Perry planen Bayern und Rheinbund

      RE: Perry planen Bayern und Rheinbund

      Hat er auch verraten welche zeit? :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      RE: Perry planen Bayern und Rheinbund

      :D :D

      nicht direkt. aber wir dürfen annehmen/hoffen, dass sie napoleonische zeit gemeint haben. wenn die auch noch 1866/1870-71 anfangen, dann wirds wirklich crazy. aber da würde man sicherlich eher mit den hauptprotagonisten österreich/preussen/frankreich anfangen, anstatt mit den nebenkontingenten.
      Wobei ich mir darunter dann auch wieder nichts vorstellen kann.. Viele Uniformen waren ident mit den Uniformen der Franzosen, lediglich Bayern ( die ja extra genannt wurden ) und Württemberger hatten wirklich eigene Uniformen, der Rest unterschied sich gerade einmal in Nuancen..
      Ich finde es echt nicht schlecht, daß sie so viel machen, nur habe ich irgendwo auch die Befürchtung, daß sie sich übernehmen..

      Nachdem ja die Previews wieder einige Löcher abdecken ( v. a. die österreichischen Protzen ), fehlen mir dennoch ein paar Kleinigkeiten, um halbwegs vollständig zu sein - österreichische und russische Ulanen etwa, Kosaken, und, und, und... Vielleicht sollten sie hier zuerst nachbessern...