Turniertablett
-
-
-
meinst du bei den Keepers in Wienern, oder ein Geschäft in Wien?
Hast du mal die Kontaktdaten bitteDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bigbone“ ()
-
-
-
-
-
Bin grad über mekanikastudio.com/index.php?r…uct&path=59&product_id=53 gestolpert - teuer, aber sieht gut aus mit den flexiblen Trays.post_count++
-
-
na 30 euro ist aber auch nicht ohne...alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!
WM: Bretonen, Dunkelelfen
Wam/Ho: Menoth
Mh: Sisters, Norse
BB: Orks, Menschen
6. - "Line of Battle" 02/08
3. - "Battlefields" 10/08
1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
2. - "Charity III" 09/10
EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!! -
-
Aber als guter Clubkollege verrechnet ma ja net die Zeit.
Oder maximal in Bier.
Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
Original von Kouran
warum glauben eigentlich immer alles es gibt alles geschenkt?
etwas herzustellen kostet zeit, geld und material, und der ders selbst ned bauen kann zahlt dann geld dafür, ganz easy
Hab ich auch nie behauptet;
Ich hab nur gesagt, das 30 Euro nicht unbedingt günstig ist;
Von den 90 Dollar von Mekanikastudio red ich ja gar nicht.
Ich kenn aber auch nicht deine Materialkosten, bzw. was du als "Stundensatz" da verrechnest.alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!
WM: Bretonen, Dunkelelfen
Wam/Ho: Menoth
Mh: Sisters, Norse
BB: Orks, Menschen
6. - "Line of Battle" 02/08
3. - "Battlefields" 10/08
1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
2. - "Charity III" 09/10
EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!! -
ich find ein 1/3 ist voll ok, aus meiner sicht.
die fräse ist ja a ned gschenkt die man dazu braucht.
und des bier kann er sich von de 30 euros a kaufen.
aber wie gesagt, red ma am freitag weiter dazu.
hab hier noch ein zweites mit etwas anderen öffnungen
für mehr 40mm base und darin 30er.
Das sind
3 Reihen mit je 10 - 30/40
1 Reihe mit 6 - 30/40
1 Reihe mit 3 - 40/50
1 Reihe mit 4 - 40/50
li. und re. je 1x 120 darin je 2x 50, 1x 40, 1x30
darum zum auffüllen 4x 30
Müsste für eine 50Pk Turnierliste reichenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bigbone“ ()
-
Wenn ich aus "Nächstenliebe" hackln würd wär ich schon längst verhungert meine Lieben
Das "Drittel" war eine Schätzung, und sowas zu Fräsen dauert, also bitte...ein bissl in so eine Arbeit reindenken kann nicht schaden
Es wäre auch eine Überlegung ein Spritzgusswerkzeug zu machen
Konstruktion ist grad fertig geworden und ich schicks jetzt per Mail an mein Kollegga, dann schauen wir weiter!
lgWarmachine: Khador
Malifaux: Resurrectionists
-
-
Schau ma mal, Fräsauftrag hab ich grade erteilt für den Prototypen
Platz für bis zu:
35x 30mm Base
31x 40mm Base
10x 50mm Base
2x 120mm Base
Ein Fach für Karten in Plastikhüllen, 20mm tief
Ein grosses Fach für Massband, Würfel, Token und sonstige Utensilien
lgWarmachine: Khador
Malifaux: Resurrectionists
-
-
Original von Kouran
Es wäre auch eine Überlegung ein Spritzgusswerkzeug zu machen
Das is sicher billiger. (bei 100-300 Stück)Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0