Grüße euch,
ich werde in diesem Thread den Aufbau meiner Tau Sept dokumentieren. Zu Beginn findet sich eine Einführung zu den Besonderheiten der Septwelt. Danach werden laufend Bilder und Armeelisten hinzugefügt.
Kritik und Anregungen immer herzlich willkommmen!
*******************************************************
KEL’M’SHAR Septe

Zwischen dem westlichen Schleiernebel und dem Damokles Golf befindet sich die junge KEL’M’SHAR Septe der Tau. Umgeben von den zwei kleinen Planeten Pal’sharon und Yac’a’Noi befindet sich die Septwelt von Kel’m’Shar.
Während Pal’sharon eine unwirkliche Oberfläche ohne Atmosphäre bietet, ist er reich an Bodenschätzen die von der Erdkaste abgebaut werden.
Yac’a’Noi ist ein gigantischer Riese. Endlose Grassteppen überziehen seine Oberfläche, durchbrochen von enormen Gebirgsketten die in den Himmel ragen. Zu den Polen hin ist der Planet von nahezu undurchdringlichen Urwäldern bewachsen. Flüsse und Seen sind selten, Meere fehlen gänzlich. Und doch ist der Planet reich an Wasser und sehr fruchtbar. Das Klima ist erstaunlicherweise mild und stabil. Aus diesem Grund nutzen die Tau den Planeten auch zur Nahrungsmittelproduktion. Nahezu ein Fünftel der gesamten Nahrungsmittel des Empire stammen von Yac’a’Noi. Und das, obwohl die Septe noch sehr jung und noch nicht einmal voll ausgebaut ist. Es gibt Pläne der Wasserkaste, nach denen in den nächsten Dekaden die Produktion sogar noch verdoppelt werden soll. Durch diese wichtige Stellung für das allgemeine Wohl sind die Himmlischen auch sehr daran interessiert den Planten vor anderen Völkern geheim zu halten. Auch jene, in das Tau Imperium integrierte, Gue’la Planeten werden nicht von der Existenz Yac’a’Nois in Kenntnis gesetzt – eine reine Vorsichtsmaßnahme. Auf dem Planeten sind aber auch die Feldübungsplätze der Feuerkaste installiert. Manche davon sind Nachbauten von realen Gue’la Makropolen, um den Kriegern authentische Kampfsituationen bieten zu können.
Der Hauptplanet Kel’M’Shar higegen, ist ein Wasserplanet, der nur wenig Landmasse aufweist. Dafür ist seine Atmosphäre von reinster Qualität, wie sie im ganzen Tau Imperium selten vorkommt. Ein Großteil der Städte auf Yac’a’Noi sind schwimmende, oder schwebende Inseln. Wegen der guten Lebensqualität zählen die Kel’m’Shar Tau auch als sehr vital. Zahlreiche medizinische Errungenschaften der letzten Jahre gehen aus Experimenten auf dem Planeten zurück. Kriegsveteranen werden gerne zur Erholung und Regeneration auf Yac’a’Noi geschickt. Die Zitadelle des Planeten ist zugleich Sitz der zentralen Verteilungsstelle für die Anweisungen der Himmlischen und größtes Kommunikationszentrum. Mehrere Meilen weit erstrecken sich die höchsten Türme in den Himmel. Zahlreiche Landeplattformen säumen ihre Silhouette, die sogar Flieger der Manta Klasse aufnehmen können. Die Ausbildungskasernen der Feuerkaste sind über den gesamten Planeten verstreut und oft separate Städte mit eigener Infrastruktur. Übungsmanöver auf Yac'a'Noi finden entweder in der Luft, im - oder unter Wasser statt. Aus diesem Grund werden die Tau der Kel’m’Shar Septe gerne für Spezialeinsätze eingesetzt. Die Masse der Feuerkrieger werden jedoch vor allem in klassischen Feldgefechten trainiert. Dafür werden ganze Kader auf Yac’a’Noi geflogen um auf den Trainingsgeländen zu üben.
***Merkmale und Besonderheiten der Feuerkaste von Kel’M’Shar***
Die Septe Kel’M’Shar wird nur von wenigen hundert Familien belebt, - als Erinnerung an die Gründerväter. Einer Familie sind jedoch Tausende, ja sogar Millionen Tau zugehörig. Die meisten Tau einer solchen Familie sind nicht Blutsverwandt, doch sprechen sich gleichaltrige Tau mit einer Namensvorsilbe für Geschwister an, und ein jüngerer Tau spricht einen älteren mit der Vorsilbe Vater, oder Mutter an. Die Himmlischen tolerieren diese Besonderheit der Septe, wiederspricht sie doch nicht der Philosophie des höheren Wohls. Nein im Gegenteil, sorgt es doch für einen größeren Zusammenhalt. Im Militär zeigt sich sogar, dass das Ta’lissera Ritual durch diese Besonderheit eine tiefere Bedeutung erlangt. So ist es fast schon zur Regel geworden dass ganze Trupps aus einer einzigen Familie stammen. Theoretisch könnte sogar ein ganzer Kader, oder Kontingent aus einer Familie bestehen. In den Einheiten trägt jeder Krieger seinen Namen auf der Rüstung als individuelles Symbol in der Septfarbe. Der Name setzt sich aus mehreren Elementen zusammensetzt. So trägt jeder Krieger nicht nur seinen individuelle Namen, sondern auch seinen Familiennamen. Weiters wird das Namensabzeichen durch eigene Zusätze ergänzt, die zum Beispiel durch herausragende Leistungen definiert sind. Letztlich ist das Erscheinungsbild jedes Namenssymbols sehr individuell und doch können sie ähnlich ausssehen. Daher kann es vorkommen dass manche Krieger nahezu identische Markierungen tragen, die sich nur durch kleinste Details unterscheiden. Dieses Symbol wird in der Speptfarbe Blau an Helm, Schulterpanzer und Waffe getragen. Jedem Krieger gehört eine eigene Rüstung und Waffe und es ist seine Pflicht diese Ausrüstung zu pflegen.
Da sich die Kampfschauplätze immer ändern, variert auch das farbliche Erscheinungsbild der Kader und wird den örtlichen Gegebenheiten des Einsatzes angepasst. Auch hier gibt es eigene Standarts. Doch für gewöhnlich ist die typische Kampfausrüstung der Kel'M'Shar Septe in den Farben Sandgrau und Dunkelolivgrün gehalten, da sie sich meist gleichermaßen gut in den unterschiedlichen Vegetationsgebieten einsetzen lässt, ohne besondere Tarnschema anwenden zu müssen.
***Bilder***
Erster Feuerkriegertrupp


***Armeelisten***
Noch unbekannt
***Work in Progress***
12 Feuerkrieger. Status: Fertig
3 Krisis. Vollmagnetisiert für alle Waffen- und Ausrüstungsoptionen. Status: Fertig
16 Kroot. Status: Fertig
+++
1 Krisis-Commander. Status: Marke Eigenumbau. Vollmagnetisiert. In Bemalung
10 Späher. 3 Späher Vollmagnetisiert für alle Waffenoptionen. Status: 90% Fertig
5 Vespiden. Status: Umbauten abgeschlossen, Airbrushbemalung abgeschlossen, Detailbemalung folgt. ~60%
1 Sturmflut. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
12 Feuerkrieger. Status: In Bemalung
2 Piranha. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
3 Geister. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
2 Krisis. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
Verteidigungslinie + Vierlingsflakk (Kompletter Eigenbau). Status: Zusammengebaut, wartet auf Bemalung
+++
In Vorbereitung:
10 Späher
ich werde in diesem Thread den Aufbau meiner Tau Sept dokumentieren. Zu Beginn findet sich eine Einführung zu den Besonderheiten der Septwelt. Danach werden laufend Bilder und Armeelisten hinzugefügt.
Kritik und Anregungen immer herzlich willkommmen!

*******************************************************
KEL’M’SHAR Septe

Zwischen dem westlichen Schleiernebel und dem Damokles Golf befindet sich die junge KEL’M’SHAR Septe der Tau. Umgeben von den zwei kleinen Planeten Pal’sharon und Yac’a’Noi befindet sich die Septwelt von Kel’m’Shar.
Während Pal’sharon eine unwirkliche Oberfläche ohne Atmosphäre bietet, ist er reich an Bodenschätzen die von der Erdkaste abgebaut werden.
Yac’a’Noi ist ein gigantischer Riese. Endlose Grassteppen überziehen seine Oberfläche, durchbrochen von enormen Gebirgsketten die in den Himmel ragen. Zu den Polen hin ist der Planet von nahezu undurchdringlichen Urwäldern bewachsen. Flüsse und Seen sind selten, Meere fehlen gänzlich. Und doch ist der Planet reich an Wasser und sehr fruchtbar. Das Klima ist erstaunlicherweise mild und stabil. Aus diesem Grund nutzen die Tau den Planeten auch zur Nahrungsmittelproduktion. Nahezu ein Fünftel der gesamten Nahrungsmittel des Empire stammen von Yac’a’Noi. Und das, obwohl die Septe noch sehr jung und noch nicht einmal voll ausgebaut ist. Es gibt Pläne der Wasserkaste, nach denen in den nächsten Dekaden die Produktion sogar noch verdoppelt werden soll. Durch diese wichtige Stellung für das allgemeine Wohl sind die Himmlischen auch sehr daran interessiert den Planten vor anderen Völkern geheim zu halten. Auch jene, in das Tau Imperium integrierte, Gue’la Planeten werden nicht von der Existenz Yac’a’Nois in Kenntnis gesetzt – eine reine Vorsichtsmaßnahme. Auf dem Planeten sind aber auch die Feldübungsplätze der Feuerkaste installiert. Manche davon sind Nachbauten von realen Gue’la Makropolen, um den Kriegern authentische Kampfsituationen bieten zu können.
Der Hauptplanet Kel’M’Shar higegen, ist ein Wasserplanet, der nur wenig Landmasse aufweist. Dafür ist seine Atmosphäre von reinster Qualität, wie sie im ganzen Tau Imperium selten vorkommt. Ein Großteil der Städte auf Yac’a’Noi sind schwimmende, oder schwebende Inseln. Wegen der guten Lebensqualität zählen die Kel’m’Shar Tau auch als sehr vital. Zahlreiche medizinische Errungenschaften der letzten Jahre gehen aus Experimenten auf dem Planeten zurück. Kriegsveteranen werden gerne zur Erholung und Regeneration auf Yac’a’Noi geschickt. Die Zitadelle des Planeten ist zugleich Sitz der zentralen Verteilungsstelle für die Anweisungen der Himmlischen und größtes Kommunikationszentrum. Mehrere Meilen weit erstrecken sich die höchsten Türme in den Himmel. Zahlreiche Landeplattformen säumen ihre Silhouette, die sogar Flieger der Manta Klasse aufnehmen können. Die Ausbildungskasernen der Feuerkaste sind über den gesamten Planeten verstreut und oft separate Städte mit eigener Infrastruktur. Übungsmanöver auf Yac'a'Noi finden entweder in der Luft, im - oder unter Wasser statt. Aus diesem Grund werden die Tau der Kel’m’Shar Septe gerne für Spezialeinsätze eingesetzt. Die Masse der Feuerkrieger werden jedoch vor allem in klassischen Feldgefechten trainiert. Dafür werden ganze Kader auf Yac’a’Noi geflogen um auf den Trainingsgeländen zu üben.
***Merkmale und Besonderheiten der Feuerkaste von Kel’M’Shar***
Die Septe Kel’M’Shar wird nur von wenigen hundert Familien belebt, - als Erinnerung an die Gründerväter. Einer Familie sind jedoch Tausende, ja sogar Millionen Tau zugehörig. Die meisten Tau einer solchen Familie sind nicht Blutsverwandt, doch sprechen sich gleichaltrige Tau mit einer Namensvorsilbe für Geschwister an, und ein jüngerer Tau spricht einen älteren mit der Vorsilbe Vater, oder Mutter an. Die Himmlischen tolerieren diese Besonderheit der Septe, wiederspricht sie doch nicht der Philosophie des höheren Wohls. Nein im Gegenteil, sorgt es doch für einen größeren Zusammenhalt. Im Militär zeigt sich sogar, dass das Ta’lissera Ritual durch diese Besonderheit eine tiefere Bedeutung erlangt. So ist es fast schon zur Regel geworden dass ganze Trupps aus einer einzigen Familie stammen. Theoretisch könnte sogar ein ganzer Kader, oder Kontingent aus einer Familie bestehen. In den Einheiten trägt jeder Krieger seinen Namen auf der Rüstung als individuelles Symbol in der Septfarbe. Der Name setzt sich aus mehreren Elementen zusammensetzt. So trägt jeder Krieger nicht nur seinen individuelle Namen, sondern auch seinen Familiennamen. Weiters wird das Namensabzeichen durch eigene Zusätze ergänzt, die zum Beispiel durch herausragende Leistungen definiert sind. Letztlich ist das Erscheinungsbild jedes Namenssymbols sehr individuell und doch können sie ähnlich ausssehen. Daher kann es vorkommen dass manche Krieger nahezu identische Markierungen tragen, die sich nur durch kleinste Details unterscheiden. Dieses Symbol wird in der Speptfarbe Blau an Helm, Schulterpanzer und Waffe getragen. Jedem Krieger gehört eine eigene Rüstung und Waffe und es ist seine Pflicht diese Ausrüstung zu pflegen.
Da sich die Kampfschauplätze immer ändern, variert auch das farbliche Erscheinungsbild der Kader und wird den örtlichen Gegebenheiten des Einsatzes angepasst. Auch hier gibt es eigene Standarts. Doch für gewöhnlich ist die typische Kampfausrüstung der Kel'M'Shar Septe in den Farben Sandgrau und Dunkelolivgrün gehalten, da sie sich meist gleichermaßen gut in den unterschiedlichen Vegetationsgebieten einsetzen lässt, ohne besondere Tarnschema anwenden zu müssen.
***Bilder***
Erster Feuerkriegertrupp


***Armeelisten***
Noch unbekannt
***Work in Progress***
12 Feuerkrieger. Status: Fertig
3 Krisis. Vollmagnetisiert für alle Waffen- und Ausrüstungsoptionen. Status: Fertig
16 Kroot. Status: Fertig
+++
1 Krisis-Commander. Status: Marke Eigenumbau. Vollmagnetisiert. In Bemalung
10 Späher. 3 Späher Vollmagnetisiert für alle Waffenoptionen. Status: 90% Fertig
5 Vespiden. Status: Umbauten abgeschlossen, Airbrushbemalung abgeschlossen, Detailbemalung folgt. ~60%
1 Sturmflut. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
12 Feuerkrieger. Status: In Bemalung
2 Piranha. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
3 Geister. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
2 Krisis. Status: Vollmagnetisiert. In Bemalung
Verteidigungslinie + Vierlingsflakk (Kompletter Eigenbau). Status: Zusammengebaut, wartet auf Bemalung
+++
In Vorbereitung:
10 Späher
Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, wohingegen die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Severius“ ()