Warhammer FB Großschlacht am Stammtisch (22.08.)

      Warhammer FB Großschlacht am Stammtisch (22.08.)

      Servus liebe Mitcomitaten!!!

      Mitlerweile ist es doch schon etwas her, seit dem unserer Warhammer-Fangemeinde die letzte Großschlacht veranstaltet hat.

      Darum möchte ich all unsere WHFB Spieler für den Stammtisch am 22.08. zu einer Ad-Hoc Warhammer Mega-Großschlacht einladen.

      Wo: Beim Altwirt zum regulären Stammtisch

      wann: ab 19:30 (Ich werde schon etwas früher da sein, um den Tisch aufzubauen)

      Spieltisch: wird 1,80 x 3,60 Meter werden, damit wir viel Platz zum manövrieren haben, Gelände je nachdem, mit welchen Armeen sich die Spieler bzw. Spielerinnen melden.

      Armee-Beschränkungen:

      ES GIBT KEINE ARMEEBESCHRÄNKUNGEN!!!!

      ES GIBT KEINE BESCHRÄNKUNG ZUR ARMEEAUSWAHL!!!!

      Nehmt mit was ihr habt, sogar passende Verbündete (zb. Imps+Zwerge, Chaos/Dämonen/Tiermenschen, Oger+Orks etc) ist erlaubt, solange die Armee schön stimmig ist.

      Das selbe Gilt für die Armeeauswahl: Nehmt ruhig Streitmächte aus lauter Elite und seltenen Einheiten, Drachenschwadronen, Kanonenbatterien. Es ist mir vollkommen egal on einer von euch mit einer Bande aus 20 Chaoskriegsherrn kommt......

      Zur Authensität bitte ich aber die Spieler, die besondere Chars mitbringen, das vorher bekannt zu geben. damit soll vermieden werden, dass wir auf einmal drei Acharons oder ähnlichen Wahnsinn auf einer Seite haben.


      Also dann, Ladys und Gentlemen, ich erbitte um ihre Anmeldung!!!!
      @ Peer-Brothers: Super, mit was würdet ihr denn antreten? Ich werde eine Echsenmenschen/ Amazonen Alianz in die Schlacht führen (ohne Special Chars)....

      @ All: El Cid hat bereits den Punkt angesprochen, die Spielzeit. 19:30 ist nur ein Richtwert mit Beginn des Stammtisches. Es ist aber kein Problem für mich (und sicher auch nicht verkehrt) früher zu beginnen (zb. 18:30), wir wollen beim Wirten ja auch was konsumieren. Da richte ich mich ganz nach den Teilnehmern. Zu Ende sollte es spätestens um Mitternacht sein, wir müssen ja auch noch alle heim fahren/am nächsten Tag Arbeiten etc....

      Da sich schon Leute gemeldet haben, jetzt etwas vertiefendes zur Mission und dem Spielablauf:

      1.) Die Geländeaufstellung erfolgt durch mich, ca. 1 Stunde vor Spielbeginn, genau so stellen bereits in diesem zeitraum vor Beginn des Spiels alle Spieler ihre Truppen auf. Diese Vorgehensweise dient zum Zeitgewinn für Spielzeit und soll für weniger Stress beim Aufstellen sorgen.

      2.) Zur Magie möchte ich eine Vereinfachung vornehmen, um den Spielfluss im Falle von zu vielen Spielern etwas zu vereinfachen. D.h. Jede Seite hat zu beginn jeder Magiephase automatisch 12 Energie bzw. 6 Bannwürfel, weitere Energie bzw. Bannwürfel können von allen Zauberern natürlich normal kanalisiert werden

      3.) Das Szenario: Als Basisszenario habe ich mich für eine Küstenlandung entschieden. Ich werde als Spieltisch eine Meeresküste aufbauen, dazu einen kleinen Hafen und etwas Landschaft rund herum. der Hafen ist von Einheiten des Verteidigers besetzt, restliche Einheiten werden als eine Art Entsatzkolonne bzw. in Verteidigungsstellungen aufgestellt. Die Angreifer stellen sich als geeinte Horde auf, die den Hafen bestürmt.

      4.) Spieldauer: Maximal 8 Spielzüge ( Wahnwitzig, ich weiß :D ), die Seite, die den hafen kontrolliert, ist der Sieger.
      @ Obelix: Super, nimm soviel mit, wie du willst.

      Ich zum Beispiel bringe all meine Amazonen und Echsen mit, dass sind dann ca. 3500 Punkte für die Mädels und 4800 für die Echsen.

      Punkteungleichgewichte sind egal, denn es werden sicher laufend Verstärkungen für die im Spiel unterlegene Seite eintreffen....

      Zwecks Zeit: Ich fang mit dem Feldaufbau so um 18:30 an, 19:30 ist Spielbeginn...(nur so ein Vorschlag halt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Khornosaurus“ ()

      @ Lord Goas:

      Jederzeit Gerne!!!

      ... nur möchte ich dich bitten, nicht zu viel Kavallerie einzusetzten und (Falls für dich figurenmäßig möglich) eine Liste ala "Zombiepiraten = Fluch der Karibik" aufzustellen.

      6 Kanonen stelle ich dir dafür zur Verfügung, zusätzlich zu einem von mir gebauten Tabletop Segelschiff (glaub mir, das Ding ist GROSS).

      @ Obelix: da wir somit Schiffe ins Gefecht schicken, ist auch für deine Chaoszwerge ein kleines Dampfboot drin...
      @ Chiefmaster:

      Das ist sowieso klar. Aber ich denke, mit der Truppengröße die wir jetzt haben, ist das ganze noch halbwegs überschaulich.

      Wir schauen einfach, wie viele Runden wir voll kriegen (Ich rechne mit 4 oder 5 maximal) dann schau ma, wie das Missionsziel ausschaut, erklären einen eventuellen Sieger (oder einigen uns alle auf ein unentschieden), packen zam und fahrn heim.
      @ Meister: Super, am besten du nimmst Truppen im Bereich von 3000 bis 4000 Punkte mit am besten so als DE Korsaren oder Söldnerverband.

      @ All:

      Hier einmal die vorläufige Komposition der Streitkräfte:

      Angreifer:

      Khornosaurus (4800p Echsen, 3500p Amazonen)

      Loard Goas (Vampire, ein Schiff, 6 Kanonen)


      Verteidiger:

      Meister (3000 bis 4000p Dunkelelfen)

      Obelix (4500p Chaoszwerge, ein Kanonenboot)

      Chiefmaster (2400p Krieger des Chaos)

      Hmpf (2400p Skaven)