ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Die AC war weitgehend ausgeglichen, ein paar Kleinigkeiten kann man aber durchaus noch tun.

      - Bretonen haben es nicht nötig so entschränkt zu sein.

      - Die pauschalen -200 Punkte müssen bei manchen Armeen nicht sein, besonders weil diese Armeen sowieso schon mit vielen Bonuspunkten und Entschränkungen spielen.

      - Orkbeschränkungen....naja...dass da alle Trolle gemeint sind war mir zumindest klar. Oder ist ein Flusstroll kein Troll nur weil er zusätzliche Sonderregeln hat? Generell halte ich auch 16 Trolle für zuviel.

      Und ja, ich denke durchaus, dass 2 Trolle weniger viel ausmachen können, vor allem wenn dann ja auch noch 1 Kamikazekatapult zu viel in der Liste ist um regelkonform zu sein. Selbst wenn statt der Trolle und des Kamikazekatapultes etwas anderes am Feld steht, macht das die Liste in vielen Matchups schwächer.


      Das Turnier war sehr fein. Auch der Ablauf sehr gut organisiert, die Location sowieso toll, mein Dank an El Gungo dafür, und das Essen war auch gut.
      Ich hatte, mit AUsnahme des Aha Erlebnis, wie komisch die AC in der Trollfrage ausgelegt wurde sehr angenehme Spiele. Und gegen die Trollflut hat dann sowieso nichts geklappt, war aber auch ein angenehmes Spiel, war nur die doofe Liste.
      Wobei ich da schon denke, dass es in der Verantwortung des Spielers liegt sich bei so unklaren Formulierungen mit der ORGA zusammenzusprechen, auch hier im Forum um das zu klären. Derjenige der auf den letzten Drücker die Listen bekommt und kontrolliert, kann sowas normalerweise nur schwer entscheiden, wobei ich dennoch nicht verstehe wie man auf die Idee kommen kann dass NICHT alle Trollarten gemeint sind.

      Ich hoffe dass es nächstes Jahr wieder eine so tolle Crew wie dieses Jahr gibt.
      Original von Rygar
      Danke für das Turnier, waren 5 sehr angenehme Spiele und alles super organisiert...nur 2 klitzekleine Kritikpunkte habe ich:

      1) Die Bemalwertung war katastrophal. Es wurden zum Teil Armeen Bemalpunkte gegebn, die nicht mal alle grundiert waren oder überhaupt Grundfarben hatten. Und das auch nicht wenig. Da muss nächstes Mal bitte anstatt während den Spielen zu kommen wieder aufgebaut und in der Mittagspause die Wertung vorgenommen werden. Das ist wirklich ein absolutes no-go!
      Mfg


      wenn ich ganz ehrlich bin - zieh ich die Bemalwertung ganz hart durch aber dann ham auf einmal 50% der spieler grad mal punkte fürn armytray und die grundfarben. macht sicher auch spass wenn dann alle pissed sind. ich bin mit jay VOR der bemalwertung einfach mal so durchgegangen und die anzahl an adäquat bemalten und gut aussehenden armeen hielt sich in bescheidenen grenzen. jetzt hab ich dann die wahl - scheiss ich jedem quasi ein oder drück mal 1-2 augen zu.

      bei 10 punkten is der spielraum so dermassen gering dasses eben abstriche geben muss - das hab ich auch erklärt als man mich drauf angesprochen habe (liebe grüsse in dem fall an el_gungo :) sehr sachlich und verständlich mit mir diskutiert und es auch eingesehn warum wieso weshalb.

      im nachhinein draufhaun im forum kann jeder - aber irgendwie is keiner auch nur ansatzweise beim turnier auf die idee gekommen mal kurz nachzufragen warum wieso weshalb.

      danke habe fertig 8)

      ps: das der lukas brav durch den ganzen raum mit seiner armee laufen musste bei jedem spiel fand ich übrigens sehr erheiternd ^^



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Original von berti
      - Orkbeschränkungen....naja...dass da alle Trolle gemeint sind war mir zumindest klar. Oder ist ein Flusstroll kein Troll nur weil er zusätzliche Sonderregeln hat? Generell halte ich auch 16 Trolle für zuviel.


      Dann wären Chaosritter des Nurgle ja auch keine Ritter oder? XD

      Finds jedenfalls sehr witzig das man diesen Punkt missverstehen kann. Ich seh da keinen Interpretationsspielraum, weil sonst muss man echt bei jeder AC genau auf den Wortlaut achten was erlaubt ist oder nicht. Absolut lächerlich und MMN vorsätzlich. Aber gut, niemand intressiert meine Meinung :p
      -IN EXTREMO-


      @ Oli

      Ich rede hier nicht von der Bemalwertung mit den Punkten, die vollkommen bemalt waren. Sondern davon, dass Armeen, die nicht vollständig bemalt waren (und das nicht als Einzelmodell, sondern zur Hälfte oder mehr!) Punkte bekommen haben, gleichviel wie komplett bemalte Armeen zum Teil. Dass man ein wenig Augen zudrückt bei der Bemalung finde ich schon in Ordnung, bin a selbst nicht der beste Maler, aber meiner Meinung nach sollte man bitte schon darauf schauen dass die Armee auch komplett bemalt ist. Oder war das für dich kein Kriterium, dass die Armee komplett bemalt sein muss um Punkte zu kriegen?

      Ich spreche solche Sachen lieber im Forum an als auf dem Turnier, da ich sicher kein Spieler bin der anderen einen Hund hineinhaut. Oder hätte ich zu dir kommen sollen und sagen: "Hey schau mal, was soll denn das? Gib dem gefälligst keine Punkte?" Da das bei mehr als nur einem der Fall war dachte ich du ziehst die Linie wenigstens durch, dann ists nicht weiter schlimm.

      Das ist kein "ich in angepisst wegen meiner Wertung" Post, habe das bekommen was ich dachte. :) Ich wollte nur anbringen dass das nächstes mal bitte besser gelöst werden muss. Grüße dabei an den Jay :)
      Ich hab gestern noch darauf gewettet dass der Berti die AC Diskussion startet! ;)

      Ich glaube aber, dass wir das irgendwo in einem anderen Bereich diskutieren sollten. Wobei Graz eh eine ganz andere AC hat und bis zur nächsten ÖMS so viel Zeit vergeht dass die Diskussionen jetzt eher müßig sind. Am ehesten noch für die CL...

      @ Bemalwertung: ich bin eher ein Freund von einem abgeschwächten Einfluss auf das Turnierergebnis hat. Für mich gab es zwei Anwärter auf Best Painted, einer war Stormis/Jays Armee der andere die gewinnende TM Armee. Ich muss dem Jay aber rechtgeben, es wäre sehr schön ein bemaltes Feld zu haben.

      Allgemein ist mir aufgefallen, dass in der Endwertung alles sehr eng beieinander liegt. Auch irgendwie ein Zeichen für ein ausgeglichenes Feld. Auch aus dieser Sicht ein Plus für die AC!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @ Bemalwertung

      Es gibt die Bemalwertung, die zum Glück einfach gehalten ist.
      Sehr nachvollziehbare Bedingungen wann man die Punkte bekommt. Dass unbemalte Armeen erlaubt sind, ist wohl AUCH auf den Wunsch möglichst vielen Spielern die Teilnahme zu ermöglichen zurückzuführen. Ist ja grundsätzlich nichts schlechtes.
      Selbst Top Spieler leihen sich ihre Armeen zusammen, weil sie die Elemente die grade hart scheinen nicht in ausreichender Menge haben. Gefällt mir nicht, aber das ist ja auch der Grund warum es Beschränkungen braucht.

      Der Bemalsieger wird in einer Abstimmung zwischen den am schönsten aussehenden Armeen bestimmt. Hier ist dann die tatsächliche Qualität der Bemalung zwar immer noch wichtig, aber nicht mehr das entscheidende Element. Hier kommt es auch sehr auf das rundherum an, und wie stimmig die Gesamtarmee präsentiert wird. Da fehlte bei den Imperialen eindeutig das passende Präsentationsbase das bei den anderen Armeen vorhanden war. Als Mallaie fällt mir kaum auf ob da 3 oder 10 Schichten bei den Übergängen vorhanden sind. Das ist ja auch kein Wettbewerb wer die proffessionellste Armee auf den Tisch stellt, sondern wie der optische Eindruck der Armee ist, und der kann auch mit einfacheren Techniken sehr gut sein.

      Es wird aber bei der Bemalwertung immer irgendwen geben der diese als nicht passend empfindet. Hier wurde aber auch von Seiten der Orga die eigene Wertung direkt eingetragen und auch extra noch nachgefragt ob da alles passt.
      Also meinem Empfinden nach war die Bemalwertung in Ordnung.
      kann mich an 2 armeen erinnern die genau 0 punkte bekommen haben.

      armeen und punkte bitte von dem fall den du ansprichst - bemalwertungschnitt war 5-6 punkte. bis auf die bestpainted armeen ....

      und ja für mich persönlich war auch stormis armee und die tiermenschen die schönsten armeen - was natürlich stormis nachteil ist bei imperium, er hat nix grosses eyecatchermässiges :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Ich werde sicher nicht anfangen hier Leute anzuprangern ; ) Sie können sich gerne selbst melden, die die ich persönlich kenne werde ich auch mal anschreiben. Der Turnierfred soll sich auch nicht daran aufhängen, ich wollte nur meine (KLEINEN!!!) Kritikpunkte anbringen. Ich danke allen für das Turnier und ihr Engagement : ) (schreibt man das so?^^) Ich bin nächstes Jahr auch wieder gerne dabei, vielleicht auch mit neuer Armee.

      Mfg
      Bemalwertungsdiskussionen wären im Grunde anstrengender als AC-Diskussionen, nur beteiligen sich da nicht Gottseidank nicht so viele.
      Das beginnt schon damit, was bewertet wird, also der Eindruck oder die Technik, die Kreativität der Idee oder die Fähigkeit der Umsetzung usw. Oder wann ein Umbau gut ist, wenn er besonders spektakulär ist oder wenn man gar nicht merkt, dass was umgebaut wurde. Die Feuerdämonen waren mMn cool, obwohl die unverdünnte Farbe auf den Klingen für mich schon hart war. Aber als Gesamteindruck trotzdem toll.
      Ich habe jetzt schon kurz gestutzt, dass ich nur 8 Punkte hatte, da meine Helden pervers umgebaut sind, aber in der Gesamtwertung war es okay. Ich glaube, nur der Stormi hattte 9, und das war mMn die schönste Armee. Ich habe aber auch nicht Best Painted für ihn gevotet, weil es ne Auftragsarbeit war. Allerdings habe ich ihm das genau so gesagt und war in Ordnung. Wenn ich gewusst hätte, dass der Maler anwesend war, wäre ich auch zum Maler gegangen.
      Dass eine Auftragsarbeit aber in die Gesamtwertung eingeht, finde ich völlig in Ordnung.

      Edit: Eyecatcher: Das ist auch so ne Sache. Ich bin sehr zwiegespalten, was Eyecatcher angeht. Oft ist das für mich nur ein "billiger Trick", um Leute zu beeindrucken, die nicht wirklich was vom Malen verstehen. Hört sich hart an, ist aber halt meine Meinung.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      @Orks: Ich hab ja Ihnen den Turniersieg überlassen müssen, daher war ich betroffen und muss sagen, der Flo hat den Sieg trotzdem verdient, er hat einfach gut gespielt.

      ABER Flo ich kenn deine Meinung, dass die Armee durch eine Änderung nicht schwächer geworden wäre. Ich kann dir nur sagen das ist einfach FALSCH. Hättest du statt den Trollen ne Spinne gehabt, dann wäre für mich das Spiel wesentlich einfacher gewesen und ich bin mir sicher auch für die Zwerge, da man mit Orgelkanonen, Todesrädern, usw. eine Spinne wesentlich besser holen kann als einen Trollblock. Auch Squigs statt Trolle machen dich schwächer.

      Auch finde ich es frech, bei der AC anzunehmen, dass mit Trolle, nicht auch Fluss- und Steintrolle gemeint sind, das muss dir bzw. jeden anderen doch klar sein, was gemeint war, in dem Sinn find ich das ein ganz schlechtes Signal an alle zukünftigen Orgas, das man bei der AC wirklich jeden Beistrich und jeden Einheitentyp zehnmal umdrehen und deppensicher formulieren muss.

      @AC: Ich will hier nicht irgendwelche Luftschlösser zerstören aber 10 verschiedene Armeen in den Top10 hat so gut wie KEINE Aussagekraft über die Güte der AC. Das es alle bekannten Topspieler nach vorne geschafft haben, dagegen schon. In dem Sinne war die AC gut aber an einigen Punkten sehr ausbaufähig, was aber im normalen Rahmen war. Sollte die AC für ein nahestehendes Klubturnier verwendet werden oder für die CL, dann würde ich folgende Änderungen vorschlagen:

      Bretonen (Br):
      Maximal 2 Auswahlen aus: Krone der Herrschaft, Trebuchet, 200 Punkte extra (max. 1, Die abgegebenen Siegespunkte werden pauschal um 200 Punkte (maximum auf 0) reduziert) --> weg mit den 200 Extrapunkten die Bretonenarmeen am Turnier waren eine Frechheit.

      Echsenmenschen (EM):
      Maximal 2 Auswahlen aus: Bannrolle, Kubus der Dunkelheit, Harmonische Konvergenz
      Maximal 4 Auswahlen aus: (Echsenheld auf Cold One, Stegaton)
      Maximal eine Einheit Salamender-Jagdrudel mit maximal 3 Salamandern
      Für die Beschussbeschränkungen zählen Skinkkohorten-Einheiten als 5 Modelle (unabhängig von ihrer Einheitengröße), jeder Stachelsalamander als 3 Modelle, jeder Salamander und jedes ehrwürdige Stegadon mit Riesenblasrohren als 5 Modelle

      Hochelfen (HE):
      Maximal 2 Auswahlen aus: Bannrolle, Buch von Hoeth, Banner der Weltendrachen --> Hochelfen waren schwach also weg mit dem Pool für eine Bannrolle in der Armee
      Maximal 3 Auswahlen aus: Buch von Hoeth, Banner der Weltendrachen, Frostphönix (max. 1), mehr als 3 Sprüche aus den Lehren Tod/Schatten, jede Fliegende Einheit (ausgenommen Streitwägen) nach der dritten
      Für die Beschussbeschränkungen zählen Schattenkrieger als 1,5 Modelle, Schwestern von Avelorn als 2 Modelle, Adlerauge Speerschleudern als 3 Modelle, Repetierspeerschleudern als 5 Modelle

      Krieger des Chaos (CK):
      Maximal 1 Modell mit maximal 2 Auswahlen aus: Rüstung des Schicksals, Talisman der Bewahrung, Mal des Tzeentch, drittes Auge des Tzeentch, Dämmerstein
      Maximal 2 Auswahlen aus: Fluchstandarte, jede Heldenauswahl auf Dämonischem Reittier, jeder berittene Kriegsherr des Chaos, jeder Dämonenprinz
      Maximal 3 Auswahlen aus: jedes regenerierendes Fleisch (die zweite Auswahl zählt doppelt), jeder erhabene Held / Kriegsherr des Chaos auf Flugdämon, Todbringer (max. 1), mehr als 3 Schädelbrecher (mehr als 5 zählen als 2 Auswahlen), jeder Chaosstreitwagen nach dem dritten, Seelenfresser, mehr als 3 Sprüche aus der Lehre des Todes, jede der folgenden Auswahlen auf einem Dämonenprinz: Mal des Nurgle, Fliegen, mehr als 2 Magiestufen, 2+ Rüstungswurf (oder besser) --> gehören leicht angezogen aber das müsst ich mir bei all den hundert Pools hier genauer anschauen.

      Orks und Goblins (O&G):
      Es dürfen bis zu 6 Speerschleudern gespielt werden
      Maximal 3 Auswahlen aus: jede Steinschleuder, Kamikazekatapult (0-1), mehr als 6 (Fluss-, Stein-)Trolle (mehr als 9 zählen doppelt, insg. max. 14), mehr als 6 Fanatics (Kettensquigs zählen als drei Fanatics, insgesamt max. 9) --> Weniger Trolle und ganz wichtig Kamekaze auf 0-1 das Ding ist in vielen MUs besser als ne Kanone trifft fast immer und ist im aktuellen Metagame ein Alptraum, warum man noch immer 2 spielen darf verschließt sich mir komplett.

      Skaven (Sk):
      Maximal 7 Auswahlen aus: jeder Grauer Prophet, Höllenglocke, Höllengrubenbrut (zählt als 2 Auswahlen, max. 1), Bronzesphäre, Verdammnisrakete, Warpblitzkanone (max. 1), Sturmbanner, jedes Todesrad, mehr als 5 Gosseläufer (mehr als 9 zählen doppelt, insg. max. 12), jeder Assassine nach dem ersten, jede Sklaveneinheit nach der dritten --> jedes Todesrad sollte gegen den Pool zählen nicht nur das erste.

      Tiermenschen (TM):
      Erhalten 100 Punkte extra
      Die abgegebenen Siegespunkte werden pauschal um 200 Punkte (maximal auf 0) reduziert
      --> weg damit
      Maximal 4 Auswahlen aus: Jeder Magier, Herdenstein
      Einheiten dürfen bis zu 50 Modelle oder 500 Punkte groß sein
      Riesen, Grinderlaks, Zygors kosten 175 Punkte; Ghorgors kosten 200 Punkte
      --> 100 Extrapunkte reichen locker und die 200 Abzug finde ich gehören pauschal weg.

      Waldelfen (WE):
      Erhalten 100 Punkte extra
      Die abgegebenen Siegespunkte werden pauschal um 200 Punkte (maximal auf 0) reduziert

      Zaubersänger und Erinnyen haben Zugriff auf die Lehre des Lebens und die Lehre der Bestien
      Alle Langbögen (auch magische) haben die Kriegerbögen Sonderregel
      --> 100 Extrapunkte reichen locker und die 200 Abzug finde ich gehören pauschal weg.

      @Orga: vielen Dank für das tolle Turnier und die Katzenbilder.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Bis auf das Kamikazekatapult stimme ich dem Razputin zu.
      2 Kamikazekatapulte sind zwar mächtig, aber sie sind eben NICHT so gut wie eine bzw. zwei Kanonen. Wenn die Kamikazekatapulte auf 1 beschränkt werden, dann gehören wirklich viele andere Dinge auch auf max. 1 beschränkt. Selbst bei Armeen wie Khemri.

      Mit Ausnahme der Trolle habe ich den Pool durchaus in Ordnung gefunden, da halte ich 16 schlicht für zuviel um noch angenehme Spiele zu ermöglichen.
      Original von Sir Ratlos
      Edit: Eyecatcher: Das ist auch so ne Sache. Ich bin sehr zwiegespalten, was Eyecatcher angeht. Oft ist das für mich nur ein "billiger Trick", um Leute zu beeindrucken, die nicht wirklich was vom Malen verstehen. Hört sich hart an, ist aber halt meine Meinung.


      wos der like button ..... dafür hat mans ja :) menschen sind generell visuell leicht zu beeindrucken :) und das geht mit grossen modellen usw. viel einfacher :) was natürlich wie gesagt in keinster weise den paintjob ansich schmälert.



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Original von jaycan

      Ich weis eh und anpeckter schiacher Hund *hahahahahahah*

      nächstes Mal bekommen einfach alle nen Würfel bei der Gamers Choice und dann wird addiert...würfeln könnens ja wenigstens alle :D:D


      das solltma auf die gesamte bemalwertung ausweiten - bemalpunkte 2W6 - und zur bestpainted wahl kommen alle die ne 12 würfeln ^^



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Original von berti
      Bis auf das Kamikazekatapult stimme ich dem Razputin zu.
      2 Kamikazekatapulte sind zwar mächtig, aber sie sind eben NICHT so gut wie eine bzw. zwei Kanonen. Wenn die Kamikazekatapulte auf 1 beschränkt werden, dann gehören wirklich viele andere Dinge auch auf max. 1 beschränkt. Selbst bei Armeen wie Khemri.

      Mit Ausnahme der Trolle habe ich den Pool durchaus in Ordnung gefunden, da halte ich 16 schlicht für zuviel um noch angenehme Spiele zu ermöglichen.


      Ich habe beim Imperium genau 0 kanonen dabei gehabt... (Einen Panzer jedoch schon)

      Soviel zum Thema 2 Kamikatas.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von jaycan
      Wenn man aber vorher nicht gewusst hätte das es eine Auftragsarbeit war, wie hätte dann die Wertung ausgesehen....womit wir wieder bei meinem ersten post wären....Strafe dafür das fremdbemalt ? Steht so nicht in der Ausschreibung ;)


      Das sehe ich anders. Es geht ja nicht um "Strafe", sondern "Belohnung".
      Aber wenn der Maler selbst anwesend ist, könnte vielleicht er ja mit der Armee für Best painted antreten, ich weiß auch nicht...

      Bzw. "sie", es gibt ja Spitzenmalerinnen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Das sehe ich anders. Es geht ja nicht um "Strafe", sondern "Belohnung".
      Aber wenn der Maler selbst anwesend ist, könnte vielleicht er ja mit der Armee für Best painted antreten, ich weiß auch nicht...

      Bzw. "sie", es gibt ja Spitzenmalerinnen.


      Schauts, mir ist Bestpainted eigentlich egal, ich will nur mit einer schönen Armee, vollbemalt spielen, die ich definitiv habe.

      Aber eigentlich gehts um die schönste Armee, nicht die schönste, selbstbemalte Armee. Oder sehe ich das falsch?

      Wie gesagt, mir ists aber komplett wurscht, den Preis hät ich eh dem Jay mitgegeben, da ich mit Farben etc nix anfangen kann :)
      "Unser ist der Zorn"
      @ Alex: ich finde es durchaus berechtigt die 4 aus Khemri, TM, Bretonen und WE ein wenig zu pushen.

      Zur Info: das streichen der 200 Punkte hat bei mir über alle 5 Spiele in Summe 3 Turnierpunkte ausgemacht. Der drittplatzierte TM Spieler hat mir erzählt bei ihm wäre es 5 gewesen. War ein netter Push, Top 10 wären wir trotzdem gewesen.

      Eventuell können wir diskutieren wie stark der Push ausfallen sollte, ich finde da den Level von den STMS sehr gut.

      Bei den Brets wären das also nur 100 Zusatzpunkte bei Doppel Treb, bei den TM die plus 200 Punkte bei defacto unbeschränkter Magie. Beide mit keinen Abzügen. Bei den TM waren in meinem letzten Spiel defacto 2800 Punkte am Tisch bei Tod mit zwei Zusatzwürfel, auch ein wenig heavy! Es muss nicht sein dass bei 200 Zusatzpunkten dann auch noch die Monster so deutlich von den Punkten reduziert werden.

      1 Kami reicht aus meiner Sicht bei den Orks. Troll ist Troll, keine Ahnung wie das anders interpretiert werden kann.

      Das Buch von Hoeth ist so gut, dass ich den Pool so durchaus passend finde. Habe gegen den HE im ganzen Spiel 1 Spruch durchgebracht!

      2. Todesrad bei den Skaven muss auch nicht sein!

      Zur Armeevarianz: es sagt halt was aus, wenn gute Spieler auch mal eine andere Armee probieren, weil sie sich auch mit einer B-Armee Chancen ausmalen!

      @Jay: Deine Freehandstandarte ist Weltklasse. Das ist bereits ein echter Hingucker!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wir haben bei der Rückfahrt eh ein wenig darüber gesprochen. Vielleicht sollte man den Preis von "Best Painted" einfach ändern in Richtung von "Schönste Armee". Im Gegensatz zum ersten ist man dabei vom Namen her nicht auf die Bemalung eingeschränkt, die natürlich aber immer noch einer der Hauptfaktoren darstellt. Sachen wie Umbauten, Armytray oder eben auch die Eyecatcher wirken schlicht immer mit.
      Ich verstehe immer noch nicht warum bei einem Turnier, bei dem es wohl hauptsächlich um die spielerische Leistung gehen soll eine so "detailierte" Bemalwertung in die Gesamtwertung einfließt.

      Wenn ihr wollt dass viele bemalte Armeen kommen unterteilt einfach in Bemalt und Unbemalt wobei die Punkte für bemalte Armeen einfach lächerlich hoch sein sollten -> 1 ganzes Massaker zb.

      Schönste Armee kann man immer noch beibehalten und würd ich einfach weiterhin von den anwesenden Spielern wählen lassen.
      Soll einfach jeder selber entscheiden ob er an der Wahl zu schönsten Armee teilnehmen möchte...

      Wer aber eine "genaue" Aufschlüsslung seiner erbrachten BEMALleistung will soll doch bitte einfach an einem Bemalwettbewerb mitmachen, dafür wären sie nämlich da, ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass bei solchen Bewerben die spielerische Leistung des Malers einfließt...