1.WoW/Keepers Late War Flames of War Team-Turnier am 23.11.2013

      hat mir sehr gefallen muss ich sagen, drei spiele, davon 2 fertig gespielt, eines fast - es geht also doch, 3 spiele am tag :D

      möcht mich bei meinen gegner bedanken für die schönen spiele und hätte noch von meinem teampartner (= mario) eine frage: Was kann er an seiner Liste ändern, damit er auch eine reele chance hat? er würde gerne bei medium tank company bleiben. Ihr Amis da draußen, helft bitte :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgen

      Möchte mich ebenfalls bei meinen Spielpartnern für 3 spannende Partien bedanken.

      Das erste Spiel gegen den Thomas war noch sehr ausgeglichen, da wir beide das Objektive in Reichweite hatten, jedoch sicher noch 2 Runden für eine Entscheidung nötig gewesen wären.

      Das zweite Spiel gegen den Turin ( an der Stelle großes SORRY nochmal für mein Glück) war so ziemlich das verrückteste Gewürfel (5 u. 6er am Fließband)was ich bis dato zustande gebracht hatte.

      Das letzte Spiel gegen den Fels war die befürchtete harte Nuss. Mit seinen 3 Tigern hat er ordentlich Druck gemacht!Mein Hihhlight in diesem Spiel war sicher die Zerstörung von 2 Tigern durch meine russischen AT-Rifle(Tankassault3 auf Top 2) im Nahkampf. Den darauffolgenden Moralcheck schaffte er zu meinem Bedauern :P
      Dafür hat ihn der 3 Tiger am Schluss rausgegrissen und er konnte in 15-20 Minuten das komplette Spiel drehen. Danke auch hier noch einmal für das tolle Spiel.

      lg aus Graz
      Morgn
      Danke dem Invader jedenfalls für Organisieren, so ganz stressfrei war es ja für ihn nicht.

      In den ersten beiden Spielen waren die Würfel ja nicht unbedingt auf meiner Seite, wobei es im zweiten Spiel klar war, dass (Strelkovy Batalon vs Önkentes Puskas Szazad) der Angreifer im Nachteil ist. Wenn die Schussphasen bei mir einfach nicht laufen, kann man nicht viel tun. Aber die Würfel sind eben die Würfel, und im Endeffekt waren es ohnehin angenehme Gegner, gegen die das Spiel alleine schon Spaß macht.
      Im Dritten Spiel haben die Panzer vom Mario das Pech gehabt, dass ich gegen ihn eine wirklich gute Truppe beisammen hatte. Gegen Ende war es durchaus so, dass ich als Verteidiger aktiv Druck machen musste, um nicht einfach die Zeit auslaufen zu lassen (was mir eben nicht gefallen hätte).

      @tom: Ich finde, er sollte unbedingt Recce-Einheiten reinnehmen. Die Medium Tanks aus Overlord haben dabei ja 3 verschiedene Möglichkeiten, davon profitieren die Panzer auf jeden Fall.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von tom0184
      Was kann er an seiner Liste ändern, damit er auch eine reele chance hat? er würde gerne bei medium tank company bleiben. Ihr Amis da draußen, helft bitte :D


      Meine Liste befindet sich bei den anderen hochgeladenen, war ja die selbe Kompanie. :)

      Nur so ein paar Grundgedanken:

      - Veteran Panzer sind für Amis imo zu teuer, gerade bei 1500 Punkten.
      - Recce ist ein muss, sonst kann man Infanterie nicht ausgraben. Hebt man das GTG auf kann man auch mit den 50.cals Infanterie zuverlässig ausgraben.
      - AOP!
      - Assault Guns sind zwar gut, aber ihnen fehlt das TOT um sie effektiv zu machen. Gerade Panzer haben sehr selten stationäre Platoon Commander die das spotten übernehmen könnten.
      - Nur eine Einheit mit AT12 ist zu wenig um sinnvoll gegen mehrere Tiger/Panther spielen zu können.

      hf
      martin
      Guten Morgen,
      möchte mich bei der Orga auch bedanken für den Tag, hat echt Spaß gemacht...
      Postitiv möchte ich hier noch anmerken das trotzdem das es ein Tunier war die Atmosphäre sehr locker war, meine drei Gegener waren sehr angenehm und entspannt, so sollte das auch sein :)!
      Danke an dieser Stelle für 3 super Spiele!

      Das Spiel gegen den slowik seine SU-76M war das spannenste Spiel seit langen, kaum zu topen, da war alles dabei und bis zu den letzten Runden war nicht wir klar wer das Spiel macht, top...

      Danke nochmal an alle

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      Trotz meiner erbärmlichen Würfelei wars doch ein gemütliches Turnier mit 3 halbwegs entspannten Spielen. Und die Panne beim Heimfahren war zum Glück auch halb so schlimm...deutscher Panzer ftw :D

      Dass die Armeeauswahl und -größe zu überdenken ist, hab ich schon am Samstag angemerkt und angesichts der Ergebnisse ist es wohl offensichtlich, dass es hier fürs nächste Mal einer Änderung bedarf ;)
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor
      Ha, was man so alles findet wenn man die Laufwerke ein wenig aufräumt :)

      Glücksfee Tom führt mit Invader die Ziehung durch...


      Ein Frontabschnitt aus dem ersten Spiel. Eine richtig gute "Samstag Vormittag - Partie"
      Der Gegner hatte eine Menge Kanonen. Ich ritt einmal mit einigen Su-76 vor, die wurden etwas zerlegt...Rest zog sich zurück. Beide Linien standen gut, wir einigten uns recht rasch auf ein Unentschieden.



      Übersicht nach der Aufstellung bei der zweiten Partie, gegen Iceman.
      Die deutschen standen sehr nah an der Frontlinie...sehr sehr nah.

      ...was auch dem Observerteam der Russen nicht entging.


      Der Politruk treibt die Infanterie voran

      Situation kurz vor dem Ende, die Su-76 sind am Ziel/Objective...und die dt. Infanterie wagt sich nicht mehr heran.


      Aufstellung meiner Truppe vor der dritten Partie gegen Tom0184

      während die Su-76 auf einer Seite und im Zentrum vorstießen und von deutschen Stugs zerschossen werden...

      ...stürmt die Infanterie an das Objective

      und erobert es.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"