Nöms IV

      Also wie man annehmen kann dass :

      Seltene Kriegsmaschinen 0-3

      erlauben entgegen den Regeln 3 Kamikatas zu spielen versteh ich nicht.
      Ist doch eigentlich absolut klar, dass damit Steinschleuder+Kamikazekatapult gemeinsam mit 0-3 beschränkt sind.

      (um die übliche 2 Kamiks, 2 Steinschleudern Listen zu verhindern)


      Was an 2 Runen pro Zwergenkriegsmaschinen schlimm ist, dass diese unspielbar sein sollen versteh ich auch nicht. Ich bin sogar sehr zufrieden mit der Beschränkung.

      Oger....kann ich nicht beurteilen, hier fehlt mir das Gefühlt für die Menge an Ogern die von den 900 Pkt. abgedeckt werden müssen, wobei das eben etwas andere Listen, die deswegen nicht schwach sein müssen fördert.

      Hier sehe ich auch das Limit der monströsen Kavallerie als in Ordnung an. Sind halt mal ein wenig andere Listen als üblich erforderlich. Deswegen ist aber keines der Völker plötzlich unspielbar. Die Standard Copy and paste Liste geht halt nicht.

      Chaoszwerge....lass den Kdai weg, und du kannst eine durchaus starke Liste spielen. Es feht halt das "Must Have Modell" der Armee das mitunter Spiele im Alleingang gewinnen kann.


      Die Beschränkungen sind endlich mal wieder etwas angezogen, finde ich gut.
      Ich freue mich aufs Turnier.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      OMG und so unterschätzt man die Fantasie der Leute, natürlich dürfen Orks und Goblins KEINE 3 Kamikazekatas spielen, die Beschränkung sagt 3 Auswahlen aus Steinschleuder und Kami.

      Ich habs anders geschrieben weil es einfach kürzer war und wäre nicht auf die Idee gekommen hier etwas anderes hinein zu interpretieren. Falls das doch der Fall ist, werde ich die Formulierung gerne anpassen.

      Original von berti
      Die Beschränkungen sind endlich mal wieder etwas angezogen, finde ich gut.
      Ich freue mich aufs Turnier.


      Eine AC zu posten, welche von Berti verteidigt und für gut geheißen wird, rührt mich fast zu tränen, irgendwie ungewohnt :P aber danke.

      Ansonsten:

      Original von El Gungo
      Hmm, keine Ahnung was ich da spielen soll.
      CZ sind defacto komplett tot beschränkt und Oger überhart beschränkt. Noch enger als Salzburg wo der beste Spieler (ein ETC Spieler!) 14ter war.
      Zwerge haben nur 2 Runen pro KM auch keine Option.
      Muss mal in mich gehen was ich da mache....

      LG


      Challenge accepted, eigentlich wollt ich was anderes spielen aber wenn du die CZ als zu schwach empfindest mir wäre es eine Ehre sie ins Feld zu führen. Sie sind übrigends schwächer beschränkt als in Salzburg. Zwerge wurden von einigen Leuten welche die AC vorab gesehen haben als zu stark empfunden und ich habe sie aber nicht abgeändert also so schwach denk ich sind sie nicht. Ich find es natürlich schade, dass dich keiner deiner Armeen unter der AC reizt, ich könnte dir aber gerne im Tausch gegen die CZ meine Skaven borgen wenn du magst ;)

      Original von Tigurius
      um das Armeelobbying mal zu unterbrechen hier ein paar fragen die alle betreffen:

      - welches FAQ wird gespielt? falls ETC FAQ gespielt wird, wird man dann dieses in einigen der "fragwürdigen" Regelauslegungen abändern?

      - wie wird die DoC-Reign of Chaos Tabelle ausgelegt?

      - mit wieviel sichtblockern pro Spieltisch wird geplant? ich gehe davon aus dass wie bei uns üblich Häuser, unpassierbares und Hügel die Sichtlinie blocken? wirds Geländekarten für jeden Tisch geben?


      Alles wichtige Fragen wo ich noch nicht zu allem eine endgültige Antwort präsentieren kann. Ich versuchs mal:

      FAQ: gespielt wird ETC FAQ weil es einfach das unfangreichste und am meist getestete FAQ ist, komische Regeländerungen von El Rey werden hier natürlich nicht übernommen. FAQs sollen Regellücken schließen und nicht Regel umschreiben. Vermutlich wird das aktuelle ETC FAQ gespielt werden also das nachdem letztes Jahr am ETC gespielt wurde + die Neuerungen die in den GW Errata drin stehen.

      DoC: Verstehe die Frage nicht, die Tabelle wird so gespielt wie sie im Buch steht, hab das Buch aber nicht zur Hand.

      Gelände: Es wird Geländekarten geben und jeder Tisch wird ca. 3 sichtblockierende Geländestücke haben.

      @Codex: hab ich übersehen, danke für den Hinweis ;)

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ich hätte natürlich über den verfallenden Bannwürfel jammern können...aber in anbetracht der Beschränkungen der Magie und da die Zwerge ansonsten eigentlich gut beschränkt sind wird das zu verkraften sein.

      2 Runen pro Kriegsmaschine passen.
      4 Kriegsmaschinen passen ebenfalls.
      Orgel 0-1 verstehe ich und halte ich auch für angebracht.
      Bergwerker 0-1 passt bei den übrigen Beschränkungen auch, und die Bruderschaftsrune als Meisterrune zählen zu lassen ist eine gute idee.
      @Alex: was ich mit "Auslegung" der Reign of Chaos Tabelle meine ist, ob das RAW gespielt wird, d.h. bei Ergebnissen 5,6,8 und 9 müssen alle gegnerischen Einheiten würfeln oder ob man das so auslegt dass nur Einheiten mit Mal/Demon of XX würfeln müssen (auf beiden Seiten)

      da gibts ja ne hitzige Diskussion dazu im DoC-Thread...

      soweit die frage klar verständlich?
      Ich will jetzt mal auch heulen und Armeelobby betreiben.... :)

      Mit Khemri bin ich soweit auf Kurs.
      Einzig die Anpassung auf 2.600 Punkte die einige andere Armeen wie WE und TM haben wäre m.M. noch anzupassen sowie die Magiebechränkungen betr. generierter E-Würfe. Mit der Regelung bei nur einen E-Würfel zusätzlich bei Todesmagie ist die Lade dann doch ziemlich sinnfrei und alle werden Licht spielen....
      Ich frage mich einfach noch immer warum für ein Modell wie die Lade, die ebenso wie die Mopedkanone 135 Punkte kostet eine Beschränkung nötig ist.
      M.m. nach zahlt man auch für die Möglichkeit bis zu 3E-Würfel generieren zu können seine Punkte.
      Denn sonst ist eine KM, die in meinen Reihen auch noch gewaltige Zerstörung anrichten kann wenn sie drauf geht preislich nicht zu erklären - insbesondere im Vergleich mit anderen KM.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gueskor“ ()

      Original von Dimmu Golrath
      Ähm: Wo genau liest du raus, dass RAF verboten ist? Die Fliegerbeschränkung ists mal nicht, bei Brets selber steht auch nix....

      Monströse Kavallerie ist generell auf 7 Modelle beschränkt und General auf Pegasus plus maximal 6 Pegasi ergibt noch keine RAF. Alex hat das Limit für Bretonen jetzt aber auf 10 Modelle erhöht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @ Berti: wenn Du mit einer AC zufrieden bist, ist das an sich schon verdächtig! :P ;) Wäre ich als O&G Spieler auch....

      @ Alex: mir geht es nicht mal so um die CZ, die es jetzt bei mir wohl eh werden sondern ich hatte ursprünglich mal wieder Lust die Oger zu spielen.
      Oger sind das einzige Volk bei dem die Chars defacto auf 3 beschränkt sind. Da extrem MW anfällig ist die Standarte der Disziplin Pflicht, womit für die 3 Bringereinheiten 800 Punkte bleiben. Will man den Eisenspeier spielen bleiben 630 Punkte. Bei welchem anderen Volk ist die Elite (Bleispucker und Yhetis empfinde ich als fluffig mehr nicht) auf 25% beschränkt? Will ich einen 4ten Char dann habe ich etwa 15% für die Elite????? WTF???
      Keine Angst, das war das letzte Kommentar in dieser Sache...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @ Berti: wenn Du mit einer AC zufrieden bist, ist das an sich schon verdächtig! Wäre ich als O&G Spieler auch....


      Ich finde das auch verdächtig.
      Ich habe 3 Armeen zuhause die ich bei Turnieren spielen kann. Zwerge, Orks und Tiermenschen.

      Alle 3 spielbar und im Rahmen der AC auch durchaus konkurenzfähig. Nicht dass ich damit um den Sieg mitspielen würde, aber ich denke mit allen 3 kann man spannende Spiele haben.
      Original von Ruffy
      Monströse Kavallerie ist generell auf 7 Modelle beschränkt und General auf Pegasus plus maximal 6 Pegasi ergibt noch keine RAF. Alex hat das Limit für Bretonen jetzt aber auf 10 Modelle erhöht.


      Wie schauts mit der Erhöhung für Woodies und Dämonen aus? Hat wer Angst vor Falkenreitern? Ebenfalls sind Nurglefliegen und Zerschmetterer nicht über.

      Ich finde die allgemeine Regelung nicht zielführend. Wie wärs mit
      - Max. 10 Modelle Monströse Kavallerie, max. 7 Modelle für Imperium, Chaos, Oger

      Ist kürzer und erzeugt keinen Kollateralschaden.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Die Nurglefliegen sind heftig und fallen aus meiner Sicht zu 100% in den Pool. Wie kommst Du darauf dass sie nicht gut wären, vor allem nach den Testspielen in Salzburg?

      Falkenreiter wäre aus meiner Sicht tatsächlich etwas anderes....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Auch die Zerschmetterer sind nicht so schlecht wie momentan vermittelt wird.
      Besser sind allerdings die, derzeit in keiner Weise beschränkten, Seuchenbestien (wie auch immer die genau heissen).

      Auch die Fliegen sind in keiner Weise schlecht. Sie sind vor allem, neben dem Kanonenmoped eine gute Anwtort auf diverse Monster und Kriegsmaschinen (die halt wenig Schutz, aber hohen Widerstand haben).

      Falkenreiter...ich bitte euch...ich kann mich überhaupt nicht erinnern die jemals in irgendeiner Turnierliste gesehen zu haben. Selbst mit der Verbilligung wird die kaum jemand mitnehmen, und wenn dann wohl nicht in einer grossen Einheit. Selbst mit den 30 Punkten, sind die zerbrechlich und teilen kaum Schaden aus. Zumal die wohl kaum ein Spieler in nennenswerter Einheitengrösse daheim haben wird, die waren schlicht noch nie gut.
      Original von El Gungo
      Die Nurglefliegen sind heftig und fallen aus meiner Sicht zu 100% in den Pool. Wie kommst Du darauf dass sie nicht gut wären, vor allem nach den Testspielen in Salzburg?
      LG


      Hab die in Salzburg nie was relevantes machen sehen.

      Schieb mal 4 Fliegen gegen 4 Mournfangs / 4 Demis / 3 Schädelbrecher und wirf den Rechner an.
      - Fliegen sind langsamer (dafür können sie über Einheiten hinweg angreifen)
      - haben 6+ Rüstung im Vergleich zu 1+/2+ Dosen, 5++ hilft etwas, ist in fast allen Fällen aber schlechter
      - nehmen nie Steadfast und sinds selber auch nie
      - haben grob die Hälfte an Attacken (abgesehen von Demis, bei denen aber Magie/Orkanium/Rüstungsbrechend dazukommt)
      - Nurglemal kompensiert sich mit nur KG 3

      Da find ich die Crusher wesentlich besser. Aber auch sie verlieren gegen die oben genannten (besonders, wenn sie nicht selber angreifen) und sie rennen entweder mit Moralwert 7 oder schwacher Magieunterstützung herum.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Zumal ich den Fliegen quasi immer die Schussattacke kaufen würde. Macht sie teurer, aber dank Gift das ja auch beim schiessen wirkt, sind die perfekte KM Jäger. Und W3 Schaden macht der Schuss praktischerweise auch.

      Die wird man eher nicht frontal in eine Einheit schieben sondern eher für nervigen Kleinkram nutzen bzw. für das bedrohen von Monstern und Kriegsmaschinen auf Gegnerseite. Haben die nicht auch die Vorhut Regel dank fliegender Kavallerie? Müssten sie doch....somit sind die ab Runde 1 schiessend bereits eine Bedrohung.
      theoriehammer vom feinsten...

      so wie ich das auslege haben sie nicht vanguard. nur terradons und pegasus knights dürfen von den fliegern vanguarden, die beide Einheiten spezifische Sonderregeln haben die dies erlauben.

      und wie man mit den tollen death's heads KMs abschiessen soll ist mir auch ein Rätsel:

      - die typen haben BF3 und werden sich wohl bewegen müssen und wohl auch fast immer auf lange Reichweite schiessen (>6Zoll) -> treffen auf die 6. um da nen sicheren Treffer gegen eine freistehende KM zu landen brauch ich 6 typen die dann 390 Punkte kosten

      - zum thema freistehend: kenne keinen guten spieler der seine KMs nicht hinter den eigenen Einheiten versteckt -> schwere Deckung -> Trefferchance sinkt stark gegen Null

      - die meisten KMs haben mind. 3 LP, manche mehr, d.h. es braucht wohl 2 Gifttreffer um ne KM auszuschalten

      - eine Einheit Plague Drones braucht auf Grund der Bases und weil sie Plänkler sind ziemlich viel Platz. Außerdem sind sie "nur" 10Zoll schnell, d.h. mit irgendwelchen Umgehungsbewegungen wirds wohl schwer oder man braucht ewig und die Einheit macht sonst nix


      nicht falsch verstehen, habe die Einheit noch nicht getestet, meine derzeitige Einschätzung ist "ganz gut als Supporteinheit". Ich sehe halt net wirklich dass Beschussbedrohungspotential bei der Einheit. Selbst gegen ein zB Stegadon bin ich besser beraten es einfach anzugreifen und nicht drauf zu schiessen.
      Na für gewaltige Schützen halte ich die jetzt auch nicht.

      Ich bin nur einfach nicht der Meinung dass diese Einheit entschränkt werden sollte weil sie so schwach ist....

      Wir werden wohl auch auf der NÖMS das aus meiner Sicht hohe Potential der Schleimbestien sehen. Vor allem das Preis/Leistungsverhältnis hat sich deutlich gebessert und als Support sehr gut durch die -1 aufs Treffen Regel.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Tigurius

      - zum thema freistehend: kenne keinen guten spieler der seine KMs nicht hinter den eigenen Einheiten versteckt -> schwere Deckung -> Trefferchance sinkt stark gegen Null


      KMs bekommen keine Deckung hinter Einheiten!

      Außer es ist durch ein FAQ gerult so wie am ETC.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von El Gungo
      Ich bin nur einfach nicht der Meinung dass diese Einheit entschränkt werden sollte weil sie so schwach ist....
      LG


      Hier gehts nicht darum, dass sie entschränkt werden sollen (was nicht geht, da sie noch nicht beschränkt waren), sonder darum, dass sie nicht unnötig beschränkt werden sollen.

      Original von Stormgarde
      KMs bekommen keine Deckung hinter Einheiten!
      Außer es ist durch ein FAQ gerult so wie am ETC.


      True Line of Sight verdeckt schnell mal 50% einer KM.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @ Meni: wenn Du das Limit von 7 streichen willst ist das eine Entschränkung....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)