Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
Meine Berichte sind nun auch fertig und an der üblichen Stelle (Signatur) zu finden.
Highligts:
Spiel 1: Ich verliere das Beschussduell gegen Tiermenschen und gebe alle 4 Kriegsmaschinen ab, schalte im Gegenzug 1 Streitwagen aus.
Spiel endet 7:13
Spiel 2:
Gegen eine schlecht zusammengestellte Dämonenarmee räume ich alles ab und gewinne klar 20:0
Spiel 3:
Meine Artillerie verweigert erneut das mitspielen, macht im ganzen Spiel 1 LP Schaden. Ich gewinne gegen Krieger des Chaos 13:7. Im letzten Zug ist die gesamte Chaosarmee mit Ausnahme von 2 Hundeeinheiten auf der Flucht. Trotzdem gebe ich die Punkte für meine Kampfblöcke zu 50% ab......
Spiel 4:
Die Artillerie ist scheinbar den Saboteur losgeworden und ich kann mit beinahe perfekten Schussphasen in RUnde 1-3 den Grossteil der Chaosbedrohung ausschalten. Endstand 17:3
Spiel 5:
Gegen eine durchaus starke Hochelfenliste. Mein Beschuss funktioniert durchwachsen, es fehlt auch an wirklich guten Zielen. Meine eigene Schlampigkeit und eine glückliche Totale Sonne durch meine Eisenbrecher und 2 Kriegsmaschinen in Runde 6 drehen das Spiel zugunsten der Hochelfen. Endstand 9:11.
Einheit des Turniere:
Die Eisenbrecher. In Spiel 3 haben sie den (dämonisch instabilen) Dämonenprinzen, die Chimäre und die Schädelbrecher gestoppt und dank Mithilfe diverser Charaktere auch ausgeschaltet bzw. vertrieben.
In Spiel 4 einem Angriff von CHaosrittern ohne eigene Verluste standgehalten und die Ritter vertrieben. Und in Spiel 5, natürlich auch mit Unterstützung von Charakteren eine Einheit weisse Löwen komplett vernichtet und eine zweite auf 1 Modell dezimiert. Leider wurden sie dann von heimtückischer feiger Magie der Hochelfen grossteils ausgeschaltet.
Spiel 1: Robert “Xenojaeger” Aumaier (Chaoschrieger)
Mein Gegner stellt die Schädelbrecher ins Abseits. Ich herhalte den ersten Zug und ziehe aggressiv vor. Die Flederbestie erliegt dem ersten Todbringer-Schuss, was viel Wums aus meiner Armee nimmt. Dennoch mach ich gewaltig Druck und schlucke einen Umlenker nach dem nächsten, ersnipe den AST und bedrohe den Magier. Der Todbringer springt lässig aus der Sonne und holt gemeinsam mit einem Streitwagen meine Gruftschrecken. Da ich keine dicken Punkte bekomme, verlier ich 8:12.
Spiel 2: Dominik “Grimbold” Steinparzer (Tiermenschen)
Diesmal treffen die Steinschleudern nicht und meine Sensenreiter und die Flederbestie laufen Amok. Moralwerttests sind auch nicht die Stärke meines Gegners, weswegen ich 19:1 gewinne (ich übersehe dass die überlebenden Harpien das Hügel-Szenario sichern können).
Spiel 3: Hajo “RiseAgainst” Kruppa (Imperium)
Kanonen und Lichtspam. Nicht mein Lieblingsgegner, weil es ein ziemliches Gewürfel ist. Das Gelände ist mir Hold, weswegen die Flederbestie 3 Runden durchhält. Die Sensenreiter schaffen es auch nicht, richtig durchzubrechen, weswegen ich die Demigreifen dauernd (und teuer) umlenken muss. Ich gewinne um das Szenario 11:9
Spiel 4: Lukas “Fussel” Brunner (Dämonen)
Gehirnfurz in Runde 1 kosten mich meine Sensenreiter. Würfel sind mir auch nicht hold (Dämonen sind permanent auf 4+ Retter, meine Sonne rast durch meine Reihen). Ich "rette" ein 4:16.
Spiel 5: Clemens “Rygar” Steinwender (Imperium)
Ich verliere Sensenreiter in Runde 1 an ein totales Banishment. Damit sterben aber auch 10 Imperiumsritter. Hervorragendes Gelände erlaub ein Stürmen, unterstützt mit unglücklichen Imperiums-Moralwerttests hole ich ein 16:4
Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
Auch von mir ein herzliches Dank für das Turnier. Hat wirklich Spaß gemacht.
Auch von mir ein Kurzbericht zu meinen Schlachten mit den WE:
Meine Liste:
Hochgeborener, General, Speer, l.Rüst., Schild, Elfenross, Spinnlinge, Der Bogen v. Loren, Arkane Dolchpfeile, Drachenhelm - 267 Pkt.
Zauberweber, St.4, Elfenross, Talisman d. Bewahrung, Bannrolle, Lehre d. Bestien - 338 Pkt.
Adliger, Speer, l.Rüst., Schild, Elfenross, Pfeilhagel d. Verderbens, Drachenfluchstein, AST - 143 Pkt.
12 Dryaden, C - 156 Pkt.
10 Waldelfenkrieger, M - 126 Pkt.
12 Waldelfenkrieger, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 172 Pkt.
9 Waldelfenkundschafter - 153 Pkt.
5 Waldreiter - 120 Pkt.
5 Waldreiter - 120 Pkt.
5 Waldreiter - 120 Pkt.
5 Wilde Jäger, M - 130 Pkt.
5 Wilde Jäger, M - 130 Pkt.
Baummensch - 285 Pkt.
Baummensch - 285 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Insgesamt: 2595
Überlegungen gabs zu der Liste eigentlich nur 1. Was hab ich an bemalten Modellen? Eben genau diese wurden zu der oben stehenden Liste zusammengeschustert. Da ich bis auf 1 Spiel (gegen Bertis Zwerge) Waldelfen eigentlich nie gespielt habe, hab ich mir gar nichts großartig erwartet als Ergebnis, ausser Spaß am spielen.
Schlacht 1 vs HE:
Große Einheit Schwestern + Flammenphönix + Schleudern + Weltendrachenbannerlöwen. Nachdem mir beide Einheiten Wilde Jäger von den Schleudern erschossen wurden, bevor ich dran war, sah ich meine Fälle davonschwimmen. Dank 1 Runde konzentriertem Beschuss (Pfeilhagel, alle Waldreiter + große Einheiten Schützen) konnte ich die Schwestern erledigen. Die Löwen ließen sich vom Riesenadler und dem Fluch aus der Bestienlehre solange aufhalten, dass ich an ihnen vorbei mit den Bäumen die großen Speerträger mit AST abholen kann. Ich bekomme seinen gesamten Kern (erfülle damit meine Mission, mehr Kern als der Gegner holen) + Schwestern und gebe nur Adler + Wilde Jäger ab. 13:7 für mich.
Schlacht 2 vs DE:
Na bumm. Das einzige wogegen ich nicht spielen wollte. Airforce mit Beschuss und Magieunterstützung. Ich rechne mir nicht allzuviele Chancen aus, da ich a) viel viel zu wenig Erfahrung mit den WE gegen solche Match-Ups habe und meine Magie ein Schmäh is gegen Stufe 4 Tod + 10er Einheit Warlocks. Ich spiele die ganze Zeit, rein aus Spaß an der Freude auf Risiko, was sich auch fast bezahlt gemacht hätte. Aus irgendeinem Grund wird eine große Einheit Schwarzer Reiter + AST 14" entfernt vor meinen 12 Dryaden mit Champion abgestellt. Ich sehe die Gunst der Stunde und greife sie erfolgreich an. (btw: Netter Blick als sie tatsächlich ankamen :P). Natürlich benötige ich jetzt noch Unterstützung von meiner "Bärtigen" Seite und schaffe es, beides von mir angegkündigt, mit Bestien 0er die Bannrolle zu ziehen um dann, wie ebenfalls angekündigt mit 3 Würfel nen Totalen Fluch auf die Reiter rauszuhauen. Im Endeffekt hilft aber alles nichts. Die Dryaden verlieren alle Nahkämpfe gegen die einfachzu gut Rüstende Leichte Kav und auch der Baum verliert dagegen. 1-2 dumme Stellungsfehler später, gebe ich fast alles ab. Aber wir sind ja nicht umsonst "Die Bärtigen" wenn wir nicht noch nen Abschiedsgeschenk für den netten DE hätten. Seine Mission (mehr Kerneinheiten ausschalten als der Gegner) wird - ebenfalls nach mündlichen Ankündigung - dreist von 10 WE Bogenschützen vereitelt, die auf lange Reichweite (10 Schuss, 9 Treffer, 6/7 Wunden) seine restlichen 4 Schwarzen Reiter abknallen. Damit hole ich um ca 10 Punkte mehr als er und verabschiede mich mit einem Grinsen :]
Schlacht 3 gegen Bretonen:
Tjo. Ich hab kein Rezept gegen 3x5 Pegasusritter und 3 Chars auf Pegasi. Die kleinen Chancen die ich hatte, wurden von meinen genialen MW Tests (Baum lief auf die 10 wiederholbar weg, Wilde Jäger sammeln sich auf die 9 wiederholbar nicht) vereitelt und ich werde halbwegs überfahren. Dennoch ein witziges Spiel.
Schlacht 4 gegen Bretonen:
Nur 1 kleine Einheit Pegasusritter, dafür 2 Trebuchets. Ich kann die Gralsritter auf 4 Modelle runterschießen, bevor ich sie mit beiden Wilden Jägern inkl. Stufe 4 abhole. Dafür rennt mal wieder so ein dummer Baum auf die 10 wiederholbar davon und der andere lässt sich vom Herzog erschlagen. Da ich aber bis auf die Bäume und den Adler nichts abgebe und dafür jedoch einiges hole wirds ein brauchbarer Sieg für mich.
Schlacht 5 gegen Nachtgoblins:
Obwohl alles was sich seinen KM auch nur nähert binnen 1er Runde erschossen wird, hat er doch dem S4 Beschuss nichts entgegen zu setzen. Ich erschieße eine Einheit nach der anderen und hole am Ende die große Einheit mit Stufe 4 + AST + General mit den Bäumen ab.
Fazit: Lustiges Turnier mit 5 wirklich angenehmen Spielern. Aber das nächste mal wirds wieder eine Armee, die ich auch spielen kann