ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Nur weil es mich interessiert, ist es gewünscht, dass man quasi unbeschränkt Fast Cavalary aufstellen kann? oder konkreter

      6mal 5 Barbarenreiter Slaneesh oder 6mal He Grenzreiter aufstellen kann. In einer quasi perfekten Welt und in den Händen eines fähigen Spieler können zwei von diesen Einheiten ganze Regimenter aus dem Spiel nehmen ohne Punkte abzugeben.

      Auch ermöglichen sie das einfachste Stellungsspiel seit Erfindung der Sonderregel Fliegen.

      Klar hat man dann weniger Streitwägen oder Bogenschützen oder was auch immer aber ein wenig hart find ichs schon, vor allem weil KdC super harte Konter auffahren kann, wenn der Gegner das Umlenkerduell verliert und HE eine Shooter-, Magie- Laserliste auspacken können, wo man bei 6mal Grenzreiter und 2mal Adler auch keinen NK mehr sieht.

      Vielleicht bin ich aber nur paranoid :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ich stimme da unumwunden zu.
      Die früheren Regelungen mit max. 3 mal dieselbe Einheit und zwar generell, und ohne das an fiktiv angenommene Mindestpunkte zu koppeln hatte schon Sinn und wäre generell, auch hier angebracht.
      Wenigsten Fast Kav. auf max 3x dieselbe Einheit beschränken....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Leute, falls jemand 6 mal Hochelfen Grenzreiter aufstellt, sind das 30 LP mit RüW 5+ um fast 500 Pkt. Dasselbe gilt für die Barbarenreiter...

      Bei Hochelfen gehen sich dann kaum noch Schützen aus - was die Armee im Umlenkerkampf eh wieder schlechter da stehen lässt...

      Bei Chaoskrieger kämpft man dann gegen Schädelbrecher und Chars + 1-2 Streitwagen. Man hat aber trotzdem wieder 500 Pkt, die man leicht abgibt im Vergleich zu Kriegern oder mehr Streitwagen...

      Ein solches extremes Maximieren dieser Umlenker bringt sich imho einfach nichts! Geht man dann wieder zurück auf alle Einheiten max. 3 mal, werden die angeführten Armeen nicht schwächer (Tausch Barbarenreiter zu Streitwagen bzw Grenzreiter zu Bogenschützen). Es könnte dann maximal bei Tiermenschen (Infanterielastig 2* Hinterhaltsgors) und Waldelfenschützen (4*10 Schützen) die Beschränkung stärker als die jetzige greifen...

      Mein Fazit dazu: 3 Einheiten leichte Kavallerie können sich definitiv auszahlen. Mehr davon sind nur wieder Punktelieferanten für den Gegner...

      ... und zur Info: Ich spiele definitiv meine Woodies bei den ÖMS!

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Hochelfen haben einen viel effizienteren Kern. 3x Grenzreiter und 3x SIlberhelme :)

      Würde aber auch die schnelle Kav auf max 3 limitieren.

      @Roland
      Diese 30 LP lenken aber sehr sehr gut um und mehr sollen sie ja nicht machen. Das mit den LP nun zu begründen krankt etwas, vorallem da fähige Spieler(das weißt du) die Umlenker in Deckung halten, bzw hinter Gelände, bis sie gebraucht werden...

      Bei DE und HE bringt sichs sicher was.

      Schützen sind eh nur mehr die drittbeste Kernauswahl bei HE, würde ich nicht stellen, wenn ich nicht muss.

      Und Grenzreiter verlieren im Nahkampf keine Umlenkerduelle...
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Die DE sind vom Fluff her die Bösen!

      Die HE sind, naja, die HE halt. Aus Sicht eines Zwerg(enspieler)s rümpft man da nur die Nase... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich bin ja schon gespannt, hab das neue EM-Armeebuch leider noch nicht gesehen aber ich möchte daran erinnern, dass auch alle gesagt haben, dass die neuen Dämonen richtig schlecht sind. Also einmal warten bis alle die alten EM Listen aus den Kopf bekommen und ein paar neue harte auspacken. Dann glaub ich dürfen wir die Beschränkungen für die EM lesen.
      Original von Stormgarde
      Würde eventuell neben den Salamandern nur die berittenen Hornnacken eingrenzen, da die immer noch sehr gut sind.


      Raubtierhaft lässt dich gegen Umlenker verfolgen( 6 Zoll Schamane schon klar) und man hat kein Amulet des Itzls mehr, womit man nur mehr einen HN ohne Kavallerie (die noch immer zu teuer ist) vor Kanonen gut schützen kann.

      Die Salamander gehören denke ich zumindest auf 3 Beschränkt. 2x3 braucht es wohl wirklihc nicht.

      Ob eine Bann-beschränkung nötig ist, wird sich zeigen. Ansonsten gefällt mir die Variante mit den Kohorten max. 5 Zum beschuss recht gut. die Schießen eh nie 5 Runden lang und sind weit nicht so mobil wie eine Plänkelnde Einheit
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Original von Mikhel
      Hi!

      Nächste Woche ist der ÖMS-Test in Graz. Ich würde da gerne die neuen Echsenmenschen testen.

      Geht sich eine AC-Aktualisierung bis Anfang nächste Woche aus?

      lg



      Das sind die vorerstigen Beschränkungen:

      Für die Beschussbeschränkungen zählen Skinkkohorten-Einheiten als 5 Modelle (unabhängig von ihrer Einheitengröße), jeder Stachelsalamander als 3 Modelle, jeder Salamander und jedes ehrwürdige Stegadon mit Riesenblasrohren als 5 Modelle


      Ich hätte gern so viel möglichst unbeschränkte Erfahrungen als möglich, bevor ich die AC fixiere.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Kokosnuss
      Raubtierhaft lässt dich gegen Umlenker verfolgen( 6 Zoll Schamane schon klar)

      ...

      Die Salamander gehören denke ich zumindest auf 3 Beschränkt. 2x3 braucht es wohl wirklihc nicht.


      Raubtierhaft muss aber nicht überrennen und da die meisten Umlenker sowieso einfach komplett umgehauen werden, ists ohnehin fast hinfällig...

      Salas sind immer noch - fast - genauso gut wie vorher. Sie verlieren halt 6", wenn sie schießen wollen. Dafür können Sie nicht mehr gewalzt werden.

      Die neuen Echsen haben meiner Meinung nach nur ein Punkteproblem, wodurch man schwer alles rein bekommt, was man gerne hätte. Das ist auch auf den ein bisschen teureren Slann zurückzuführen.

      Über Beschränkungen würde ich ev. noch iZm Kanalisierungsstab und 3 Kanalisierungswürfel nachdenken. Falls es einen Pool geben sollte, würde ich die Aufnahme dieser Kombo vorschlagen, da ziemlich schnell 1-2 zusätzliche Würfel je Phase kanalisiert werden. Insgesamt kommt man mit einem Skinkschamanen auf eine Wahrscheinlichkeit von 75%, dass zumindest ein Würfel kanalisiert wird. (rund 50% Wahrscheinlichkeit, dass 1 Würfel kanalisiert wird und rund 25% Wahrscheinlichkeit, dass 2 oder mehr Würfel hinzukommen).

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Ich hatte bereits Testspiele gegen die neuen Echsen. Panzerhelden bleiben mühsam!

      Die Armee ist nicht so lame wie andere aber keineswegs schwach. Es gibt da schon ein paar nette Kombos!

      Bei aller Liebe für mal unbeschränkt spielen lassen, 2x3 Salmander müssen echt nicht sein!!!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Finde, dass vor allen die Echsenhelden stärker geworden sind, die Echse hat jetzt 2A und mit den 4A von oben hat man durch die Predetory fighter regel fast immer starke 7A (im Schnitt 2 mehr als früher), zusätzlich sind sie auch noch etwas günstiger geworden.
      Das einzige was man nicht mehr hat ist der 2+ gegen die erste Wunde und die Burning Blade of chotec, aber durch die Grundregelbuchitems kann man 3 gerade noch gut ausstatten.

      Sonst hat sich die Armee ja kaum verändert, bis auf den Slann, der jetzt endlich adäquat bepreist ist und -1Mw bei den Skinks, was den Skinkschirm etwas eindämmen könnte, oder ihn zumindest in der Nähe des Slanns hält.
      Original von El Gungo
      Ich hatte bereits Testspiele gegen die neuen Echsen. Panzerhelden bleiben mühsam!

      Die Armee ist nicht so lame wie andere aber keineswegs schwach. Es gibt da schon ein paar nette Kombos!

      Bei aller Liebe für mal unbeschränkt spielen lassen, 2x3 Salmander müssen echt nicht sein!!!

      LG


      Sehe ich auch so, habe auch die ersten Testspiele hinter mir.

      Sich auf die Kanonen rauszureden finde ich etwas schwach, da das Empire 1-0 Kanonen nach der AC hat, gegen die Dämonen und Zwergenkanonen gibs für 2 Helden nen 2+Retter und somit bleibt noch die Oger und Skavenkanone als Problem.

      3 Hornnacken müssen mMn nicht sein, da sie immer noch sehr gute Modelle sind, die man gut ausrüsten kann.

      Ebenso muss man auf die Salamander aufpassen. Sonstige, mögliche Spitzen hab ich bis jetzt noch nicht entdeckt. Bekommen halt auch sicher den Zusatzwürfel.3x Channeln auf die 5+ mim Slann + Skinkschamanen

      Sehe das eigentlich wie der Roland.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      als Imperialer würde ich das auch sagen

      so ein Hornnacken (der übrigens ausgerüstet so viel kostet wie 3 Demigreifen, nur halt leider bedeutend weniger kann) könnte ja wirklich mein sonst ungefährdetes 20:0 gegen die Echsen gefährden

      SOFORT BESCHRÄNKEN, die guten Armeen brauchen mehr easy wins, ich mein wo komm ma denn da hin...


      bei den Salamandern würde ich aber wegen Schere / Stein / Papier auch ein Limit einführen von 2-3 Modellen. mMn hat man in der Armee zwar net wirklich die Punkte für so viele Salas, aber Extremlisten sollten trotzdem vermieden werden