Semesterferien

    Original von sia
    also wenn ich intelligenter wäre wie meine mitschüler die excellente noten hatten die jetzt Spitzenbeamte, manager und Kulturattaches sind...und net so a weh wie i...


    Und dieses Leistungsdenken, is ihnen geblieben...
    wobei du als kreativer Geist imstande warst einen idealistischen Beruf zu ergreifen.
    /* no comment */
    @ thomas: auf eine HTL "passe" ich aufgrund meiner interessen nicht (auf der HTL findet meines wissens eine eher technische ausbildung statt, was mich aber nicht interessiert)

    @ lynx: gerade dass ich zu viel freizeit in der schule hab ist ja eigentlich das problem (ich weiß, es ist paradox), denn ich geh eigentlich in die schule, um was zu lernen, und nicht um dauernd irgendetwas anderes zu machen.

    natürlich gibt es viele arten von intellegenz, die sich gegenseitig nicht ausschließen. auch kann man aufgrund der noten alleine nichts über einen menschen schließen, aber aus dem gesamtbild des verhaltens, AUCH (aber natürlich nicht nur) der leistungen, etc. etwas schließen.

    @ nemeth: naja, beim sitzenbleiben ist die frage, ob du wirklich mehr lernst, da du ja im grunde nur mehrere male das selbe machst. unser schulsystem ist allerdings im grunde so gemacht, dass es einige dinge gibt, die man sich merkt (zb weil sie einen einfach interessieren), und einige, die man halt für tests oder so lernen muss und dann wieder vergisst. um diesen umstand kommt man meines erachtens nicht herum.

    lg
    Lord Khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Original von Lord Khalek
    natürlich gibt es viele arten von intellegenz, die sich gegenseitig nicht ausschließen. auch kann man aufgrund der noten alleine nichts über einen menschen schließen, aber aus dem gesamtbild des verhaltens, AUCH (aber natürlich nicht nur) der leistungen, etc. etwas schließen.


    eben nicht!

    Unsere Beurteilungskriterein für Intelligenz sind so gewählt, dass sie für unsere Welt "praktisch" erscheinen, doch deshalb ist jemand nicht dümmer als jemand anderer!
    /* no comment */
    Doch, objektiv betrachtet gibt es Leute die dümmer bzw. klüger sind als andere. Das sich das teilweise von Situation zu Situation ändern kann ist halt so, aber eine gewisse Allgemeinheit gibt es einfach auch.
    Es hängt nicht mit der Schulbildung zusammen (es gibt genug Leute die halt leider keine besondere Bildung genießen durften), aber es gibt einfach Genies und wirklich dumme Leute. Was anderes kann ich nicht glauben, dazu hab ich von beiden Sorten schon zu viele getroffen :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ich glaube Intelligenz wird zu eindimensional gesehen...
    (@Nemeth: auch wenn du das nicht glaubst ;) )

    ein Mensch kann eine außerordentliche Begabung für eine Sache (ich rede jetzt nur von geistigen Dingen; also nicht handwekliche Begabungen) und wird deshalb als Intelligent angesehen, ein anderer ist auf einem anderen Bereich intelligent...
    z.B. vielleicht logische Begabungen, oder auch soziale (siehe den Klassiker "EQ", weiß jetzt nicht wer den geschrieben hat)

    natürlich ist das eine Frage der Definition von Intelligenz, man kann "emotionale Intelligenz" natürlich auch ausklammern und Intelligenz nur als "logisches Denkvermögen" definieren. Ich sehe das (auch aufgrund meiner optimistischen Weltanschauung ;) ) aber eben nicht so eng.

    @Lord Khalek
    wenn dein Problem ist, dass du zuviel Freizeit hast...
    1) wozu hast du Hobbys ;) (und noch dazu ein so zeitaufwendiges ;) )
    2) ich versichere dir, du verpasst nichts :D das Wesentliche ist, dass du lernst, effektiv zu arbeiten (u.A. als Vorbereitung auf ein Studium, weiß jetzt nicht ob du das vorhast aber prinzipiell ist das ein Ziel), und eine breite Allgemienbildung erhältst... wenn du 14 Stunden am Tag nur bombardiert wirst mit Wissen nenn ich das nicht mehr Bildung, sondern Unsinn ;) weil dann merkt man sich erst recht nix, man verzweifelt nur
    alea iacienda est.
    @ nemeth: über die wirkliche intellegenz eines menschen kannst du nicht viel schließen, aber du kannst sehrwohl auf sein aktives intellegenzpotential (welche art von intellegenz auch immer) schließen.

    @ lynx: nein, ich hab nichts gegen freizeit an sich, aber ich hab was dagegen, wenn ich einen gewissen teil der eigentlichen schulzeit auch als freizeit betrachten muss.
    wenn ich in der schule sitze, und jede dritte stunde irgendei buch, lese (welches auch immer), dann betrachte ich das eigentlich als beweis dafür, dass die schule ihren zweck verfehlt.
    nebenbei: ich hab sehr wohl vor, zu studieren ;)

    lg
    Lord Khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger