Mighty Mortheim Kampagne

      Alles klar, dann war das unser Fehler.
      Aber eigentlich auch irgendwie deine Schuld, wennst 7 kritische Wunden in 2 Runden dawürfelst. :D :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Dann hätte mann die Hausregel besser niederschreiben müssen.....weil so habe es ich und auch ein paar Andere nicht verstanden.

      Ich hab bis jetzt jeden kritischen den ich gemacht oder erhalten habe so abgehandelt und meine Gegner auch :rolleyes:

      @Guthwine
      Beim 10ten Kritischen Treffer in eurer Partie, den er erzielt hat, hab ich nicht mehr mitgezählt

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Das hat glaube ich bis dato kaum wer so gemacht. Finde ich absolut unnötig, weils den kritischen Treffer, der ja eh schon saugut ist, unendlich stark macht.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Deswegen hab ich's ja erwähnt.

      Hier noch mal die Hausregel:
      Kritische Treffer: bei der kritischen Treffer Tabelle gilt der Text "no armour saves allowed" NICHT; stattdessen gilt: -1 auf die Rüstung (bei 3-4) und -2 auf die Rüstung (bei 5-6).
      Zusätzlich muss dafür, bei nem Kritischen Treffer für JEDE Wunde ein Save gemacht werden (solange es die letzte Wunde betrifft); gilt auch für Step Aside.

      Und hier die entsprechende Stelle im RB:
      5-6 Master strike! The wound is doubled to 2 wounds. (The attack ignores all armour saves.) You gain +2 to any Injury rolls.

      Die Regel in Klammer würde nicht mehr gelten, sondern müßte durch etwas wie: "All armour rolls get -2." o.ä. ersetzt werden.

      Die Hausregel greift in erster Linie bei den Rüstungsregeln ein. Die Injury rolls sind nicht betroffen.

      @Gungo: Was auch bedeutet, dass der Kritische Treffer durch die Hausregel auf jeden Fall nicht stärker gemacht wird, sondern schwächer!
      Der gemeinsame Nenner war schon in den letzten Kampagnen übrigens, dass die Rüstungen in MH zu schwach sind, nicht die kritischen Treffer zu stark! Deshalb wurde auch nur ein wenig am Rädchen gedreht, was ich prinzipiell gut finde.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Damit verwundet bei 5-6 alles auf die 2+. -2 AS bedeutet defacto kein AS, da ja kaum was besser gerüstetes herumläuft.

      GW war aus meiner Sicht damals noch komplett von der Rolle. Eine defacto Kombination von Gift+Todesstoß gibt es heute nicht mehr.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Naja; es liegt halt jedem in seinem ermessen, ob er gerne Rüstungen kaufen möchte oder eben nicht; bzw. seine Helden halt wirklich stark rüsten will (heavy armour, gromril armour usw.)
      und es ist ja nicht jeder kritische Treffer eine 5-6 mit 2+ zum verwunden; so ists ja auch nicht.
      Die Regel ist nun mal so, und wir wollten um einfach die Rüstungen ein bißchen zu stärken aber sie auch nicht zu absoluten powergschichten machen.
      Ist nun mal so bei Mortheim das auch der beste Held durch einen Glückstreffer gleich mal komplett sterben kann. das machts mMn aber auch attraktiv. wenn in einer Kampagne nie einer stirbt (oder nur die Henchman), das hast bald nur mehr lauter Überdrüber Typen rumlaufen, wos nur mehr darum geht, wer als erster hinschlägt. Das wäre ja auch fad.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Naja wobei unter dem Aspekt, dass die +2 immer noch greifen, würde ich dieses "jede Wunde muss gesaved werden" eigentlich streichen.

      Weil obwohl Rüstungen bei uns jetzt weit besser sind als im Original, sind sie immer noch eines: Teuer. Gern würd ich die leut damit ausrüsten, wenn die Kohle nicht für neue Krieger draufgehen würde.

      @Shlomi: Deshalb versuchen wir ja Hauszuregeln. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von shlominus
      wozu hausregeln? einfach mortheim als das brutale spektakel geniessen, das es ist. :evil: :D


      Weil die Mehrheit gerne, die Rüstungsmechanik etwas mehr im Spiel sehen will. Democracy, f**k yeah! :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich würde einfach das +2 aufs Verwunden weglassen, das hat bis dato ja bei den meisten auch ohne sehr gut funktioniert....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Guthwine
      Weil die Mehrheit gerne, die Rüstungsmechanik etwas mehr im Spiel sehen will. Democracy, f**k yeah! :D


      dann sollen die leute mehr rüstung tragen...? ?(

      ihr habt doch eher ein problem mit der krit-mechanik. "oh noes, meine fette rüstung hilft mir nicht! teh horror! 8o"

      die ist aber ein zentraler bestandteil des spiels!

      Die Krit Änderung wurde vorbeugend abgeschwächt als Test. Bis jetzt hab ich noch wenig Rüstungen gesehen also "teh horror" gibts noch net viel.

      Aber das geht dich sowieso nix an und jetzt schau dast weiter kommst. :D :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von El Gungo
      Damit verwundet bei 5-6 alles auf die 2+. -2 AS bedeutet defacto kein AS, da ja kaum was besser gerüstetes herumläuft.

      GW war aus meiner Sicht damals noch komplett von der Rolle. Eine defacto Kombination von Gift+Todesstoß gibt es heute nicht mehr.

      LG


      Himmel! Nein! Bei MH gibt's eine andere Mechanik als bei WHF. Das müsste Dir doch inzwischen klar sein - du spielst ja MH jetzt schon eine Weile!

      1) Hit - ergibt sich aus Ballistic Skill, oder Vergleich der Weapon Skills der Gegner
      2) Wound - ergibt sich aus Vergleich Strength und Toughness, entscheidet, ob's überhaupt eine Wunde gibt (hier kann es zu kritischen Treffern kommen)
      3) Injure - entscheidet, ob der Verwundete bald wieder aufsteht oder ganz ausgeschaltet ist. Hier - und nur hier gibt es das obige +2! Also nicht "wound" mit "injure" verwechseln!!

      Den dritten Punkt gibt's gar nicht bei WHF, gab's nie und wird's whschl auch nie geben! Oder steht da etwa jmd wieder auf, der den letzten Lebenspunkt verloren hat (Untote ausgenommen ;))


      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Ja das mit den kritischen Treffern heißt Todesstoß beim Fantasy.

      Hast aber recht, es kombiniert NICHT Gift mit Todesstoß, sondern dultipliziert nur die Anzahl der Wunden. Sind streng genommen keine kritischen Treffer sondern kritische Wunden (weil das kritische erst beim Verwundungswurf entsteht).

      Das mit dem Wound und Injure habe ich kurz tatsächlich durcheinander gebracht, liegt wohl daran, dass ich mich gerade mit 2 Fantasyturnieren beschäftige. ;)

      Wie geht das dann in Kombi mit einem Helm?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Der Helm gibt dir einen 4+ Save gegen stunned. Sollte dein Krieger als bei nem Kampf knocked down gehen, kannst einen Rüstungswurf für den Helm machen; Schafft er den Wurf, dann ist dein Krieger nur knocked down statt stunned; Dieser Rüstungswurf wird NICHT durch die Stärke des Gegners beeinflußt. Und knocked down heißt, du darfst in deiner Runde wieder aufstehen...

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Gerald, Claus: Wisst ihr noch warens 3 Leut bei mir die gstorben sind oder 2? Ich weiß der Hund und der Flaggelant sind weg, bin mir aber nicht mehr sicher ob ein Zelot auch noch dabei war.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Puha....da fragst mich a bisserl zu viel....da ist schon zu viel Wasser die Klimaanlage runter getropft als das ich das noch wissen würde.

      Ich glaube aber das die Angabe vom Gerald schon ziemlich hinkommt.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev