Nöms IV

      Prinzessin!!
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Original von Holger
      Ist die AC endgültig? Ich würde mich bei Imperium über etwas mehr Flexibilität freuen. z.B. 2 Kanonen + 2 HFSK erlauben wenn keine Demis und kein Dampfpanzer in der Armee sind.


      Kannst gleich Zwerge spielen!

      Mit Imps geht so viel!
      "Unser ist der Zorn"
      viel im sinne von stark (stimme ich zu) oder im sinne von flexibel (stimme ich nicht zu)?

      in welcher armee sind denn

      lvl 4
      ast
      technikus
      IZ ritter
      maximum an demis
      2 kanonen
      orkanium
      HFSK

      nicht gesetzt?
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()

      Imperium ist sowieso zu stark stellbar.
      Der Verzicht auf Demigreifen mag schwächen, die ersetzt man durch Reichsgardisten und stellt noch mehr Beschuss?....auch nicht das wahre meine ich.
      Original von berti
      Imperium ist sowieso zu stark stellbar.
      Der Verzicht auf Demigreifen mag schwächen, die ersetzt man durch Reichsgardisten und stellt noch mehr Beschuss?....auch nicht das wahre meine ich.


      Alles was du nicht spielst ist zu stark :)

      Was möchtest du denn noch mehr beschränkt haben?

      Welcher Beschuss schreckt dich denn ab? Die viel gesehenen Musketenschützen oder Armbrustschützen.

      Reichsgarde hab ich zb keine in meiner Liste :)

      Sogar recht viel Infanterie....

      @Holger
      Du vergisst den Panzer!
      "Unser ist der Zorn"
      Ich halte Imperium für eine sehr starke Armee, ganz generell. Und aktuell werke ich auch grade an einer Imperiumsarmee, ist also nicht so dass ich die nicht auch spielen würde.
      Ich halte Imperium generell für eine gute Armee und auch hier gibt es einige Konzepte die gut funktionieren können. Schade finde ich nur, dass sich die 1+ Rüsterarmee offenbar dermassen aufdrängt.
      Ich glaube, dass sich auf lange Sicht ein Block Hellebardenträger im Kern durchsetzen könnte...

      Aber ja, die 1+ Rüster sind für manche Gegner einfach eine nicht zu knackende Nuss. Dazu gute Zauberei und sehr harter Beschuss, das ist schon einmal eine gute Ausgangsposition!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich bin halt ein alter Fluffbruder! :P

      Ich glaube, dass es von Vorteil sein kann, wenigstens einen Block mit ordentlichen Gliederbonus dabei hat...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Ich glaube, dass es von Vorteil sein kann, wenigstens einen Block mit ordentlichen Gliederbonus dabei hat...


      Das weniger!

      Man hat ein probates Mittel für längere Abnutzungskämpfe, da die Ritter eben im Schadensoputput nicht die besten sind. Vorallem kann man auch mal Eliteinfanterie angehen und die ala Barbarenhorde umhauen.

      Was uns an Widerstand und Stärke fehlt, kann man beim Imp mit einem Lektor und Lichtmagie ausbessern.

      Vorallem hat man ein ordentliches Ziel für die Zeitkrümmung(da hier die erhöhung der Bewegung auch viel bringt)

      Wenns mal knapp wird kann man auch tief gestaffelt eine Bretonenlanze oder sonstiges blocken.

      Monströße Kav tut ihnen nicht so weh, da die sich ja meistens vor der Imperialen Artillerie fürchtet.

      Eine reine 1+ Armee hat den Vorteil, dass sie den meisten BF basierenden Beschuss auslacht, die Hellebardenträger sind hiergegen ein Angriffspunkt.

      Gut, dass BF Beschuss immer weniger wird.

      Schablonenkms haben in Hellebarden natürlich ein Ziel, aber HFSK, Orkanium und Kanonen sind auch Ziele, auf die ich nicht will, dass mein Gegner feuert.

      Zudem man ein Shootout(außer im Mirror und gegen Zwerge) rasch gewinnen kann.
      "Unser ist der Zorn"
      Megaupudate:

      Armeeliste und Turnierbeitrag bitte bis spätestens 17.04.2012 übermitteln.

      Turnierbeitrag wieder an:
      Volksbank Obersdorf – Wolkersdorf – Deutsch Wagram
      Kontoinhaber: Alexander Böhm
      KtoNr.: 32241850000
      BLZ: 44570
      BIC: VOWOAT21
      IBAN: AT74 4457 0322 4185 0000
      Überweisungsgrund: NÖMS-Name-Nickname

      Armeeliste an: Philipp Merlin Jost (Email wird bald nachgereicht)

      Zeitplan:

      8:45 Einlass
      9:15 Begrüßung
      9:30 – 12:15 Spiel 1: Szenario: Schlachtlinie nach RB
      12:15 – 13:15 Mittagspause
      13:15 – 16:00 Spiel 2: Szenario: keine Ahnung
      16:00 – 16:30 Pause
      16:30 – 19:00 Spiel 3: Szenario: Schlachtlinie nach RB

      9:00 Einlass
      9:30 -12:15 Spiel 4: Szenario: keine Ahnung
      12:15 – 13:15 Mittagspause
      13:15 -16:00 Spiel 5: keine Ahnung
      16:30 Preisverleihung

      Bemalwertung

      maximale erreichbar sind 8 Bemalpunkte:

      2 Punkte - komplett bemalt mit 3 Farben
      4 Punkte - komplett bemalt, komplett bebased
      6 Punkte - ein Genuss für die visuellen Sinne
      +2 Punkte homogener Gesamteindruck

      finale AC

      Die finale AC kommt Ende der Woche wobei es wie gefolgt ausschaut, es wird sich für 90% der Völker nichts mehr ändern. Was kommen wird, ist

      -Orks und Goblins: maximal +6 auf die Komplexität
      - Vampirfürsten: keine Rote Wut auf Kommandantenauswahlen, der Rest bleibt unverändert
      - Dämonen hab ich das Buch noch nicht gelesen, also kann sich theoretisch hier was ändern
      - zur Diskussion steht noch der Extraenergiewürfel für die Todesmagie weil es einfach die dominante Lehre ist.

      soweit, so gut lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Muss da dem Brazzi Recht geben....die Regeln für die Chaoszwerge sind schlichtweg übertrieben. Wenn sie zugelassen sein sollten, dann bitte mit starken Beschränkungen. Ich finde auch, hier wird schon der richtige Weg gegangen @ Razputin : )

      @ Snorp Das ist mMn. kein Argument. Auf einem Turnier sollten zumindest ähnliche Vorraussetzungen geschaffen werden und die Chapszwerge fallen einfach total aus dem Rahmen. Von vorneherein keine Chance zu haben ist nicht gerade förderlich für ein enspanntes Spiel. Gegen Missmatches kann man immer noch versuchen zu verweigern/Punket zu machen, gegen Chaoszwerge reicht eben der Kdai Destryoer im Alleingang um Spiele zu entscheiden....dann ist aber evtl. noch ein Bale Taurus und der ganze (GUTE!) Rest dabei, mit dem du dich herumschlagen musst.

      Mfg