, he runs 2D6" directly away
      from his enemies.

      At the start of each of his turns, the warrior must
      take another Leadership test. If he passes, he
      stops but can do nothing else during his own
      turn except cast spells. If he fails or is charged, he
      runs 2D6" towards the nearest table edge,
      avoiding any enemy models. If he reaches the
      table edge before he has managed to recover his
      nerves, he is removed from combat.

      If a warrior is charged while he is fleeing, the
      charger is moved into base contact as normal, but
      the fleeing warrior will then run a further 2D6"
      towards the table edge, before any blows can be
      struck.


      Einzig folgende Situation würde ich überdenken.

      Euer Gang Mitglied kämpft gegen 2 Feinde und beide Feinde sind stunned oder knocked down, ihr habt aber kein befreundetes Modell in 6 Zoll. (oder nicht mehr weil out of action)
      Wenn ihr jetzt den Moralwert Test versemmelt rennt ihr (streng nach Regeln) was in meinen Augen widersinning und unlogisch ist.
      Einzig Treffer bekommt ihr nicht weil ja das auch die einzige Situation ist in der man einen Nahkampf verlassen kann (lau Seite 21 RB)

      Ich hau doch nicht vor Feinden ab die ich zumindest schon niedergeschlagen habe :rolleyes:

      Wäre ne Überlegung wert diese Fall für die Kampagne zu definieren.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      wo sind denn die Unterschiede?
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Im Zweifelsfall die Englische! Müsste die sein wo die Gobbos Erfahrung bekommen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von Dunkelelf
      Im Englischen kriegen Gobbos erfahrungspunkte und greifen beim stänkern keine Orks an.
      Soweit ich das beim ersten überfliegen richtig mitbekommen hab.


      Das ist die aktuelle soweit ich weis.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ja...und wenn du für die Gobos "Lads got talent" würfelst dann werden sie von den Orks gemoscht und zu Futter verarbeitet ;)
      Ein Gobo kann nie ein Held sein.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Gibts evtl. eine Möglichkeit das Karteneinkommen vom Spieleinkommen zu trennen? Finds a bissl zach, wenn eine ausstehende Partie die Bandenplanung jedes Einzelnen blockiert.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @Guthwine

      Wird schwierig weil du zuerst sagen musst welches Feld du eroberst und wo eine weitere Mine oder was auch immer drauf kommt und dies wird in der Reihenfolge der Gebietsgröße gewählt.

      Wenn ne Partie noch ausständig ist dann kann es ab Runde 2 Probleme mit der Feldwahl geben.

      Die Minen liefern dann ja wieder nur Zusatzwürfel wodurch entschieden wird wieviel Shards du überhaupt bekommst und verkaufen kannst.....mit Zusatzwürfel schaffst du doubles, tripples...etc natürlich leichter was auch wieder Auswirkungen aufs Einkommen hat.

      Wird wohl eher schwierig abe eventuell sieht der Stefan ne Möglichkeit
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Guthwine:

      Stimmt, das ist leider etwas zach; ABER wir haben 3 Wochen pro Runde ausgeschrieben, und es wird eben nicht immer so sein wie in der ersten Runde, das alles so schnell gespielt ist;
      Leider kann man das Karteneinkommen vom Gesamteinkommen nicht trennen, weil sollte jemand Minen haben, gibts ja eben auch noch ein paar Ereignisse die Einfluss darauf haben können;

      Außerdem will ich nicht alle dauernd drängen müssen, das alles so schnell als möglich abläuft; jeder hat auch noch seine privaten und beruflichen Termine und streßig möcht ich die Kampagne nicht laufen lassen;
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      MH hat eine Super-Mechanik, um Einkommen zu regeln (Würfelbegrenzung auf 6, Wertminderung bei massenhaftem Verkauf von Warpstein, Einfluss der Gang-Größe auf den Verkauf, Einschränkungen bei seltenen Gegenständen...). Es wäre ungeschickt, die nicht zu nutzen. Deswegen tun wir's auch.

      Man könnte natürlich eine künstliche neue Währung einführen (siehe Intel bei EuroGT), aber 1) wozu? und 2) mitten in der Kampagne? Und was mach ich dann mit dieser neuen "Währung"?
      Aussuchen von Szenarien? Haben wir schon - und was machen wir, wenn alle Teilnehmer diese "Währung" einsetzen? - Versteigerungen?
      Zusätzliches Gold? Könnte die Balance kippen lassen, weil die obigen Einkommenseinschränkungen umgangen werden.

      MMn funktioniert das Einbinden in die bestehenden Mechaniken am besten. Halt mit dem Preis, dass es eine gewisse Buchhaltung mit sich bringt und die Einkommens- und Handelsphase sich verzögert. Aber in Wirklichkeit ist das das Mighty Empires Spiel mit der höchsten Zahl an Imperien, die wir jemals gehabt haben. Allein das macht's naturgemäß holpriger.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Nochmals ein großes SORRY dass meine Dienstreisen da alles aufgehalten haben! Diese Woche packen wir es aber und schließen die Runde endlich ab!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Kein Problem, dass sich mal Spiele verzögern ist ja durchaus normal. Wird jedem passieren, finds halt nur extra zäh, wenn man nicht bei der eigenen Gang weiter planen kann nur weil Spiele ausständig sind.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Deine Skills und Steigerungen hast ja eh schon;
      Was willst denn ansonsten viel weiterplanen?
      Ob du dir nun 1 oder 2 Henchmen kaufen kannst, erfährst du bald, wenns das Einkommen gibt; und was du machen willst, wirst eh schon wissen; kommt ja einzig und allein drauf an, wieviel Gold du bekommen wirst. :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!