Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • Gute Antwort, Tom..

    Ich würde dem Vorschlag von Thomas durchaus eine Chance geben, ob nun da ein "Turniergewinner" oder eine Mannschaft mit der besten Statistik rausschaut, ist am Ende doch vollkommen wurscht.

    Ich kann das Herumphilosophieren wegen etwaiger Listen nicht ganz nachvollziehen, wo ist da der Unterschied zu den jetzigen Veranstaltungen?
    Ohne jemanden irgendwie anzugreifen wollen oder zu bewerten ( ganz ehrlich ), aber wenn eine Liste "als außergewöhnlich" gekürt wird, weil 2x8 Kanonenbatterien drin sind oder die andere, weil nur Panzer und schwere Aufklärungsfahrzeuge, dann ist da für mich nicht allzu viel Unterschied.

    Historisch genau? Naahh, da lügen wir uns doch ein wenig in die offene Hand... FoW ist ein wirklich nettes, historisch basiertes Spiel, aber zu ernst dürfen wir es nicht nehmen, denn das ist es nicht
  • @Turniersystem:

    Was ist ein Turniersystem...? Bitte eine Definition, bin offensichtlich zu doof dafür smile


    Schach? Im Grunde DAS Turniersystem weil alle dieselben Voraussetzungen haben und es wirklich nur auf den einen hinter dem Brett ankommt...:)...
    Fußball; da jagen alle hinter EINEM Ball her. WObei bei Fußball zumindest die komponente Geld ins SPiel kommt...dennoch.

    FoW, tausendundeine Möglichkeiten das Spiel zu spielen....für mich kein Turniersystem, was nicht ausschliesst Turniere zu spielen (wie man ja überall sieht).

    cheers
    tom
  • Meine Theorie: Jemand der bei einem Turnier ausmaximiert aufstellt wird auch bei einem Kampagnentag eher auf der "harten" Seite unterwegs sein


    Theorie halt ;)


    Ich stelle bei Turnieren eher ausmaximiert auf,
    bei Events probiere ich gern Listen aus, eher die seltenen oder seltsamen,
    bei Kampagnentagen bin ich an die Kampagne gebunden, da ist das Spektrum eng, weil eben historisch genau

    aber ich lass mich hinsichtlich Turnier und Listenhärte auch gern eines Besseren belehren


    Die aktuelle Fantasy Edition (und deren Turniere) ist ein schönes Beispiel für Turniere wo nicht nur 100% ausmaximierte Listen rumlaufen... und trotzdem haben alle Spass


    ...gewinnen aber nicht das Turnier ......

    sind aber dann ziemlich sicher auch wegen dem Spaß hingefahren und nicht für den Turniersieg 8)
  • @Constable:

    Ich habe nie allen pauschal etwas unterstellt. Fakt ist das einige Leute an die ich beim schreiben dieser Zeilen gedacht habe sogar hier im Thread sofort Tod und Teufel geschrien haben :)

    @El Cid:

    Meiner Erfahrung nach haben die härte der Liste mehr etwas mit den konkreten Personen die auf ein Turnier fahren zu tun. Generell zu sagen: "Alle Turnierlisten sind stark" ist so nicht korrekt. Das hängt sehr mit der Turnierszene zusammen in der man sich bewegt. Die aktuelle Fantasy Edition (und deren Turniere) ist ein schönes Beispiel für Turniere wo nicht nur 100% ausmaximierte Listen rumlaufen... und trotzdem haben alle Spass. Auf der anderen Seite war das vor ein paar Jahren in Fantasy noch "etwas" anders :)

    Meine Theorie: Jemand der bei einem Turnier ausmaximiert aufstellt wird auch bei einem Kampagnentag eher auf der "harten" Seite unterwegs sein. Schliesslich hat auch eine Kampagne am Ende Gewinner... also ist da wohl genausoviel oder wenig Motivation vorhanden, grauslich aufzustellen.

    @Turniersystem:

    Was ist ein Turniersystem...? Bitte eine Definition, bin offensichtlich zu doof dafür :)
  • Die Frage wird halt dann für einzelne Spieler auch sein:

    werden nicht eher "harte" Listen zu erwarten sein, die mehrheitlich auf den Turniersieg abzielen (was ja nicht unlogisch ist, ich fahre auf ein 40K-Turnier auch nicht mit einer Grotz-Liste)

    und ich sehe das nicht mal als negativ, das ist halt der Turnieraspekt

    aber allein wenn ich mir die irren Listen im neuen Bridge by Bridge ansehe, weiß ich sofort, daß 90 % davon auf einem Turnier - welcher Form auch immer - nie zu finden sein werden (und wenn, erschlägt mich mein Teampartner mit einem nassen Fetzen, und das zu Recht)

    auf einem Event mit Get-together-Party-Charakter dann schon eher, oder eher möglich oder wahrscheinlich .....

    und damit ist die Form "Event" bei Flames-of-War meine


    lasst euch von meinen Gedanken hiezu aber nicht die Idee vermiesen und macht ruhig mal eines

    aber berichtet davon
  • Sehe das auch wie Franz und Constable ganz entspannt. Der Vorschlag liest sich durchaus originell und ich wär auch durchaus dafür zu haben, das auszuprobieren. Wie schon gesagt wurde wäre es praktisch halt ein Eventtag mit einem neuen Modus, bei dem halt am Ende auch ein Siegerteam gekürt werden würde.

    An praktischen Überlegungen hat Turin die wichtigsten schon genannt (vor allem Zeitlimit und Handhabung von Zeitablauf bei bestimmten Missionen). Ansonsten muss man sich halt prinzipiell im Klaren darüber sein, dass die Art von Event (zumindest mal beim ersten Anlauf, der Rest hängt dann natürlich auch davon ab, wie das Ganze ankommt) eher regional sein dürfte (die überregionale Reiselust richtet sich bei den meisten im Moment ja eher auf die Get-Together Events), aber für ein Clubevent spricht nichts dagegen. Da waren wir ja bisher auch schon immer experimentierfreudig, von Kampagnentagen mit FoW-Kampagnen oder auch mit selbstgebrauten Kampagnen, mit 600-Punkte-Events, mit dem "längsten Clubtag", warum nicht auch mal das probieren.

    Man bräucht halt eine gewisse Mindestanzahl Spieler (mit 8 sollts gehen würd ich sagen), wenn das mit den fixen Zusagen klappt könnt da schon was laufen. Wird ja niemand gezwungen mitzumachen, klar mag vielleicht der ein oder andere bei einem Turnier dann vielleicht nicht mitmachen, aber meiner Einschätzung nach gibts sicher Spieler, die an sowas durchaus Interesse haben (codex, shlomi, invader...) und einen gewissen Pool an Spielern (zu dem ich auch mich zähle), die bei einem geselligen FoW-Tag wurscht welchen Formats kommen würden, von dem her könnts von der Spielerzahl schon klappen.
  • Ich weiß dass es hunderte, tausende FOW-Turniere gibt...was solls? Für mich ist es dennoch kein Turniersystem. Ich finde auch dass die momentane WHFB Edition noch weiter weg von einem Turniersystem ist wie schon lange nicht mehr, dennoch gibt es WHFB Turniere. :D

    Alles keine Problem. Ich sehe den initialen Vorschlag im Grunde gar nicht als "hardcore" Variante eines Turniers an, das kommt schon eher wie ein Kampagnentag für Teams rüber wo es am Ende halt einen Sieger gibt. Ich sehe eher die organisatorische Seite in Österreich als problematisch an weil die Resourcen nicht so groß sind. Aber warum nicht ausprobieren.

    Ich finde es aber auch nun umgekehrt irritierend nun allen "Alphatierchen" zu unterstellen sie würden das Abhalten von Turnieren behindern oder was auch immer. Wir machen halt keine...kann sich ja jeder der Lust und Laune hat einen halbwegs freien Termin suchen und eine Ausschreibung machen...fertig. Muss auch in meinen AUgen nicht immer alles "groß" sein, bei unserem ersten FoW Event waren wir sechs Leute wenn ich nicht irre...3 aus Wien und 3 von uns...

    ALso bitte am Boden bleiben und auch nicht bei uns, die wir halt nicht auf fow Turniere stehen Dinge nachsagen die so nicht sind. Faktum ist einfach dass die Leute, die viel organisieren in A nie Turniere gemacht haben...aus verschiedensten Gründen....nicht nur weil ein Turnier bissigere Listen fördert...sicher nicht nur das...

    cheers
    tom
  • Kampagnentage - mit historischen Listen - finde ich auch toll, wenngleich ich dem BF-Kampagnensystem SO GAR nichts abgewinnen kann.

    So schlimm sehe ich Invaders Vorschlag gar nicht, nur fürchte ich, daß die generelle Ablehnung in Österreich größer als das Interesse ist.
    Wenn man sich den Vorschlag jedoch durchliest, ist das einzig wirklich Schlimme daran, das Wort "Turnier"

    Fakt ist, daß die Spieltage in Österreich doch einen gewissen Aufwand und wohl auch Nervenstärke vom Veranstalter fordern, da manch einer doch recht lasch mit dem Melden und Kommen ist ( und ja, ich fasse mich da auch an die eigene Nase ), manch einer eben dann gerade nur mit der Truppe spielen will ( die Diskussion gabs auch vor Kurzem ) usw..

    Invaders Vorschlag würde dem eigentlich a priore einen Riegel vorschieben, da es nur gleich starke Seiten gäbe ( bei geraden Paaren )

    Ich verstehe die "wehret den Anfängen" Prediger, wobei... jetzt mal ehrlich, wenn ich mir da die FoG-Sache ansehe, da ist ja FoW eh noch "human"
  • Apropos Kampagnentage:

    Ic3m4n und moi planen einen Market Garden Tag im Frühsommer

    je nach Interesse, Spieleranzahl und Armeen sehen wir dann schon, wie umfangreich er werden könnte

    entweder wie D-Day vor 2 Jahren oder mit Szenarientischen

    mal schauen ......
  • Morgn
    Bevor hier jetzt noch mehr herumphilosophiert wird, sollte man sich einmal Invaders Vorschlag durchlesen (edit: da hat shlomi durchaus recht). Er meint, dass man Teams bilden könnte, einmal Ache, einmal Alliierte. So würden dann immer 2 Teams gegeneinander gemixt und 2 Spiele jeweils Ache vs Alliierte entstehen. Team A (Tùrin mit Briten und Annatar mit Deutschen) vs. Team B (tom0184 mit Deutschen und Lynx mit Amis) würde dann folgende Spiele ergeben:
    Tisch 1: Tùrin vs tom0184
    Tisch 2: Annatar vs Lynx
    So gäbe es kein Blue on Blue und es sind auch keine Doppelspiele, sondern eben 2 parallele Spiele.
    Zum Turniersystem: Dass FoW-Turniere stattfinden ist glaube ich allen bewusst. Dass es deswegen ein Turniersystem ist glaube ich dennoch nicht. Bei Turnieren gibt es gerade bei FoW extrem viele Faktoren, die man mit einberechnen muss.
    Wie eingeschränkt soll die Armeeauswahl sein? - Nur ein Buch/eine Doppel-Compilation, oder gesamt LW/MW/EW?
    Blue on Blue?
    Welche Missionen? - Da bräuchte es mehr als nur Encounter. Die meisten Turniere haben (was ich so lese) eine ziemliche Panzerlastigkeit. Das Spiel mit Panzern geht schnell und man kommt schnell wohin. Außerdem kann man bei einem Sieg einen mit vielen VPs haben, Infanterie tut sich da schwerer. Infanterie benötigt Verteidigerszenarien, Panzer benötigen bewegliche Szenarien (wie Encounter). Interessanterweise sind mobile battles auch für fortified companies wiederum nicht so schlecht wie für echte Infanterie ohne Schützengräben und gun pits.
    Dann spielt auch die Zeit eine Rolle und die Frage wie man bei defensive Battles mit Zeitablauf umgeht. Gewinnt dann der Verteidiger, gilt es als Unentschieden? Das hat direkte Auswirkungen auf die Frage, wie effektiv Infanteriearmeen sind.
    Zur Zeit gehört auch die Frage, wie lange setzt man Spiele an. 3 Stunden sollten schon drin sein, aber dann sind wir mit Mittagspause (und 15 Minuten zwischen Spiel 2 und 3, sowie für die Siegerehrung) auch schon wieder bei 10h30min. Da sind andere Systeme wohl etwas berechenbarer.

    Original von Codex Marine
    Insbesondere da ich den Kommentaren entnehme das es ja noch keine FoW Turniere gab...


    Die sogenannten Alpha-Spieler haben jedoch einiges an Erfahrung von Turnieren in anderen Systemen. Diese Erfahrungen sind auch ein Grund dafür, wieso einige von uns bei keinen FoW-Turnieren mitmachen (und deshalb auch keine organisieren) wollen. Wenn du eines machen willst, bitte, niemand hindert dich daran.
    Die FoW-Veranstaltungen der letzten Jahre waren in Österreich allesamt keine Turniere, sie haben Spaß gemacht und die Leute sind (soweit ich weiß) zufrieden damit. Es gibt dabei mehrere Spiele an einem Tag (meistens 2), sie sind allesamt recht gemütlich angelegt (weil mehr Zeit pro Spiel vorhanden ist) und es gab auch immer Preise (für Bemalung, für Kreative Armeeauswahlen etc). Ich verstehe jedoch nicht, wieso man unbedingt die Lust an Turnieren erzwingen will. Mach einfach!

    Abgesehen davon finde ich die Begründung "es gibt Turniere also ist es ein Turniersystem" eher schwach. Ich bin auch kein Engländer nur weil ich Englisch sprechen kann.
  • Original von El Cid
    nur: ich werde keins veranstalten und an keinem teilnehmen, solange Blue on Blue nicht ausgeschlossen werden kann.


    wie schön, dass der vorschlag vom thomas das gewährleistet. =)
  • Nein, Codex, das hast Du falsch interpretiert.

    Es wird keiner runtergeputzt, aber ich denke die Grundidee ist, daß kaum einer Blue on Blue spielen will.

    Das ist was für 40K.

    Die Historicals in den englischsprachigen Ländern denken da anders, aber auch O.K.

    Ich will nichts verwerfen, keinen bekehren, keinen runterputzen, es nicht schlechtreden......

    nur: ich werde keins veranstalten und an keinem teilnehmen, solange Blue on Blue nicht ausgeschlossen werden kann.

    Und übrigens: Preise gibt´s bei unseren Events auch oder trotzdem, und keine Startgebühren.

    Vielleicht sieht man sich da ja mal.
  • weil ich auch immer gehört hab, dass die listen sonst zu unhistorisch werden: das gibts bei den spieltagen genauso.

    denn das hängt nicht von der art der veranstaltung, sondern von der "ich-will-auf-jedenfall-gewinnen"-einstellung des jeweiligen spielers ab. da is mir lieber ich gewinn mit meiner fußlatscher-grenadier liste, ganz ohne lames spammen von über-einheiten :)
  • TLTR: Turnieridee gut, gibt Turniere vom Hersteller dieses Spiels veranstaltet. Würde mir ein wenig mehr offenheit gegenüber neuen/nicht ausprobierten Ideen wünschen.

    Wer dennoch die lange Version lesen möchte:

    Wäre bei einem Turnier dabei.

    Für alle die das "FoW ist kein Turniersystem" gebracht haben: flamesofwar.com listet die Events in den kommenden Monaten auf. Da sind recht häufig Turniere unter den Events. Außerdem ist FoW beim ETC vertreten (European Team Championship, Teams aus 15? Nationenletztes Jahr). Da gibt es also offensichtlich schon eine Reihe von Turnierformate die zu funktionieren scheinen. Es gibt Turniere die vom Hersteller selbst organisiert werden, es gibt auch Turniere von Privatpersonen. Die Ausschreibungen sind auf besagter Seite verlinkt. Ein bisschen stöbern und man findet sicher was passendes. :)

    Und jetzt noch ein paar Worte die nicht zum Turnierformat passen. Wer sich in folgenden Zeilen wiederfindet ist auch angesprochen.

    Meiner Erfahrung nach haben gerade in Spielergruppen immer wenige Personen ziemlich viel Einfluss. Wenn so ein Alpha-Spieler (tolles wort :) ) dann sagt "X ist doof" schliesst sich die Spielergruppe ziemlich schnell an. Mir wäre eine "wir können es ja mal ausprobieren" Haltung lieber. Insbesondere da ich den Kommentaren entnehme das es ja noch keine FoW Turniere gab...

    Außerdem, und das geht jetzt Richtung Grundsatzdiskusion, finde es irgendwie schade das, sobald jemand "Turnier" sagt die Idee sofort runtergeputzt wird, nur um gleich darauf allgemein Turniere als "böse" und "power gaming" abzustempeln. Wieso sollen sich die Spieler mit denen ihr Spass auf Event Tagen habt ändern, nur weil sie ein Turnier spielen? Wegen den enormen Sachpreisen im Wert von 10-20 Euro? Wegen der großen Ehre die es bringt, sich in aller Öffentlichkeit "Sieger eines FoW Turniers" zu nennen?


    hf
  • Ich werde keine FoW-Turniere veranstalten

    ich fahr ja auch zu keinen solchen

    obnwohl ich 1x versucht war, in München, da wäre ich einer von 2 Deutschen gewesen, also die Chance gegen einen Deutschen zu spielen sehr gering
    aber selbst dann

    mir erschliesst sich die Sinnhaftigkeit nicht
  • Also ich finde wir brauchen defintiv keine Tuniere in FoW, weil ein Grund warum ich nimma 40k und der gleichen spiele ist weil mir die Tuniere so am A.... gehen.

    Einfach locker und entspannt FoW spielen ist mir viel lieber, weil bei Tunieren kommt dann wieder in jedem der Power Gamer hoch und so listen wie die Feldherrnhalle aus BGG oder den Sperrverband wird man dann nimma sehen, weil die sind ja zu "schlecht"

    Außerdem lehne ich Allies vs. Allies strickt ab und man kann von keinen erwarten das er zum Tunier sowohl Achse als auch Allies mitbringt....
    Wenn man das "Doppel" Modell macht zwingt man die Leute ja auch beides zu haben und es gibt einige die das nicht haben/wollen!

    Also bleiben wir bitte bei unseren Event Tagen...

    Gruß
    Fab
  • Teamturnier an sich wäre interessant, weil man zb. historische Verbündete nachspielen könnte (zb. Deutsche/Italiener, Deutsche/Ungarn, Deutsche/Finnen etc).

    Wie meine Herrn Vorredner bereits richtig gesagt haben ist FOW kein Turnier System, allein schon wegen der Szenarios nicht. Lediglich "Zufälige Begegnung" würde sich mMn als einziges Szenario für ein FOW Turnier eignen.

    Das größte Problem ist meiner Meinung nach aber die Armeeliste selbst. Ein halbwegs ausgeglichenes Turnier würde mMn voraussetzen, dass jeder Teilnehmer eine Infantry Company mit etwas Panzer und Artillerieunterstützung sowie sporadic air Support erhält. Für Teamturniere müssten die Listen auch noch recht klein sein (1000p pro Teilnehmer) um halbwegs 2-3 Spiele an einem Tag unterzubringen.....

    FoW Mehrspieleraktionen sind lustig wenn man an einem Tag ein Historisches Szenario durchspielt, aber alles andere......
  • Wenn wir möchten dann wären FoW Turniere nie ein Problem gewesen. Wir wollten nur nie...:)

    Turin hat es bereits gesagt.

    ein kompetativ orientierteres Teamturnier wo nur nach einem Frontabschnitt gekämpft würde klingt nicht so schlecht, hat aber ähnliche Probleme...FoW ist per se kein Turniersystem. Wir haben anfangs oft 3 FoW Spiele pro tag gehabt und das war dann sehr oft so dass manche halt recht locker fertig wurden aber viele nicht...vor allem ist die Frage wie man das dann macht mit den Siegbedingungen....ist eine Frage der Zeiteinhaltung und wie brutal man dann den Tag durchpeitscht...unter 3h sollte man fow spiele nicht einplanen...

    Ich glaube zu wissen dass von uns keiner Interesse an einem Turnier hat....also von meiner SPielegruppe.
    cheers
    tom