Nöms IV

      Ein Element das durch die AC gedeckelt wird in ihrer Funktion:

      Der Amboss mit Runenmeister.
      Es sind max. +2 Bannwürfel erlaubt, die würde der Runenmeister selbst generieren. Der Bonuswürfel vom Amboss verfällt zur Gänze. Der Amboss selbst wirkt normal, und lohnt sich natürlich immer noch.

      Die Bonuswürfel der Lade verfallen bei Wahl von Tod im Schnitt zu 50%, bei Wahl von Leben als Zusatzlehre im Schnitt gar nicht bzw. max. zu 1/3.

      Der Hierotitan bringt +W3 wenn ich mich recht erinnere. Hier gebe ich dir recht, das muss man wohl unbedingt nicht beschränken, mittlerweile gibt es nicht mehr so viele Dinge die da zusätzlich was erhöhen können. Allerdings wird da auch nur das maximalergebnis beschnitten, und den Hierotitan nimmt man ja nicht ausschliesslich wegen des Bonus, sondern auch wegen der gebundenen Zauber mit und ein wenig kämpfen kann er zur Not auch.

      Diese Deckelung betrifft im übrigen auch Nachtgoblinschamanen und die Feuerlehre, speziell wenn man sie mal mit höherer Stufe spielt.
      Der Pilz bringt sogar +W6, bei dem Risiko sich einen LP Schaden zuzufügen und den Zauber automatisch zu versemmeln (bei einer 1). Da hab ich auch nicht mal die Wahl den Pilz nicht zu schlucken....nur eben keinen NG schamanen zu spielen.
      Gute Beispiele - den Amboss hinsichtlich der Bannwürfel hatte ich z.B. nicht auf dem Plan...
      Feuerlehre ist klar - aber soweit ich nachdenke ist wohl keine Armee auf die Feuerlehre als einzige Lehre beschränkt.
      Hingegen sind Lade und Titan auch beschränkt wenn ich nur Nehek spielen würde.
      Das mit dem NG-Schamanen ist wohl auch richtig.

      Das sind alles Dinge die bislang ausschl. die Magie betreffen, richtig?

      Hinsichtlich deiner Rechnung mit den 1/3 bzw. 50% lässt du die von den Magiern noch ganz normal zu generierenden Würfel unter den Tisch fallen; die dann tatsächlich unter den Tisch fallen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gueskor“ ()

      Die Kanalisierungswürfe lasse ich bewusst unter den Tisch fallen.
      Fixe Bonuswürfel, halte ich für ungleich wichtiger, denn die fehlen z.b. dem Gegner. Der ist meist aufs kanalisieren angewiesen.

      Ja, diese Dinge betreffen die Magie. Ein anderes Beispiel, das ich aber für in Ordnung halte, sind z.B. die max. 2 Runen pro Kriegsmaschine bei den Zwergen. Man braucht nicht zwingend mehr, es ist aber ein Weg die St. 5 Grollschleuder mit Genauigkeitsrune zu verhindern. Halte ich für vertretbar.

      Jede AC greift irgendwo ein. Sei es die Maximalen Punkte pro Einheit, seien es reduzierte Anzahl an Auswahlen (hier max. 3) die z.b. Kerneinheiten in ihrer Anzahl begrenzt.

      Die Khemri Armee ist nicht schlecht, sie hat halt aufgrund der niedrigen Bewegung, die ja sogar geringer ist als die der Zwerge, ein gewisses Problem den Gegner abseits von Magie und Beschuss wirklich unter Druck zu setzen. So ziemlich jede AC schränkt die Magie und den Beschuss in der ein oder anderen Form ein, bei allen Völkern. So kann ein DE z.b. auch nicht seinen ganzen Kern mit Repetierarmbrustschützen füllen, das wäre die stärkste Wahl, geht aber nicht.
      Grundsätzlich bin ich gegen jede funktionelle Einschränkung einer Armeebuchauswahl.

      Man kann Kombinationen verbieten, Mengen limitieren, die Armeepunkte kürzen oder erhöhen aber für mich sind funktionelle Einschränkungen echte Regeleingriffe.

      Die Magie ist für viele ein "neuralgischer Punkt" sprich darauf wird besonders reflektiert.

      Mir geht es vielmehr so mit den überdrüber Superhelden und Monstern.
      Wenn man diese Einschränkungen also konsequent betreiben würde (ich wiederhole ich möchte keine) sollten auch Nahkampfmonster mit zig Attacken und hoher Stärke gedeckelt werden.
      Grad in der Magie ist es leider notwendig die Funktionalität mancher Einheiten/Gegenstände einzuschränken, um den Spielspaß zu erhalten. Grad du als Khemrispieler solltest dich freuen, dass du nicht gegen Hochelfen/Dunkelelfen/Echsen/Tiermenschen ran musst, die dir jede Runde 2 aus Moralwertsnipe/Stärkesnipe/Purpursonne bzw. 2 aus 2W6S6 (2-3 mal sprechbar)/S6+Banishment (2-mal sprechbar) um die Ohren fliegen, weil sie jede Runde 4-6 Würfel mehr haben als du. Das wird auch nur durch die Einschränkung der Magiefunktionalität bzw. gewisser Fähigkeiten/Gegenstände verhindert.

      Der Umkehrschluss muss natürlich auch für Khemri gelten, wobei ich hier aufgrund des unterschiedlichen Power-Levels trotzdem differenzieren würde. Ich finds zum Beispiel nicht fair - und da bin ich bei dir - dass im Vergleich zu den anderen gängigen Beschränkungen alle Völker +1EW für Tod bekommen, Khemri und Tiermenschen aber -1, insbesondere dass der Hierotitan (kleiner Moralwertsnipe, der echt niemandem weh tut) reicht, um den Würfel zu nehmen.

      Im Sinne der Chancengleichheit appelliere ich hier an den Alex, für Tiermenschen und Khemri wieder allgemein +2EW zu erlauben bzw. als Mindestanforderung den Titanen auszunehmen. Ebenfalls wärs schön, den Maximalbonus rauszunehmen, ist mMn schon lang nicht mehr notwendig.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Naja, bevor wieder allgemein Tod aufgebohrt wird, wäre ich eher für die Lösung den Titan nicht als Todeszauberer zu bewerten und so die +2 PD für Khemri auch bei Anwesenheit des selbigen zuzulassen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      magie ist immer ein heikles thema

      mMn wird im Rahmen dieser Beschränkungen jede Armee die Zugriff hat wohl mit Todesmagie oder Schattenmagie antanzen. der +1EW macht schon viel aus.

      wenn man sich die Liste ansieht sind das eigentlich fast alle Armeen:
      Krieger des Chaos
      Dämonen des Chaos
      Khemri
      Vampire
      Echsenmenschen
      Dunkelelfen
      Hochelfen
      Tiermenschen
      Oger (wenn auch eher unwahrscheinlich)
      Imperium (hier gibts aber die sinnvolle S6 Banishment Alternative, bzw BEIDES möglich LOL)

      bis auf Oger, VC und DoC kommen in dieser Liste auch alle Völker relativ leicht an den Zusatzwürfel

      bleiben eigentlich nur wenige Völker übrig die das nicht spielen können:
      Zwerge
      Orks
      Skaven (deren Lehre ist aber mindestens so gut)
      Bretonen
      Waldelfen


      könnte etwas einseitig werden in der Magiephase...
      Original von Tigurius
      @Alex:

      wie wird das auf der NÖMS gehandhabt mit fliegenden Typen in nicht-fliegenden Einheiten?

      darf sich meine Chaoskriegereinheit nur mit B2 fortbewegen wenn ein Discheld drin ist oder darf sie ihre volle B4 nutzen?


      Laut ETC FAQ und mMn. auch Regelbuch muss ein Fliegertyp, der sich einer Einheit anschließt seine Bodenbewegung nutzen, in dem Fall B2.
      Weder Khemri noch Tiermenschen brauchen Todesmagie mit Extrawürfeln.

      Hört doch mal auf die vermeintlichen Underdogs immer schlechter zu reden als sie sind.

      Der Hierotitan ist kein Todesmagier und verwendet auch nicht die Lehre des Todes. Er hat lediglich den Ausrüstungsgegenstand Seals of Usirian.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      So nochmals in der AC festgehalten der Hierotitan gilt NICHT als Todesmagier und das Limit von +6 auf den Zauberwert ist weggefallen und jetzt soll das Thema hier auch erledigt sein. Die Khemriarmee ist eh schon über alle Verhältnisse hinaus gebuffed.
      Na dann sollte ich vielleicht doch noch meine Khemri speedpainten! ;)


      PS: weil hier diskutiert wurde, welches Volk noch auf einen Zauberbonus von mehr als +6 kommen kann. Man glaube es kaum, aber Oger mit der Schlundmagie! Erfolgreicher Zauber ergibt +1 auf den nächsten Schlundzauber und Gruts Sichel nochmals +2, machte bei einem St4 also +7. Nein sind diese Oger lame!!! :P

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Original von Razputin
      So nochmals in der AC festgehalten der Hierotitan gilt NICHT als Todesmagier und das Limit von +6 auf den Zauberwert ist weggefallen und jetzt soll das Thema hier auch erledigt sein. Die Khemriarmee ist eh schon über alle Verhältnisse hinaus gebuffed.


      Der Gueskor sieht das aber anders! Echt jetzt!
      "Unser ist der Zorn"
      Glaubst du?
      Ich plane nicht mit einem Nachtgoblinschamanen zu spielen, und damit ist mir völlig egal, ob der Pilzbonus zählt oder nicht.
      Bufft die durchschnittliche Orkliste im wesentlichen gar nicht, wenn ich mir z.B. die ÖTT Listen ansehe. So wirklich viele Nachtgoblinschamanen finde ich da drin nicht.

      Die Lehre der Goblins macht halt keinen Druck, ist vieleicht eine nette Ergänzungslehre, aber da der Schamane beinah gleich viel kostet wie der Orkschamane ist es die Lehre nicht wert. Es fehlt an wirklich guten Sprüchen die der Gegner auch bannen will. Da ist der grosse Waagh mmn. weitaus besser bestückt mit Hand, Fuss und Kopfnuss.