Hi.
Bin eigentlich mehr im 40k und whfb Bereich unterwegs, aber weil mir die Modelle gefallen und sehr schnelle Spiele möglich sein sollen interessiere ich mich eigentlich schon länger für warmachine/hordes.
Aber einige Fragen tun sich doch schon im vorhinein auf!
1.Beide Systeme sind ja scheinbar kompatibel und zusammen spielbar. Wo oder warum genau ist dann ein Unterschied zu den beiden? (Ich hab zwar gelesen aber ganz schlüssig War mir das noch nicht)?
2. Da es ja 2 Auswahlen gibt, schränkt die eine oder andere Sache mich oder den Gegner ein?
3. Welches Regelbuch/Bücher brauche ich (wie gesagt noch wenig Durchblick)
4. Was sind gängige Spielgrößen bzw wie viele Modelle sind benötigt für gut spielbare Armeen.?
5. Gibt es in Salzburg/Umgebung eine community die öfter spielt und auch mal Neulingen die Sache beibringt/Fehler ausbessert?
6. Sollte ich noch unbedingt was zum Spiel wissen an das ich jetzt noch nicht denke?
Vielen Dank schon mal für eure Mühe und eure Geduld
Bin eigentlich mehr im 40k und whfb Bereich unterwegs, aber weil mir die Modelle gefallen und sehr schnelle Spiele möglich sein sollen interessiere ich mich eigentlich schon länger für warmachine/hordes.
Aber einige Fragen tun sich doch schon im vorhinein auf!
1.Beide Systeme sind ja scheinbar kompatibel und zusammen spielbar. Wo oder warum genau ist dann ein Unterschied zu den beiden? (Ich hab zwar gelesen aber ganz schlüssig War mir das noch nicht)?
2. Da es ja 2 Auswahlen gibt, schränkt die eine oder andere Sache mich oder den Gegner ein?
3. Welches Regelbuch/Bücher brauche ich (wie gesagt noch wenig Durchblick)
4. Was sind gängige Spielgrößen bzw wie viele Modelle sind benötigt für gut spielbare Armeen.?
5. Gibt es in Salzburg/Umgebung eine community die öfter spielt und auch mal Neulingen die Sache beibringt/Fehler ausbessert?
6. Sollte ich noch unbedingt was zum Spiel wissen an das ich jetzt noch nicht denke?
Vielen Dank schon mal für eure Mühe und eure Geduld

