Es gilt das LRB 6.0 (Competition Rules) mit die 4 neuen Teams (Chaos Pact, Slann und Underworld, sowie Khorne-Dämonen), sowie folgenden Ergänzungen:
-) Special Play Cards können als Inducements verwendet werden
-) Wenn ein Team vollständig bemalt ist (mind 3 Farben + Basegestaltung + Nummerierung bzw. Namen zur Unterscheidung der Spieler/Positionen) und das gegnerische nicht, erhält das bemalte Team +1 FAME zusätzlich zum FAME durch Fans.
-) SPP aus MVP (Spieler des Tages) können nicht an Starspieler, Mercenaries und tote Spieler verliehen werden (an Journeymen aber sehr wohl).
-) „Das sollten wir uns noch mal genauer ansehen“
Ein während des Spiels nicht eingesetzter Team-Apothecary darf nach dem Spiel dafür eingesetzt werden den Casuality-Roll (außer das erste Ergebnis war „Dead“) für einen Spieler zu wiederholen.
Die Rangliste für die Liga wird ausschließlich durch 4 Turniere und die dort erhaltenen Turnierpunkte ermittelt. Alle anderen Spiele dienen nur zur Teamentwicklung. Es ist Coaches freigestellt mehrere Teams aufzubauen. Die Teilnahme am Turnier ist jedem Coach nur mit einem Team pro Turnier möglich. Jedes Turnier bringt 9-6-4-3-2-1 Turnierpunkte für die ersten 6 Plätze (nehmen weniger als 6 Teams teil, werden trotzdem 25 Punkte verteilt)
Die Turniere finden wie folgt statt (für einen Ligasieg ist theoretisch nicht notwendig an allen Turnieren teilzunehmen):
Styrian Oak Cup (September/Oktober)
Wölsch Kölla Bash (November/Dezember) Dungeonbowl Regeln
Coup de Mayhem Windischa (Jänner/ Februar) „Chaos Cup“
Kernööül Kölch (März/April) bringt nicht mehr doppelt so viele Turnierpunkte
An den Turnieren können auch nicht-steirische Coaches teilnehmen. Aufbauspiele werden aber nur akzeptiert, sofern sie in der Steiermark absolviert wurden (bzw. ein Coach ein Steirer war).
Der Kernööül Kölch von 2012/13 ist an die "Mean Mad Miners" mit dem Coach MaFlo gegangen. Wie besprochen bzw. im LRB auf S.31 nachzulesen haben sie dadurch einen Gratis-Reroll, der aber zum TV zählt (d.h. die Miners starten mit 1150000 TV)
Klarstellungen:
-) Ablehnen einer Herausforderung (S. 31 LRB) zählt nicht als Spiel im Sinne des Heilens von Verletzungen. Dazu ist es nötig, zumindest anzutreten und dann aufzugeben (S.15&19 LRB).
-) Als vollständig bemalt zählt ein Team, wenn alle Spieler am Roster (11+) entsprechend bemalt sind (siehe oben). Dazu zählen also Journeymen, nicht aber Sideline Figures, Mercenaries oder Starplayer.
Freilos bei Turnier:
Zählt als Sieg mit 0:0 TD, Sieger erhält 2 zufällige MVPs und 2 Turnierpunkte (statt 3).
Kopfgeld:
Es darf Kopfgeld auf den Tod bestimmter Spieler ausgesetzt werden. Das Geld wird augenblicklich aus der Teamkasse an die Ligaleitung zur treuhändigen Verwaltung übergeben (muss also in der Kassa vorhanden sein) und bei Bestätigung des Todes ausbezahlt.
Teamerstellung:
Es sind alle offiziellen Teams des LRB 6.0 und die experimentellen Teams Slann, Chaos Pact, Underworld, sowie Khorne Dämonen gestattet. 1.000.000 GS stehen zur Verfügung. Beachte bitte, dass dein Team mindestens 11 Spieler umfassen muss.
Nach jedem Liga-Turnier erhöht sich für die Teams die neu einsteigen die Summe um 50.000 GS. Zusätzlich darf noch ein einfacher Skill vergeben werden, der im TV inkludiert sein muss und dem Spieler 6 SSP bringt. (Es darf kein Spieler mehr als einen Skill erhalten)
Nach Absprache mit dem Maflo durfte ich die Regeln online stellen.
Hier der Link zum Teammanager:
hainz2.dyndns.org/obblm/
-) Special Play Cards können als Inducements verwendet werden
-) Wenn ein Team vollständig bemalt ist (mind 3 Farben + Basegestaltung + Nummerierung bzw. Namen zur Unterscheidung der Spieler/Positionen) und das gegnerische nicht, erhält das bemalte Team +1 FAME zusätzlich zum FAME durch Fans.
-) SPP aus MVP (Spieler des Tages) können nicht an Starspieler, Mercenaries und tote Spieler verliehen werden (an Journeymen aber sehr wohl).
-) „Das sollten wir uns noch mal genauer ansehen“
Ein während des Spiels nicht eingesetzter Team-Apothecary darf nach dem Spiel dafür eingesetzt werden den Casuality-Roll (außer das erste Ergebnis war „Dead“) für einen Spieler zu wiederholen.
Die Rangliste für die Liga wird ausschließlich durch 4 Turniere und die dort erhaltenen Turnierpunkte ermittelt. Alle anderen Spiele dienen nur zur Teamentwicklung. Es ist Coaches freigestellt mehrere Teams aufzubauen. Die Teilnahme am Turnier ist jedem Coach nur mit einem Team pro Turnier möglich. Jedes Turnier bringt 9-6-4-3-2-1 Turnierpunkte für die ersten 6 Plätze (nehmen weniger als 6 Teams teil, werden trotzdem 25 Punkte verteilt)
Die Turniere finden wie folgt statt (für einen Ligasieg ist theoretisch nicht notwendig an allen Turnieren teilzunehmen):
Styrian Oak Cup (September/Oktober)
Wölsch Kölla Bash (November/Dezember) Dungeonbowl Regeln
Coup de Mayhem Windischa (Jänner/ Februar) „Chaos Cup“
Kernööül Kölch (März/April) bringt nicht mehr doppelt so viele Turnierpunkte
An den Turnieren können auch nicht-steirische Coaches teilnehmen. Aufbauspiele werden aber nur akzeptiert, sofern sie in der Steiermark absolviert wurden (bzw. ein Coach ein Steirer war).
Der Kernööül Kölch von 2012/13 ist an die "Mean Mad Miners" mit dem Coach MaFlo gegangen. Wie besprochen bzw. im LRB auf S.31 nachzulesen haben sie dadurch einen Gratis-Reroll, der aber zum TV zählt (d.h. die Miners starten mit 1150000 TV)
Klarstellungen:
-) Ablehnen einer Herausforderung (S. 31 LRB) zählt nicht als Spiel im Sinne des Heilens von Verletzungen. Dazu ist es nötig, zumindest anzutreten und dann aufzugeben (S.15&19 LRB).
-) Als vollständig bemalt zählt ein Team, wenn alle Spieler am Roster (11+) entsprechend bemalt sind (siehe oben). Dazu zählen also Journeymen, nicht aber Sideline Figures, Mercenaries oder Starplayer.
Freilos bei Turnier:
Zählt als Sieg mit 0:0 TD, Sieger erhält 2 zufällige MVPs und 2 Turnierpunkte (statt 3).
Kopfgeld:
Es darf Kopfgeld auf den Tod bestimmter Spieler ausgesetzt werden. Das Geld wird augenblicklich aus der Teamkasse an die Ligaleitung zur treuhändigen Verwaltung übergeben (muss also in der Kassa vorhanden sein) und bei Bestätigung des Todes ausbezahlt.
Teamerstellung:
Es sind alle offiziellen Teams des LRB 6.0 und die experimentellen Teams Slann, Chaos Pact, Underworld, sowie Khorne Dämonen gestattet. 1.000.000 GS stehen zur Verfügung. Beachte bitte, dass dein Team mindestens 11 Spieler umfassen muss.
Nach jedem Liga-Turnier erhöht sich für die Teams die neu einsteigen die Summe um 50.000 GS. Zusätzlich darf noch ein einfacher Skill vergeben werden, der im TV inkludiert sein muss und dem Spieler 6 SSP bringt. (Es darf kein Spieler mehr als einen Skill erhalten)
Nach Absprache mit dem Maflo durfte ich die Regeln online stellen.
Hier der Link zum Teammanager:
hainz2.dyndns.org/obblm/
X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()