1.WoW/Keepers Late War Flames of War Team-Turnier am 23.11.2013

      Wenn es wirklich soweit kommt, dann werden ich und mein Teampartner sicher nicht den "Bundesausländern" ihren Tag versauen, indem ma als Wiener nicht bereit sind einmal das Freilos zu akzeptieren. In der Zeit würden er und ich einfach den gegeneinander eine Partie spielen, kein Problem :)

      Bin mir sicher, dass die anderen Wiener Teams auch so denken.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgn
      Wird das Red Bear Update schon benutzt?
      Ich gebe nur zu bedenken, dass die Leute bis nächste Woche warten sollten, bevor die Listen umgeschrieben werden, es gibt noch 2-3 Fehler da drin, die ausgebügelt werden müssen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      wäre es ein komplett neues buch hätte ich sicher nein gesagt. Da es eigentlich nur ein Update ist wäre ich für ja.


      Da ich allerdings Sovjets spiele überlasse ich den Achse SPielern die Entscheidung.



      mfg THomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Angesichts der Änderungen im Russen-Buch und der sowieso schon eingeschränkten Auswahl an zugelassenen Büchern, wirds wohl noch unwahrscheinlicher deutsche Panzer am Turnier zu sehen.

      Wie schauts mit den anderen angesprochenen Fragen aus?
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor
      Bis jetzt habe ich keine fixen Anmeldungen erhalten. - Außer von Floppy und mir :P

      Habe ich sonstige Fragen übersehen?


      ist diese deutsche Panzer Liste so schlecht?



      `PanzerKompanie HQ - 1x CinC Panzer IV H, 1x 2iC Panzer IV H (180 pts)
      Panzer Platoon - 1x Command Panzer IV H, 4x Panzer IV H (450 pts)

      Panzer Platoon - 1x Command Panzer IV H, 2x Panzer IV H (270 pts)

      Light Panzerspah Platoon - 1x Command Sd Kfz 223 (Radio), 2x Sd Kfz 222 (2cm) (110 pts)

      Motorised Artillery Battery - 1x Command SMG, 1x Staff, 2x Observer Rifle, 2x Kubelwagen, 4x 10.5cm leFH18 howitzer (210 pts)

      Armoured Rocket Launcher Battery - 1x Command SMG, 1x Kfz 15 field car, 1x Observer Rifle, 1x Kubelwagen, 3x Panzerwerfer 42 (Maultier) (165 pts)
      - Additional Crew - 3x Extra Crew (15 pts)

      Anti-aircraft Gun Platoon - 1x Command Armoured Sd Kfz 10/5 (2cm), 1x Armoured Sd Kfz 10/5 (2cm) (80 pts)


      1480 Points, 6 Platoons







      mfg THomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Original von Invader

      ist diese deutsche Panzer Liste so schlecht?



      Ja. Versuch damit mal halbwegs vernünftig eine Infanterieliste anzugreifen.
      Im Tank vs. Tank spiel schiebt dich der Russe weg:

      Tankovy

      Compulsory Tankovy Batalon HQ - CinC T-34 obr 1942 (55 pts)

      Compulsory Tankovy Company - Command T-34 obr 1942, 6x T-34 obr 1942 (355 pts)
      - T-34/85 Upgrade - 4x Upgrade T-34 obr 1942 to T-34/85 obr 1943 (100 pts)

      Compulsory Tankovy Company - Command T-34 obr 1942, 6x T-34 obr 1942 (355 pts)
      - T-34/85 Upgrade - 4x Upgrade T-34 obr 1942 to T-34/85 obr 1943 (100 pts)

      Anti-aircraft Platoon - Command DShK AA truck, 2x DShK AA truck (55 pts)

      Guards Heavy Assault Gun Company - Command SU-152, 2x SU-152 (235 pts)

      Decoy Tank Company - Command Panzer IV H, Panzer IV H (110 pts)
      - Panther Upgrade - 2x Replace Panzer IV H with Panther A (100 pts)


      1465 Points, 5 Platoons


      Und die Liste ist nur schnell zusammen geklickt...

      Generell leiden Panzerlisten bei 1500 Punkten, während Infanterie Listen halt einfach einmal Artillerie rausnehmen :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Invader
      Bis jetzt habe ich keine fixen Anmeldungen erhalten. - Außer von Floppy und mir :P


      Ich und derZauberlehrling sind fix dabei, aber ich habe mir mit dem Geld überweisen absichtlich noch bissl Zeit lassen, aber das hast du spätestens nächste Woche ;)

      Liste folgen dann auch...

      Ich würde die Ubdates schon zulassen da ja das Tunier nicht in zwei Wochen und jeder noch genug Zeit hat sich alles anzusehen!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Zumindest die Statistiken von Turnieren im Ausland zeigen, das Panzerlisten generell weniger Siegeschancen bei Turnieren zu haben scheinen. Bin nicht überzeugt, das das an der Punktezahl liegt.

      wwpd.net/2013/09/us-late-war-nationals-2013-statistics.html
      waraltar.onthestep.net/2013/05…urnament-stats-ireni.html

      Allerdings zeigt die statistische Analyse im zweiten Link auch, das am Ende wohl auch "Skill" und/oder Glück der entscheidende Faktor ist, unabhängig von der gespielten Liste.

      Ändern lässt sich das vermutlich am ehesten dadurch, das man mehr Missionen wählt die defensive Infanterie eher benachteiligt, die ja durch das Zeitlimit eher profitieren als es Angreifer tun.

      hf
      martin
      Man muss halt sagen das ein Großteil immer noch Glück ist bei FoW, weil wenn ich nicht Würfle was ich brauche kann die "beste" Armee nix ;)

      Das mit den Spielzeiten bin ich gespannt wie es hinhaut, weil als Angreifer ist man sehr benachteiligt wenn der Verteidiger auf Zeit spielt, aber das wird schon hinhaun...

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Original von Kryz
      Die Fragen nach den Freilosen und den Missionen sind noch offen.



      09:00 - 11:45 Spiel 1 "dust up"

      11:45 - 12:45 Mittagspause und Bemalwertung durch die Spieler

      12:45 - 15:30 Spiel 2 "breakthrough"

      15:45 - 18:30 Spiel 3 "no retreat"

      18:45 Siegerehrung



      Freilose lasse ich so - Tom hat sich und seinen Partner zur Verfügung gestellt, ein Freilos für nichtwiener zu nehmen.

      mfg
      Thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Original von Ic3m4n


      Das mit den Spielzeiten bin ich gespannt wie es hinhaut, weil als Angreifer ist man sehr benachteiligt wenn der Verteidiger auf Zeit spielt, aber das wird schon hinhaun...




      Ich kann auf Wunsch jedem Angreifer eine Stoppuhr zur Verfügung stellen.

      mfg THomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Morgn
      Naja, ich denke, die Missionsauswahl ist schon ganz gut gelungen. Dust Up ist sowieso eine Mobile Battle, beim Breakthrough sitzt die verteidigende Infanterie auch nicht von Beginn an auf den Objectives. Eine einzige klassische "Infanterie kann sitzen bleiben und warten"-Mission gibt es. Generell ist es aber nicht so leicht, als Verteidiger auf zeit zu spielen, wenn man als Turnierorganisator bereit ist, jemandem der für eine Schussphase mit 7 Schuss eine halbe Stunde braucht, auch eine Tätschen zu geben (metaphorisch gesprochen).

      Ich denke auch, dass die Updates verwendet werden sollen, ist ja noch einen Monat Zeit.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Manuel:

      Was ist denn, außer der zusätzliche Druck auf den Angreifer, für dich die Erklärung das Infanterie Listen bei großen Turnieren anscheinend besser abschneiden? Insbesondere ist "auf Zeit spielen" ja gar nicht notwendig. Es ist einfach ein Unterschied zwischen "2.5h" und "so lange bis einer aufgibt" :P . Am Spieltisch wird es wohl durchaus vorkommen, das man dann 1-2 Züge früher angreift als einem recht wäre, wodurch die Chancen für die Verteidiger steigen. Und das schlägt sich imo auch in oben zitierten Beispielen nieder :)

      Wollte aber auch nicht vorschlagen, die Ausschreibung zu ändern. Schauen wir einfach mal wie es so funktioniert, an irgendwelchen Schrauben (Punkte, zugelassene Bücher, Missionen, ...) kann man dann ja immer noch drehen.

      @Iceman:

      Imo ist es so wie bei den meisten Strategiespielen dieser Art: Es kommt darauf abschätzen zu können, was passieren kann und wie wahrscheinlich es ist. Poker hat auch einen Glücksfaktor, trotzdem beharren sehr viele Leute darauf das es (langfristig gesehen) eher mit Strategie als mit Glück gewonnen wird.



      hf
      Morgn

      Original von Codex Marine
      Insbesondere ist "auf Zeit spielen" ja gar nicht notwendig.


      Das widerspricht ja nicht meiner Aussage, dass es nicht wirklich gut möglich ist, sondern nur ein anderer Aspekt.

      Aber generell denke ich, liegt das durchaus auch daran, dass es gerade im LW so viele Panzerabwehrmaßnahmen gibt, dass man teilweise wirklich Probleme mit Panzern hat, wenn man nicht 10 Runden hintereinander Stehen und Schießen kann.

      Wenn man feststellt, dass es im November ein echtes Ungleichgewicht gibt, kann man sowieso überlegen, was man genau anders macht.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Invader
      15:45 - 18:30 Spiel 3 "no retreat"


      Bitte nochmals diese Mission überdenken.
      Das ist wahrscheinlich das anspruchsloste Szenario im ganzen Grundbuch. Als Verteidiger hat man nur die schmale Seite zu verteidigen, was grundsätzlich schon ein großer Vorteil ist. Zusätzlich spielt man hier nur nach Reserven, nicht einmal nach delayed. Wenn ich da mit Panzern Infanterie angreifen soll - viel Spaß :)

      Vielleicht lieber sowas wie Sorrounded, da muss man als Infanterie-Spieler wenigstens ein bisschen mitdenken :)

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Ich hab einfach bedenken das sich ein Verteidiger mit nur Infanterie eventuell beim Aufstellen schon viel Zeit lässt damit ja alles "perfekt" steht! Jeder weiß wie lange man braucht zum aufstellen wenn es große Infanterie Platoons sind....

      Und wenn dann von 2,5 Stunden der Verteidiger 20-30min zum aufstellen bracuht, der Angreifer dann auch noch 5-10min braucht, das ist dann shcon eine Menge Zeit die da rum geht...

      Und ich denke mir das jetzt nicht einfach aus, beim letzten Event hatten wir den Fall das ich schon in der dritten Runde war bei meinem Spiel und am anderen Tisch war grad mal die Aufstellungsphase vorbei!

      Vielleicht sollte man die Zeiten für alle gleich machen, das eine Runde Hausnummer 15min dauert und dann wird gewechselt, egal wie weiter man ist, ich weiß dass das nicht das Gelbe vom Ei ist, aber es wäre halt am fairsten!

      Es wird einfach nicht zum vermeiden sein das der eine oder andere einen Nachteil sieht für sich, da es beim Aufstellen ein unterschied ist ob ich Russische Strel spiele oder eine Tiger Komp...

      Bitte nicht falsch verstehen, will keinen kritisieren, ist nur meine Meinung.

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Das selbe Thema gibt, es wenig überraschend, auch in anderen Systemen.

      Warmachine löst das ja am "fairsten", mit Schachuhr. In Fantasy/40k gehts auch ohne Schachuhr, obwohl das Thema immer wieder aufkommt. Den Spielern zu sagen, sie sollen "im Zweifelsfall die Orga" holen löst das Problem imo nur bedingt.

      Mit Schachuhr zu spielen gibt dem ganzen imo schon viel mehr "Profi-Charakter", Spiele werden weniger entspannt gespielt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

      Bzgl. Armeegröße:

      Ich sehe das, wie auch in anderen Systemen, so:

      Wenn ich mich entscheide, eine Armee mit 50-100 Modellen zu spielen, muss mir bewusst sein das ich deswegen nicht mehr Spielzeit als meine Gegenüber bekomme (das ist organisationstechnisch nicht drinn). Also entweder ich beherrsche meine Armee gut genug, um Partien in der geforderten Zeit zu spielen, oder ich wähle eine kleinere Armee. Und ja, ab und an sind dann halt mal 2 oder 3 Infanteriebases unter einer Schablone ;)