Nöms IV

      Grundsätzlich ist es mir egal, ob Chaoszwerge mitspielen oder nicht. Die Beschränkungen müssen passen.

      In dem Sinne ist mir lieber, als eigentlich nur halb offizelle Armee, dass sie eher strenger beschränkt sind als vergleichbare Armeen die halt ganz offizielle AB haben, so dass sie halt wirklich nur von denen gespielt werden die die Armee um der Armee bzw. der Modelle willen spielen, und nicht weil sie überhart ist und sie sich somit bessere Chancen auf den Sieg ausrechnen.
      Da geht ist der Ansatz der NÖMS mmn. aber gut.
      Leute, setzt Euch mal in Ruhe hin und versucht mit etwas Distanz zu überdenken was Ihr da teilweise postet.

      Ich will nicht gegen die CZ spielen deswegen gehören sie verboten.

      Ich bin zu faul mir das AB durchzulesen deswegen gehören CZ verboten.

      Ist das wirklich Euer Ernst?

      Ich habe über 1500 Euro in meine Forge CZ gesteckt und etwa die Hälfte davon zusammengebaut und bemalt (ich habe deutlich über 6000 Punkte, 90 Kernzwerge mit 5 Kommandopackungen, alle Kanonen, 9 Forge Bullzentauren, usw.).
      Sicher habe ich ein Interesse, dass diese spielbar sind. Und ich habe auch Verständnis dass sie beschränkt werden, wie auch bei anderen Armeen die Spitzen beschränkt sind. Im Moment wird genau durch so ein sch... Antilobbying einiger Mitspieler die AC halt etwas überfest angezogen, das wird sich aber hoffentlich wieder einmal ändern.

      Und ja ich habe mir auch 12 Demis für mein Imperium zugelegt und werde sie wohl zurecht nie in voller Stärke spielen können. ;) (nur weil das irgendjemand angesprochen hat).

      Prinzipiell gehört Forge zu GW, ob das jetzt einige wahr haben wollen oder nicht. Es handelt sich somit nicht um eine Liste eines von GW unabhängigen Freaks!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Ruffy
      Die alten Chaoszwerge sind nicht unspielbar aber ziemlich underpowered. Wahrscheinlich das ganz untere Spektrum der Warhammerarmeen.

      Das Argument bleibt, wir ersetzen jedes alte Armeebuch durch die neuere Version, egal ob sie uns gefällt oder nicht. Warum eine Ausnahme bei den Chaoszwergen machen? Wegen eines Modells (K'Daai), das in dieser AC alle Poolauswahlen frisst?


      Wäre das neue AB von Games Workshop erschienen und nicht von Forgeworld gäbe es diese Diskussion gar nicht. Dementsprechend empfinden es hald sehr viele (zurecht) nicht als "neues" CZ Armeebuch.


      ps: Damit ist mein Beitrag zur NÖMS und den CZ auch wieder beendet. Das Geldargument nervt mich einfach zu sehr. Es interessiert kein Schwein, wieviel Kohle die Leute in Miniaturen gesteckt haben die danach beschränkt/verboten wurden. Aber bei den CZ kann man das nicht machen, weil die Leute soviel Geld investiert haben? Soviel zum Thema gleiches Recht für alle.

      pps: Freu mich dennoch auf die NÖMs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Na, ich glaub Du kommst zu spät, ist schon wieder vorbei... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Die aktuellen NÖMS Beschränkungen scheinen mir die Chaoszwerge doch auch gut abzudecken. Sie sind halt anerkannt und werden auch in anderen Ländern bei den meisten Turnieren zugelassen.

      Muss nicht immer und überall sein, aber grundsätzlich kann man damit zurechtkommen.
      Es sollte aber jedem Chaoszwergenspieler bewusst sein, dass er jederzeit auf einen Gegner treffen kann, der diese Armee schlicht gar nicht kennt, und dann sollte es auch selbstverständlich sein, dass man dementsprechend Hilfestellung gibt, und nicht nur den Ahnungslosen Gegner abzieht mit den unbekannten Sonderregeln / Gegenständen.
      Das versteht sich von selbst. Der CZ Spieler ist daran gewöhnt viel zu erklären! ;)

      Wobei gerade die routinierten Spieler sie eh kennen und die wenig routinierten Spieler auch alle anderen Armeen erklärt bekommen wollen....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von berti
      Muss nicht immer und überall sein, aber grundsätzlich kann man damit zurechtkommen.
      Es sollte aber jedem Chaoszwergenspieler bewusst sein, dass er jederzeit auf einen Gegner treffen kann, der diese Armee schlicht gar nicht kennt, und dann sollte es auch selbstverständlich sein, dass man dementsprechend Hilfestellung gibt, und nicht nur den Ahnungslosen Gegner abzieht mit den unbekannten Sonderregeln / Gegenständen.


      Das gilt für jede andere Armee genauso, insbesondere wenn ein Buch neu rausgekommen ist. Seh keinen großartigen Unterschied zu anderen Büchern.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Es wird besonders bei unerfahrenen Spielern der AHA Faktor weitaus grösser sein, als bei anderen Armeen. Und mal eben dem Gegenüber das AB in die Hand drücken ist mitunter vieleicht auch nicht so einfach.

      Die Chaoszwerge haben halt doch einige etwas andere Dinge als die üblichen Armeen. Ich habe in meinem ersten Spiel dagegen auch erst mal gestaunt, was die Charaktere da alles an Ausrüstung standardmässig dabei haben, und welche erstaunlichen Kampfwerte die Magier haben.
      Sowas erwartet man halt einfach nicht direkt, wenn man gesagt bekommt, das ist mein Magierkommandant, oder mein Stufe 2 Magier.
      Ich habe da fast automatisch angenommen, ok...der wird dem Runenschmied der Zwerge zaubernd entsprechen, dem ist aber ganz und gar nicht so.

      Und dabei habe ich das Tamurkhan Buch selbst daheim, aber es halt nur wegen der Geschichten gelesen, und mich daher weniger im Detail mit den Profilwerten und Sonderregeln der Armee beschäftigt.
      Original von Warmond
      Original von Ruffy
      Chaoszwerge sind eine offizielle Armee, da gibt es keine Diskussion... und Forgeworld ist eine Untereinheit von GW.


      Die Chaoszwerge sind eine so derart offizielle GW Armee, dass sie bei dem größten Games Workshop Turnier (Throne of Skulls) nichtmal erlaubt sind ...
      games-workshop.com/MEDIA_Custo…3a_ToS_2013_Turnierregeln


      Haha wie geil, Fall abgeschlossen :D
      Ich bin nicht sicher was es ist, aber irgendetwas wirst du damit schon beweisen. Die Ausschreibung sagt zumindest explizit, dass man die Forgeworld-Listen bei diesem Turnier nicht spielen darf, was impliziert, dass sie normalerweise standardmäßig erlaubt wären (zumindest die offiziellen, bei den inoffiziellen steht das eh extra dabei).

      Wir können jetzt gerne raten, warum die Armee nicht zugelassen ist, aber das ändert nichts daran, dass im Tamurkham-Buch (das von GW ist) explizit drinsteht, dass die Chaoszwergen-Liste offiziell ist.
      Ich bin definitiv PRO Chaoszwerge. Diese Armee wird in Österreich derzeit von glaube ich ca, 5 Menschen gespielt die auf Turniere fahren und nie mehr als 3x pro Turnier.

      Natürlich ist sie sehr stark (in der derzeitigen ETC-AC wohl eine der besten Armeen) aber es machen sich auch genug Leute gerade Gedanken wie man sie beschränken bzw. besiegen kann --> Siehe berittene Helden, sowas heißt Meta-game

      Mir fällt auch jetzt kein Einzelturnier ein wo die Chaoszwerge gewonnen hätten (Österreich)

      Auch ist es für die ETC-Spieler sehr wichtig Erfahrung gegen diese (dort zugelassene) Armee zu sammeln. Es ist einfach wichtig zu wissen wie sich Spiele mit seiner Armee gegen die Gegnerische "anfühlen" und da CZ eben so selten sind, ist es umso wichtiger sie gut zu kennen
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Ich bin auch für Chaoszwerge, weils eigentlich eine alte klassische Armee ist, die einfach ins Warhammeruniversum gehört. Wäre auch sofort für Söldner, aber die meisten Turnier-Orgas wollen sich die Arbeit nicht antun. Denn die gehören auch dazu. Zduem gibt es einige hochinteressante, nicht überpowerte Indy-Armeebücher (wie Nippon und Catahay) dies auch Wert wären sie aufzunehmen. Mehr imbalanced wie die original AB's von GW könnend ie auch nicht sein.

      Außerdem könnte man dann ja gleich sagen...ok, lasst uns alles was nicht in die 8te passt und zu kompliziert zum Beschrenken rauswerfen...Bretonen, Waldelfen, Hochelfen...alles raus! ?? Ich bin für Vielfalt!

      Edith meint: Diese Anbiederung an die ETC find ich als Otto-Normal-Spieler übrigens unerträglich..."Ja, wenns für die ETC-Spieler wichtig ist, dann wird sofort was gemacht...." Man bedenke, diese Leute sind eine Minderheit udn es gibt sehr wohl auch andere Spieler, die regelmäßig auf Turnieren dabei sind und auch Chaoszwerge spielen wollen...

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      diese ganze ETC-Sache sehe ich ähnlich

      ich hab manchmal den eindruck als soll hier die österreichische warhammer community als etc-testobjekt herhalten. die etc ac war schon immer mies, nur dieses jahr setzen sie dem topf den deckel auf und schaffen eine mMn noch nicht dagewesene schieflage.

      sehe nicht ein warum ich mich als warhammer spieler nach diesem crap richten muss, nur damit unser etc team ein paar testspiele mehr machen kann...