Apo 03.08.2013

      mit den Punkten wär i einverstanden

      Da es jetz doch viele Punkte sind wäre ich dafür wenn die 40k eher unerfahrenen (Hagi und Daniel) vorm Apo noch 2 -3 mal spielen damit sie sich auch halbwegs auskennen...nd des ned nur in der Theorie.

      Einfach aus dem Grund, dass schneller gespielt wird und mit jemanden zu spielen der weniig Plan hat is zach
      Ich stell mich jederzeit gerne als Gegner zu Verfügung - im Verein oder bei mir zu Hause :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      @Lediatan: Mich als unerfahren zu bezeichnen ist mutig.. IdR werde ich in meinem Zug durch meinen Gegner verlangsamt, weil der nicht schnell genug kontollieren kann, was ich da tue.

      @Nathelis: Habe überschlagsmäßig einmal alles was ich habe zusammengerechnet und komme auf 6850 mit maximalen Upgrades (was mich nicht besonders freut, weil ein Hormagant dann 10pkte kostet - soviel zur Massenarmee...). 6,5k wäre mir lieber.

      @Garf: Ab übernächster Woche sollte sich bei mir ein Spielchen ausgehen.
      @daniel102: naja die neue edi hab ich dich noch ned wirklich spielen sehen. deswegen hab ich gedacht dass du eher unerfahren mit der neuen edi bist. Falls des ned so is->falls du schon a boa spiele mit der edi gespielt hast sry für die bezeichnung.

      Zu den Punkten: da einer ned auf die 7k kommt wär ich auch dafür die Punkte auf 6,5k festzulegen
      Jup, hab heute mitn Nathelis über Facebook gechattet - er hat mir von einem 2k Punkte Spiel in der neuen Edi gegen Daniel102 seine Tyras erzählt.

      Aber mehrere Spiele noch zu machen kann keinem schaden, am Freitag hab ich mitn Stefan auch wieder Manches im Regelbuch nachschlagen müssen.
      Und Nathelis hat heute beim Chat auch ein paar Sachen gelernt was den Einsatz von Granaten im Nahkampf (gegen monströse und Fahrzeuge) sowie Reserven angeht.

      6,5k is auch ok.

      Um auf die Punkte zu kommen werd ich eh neben der Ad. Mech Armee als Hauptarmee eine bunte Mischung an dem was das Imperium neben imperialer Armee und Space Marines noch zu bieten hat aufstellen. Da kommen dann noch Soros dazu, mein Inquisitor mit seiner Makropolgang und Assassinen und ich hab mit Nathelis ausgemacht mir von ihm noch einen Trupp Deathwatch zu leihen den ich als Protektorgarde spiele.
      Und wenns immer noch nicht reicht muss ich halt noch ein paar Space Marines meines Ordens einpacken, aber ich hoffe das werden dann nicht mehr so viele Modelle sein.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Hallo!
      Heute haben wir (das heißt: Armin, Daniel Gütl, Stefan Winkler und Ich) im Verein unser Apo-Spiel besprochen.
      Bei der Mission und den Hausregeln haben wir abgestimmt, und bei allen waren alle vier Anwesenden dafür, das ist bei 6 Spielern dann natürlich die Mehrheit ;)
      Zeitplan:
      08:15 bis 08:45 Uhr: Ein Teil der Spieler baut das Gelände auf (Das wären Armin, Daniel Gütel und Stefan Winkler oder Hannes)
      Um 08:45 Uhr sollen aber alle Spieler dann da sein!
      08:45 bis 09:00 Uhr: Bereitstellen der Armeen. Das heißt : Jeder sucht sich eine freie Ablagefläche und baut da mal seine Armee auf, organisiert Reserven, würfelt für Kriegsherrenfähigkeiten, Psikräfte... (halt alles was man vor dem Spiel so auswürfelt)
      09:00 bis 10:00 Uhr: Aufstellung
      10:00 bis 13:00 Uhr spielen
      13:00 bis 14:00 Uhr Erste Pause
      14:00 bis 17:00 Uhr spielen
      17:00 bis 17:15 Zweite Pause
      17:15 bis 20:00 Uhr spielen.
      Anmerkung: Das ist ein grober Zeitplan, daher wir spielen wie im Apo-Buch beschrieben dann die Runden fertig vor den Pausen

      Gespielte Mission: Race to Destruction
      Für alle die kein Apobuch haben die Eckdate:. Aufstellungszone die langen Kanten, 18 Zoll Niemandsland zwischen den Armeen. Aufstellung wie im vorigen Apobuch wo jede Seite die Zeit bietet in der sie Aufstellen will und die Seite die weniger geboten hat fängt dann an mit Aufstellen und hat die erste Runde.

      Spielziel: Missionsziele

      Vorschlag noch von mir: Jeder Seite vor dem Bieten noch etwas Zeit geben sich wegen der Aufstellung zu beratschlagen
      Es wird nicht mit den Katastrophen gespielt

      Hausregeln:
      "Es ist zu groß! (oder zu Komplex!)"
      Superschwere Fahrzeuge und gigantische Kreaturen können nicht Ziel von Psikräften, Sonderregeln, Effekten, Fähigkeiten etc.. werden die nicht klar einen Stärkewert besitzen.
      Ausnahmen:
      Strategische Optionen, Suchscheinwerfer (anleuchten ist noch in Ordnung ;) ) , alles was von der Einheit selber kommt und wenn die Einheit Teil einer Formation ist wirken die Effekte der Formation auch darauf!
      Edit: Fähigkeiten von Waffen wirken natürlich, die sind ja in dem Fall mit einem Stärkewert verbunden.
      Vorschlag von mir:
      Bei Effekten die die Einheit sofort zerstören, aus dem Spiel nehmen oder ähnliches würde wie im Apo-Buch vorgehen. Daher: Verlust von W3 Hüllenpunkten bei Fahrzeugen und bei Kreaturen W3 Lebenspunkte

      "Rette sich wer kann!"
      Wenn ein superschwerer Transporter den letzten Hüllenpunkt verliert, dann machen alle Insassen sofort einen Notausstieg. Das wird genau so abgehandelt wie das Aussteigen aus einem zerstörten (nicht explodierten!) Transportfahrzeug im Grundregelbuch.
      Danach explodiert der Transporter wie im Apo-Buch beschrieben.
      Ausnahme: Aus einem Superschweren Flieger im Flugmodus kann kein Notausstieg gemacht werden. Hier gelten die Regeln wie im Apokalypse-Buch. Die sich übrigens in dem Fall mit den Regeln für Effekte auf Passagiere decken wenn ein normaler Transportflieger abgeschossen wird :)

      "Wir sind zu langsam!" (oder: "Wir sind zu fett!")
      Soll ein superschweres Fahrzeug oder ein gigantische Kreatur das Spiefeld über eine Kante betreten, aber die Abmessungen des Rumpfs oder des Bases übersteigen seine Bewegungsreichweite dann wird so verfahren: Das Modell wird in einer beliebigen Ausrichtung so aufgestellt dass es mit mindestens einem Punkt des Rumpfs/der Base die Kante berührt durch die sie reingekommen ist bzw. dass von Oben gesehen der Punkt Deckungsgleich mit der Kante ist (damit nix darüberragt ;) )
      Bei Panzerschock von außerhalb: Den Panzer reinbewegen und so stehenbleiben dass obige Bedingung erfüllt ist.
      Das Fahrzeug wird so behandelt als hätte es sich mit seiner Maximalgeschwindigkeit bewegt

      "Na dann komm doch herunter und hols dir!"
      Flieger im Flugmodus und fliegende monströse Kreaturen im Jagdflug werden ignoriert wenn es darum geht welche Einheit einem Missionsziel am nächsten ist

      "Random-Chaos-Gewürfle, nein Danke!"
      Bei diesen Spiel wird nicht auf der Warpsturmtabelle der Chaosdämonen gewürfelt, die wird einfach ignoriert.

      Vorschlag von mir (ist mir erst aufm Heimweg eingefallen):
      "Weg da du Ameise/Streichholzschachtel!"
      Superschwere Läufer und gigantische Kreaturen können von feindlichen Einheiten nicht im Nahkampf gebunden werden außer es handelt sich dabei selber um einen superschweren Läufer bzw. eine gigantische Kreatur.
      Alle anderen Nahkampfregeln für den Einheitentyp gelten aber!

      Wäre gut wenn ihr euch noch zu meinen Vorschlägen äußert, die hab ich erst nachträglich dazu genommen.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ah ja und für die "Böse" Seite:
      Nicht vergessen dass ihr einen Apo-Warlord bestimmen müsst der eure Seite anführt.
      Der Verband der "guten" Seite wird angeführt von:



      Coteaz, Herr von Formosa :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Beim Zeitplan hast etwas falsch geschrieben:
      08:15 bis 08:45 Uhr: Ein Teil der Spieler baut das Gelände auf (Das wären Armin, Daniel Gütel und Hacki)
      Um 08:45 Uhr MÜSSEN aber alle Spieler dann da sein!
      08:45 bis 09:00 Uhr: Bereitstellen der Armeen. Das heißt : Jeder sucht sich eine freie Ablagefläche und baut da mal seine Armee auf, organisiert Reserven, würfelt für Kriegsherrenfähigkeiten, Psikräfte... (halt alles was man vor dem Spiel so auswürfelt)...wenn einer länger braucht muss man eben früher kommen
      09:00 bis 10:00 Uhr: Aufstellung (kann kürzer dauern)
      10:00 bis 13:00 Uhr spielen
      13:00 bis 14:00 Uhr Erste Pause
      14:00 bis 17:00 Uhr spielen
      17:00 bis 17:15 Zweite Pause
      17:15 bis 20:15 Uhr spielen.
      Anmerkung: Das ist ein grober Zeitplan, daher wir spielen wie im Apo-Buch beschrieben dann die Runden fertig vor den Pausen
      20.15 wird die Runde fertig gespielt und dann Siegpunkte gezählt etc. rechnet mit echtem Ende um 21.00 dannach Armeeabbau (bis ~21.15)
      Schlussendlich bauen alle verbliebenen Spieler(die die beim Aufbau noch nicht geholfen haben) das Feld wieder ab nd räumen alles weg (~21.45)
      Die restlichen Spieler sind: Stefan Winkler, Garf und Hannes.


      Aja nd zu deinen zwei Vorschlägen: bin dafür

      Wenn jemand bei Auf- und Abbau helfen will ist dieser natürlich herzlich willkommen.
      Gut: Dann spätestens um 08:45 müssen alle da sein. Wobei ich aber beim Bereitstellen der Armee gegebenfalls mehr Zeit erlauben würde. Denn einige haben ihre Armeen ja im Spind (Du Armin, ich der Daniel G)
      Und da kanns dann leicht sein dass wir uns gegenseitig im Weg sind, ihr kennt das ja ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Hi Leute bin wieder da :)!!!

      hab alles mal überflogen und übereinstimme mit den Regeln :)
      bezüglich Zeitplan sag ich so spielen wir solange wie wir mögen :)

      ja ich werde wahrscheinlich als erster drüben sein und die Tische sowie Gelände schon mal herrichten :)

      Lg hannes
      Styria for ever
      http://www.youtube.com/watch?v=amhm06VbycQ
      wie schon gesagt der Zeitplan ist mal ne grobe Richtlinie
      wenn wir wiklich dann noch bock haben dann spielen wir noch ne Runde
      Früher hören wir aber nur auf wenn eine Seite vernichtet wurde

      und Hannes um 8.15 bauen wir GEMEINSAM den Spieltisch auf also wennst beim aufbauen dabei sein willst um 8.15 dort sein...kannst auch früher dort sein aber wir beginnen erst mit dem aufbau wenn alle 4 da sind (spätestens aber 8.15)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()

      Ah ja noch ne Regelfrage von mir:
      Steht im Apo-Buch ob man der gegnerischen Seite die Strategischen Optionen die man hat mitteilen muss?
      Wenn nicht müss ma das auch noch durch Hausregel klären.
      Ist mir grad so eingefallen ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Is ok. Ich wäre mit beiden Möglichkeiten zufrieden:
      Vorher sagen: Macht das ganze taktischer.

      Oder eben als geheimes Ass im Ärmel :)

      So übermorgen gehts los.

      Hier noch Regelhinweise von mir:
      Für alle die Psioniker spielen: Die Warpenergiepunkte werden am Anfang jedes Spielerzuges (auch des gegnerischen) wieder aufgeladen. Nicht ganz unwichtig für Psiwaffen, für deren Aktivierung man auch einen Punkt ausgeben muss ;)

      Und: Es kann durchaus vorkommen dass man mehrere Ereignisse hat die zur selben Zeit stattfinden. Ganz besonders zu Beginn des Spielerzuges wo man dann hätte: Reserven die eintreffen, Piskräfte die zu Beginn der Bewegungsphase eingesetzt werden müssen und Strategische Optionen bei denen steht: Wird zu Beginn des eigenen/des gegnerischen Zuges eingesetzt. In dem Fall greift die Regel auf Seite 9: Der Spieler (In dem Fall der Befehlshaber seiner Seite) entscheidet in welcher Reihenfolge diese Ereignisse stattfinden. Und denkt dran: Wenn man gerade selber keine Strategischen Optionen hat die man jetzt einsetzen möchte, die andere Seite hat vielleicht welche. Daher immer klarstellen am Beginn des Zuges: Und jetzt bitte die Strategischen Optionen einsetzen ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Da morgen endlich unser apo stattfindet hier mal a boa hinweise

      Hannes, Hacki, Daniel und ich haben bis spätestens 8.15 im Verein zu sein
      Stefan und Garf müssen erst um 8.45 da sein

      Zu mitnehmen:
      Modelle
      Spielmaterialien (Maßband, Würfel, Schablonen)
      Codex + Errata
      evtl. Regelbuch
      evtl. Apo Buch (auf jedenfall die datenblätter der sachen die man spielt)
      Armeeliste
      Wir bestellen zu MIttag also nehmt euch was fürn abend zum Essen mit

      Schlussendlich druckt euch auch noch unsere Hausregeln aus sodass sie jeder hat