Hallo!
Heute haben wir (das heißt: Armin, Daniel Gütl, Stefan Winkler und Ich) im Verein unser Apo-Spiel besprochen.
Bei der Mission und den Hausregeln haben wir abgestimmt, und bei allen waren alle vier Anwesenden dafür, das ist bei 6 Spielern dann natürlich die Mehrheit

Zeitplan:
08:15 bis 08:45 Uhr: Ein Teil der Spieler baut das Gelände auf (Das wären Armin, Daniel Gütel und Stefan Winkler oder Hannes)
Um 08:45 Uhr sollen aber alle Spieler dann da sein!
08:45 bis 09:00 Uhr: Bereitstellen der Armeen. Das heißt : Jeder sucht sich eine freie Ablagefläche und baut da mal seine Armee auf, organisiert Reserven, würfelt für Kriegsherrenfähigkeiten, Psikräfte... (halt alles was man vor dem Spiel so auswürfelt)
09:00 bis 10:00 Uhr: Aufstellung
10:00 bis 13:00 Uhr spielen
13:00 bis 14:00 Uhr Erste Pause
14:00 bis 17:00 Uhr spielen
17:00 bis 17:15 Zweite Pause
17:15 bis 20:00 Uhr spielen.
Anmerkung: Das ist ein grober Zeitplan, daher wir spielen wie im Apo-Buch beschrieben dann die Runden fertig vor den Pausen
Gespielte Mission: Race to Destruction
Für alle die kein Apobuch haben die Eckdate:. Aufstellungszone die langen Kanten, 18 Zoll Niemandsland zwischen den Armeen. Aufstellung wie im vorigen Apobuch wo jede Seite die Zeit bietet in der sie Aufstellen will und die Seite die weniger geboten hat fängt dann an mit Aufstellen und hat die erste Runde.
Spielziel: Missionsziele
Vorschlag noch von mir: Jeder Seite vor dem Bieten noch etwas Zeit geben sich wegen der Aufstellung zu beratschlagen
Es wird nicht mit den Katastrophen gespielt
Hausregeln:
"Es ist zu groß! (oder zu Komplex!)"
Superschwere Fahrzeuge und gigantische Kreaturen können nicht Ziel von Psikräften, Sonderregeln, Effekten, Fähigkeiten etc.. werden die nicht klar einen Stärkewert besitzen.
Ausnahmen:
Strategische Optionen, Suchscheinwerfer (anleuchten ist noch in Ordnung

) , alles was von der Einheit selber kommt und wenn die Einheit Teil einer Formation ist wirken die Effekte der Formation auch darauf!
Edit: Fähigkeiten von Waffen wirken natürlich, die sind ja in dem Fall mit einem Stärkewert verbunden.
Vorschlag von mir:
Bei Effekten die die Einheit sofort zerstören, aus dem Spiel nehmen oder ähnliches würde wie im Apo-Buch vorgehen. Daher: Verlust von W3 Hüllenpunkten bei Fahrzeugen und bei Kreaturen W3 Lebenspunkte
"Rette sich wer kann!"
Wenn ein superschwerer Transporter den letzten Hüllenpunkt verliert, dann machen alle Insassen sofort einen Notausstieg. Das wird genau so abgehandelt wie das Aussteigen aus einem zerstörten (nicht explodierten!) Transportfahrzeug im Grundregelbuch.
Danach explodiert der Transporter wie im Apo-Buch beschrieben.
Ausnahme: Aus einem Superschweren Flieger im Flugmodus kann kein Notausstieg gemacht werden. Hier gelten die Regeln wie im Apokalypse-Buch. Die sich übrigens in dem Fall mit den Regeln für Effekte auf Passagiere decken wenn ein normaler Transportflieger abgeschossen wird
"Wir sind zu langsam!" (oder: "Wir sind zu fett!")
Soll ein superschweres Fahrzeug oder ein gigantische Kreatur das Spiefeld über eine Kante betreten, aber die Abmessungen des Rumpfs oder des Bases übersteigen seine Bewegungsreichweite dann wird so verfahren: Das Modell wird in einer beliebigen Ausrichtung so aufgestellt dass es mit mindestens einem Punkt des Rumpfs/der Base die Kante berührt durch die sie reingekommen ist bzw. dass von Oben gesehen der Punkt Deckungsgleich mit der Kante ist (damit nix darüberragt

)
Bei Panzerschock von außerhalb: Den Panzer reinbewegen und so stehenbleiben dass obige Bedingung erfüllt ist.
Das Fahrzeug wird so behandelt als hätte es sich mit seiner Maximalgeschwindigkeit bewegt
"Na dann komm doch herunter und hols dir!"
Flieger im Flugmodus und fliegende monströse Kreaturen im Jagdflug werden ignoriert wenn es darum geht welche Einheit einem Missionsziel am nächsten ist
"Random-Chaos-Gewürfle, nein Danke!"
Bei diesen Spiel wird nicht auf der Warpsturmtabelle der Chaosdämonen gewürfelt, die wird einfach ignoriert.
Vorschlag von mir (ist mir erst aufm Heimweg eingefallen):
"Weg da du Ameise/Streichholzschachtel!"
Superschwere Läufer und gigantische Kreaturen können von feindlichen Einheiten nicht im Nahkampf gebunden werden außer es handelt sich dabei selber um einen superschweren Läufer bzw. eine gigantische Kreatur.
Alle anderen Nahkampfregeln für den Einheitentyp gelten aber!
Wäre gut wenn ihr euch noch zu meinen Vorschlägen äußert, die hab ich erst nachträglich dazu genommen.