Flames of War "Doppel"Turnier?

      Ich weiß dass es hunderte, tausende FOW-Turniere gibt...was solls? Für mich ist es dennoch kein Turniersystem. Ich finde auch dass die momentane WHFB Edition noch weiter weg von einem Turniersystem ist wie schon lange nicht mehr, dennoch gibt es WHFB Turniere. :D

      Alles keine Problem. Ich sehe den initialen Vorschlag im Grunde gar nicht als "hardcore" Variante eines Turniers an, das kommt schon eher wie ein Kampagnentag für Teams rüber wo es am Ende halt einen Sieger gibt. Ich sehe eher die organisatorische Seite in Österreich als problematisch an weil die Resourcen nicht so groß sind. Aber warum nicht ausprobieren.

      Ich finde es aber auch nun umgekehrt irritierend nun allen "Alphatierchen" zu unterstellen sie würden das Abhalten von Turnieren behindern oder was auch immer. Wir machen halt keine...kann sich ja jeder der Lust und Laune hat einen halbwegs freien Termin suchen und eine Ausschreibung machen...fertig. Muss auch in meinen AUgen nicht immer alles "groß" sein, bei unserem ersten FoW Event waren wir sechs Leute wenn ich nicht irre...3 aus Wien und 3 von uns...

      ALso bitte am Boden bleiben und auch nicht bei uns, die wir halt nicht auf fow Turniere stehen Dinge nachsagen die so nicht sind. Faktum ist einfach dass die Leute, die viel organisieren in A nie Turniere gemacht haben...aus verschiedensten Gründen....nicht nur weil ein Turnier bissigere Listen fördert...sicher nicht nur das...

      cheers
      tom
      Sehe das auch wie Franz und Constable ganz entspannt. Der Vorschlag liest sich durchaus originell und ich wär auch durchaus dafür zu haben, das auszuprobieren. Wie schon gesagt wurde wäre es praktisch halt ein Eventtag mit einem neuen Modus, bei dem halt am Ende auch ein Siegerteam gekürt werden würde.

      An praktischen Überlegungen hat Turin die wichtigsten schon genannt (vor allem Zeitlimit und Handhabung von Zeitablauf bei bestimmten Missionen). Ansonsten muss man sich halt prinzipiell im Klaren darüber sein, dass die Art von Event (zumindest mal beim ersten Anlauf, der Rest hängt dann natürlich auch davon ab, wie das Ganze ankommt) eher regional sein dürfte (die überregionale Reiselust richtet sich bei den meisten im Moment ja eher auf die Get-Together Events), aber für ein Clubevent spricht nichts dagegen. Da waren wir ja bisher auch schon immer experimentierfreudig, von Kampagnentagen mit FoW-Kampagnen oder auch mit selbstgebrauten Kampagnen, mit 600-Punkte-Events, mit dem "längsten Clubtag", warum nicht auch mal das probieren.

      Man bräucht halt eine gewisse Mindestanzahl Spieler (mit 8 sollts gehen würd ich sagen), wenn das mit den fixen Zusagen klappt könnt da schon was laufen. Wird ja niemand gezwungen mitzumachen, klar mag vielleicht der ein oder andere bei einem Turnier dann vielleicht nicht mitmachen, aber meiner Einschätzung nach gibts sicher Spieler, die an sowas durchaus Interesse haben (codex, shlomi, invader...) und einen gewissen Pool an Spielern (zu dem ich auch mich zähle), die bei einem geselligen FoW-Tag wurscht welchen Formats kommen würden, von dem her könnts von der Spielerzahl schon klappen.
      alea iacienda est.
      Die Frage wird halt dann für einzelne Spieler auch sein:

      werden nicht eher "harte" Listen zu erwarten sein, die mehrheitlich auf den Turniersieg abzielen (was ja nicht unlogisch ist, ich fahre auf ein 40K-Turnier auch nicht mit einer Grotz-Liste)

      und ich sehe das nicht mal als negativ, das ist halt der Turnieraspekt

      aber allein wenn ich mir die irren Listen im neuen Bridge by Bridge ansehe, weiß ich sofort, daß 90 % davon auf einem Turnier - welcher Form auch immer - nie zu finden sein werden (und wenn, erschlägt mich mein Teampartner mit einem nassen Fetzen, und das zu Recht)

      auf einem Event mit Get-together-Party-Charakter dann schon eher, oder eher möglich oder wahrscheinlich .....

      und damit ist die Form "Event" bei Flames-of-War meine


      lasst euch von meinen Gedanken hiezu aber nicht die Idee vermiesen und macht ruhig mal eines

      aber berichtet davon
      @Constable:

      Ich habe nie allen pauschal etwas unterstellt. Fakt ist das einige Leute an die ich beim schreiben dieser Zeilen gedacht habe sogar hier im Thread sofort Tod und Teufel geschrien haben :)

      @El Cid:

      Meiner Erfahrung nach haben die härte der Liste mehr etwas mit den konkreten Personen die auf ein Turnier fahren zu tun. Generell zu sagen: "Alle Turnierlisten sind stark" ist so nicht korrekt. Das hängt sehr mit der Turnierszene zusammen in der man sich bewegt. Die aktuelle Fantasy Edition (und deren Turniere) ist ein schönes Beispiel für Turniere wo nicht nur 100% ausmaximierte Listen rumlaufen... und trotzdem haben alle Spass. Auf der anderen Seite war das vor ein paar Jahren in Fantasy noch "etwas" anders :)

      Meine Theorie: Jemand der bei einem Turnier ausmaximiert aufstellt wird auch bei einem Kampagnentag eher auf der "harten" Seite unterwegs sein. Schliesslich hat auch eine Kampagne am Ende Gewinner... also ist da wohl genausoviel oder wenig Motivation vorhanden, grauslich aufzustellen.

      @Turniersystem:

      Was ist ein Turniersystem...? Bitte eine Definition, bin offensichtlich zu doof dafür :)
      Meine Theorie: Jemand der bei einem Turnier ausmaximiert aufstellt wird auch bei einem Kampagnentag eher auf der "harten" Seite unterwegs sein


      Theorie halt ;)


      Ich stelle bei Turnieren eher ausmaximiert auf,
      bei Events probiere ich gern Listen aus, eher die seltenen oder seltsamen,
      bei Kampagnentagen bin ich an die Kampagne gebunden, da ist das Spektrum eng, weil eben historisch genau

      aber ich lass mich hinsichtlich Turnier und Listenhärte auch gern eines Besseren belehren


      Die aktuelle Fantasy Edition (und deren Turniere) ist ein schönes Beispiel für Turniere wo nicht nur 100% ausmaximierte Listen rumlaufen... und trotzdem haben alle Spass


      ...gewinnen aber nicht das Turnier ......

      sind aber dann ziemlich sicher auch wegen dem Spaß hingefahren und nicht für den Turniersieg 8)
      @Turniersystem:

      Was ist ein Turniersystem...? Bitte eine Definition, bin offensichtlich zu doof dafür smile


      Schach? Im Grunde DAS Turniersystem weil alle dieselben Voraussetzungen haben und es wirklich nur auf den einen hinter dem Brett ankommt...:)...
      Fußball; da jagen alle hinter EINEM Ball her. WObei bei Fußball zumindest die komponente Geld ins SPiel kommt...dennoch.

      FoW, tausendundeine Möglichkeiten das Spiel zu spielen....für mich kein Turniersystem, was nicht ausschliesst Turniere zu spielen (wie man ja überall sieht).

      cheers
      tom
      Gute Antwort, Tom..

      Ich würde dem Vorschlag von Thomas durchaus eine Chance geben, ob nun da ein "Turniergewinner" oder eine Mannschaft mit der besten Statistik rausschaut, ist am Ende doch vollkommen wurscht.

      Ich kann das Herumphilosophieren wegen etwaiger Listen nicht ganz nachvollziehen, wo ist da der Unterschied zu den jetzigen Veranstaltungen?
      Ohne jemanden irgendwie anzugreifen wollen oder zu bewerten ( ganz ehrlich ), aber wenn eine Liste "als außergewöhnlich" gekürt wird, weil 2x8 Kanonenbatterien drin sind oder die andere, weil nur Panzer und schwere Aufklärungsfahrzeuge, dann ist da für mich nicht allzu viel Unterschied.

      Historisch genau? Naahh, da lügen wir uns doch ein wenig in die offene Hand... FoW ist ein wirklich nettes, historisch basiertes Spiel, aber zu ernst dürfen wir es nicht nehmen, denn das ist es nicht