Ich sehe da nicht wirklich eine Abschwächung da auf beiden Seiten gültig. Die Regelung der Standrate der Disziplin ist im auch nicht klar im FAQ behandelt.
Völker mit Kämpfergeneral mit hohem MW werden durch die jetzige Regelung deutlich bevorzugt, vor allem wenn ein kleiner Todessniper-Magier (mit eigentlich schlechtem MW) in der Generalsblase steht. Finde ich nicht so toll! In diesem Sinne wäre mir lieber den original GW FAQ Text beizubehalten, dass die inspirierenden Gegenwart nicht gilt.
Bin offen für alle Erklärungen warum das FAQ von GW nicht gelten soll, sehs halt im Moment nicht.
LG
Völker mit Kämpfergeneral mit hohem MW werden durch die jetzige Regelung deutlich bevorzugt, vor allem wenn ein kleiner Todessniper-Magier (mit eigentlich schlechtem MW) in der Generalsblase steht. Finde ich nicht so toll! In diesem Sinne wäre mir lieber den original GW FAQ Text beizubehalten, dass die inspirierenden Gegenwart nicht gilt.
Bin offen für alle Erklärungen warum das FAQ von GW nicht gelten soll, sehs halt im Moment nicht.
LG
El Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)